Klassenerhalt!!!

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
CinCinPif
Beiträge: 358
Registriert: 03.08.2006 12:43
Wohnort: Koblenz

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von CinCinPif » 19.12.2010 19:52

Du wirst wohl kaum jemand finden, der gegen dich wettet! Schau dir mal die Quoten bei diversen Sportwettenanbietern an. Da kannste ein Vermögen machen, wenn du darauf wettest, das Gladbach dem Abstieg entgeht, die Quoten sind gigantisch hoch und solche Quoten geben Wettanbieter nur, wenn sie sich sehr sicher sind, das dieses Ereignis nicht eintritt.
nicklos hat geschrieben:Ich gehe jede Wette ein, dass wir absteigen. Aber dieses mal wette ich um nichts, Kollege simi hat damals nichts mehr von sich hören lassen, nachdem unser Abstieg feststand.
Benutzeravatar
CinCinPif
Beiträge: 358
Registriert: 03.08.2006 12:43
Wohnort: Koblenz

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von CinCinPif » 19.12.2010 20:21

Ich sagte ja schon Deja Vu, die Situation diese Saison hat grosse Parallelen zu unserer ersten Abstiegssaison 98/99.
Damals haben wir auch offensiv gefällig gespielt aber hinten die Hütte regelmässig voll bekommen. Wenn ich nur an die Klatschen gegen Wolfsburg und Leverkusen damals denke (1:7, 2:8 glaub ich).
Damals wie heute einen Kader der eigentlich nichts mit Abstiegskampf zu tun haben dürfte, damals wie heute nach der Rückrunde 10 Punkte und wie es ausging wissen die meisten ja wohl noch.
Eben noch gelesen, das 11 von 12 Teams, die nach der Hinrunde nur 10 Punkte (berechnet nach der 3 Punkte Regel) hatten, am Ende auch abgestiegen sind,
Lediglich Waldhof Mannheim hat einmal die Ausnahme geschafft.
Die Statistik spricht klar gegen uns. Ich habe wenig Hoffnung. Ärgerlich ist, das uns das wieder 3-5 Jahre zurückwirft.
Seit 15 Jahren tritt Borussia auf der Stelle, vielleicht ist es wirklich nötig, die Strukturen im Verein zu reformieren.
Gerry
Beiträge: 23
Registriert: 28.10.2006 20:45

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Gerry » 20.12.2010 19:38

Der Thread hier gehört geschlossen. Abstiegskampf wird es mit dieser Borussia leider nicht geben. Mit etwas vGlück vielleicht noch ein Heimsieg Anfang April gegen **öln. Da wird es aber bereits zu spät sein!
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4413
Registriert: 13.01.2006 20:45
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Simi » 21.12.2010 04:59

Gerry hat geschrieben:Der Thread hier gehört geschlossen. Abstiegskampf wird es mit dieser Borussia leider nicht geben. Mit etwas vGlück vielleicht noch ein Heimsieg Anfang April gegen **öln. Da wird es aber bereits zu spät sein!
Genau am besten lösen wir unsere Borussia einfach auf, hat doch alles keinen Wert mehr. :byebye:

Diese Heulerei ist nicht mehr zum aushalten. Bis zu Platz 16 sind es 5 Punkte, bis zu Platz 15 7 Punkte und bis zu Platz 13 9 Punkte, das ist doch alles noch aufholbar. Schau dir mal die Lage in Stuttgart oder in Köln an, da brennt doch genauso der Baum. Dazu noch Pauli. Lautern und Nürnberg haben zwar schon 21 Punkte aber falls solche Teams mal 2-3 Spiele am Stück verlieren, geht da auch die große Angst um.

Schauen wir uns doch mal die ersten vier Spiele unserer Konkurenten an:

VfB Stuttgart

(H) Mainz
(A) Dortmund
(H) SC Freiburg
(A) Gladbach
danach: (H) Nürnberg, (A) Leverkusen,

1.FC Köln

(A) Kaiserslautern
(H) Bremen
(A) Pauli
(H) Bayern
danach: (H) Mainz, (A) Hoffenheim, (H) SC Freiburg

St. Pauli

(H) SC Freiburg
(A) Hoffenheim
(H) Köln
(A) Hamburger SV
danach: (H) Gladbach, (A) Dortmund

Und zum Schluss mal unser Programm:

(A) Nürnberg
(H) Leverkusen
(A) Frankfurt
(H) Stuttgart
danach: (A) Pauli, (H) Schalke


Endscheidend wird der Start sein, wenn wir gut in die Rückrunde kommen, ist es sogar möglich, wir sind nach den ersten 5-6 Spielen schon von den direkten Abstiegsplätzen weg. Also Ärme hochkrempeln, im Winter neu aufstellen und in der Rückrunde eine Serie starten, dann ist doch noch alles drin! :bmg:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Bo. » 21.12.2010 05:33

Simi hat geschrieben:Dazu noch Pauli. Lautern und Nürnberg haben zwar schon 21 Punkte aber falls solche Teams mal 2-3 Spiele am Stück verlieren, geht da auch die große Angst um.
Da würde ich mich nicht drauf verlassen, diese Teams spielen seit Jahren Abstiegskampf, die kennen sowas.
Außerdem hat niemand von denen auch nur annähernd soviel investiert wie wir, also ist deren Risiko auch kleiner.

