Seite 4 von 4
Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 16.05.2015 23:26
von EinfachNurIch
Glaub nicht, dass sich da irgendwer entschuldigt...
Am Ende heißt es noch, es ist nur nix vorgefallen, weil wir ja gewonnen haben!
16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 16.05.2015 23:47
von purple haze
Also ist es folglich nur ein Versuch der reinen geldmacherei gewesen...welch Überraschung

Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 17.05.2015 01:09
von Viersener
Naja, es gab durch aus schon schamützel.... (in der Vergangenheit) ebenso gibt's auf beiden seiten leuts die den anderen verein nicht mögen. Hab aber auch so keine krassen Erfahrungen gemacht.(ausser eben kleine schamützel im Zug von/nach Bremen aber keine Schlägereien oder so) War echt mehr als übertrieben was diesmal da gemacht wurde. Vor allem weil wir immer so viele Mitbringen. Damals beim ersten abstieg wurde noch von deren Stadionsprecher wünsche an uns durch gesagt, das wir ja schnell wieder kommen möchten da wir gute Gäste seien

Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 17.05.2015 09:58
von Oldenburger
PfalzBorusse79 hat geschrieben:Ja, würde mich auch interessieren. Ist was vorgefallen?
jetzt mit mehreren freunden telefoniert.
bremer und gladbacher
ausser gegenseitiger respekt war da mal wieder gar nichts zwischen den fans.
genau wie die letzten 40 x
Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 17.05.2015 10:00
von PfalzBorusse79
Das habe ich mir fast gedacht!
Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 17.05.2015 14:21
von joki1965
Genau, wir haben sogar mit Bremern gefeiert.
Alles ruhig und friedlich gewesen

Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 17.05.2015 15:21
von KaiMG87
so lächerlich. das war sehr friedlich.
Ich komme selber aus der nähe von Bremen und komme zum x-ten mal zu diesem Spiel und es ist nichts vorgefallen.
Im Gegenteil ich bin vom Gästeblock richtung ostkurve durch die Menschen durchgelaufen und da kam eine Gruppe Jugendlicher Werderfans und haben mir Shakehands gegeben und Glückwunsche geäussert. Sehr fair sehr nett!
Und war Abends noch in der City von Bremen und habe in mehreren Kneipen gesehen wie Gladbach-Fans und Werder-Fans zusammen feierten.
Völliger Schwachsinn alles, da herrscht auch keine Feindschaft!
Wir wurden einfach für ein politisches Machtspiel von dem Bremer Senat benutzt.
Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 17.05.2015 15:32
von joki1965
Genau
Von wegen -Risikospiel -
Wenn alle Spiele so friedlich verlaufen würden, dann brauchten wir nie wieder solch eine hiesige Polizei Hundertschaft. Wir haben es denen gezeigt, wie man sich als Gast benimmt. Unsere Fans sind halt Vorbildlich
Die Stadt Bremen, sollte sich mal Gedanken darüber machen.
Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 17.05.2015 19:56
von raute56
Ich hatte es mir gedacht, dass da wieder Polizei und Politik ihr Süppchen gekocht haben, um von hausgemachten Problemen in der Stadt abzulenken.
Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 17.05.2015 19:57
von Viersener
Ist doch normal, fans böse .. Polizei (und Politik) Gut
Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 17.05.2015 20:15
von PfalzBorusse79
Ich habe auch nur positive Erinnerungen an Spiele in Bremen
Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 18.05.2015 00:48
von BorusseSeit82
<b>Vorläufige Bilanz des letzten Heimspiels</b>
(16.05.2015)
Heute fand im Weserstadion die Bundesligabegegnung zwischen dem SV Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach statt. Es blieb im Umfeld weitestgehend friedlich, die Strategie der Polizei Bremen ging auf.
Schlägereien unter Bremer Anhängern bei den letzten beiden Heimspielen und etwa 200 Problemfans aus Mönchengladbach waren Grund genug für einen erhöhten Kräfteansatz. Und dieser war auch notwendig: Die mit der Bahn angereisten auswärtigen Fans wurden von der Polizei begleitet und wegen des vom Stadtamt ausgesprochenen Fanmarschverbotes in Shuttle-Bussen zum Stadion gebracht. Im Viertel sorgten Polizisten durch starke Präsenz dafür, dass rivalisierende Hooligans und Ultras nicht aufeinander trafen.
Aufgrund eines größeren Verkehrsunfalls auf dem Osterdeich steckte der Gästebus zunächst im Stau fest und wurde dann von der Bremer Polizei zum Stadion gelotst. Der Anpfiff verzögerte sich dementsprechend um wenige Minuten.
Nach dem Spiel war vor dem Spiel: Starke Polizeikräfte sorgten durch strikte Fantrennung für einen reibungslosen Ablauf. Bis zwei Stunden nach Abpfiff kam es zu keinen größeren Auseinandersetzungen.
Quelle:
http://www.polizei.bremen.de/sixcms/det ... .de#030115
Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 18.05.2015 07:45
von BMG_Supporter
Die Fantrennung war so groß, dass man als Gladbacher ungehindert und ohne Polizei in Richtung Heimkurve zum Bus gehen konnte
Aber mal was anderes: War die Stimmung eigentlich wirklich so gut wie es mir vorgekommen ist? Begünstigt durch Dach etc ging mMn einiges

Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 18.05.2015 08:23
von raute56
Zur Polizeimeldung:
Ja klar, der Polizei ist es zu verdanken, dass alles ruhig blieb.
Der Satz: "Und dieser war auch notwendig" ist in meinen Augen entlarvend.
Bremer Polizei und Politik wollen nur erreichen, dass die Einsätze bezahlt werden.
Die Posts unserer Fans zeigen ja eher, dass Bremer und Gladbacher Fans keine Probleme miteinander hatte.
Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 18.05.2015 09:36
von GladbacherFohlen
Bei uns im Shuttle wurde sich die ganze zeit darüber lustig gemacht, wie viel Geld gerade für den Schwachsinn verbrannt wird. Ein Shuttlebus wurde von 2 Motorrädern und einem Bus zum Stadion eskortiert, völliger Schwachsinn ! Die Absperrungen im Bahnhof waren auch sehr sinnvoll, nicht das alle eh zusammen im Zug saßen, sollten sie dann im Bahnhof getrennt werden, was, wie immer, nicht gelang. Es waren Gladbacher in den Kneipen im Bahnhof und überall und ich habe nicht mitbekommen, dass es irgendjemanden gestört hat.
Alles in allem ist die ganze Aktion nur Geldmacherei der Stadt Bremen und ich hoffe einfach, dass die damit nicht durchkommen werden. Meiner Meinung nach ist das ganze sowieso rechtswidrig, dass der Verein daran beteiligt werden soll. Soll demnächst auch jeder der die Polizei ruft wenn er ausgeraubt wird dafür bezahlen?
Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 18.05.2015 10:01
von Viersener
[quote="BMG_Supporter"]Die Fantrennung war so groß, dass man als Gladbacher ungehindert und ohne Polizei in Richtung Heimkurve zum Bus gehen konnte

[quote]
Jo, das fand ich auch damals geil, das die Reisebusse an der Heimkurve (wie bei uns inzwischen

) parken und wir an deren Ost vorbei gehen mussten.
Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 18.05.2015 11:33
von Bahia1962
GladbacherFohlen hat geschrieben:Ein Shuttlebus wurde von 2 Motorrädern und einem Bus zum Stadion eskortiert, völliger Schwachsinn !
UNSER Bus hatte vorne UND hinten jeweils 2 Motorräder und eine Grüne Minna

Einfach nur albern...
Überall standen Bremer und Gladbacher friedlich zusammen, ob am Bahnhof, am Stadion oder in den Kneipen. Brisant wurde es nur, wenn unsere tolle Staatsmacht auftauchte und meinte die Fanlager trennen zu müssen.
Insgesamt eine absolut überflüssige und beknackte Aktion, die nur darauf abzielt, Geld abzukassieren. Die Begründungen für ein Hochsicherheitsspiel wurden ja schon im Vorfeld immer abenteuerlicher...

Re: 16.05.2015 15:30Uhr Werder Bremen - Borussia Mönchenglad
Verfasst: 18.05.2015 15:39
von BorussiaMG4ever
.