Bei St. Pauli spielen noch 10 Leute aus der Regionalliga, einer arbeitet noch halbtags, glaubst du solche Leute bekommen Angst?

Angst bekomme ich, wenn ich die Leistungen unserer Mannschaft sehe.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4413
Registriert: 13.01.2006 20:45
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Simi » 21.12.2010 06:04

Wann war Pauli den zum letzten mal im Abstiegskampf? :wink: Ich bleib dabei, die Teams vor uns zeigen mit Sicherheit noch genug Nerven.
Last Borussen Scout
Beiträge: 57
Registriert: 23.05.2005 19:43

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Last Borussen Scout » 21.12.2010 09:44

Für uns kommt max. der Relegationsplatz in betracht! Denn diese Saison braucht man mindestens 38 Punkte um nicht in die 2. Liga zu rutschen und ich denke die holen wir nicht. Zudem ist der Abstand zu den Nicht-Abstiegsplätzen leider schon zu groß!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16658
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Nothern_Alex » 21.12.2010 11:14

Last Borussen Scout hat geschrieben:Für uns kommt max. der Relegationsplatz in betracht! Denn diese Saison braucht man mindestens 38 Punkte um nicht in die 2. Liga zu rutschen und ich denke die holen wir nicht. Zudem ist der Abstand zu den Nicht-Abstiegsplätzen leider schon zu groß!
Schau Dir doch bitte mal an, wie viele Punkte der 15. In den letzten Jahren zur Winterpause hatte. Da sehe ich diese Saison keinen Unterschied, außer dass Mannschaft oben/unten stehen, mit denen man (also ich ;-) ) nicht gerechtnet hat.
25+X ist meiner Meinung nach das Ziel, das wäre eine Rückrunde, wie sie Frankfurt und Hoffenheim in der Hinrunde gespielt haben. Kein Selbstgänger aber auch nicht unmöglich.
Last Borussen Scout
Beiträge: 57
Registriert: 23.05.2005 19:43

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Last Borussen Scout » 21.12.2010 12:37

@Nothern_Alex

Da stimme ich Dir zu und ich hoffe ja auch noch aber glaube nicht mehr an den Klassenerhalt. Zumal realistisch betrachtet muss man sagen, dass 25 + X in der Rückrunde (also die 28 von mir o.g.) in unserer Momentanen Lage einfach nicht machbar sind :(
Dazu kommt noch, dass sich Stuttgart befreien wird.
Benutzeravatar
Manni_01
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2010 18:13

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Manni_01 » 21.12.2010 16:34

Last Borussen Scout hat geschrieben:@Nothern_Alex

Da stimme ich Dir zu und ich hoffe ja auch noch aber glaube nicht mehr an den Klassenerhalt. Zumal realistisch betrachtet muss man sagen, dass 25 + X in der Rückrunde (also die 28 von mir o.g.) in unserer Momentanen Lage einfach nicht machbar sind :(
Dazu kommt noch, dass sich Stuttgart befreien wird.
Das sehe ich noch nicht. Bleibt erstmal abzuwarten, ob der Bruno der Richtige im Abstiegskampf ist.
Außerdem kann es auch mal immer wieder einen erwischen, der vor der Saison nicht zu den Abstiegsfavoriten gezählt wurde (siehe Berlin).
Warum also nicht Stuttgart?
Ob wir die anderen hinter uns lassen können muss man abwarten. Glaube eigentlich nicht, dass Pauli, Köln, Lautern und Nürnberg in der RR genauso viele Punkte holen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Tusler » 21.12.2010 20:26

Also ganz realistisch betrachtet muss man sagen: Wir müssen mit dem Abstieg in die 2. Liga rechnen,aber es muss nicht unbedingt so kommen.Wenn man die richtige Mannschaft nun auf den Abstiegskampf einstellt und A L L E mitziehen und man in den ersten Spielen auch etwas Glück hat,dann kann es immer noch klappen.Ich hoffe noch,aber wenn es nicht klappt sollte man halt noch einmal den Versuch eines Neuanfanges mit möglichst vielen Spielern des alten Kaders versuchen.Die Mannschaft ist eigentlich nicht so schlecht wie sie im Moment steht.
LotB
Beiträge: 5627
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von LotB » 21.12.2010 20:33

Simi hat geschrieben:Endscheidend wird der Start sein, wenn wir gut in die Rückrunde kommen, ist es sogar möglich, wir sind nach den ersten 5-6 Spielen schon von den direkten Abstiegsplätzen weg.
:shock:

MUHAHAHAHAHA

Eh klar, nach 10 Punkten in der gesamten Halbserie gewinnen wir einfach 5 mal am Stück und sind schwuppsidwupps aus den Abstiegsrängen raus. Oh Gott, bitte realistisch bleiben :roll:

Falls die Rettung gelingt, dann kurz vor Ende und knapp... es sei denn, höhere Kräfte (DFB, Gott) greifen ein und verhängen Punktstrafen auf unsere Konkurrenz...
Last Borussen Scout
Beiträge: 57
Registriert: 23.05.2005 19:43

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Last Borussen Scout » 22.12.2010 10:40

Das Dilemma ist, dass wir kurz davor stehen wieder eine gute Mannschaft zu bekommen und auch mit Pech in den negativen Kreislauf geraten sind. Nur wenn man einmal da unter ist dann wird es auch vom Kopf schwer etc.. Wissen wir ja alle! Die Mannschaft ist eigentlich nicht so schlecht uns fehlt eine gute Leistung im Tor, noch 1 bis 2 schnelle und kämpferisch Starke Verteidiger (insb. AV) + ein echter Knipser vorne!

Natürlich stirbt die Hoffnung zuletzt :wink:

Allen schöne Weihnachten und Kopf hoch :bmgja:
LotB
Beiträge: 5627
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von LotB » 22.12.2010 12:32

Wie definierst Du "eine gute Mannschaft"? Woran zeigt sich das? An der Menge der Durchhalteparolen, oder an der durchschnittliche erbrachten Leistung auf dem Platz :hilfe:
kaisersouzey
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2007 16:07

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von kaisersouzey » 22.12.2010 14:32

also machbar ist das alles wenn man den trainer entläßt und 2 gute innenverteidiger holt, das geld für den hanke und den nordveith kann er sich sparen da wir keine ergänzungsspieler brauchen sondern gute abwehrspieler. wenn er bobadilla verkauft dann sollte er aber lieber auch jemand anderst holen als den hanke der is genauso gut wie der boba.

gruß kaiser
kaisersouzey
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2007 16:07

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von kaisersouzey » 22.12.2010 14:47

oder die lassen einfach ein paar von der regionalligatruppe spielen.

gruß kaiser
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Jacinta » 22.12.2010 16:04

kaisersouzey hat geschrieben:wenn er bobadilla verkauft dann sollte er aber lieber auch jemand anderst holen als den hanke der is genauso gut wie der boba.
Aber nicht so stark rotgefährdet...
nederland
Beiträge: 194
Registriert: 25.06.2005 23:52
Wohnort: Groesbeek (nl)

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von nederland » 24.12.2010 02:16

Meyer hat geschrieben:Die Situation erinnert an Hertha letzte Saison.

Die konnten es auch nicht begreifen, wie sie eigentlich Tabellenletzter wurden, der Kader war doch viel zu gut und die Saison davor hatte man bis zum Schluss um die deutsche Meisterschaft mitgespielt.

Der Trainer (Favre) wurde relativ früh in der Saison gewechselt (7.Spieltag), als sie schon Tabellenletzter waren, und man verpflichtete Friedhelm Funkel.

Der Trainerwechsel machte sich nicht bezahlt. In die Winterpause ging man als abgeschlagener Tabellenletzter mit 6 Punkten. Die Kritik an Funkel nahm zu, man hielt jedoch seitens der Vereinsführung an ihm fest.

Denn man hatte auch einige Verletzte (z.B. Drobny, Ebert, Lustenberger) und wenn die wieder fit sind und die Mannschaft in der Winterpause verstärkt würde, könne man den Abstieg sicher noch abwenden. Verstärkungen kamen in der Winterpause auch (Hubnik, Kobiashvili, Gekas) und so wollte man in der Rückrunde eine Serie starten.

Der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen bzw. zu Platz 16 wurde in der Rückrunde zwar immer wieder mal verkürzt, eine Serie legte man jedoch nicht hin. Man blieb immer Tabellenletzter, bis zum letzten Spieltag. Die Heimbilanz war katastrophal, bis auf das erste Heimspiel gegen Hannover gelang kein Heimsieg mehr. Funkel blieb im Amt bis zum 34. Spieltag.

So ähnlich wird es leider auch bei Borussia sein, mit dem Unterschied, dass man vom 1. bis zum 34. Spieltag an einem Trainer festhält :byebye:
Noch ein Unterschied. Hertha hat wenigstens noch ein Heimspiel gewonnen.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von borussenflut » 24.12.2010 02:20

LotB hat geschrieben:Wie definierst Du "eine gute Mannschaft"? Woran zeigt sich das? An der Menge der Durchhalteparolen, oder an der durchschnittliche erbrachten Leistung auf dem Platz :hilfe:

Mehr kann man eigentlich dazu nicht sagen ! :anbet:
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von El Mika » 24.12.2010 02:59

CinCinPif hat geschrieben:Ärgerlich ist, das uns das wieder 3-5 Jahre zurückwirft.
Das wäre dann der dritte Abstieg. Wir schreiben fast 2011; 3 Abstiege á 3-5 Jahre, dann sind wir bald wieder im Jahr 1995. So übel war das damals nicht :peace:
Gesperrt