Seite 4 von 5
Re: AWDK
Verfasst: 04.05.2012 17:33
von StevieKLE
Na toll
Die Warteliste wurde bereits nach 75 Minuten wieder geschlossen. Das heißt wieder mal Lotterie spielen beim Auswärtspiel in Köln (vorrausgesetzt natürlich, dass sie den Klassenerhalt schaffen) und auf gut Glück hoffen, dass es einen freien Vorverkauf bei den Auswärtsspielen gibt, wo das Kartenkontigent nicht mehr wie 3000 beträgt. Jede Spielzeit der selbe Mist, zum Kotzen.
Re: AWDK
Verfasst: 04.05.2012 18:26
von Pugbowler
meine gute kannste eigentlich noch was anderes als rumheulen ??
Es gibt immer wege wo zur not an karten dran kommt , wer wirklich will und dafür was tut wird auch erfolgreich sein.
selbst für dortmund hatte ich zweite karte bekommen , damals wo nie dran glaubte st.pauli. also kepp cool man ey

Re: AWDK
Verfasst: 04.05.2012 22:28
von Kane
Woher weißt du das denn mit den 75 minuten?
Aber ganz ehrlich: Ich denke wenn man nicht um Punkt 10 geschrieben hat, gibt es sowieso keine Chance. Ich denke sowieso das fast alle verlängern werden. Die Warteliste wird der Reihenfolge nach Eingang abgearbeitet, wenn man da erst 75 min später hinschreibt stehst du wahrscheinlich bei Stelle > 100 und 100 von 750 Leuten springen bestimmt nicht ab.
Re: AWDK
Verfasst: 10.05.2012 16:10
von StevieKLE
Weil ich sofort eine Antwort bekam, dass die Warteliste um 11.15 Uhr am selben Tag geschlossen wurde.
Re: AWDK
Verfasst: 10.05.2012 16:12
von StevieKLE
Pugbowler hat geschrieben:meine gute kannste eigentlich noch was anderes als rumheulen ??
Es gibt immer wege wo zur not an karten dran kommt , wer wirklich will und dafür was tut wird auch erfolgreich sein.
selbst für dortmund hatte ich zweite karte bekommen , damals wo nie dran glaubte st.pauli. also kepp cool man ey

Wenn du Kontakte in der Fanszene pflegst, die über eine AWDK beispielsweise verfügen, dann freut mich das ja für dich. Ich habe sie nicht, und deswegen habe ich keine "Wege".
Re: AWDK
Verfasst: 08.06.2012 15:00
von mgBecksi
Hat es heute Absagen gehagelt?
Re: AWDK
Verfasst: 08.06.2012 15:42
von dkfv
wie kommste drauf? die sind doch noch bis zum 1.7. geblockt
Re: AWDK
Verfasst: 08.06.2012 21:10
von OberfrankenFohlen
Heute wurden alle Leute auf der Warteliste ab Position 30 angeschrieben und abgesagt.
Wer auf der Warteliste stand und keine Email erhalten hat, kann sich also noch glücklich schätzen und hoffen!
Re: AWDK
Verfasst: 10.06.2012 21:51
von Kane
Ich hab keine bekomme. Ich weiß noch nichtmals, ob ich auf der Warteliste stehe. Aber ich hab um 10:00:01 Uhr ne E-Mail geschickt, also eigentlich schon.
Re: AWDK
Verfasst: 10.06.2012 23:16
von OberfrankenFohlen
Meine ging auch Punkt 10 raus. Ich denke mal, dass du einfach Glück hattest und irgendwo bei den ersten 30 dabei bist.
Ich habe Freitag Mittag die E-Mail bekommen. Naja, heißt wieder für jede Auswärtskarte kämpfen...

Und nächstes Jahr wieder versuchen...
Re: AWDK
Verfasst: 08.07.2012 22:12
von StevieKLE
Die sollen das Kontingent mal auf 1000 Karten erhöhen, sonst wird das nie was mit der AWDK.
Ich könnte jetzt schon wieder kotzen, das ich dadurch wieder nicht jedes Auswärtsspiel fahren kann - und wenn dann wieder mal zuhauf teure Sitzplatzkarten.
Mainz und Fürth kann man sich definitiv von der Backe schmieren. Leverkusen eventuell wieder über Bayer. München wird wieder mal eine Lotterie...
Re: AWDK
Verfasst: 08.07.2012 22:19
von Hotte1979
Mit 750 haben wir schon den Höchstwert der Liga!
Re: AWDK
Verfasst: 08.07.2012 22:24
von StevieKLE
Entschuldige, aber mittlerweile haben wir Stadien in Deutschland stehen, die weit mehr als 50000 Leute fassen. Dadurch erhöht sich auch folgerichtig das Kontigent an Gästekarten.
Im Übrigen ist unser Verein nicht erst seit gestern bekannt dafür, dass man bei jedem Auswärtsspiel dieses Kontigent voll ausschöpft. Da sollte es doch wohl möglich sein, dass das Kontigent von AWDK's um 250 Karten erhöht wird, oder?
Re: AWDK
Verfasst: 09.07.2012 00:41
von OberfrankenFohlen
Stevie, woher soll denn das Fanprojekt noch mehr AWDK`s nehmen?
In der jetzigen Situation, bekommen wenigstens die FP-Mitglieder überhaupt noch Karten im Fanhaus.
Und im Normalfall gibt es IMMER Leute, die aus irgendwelchen Gründen nicht fahren können. Ich persönlich finde es auch nicht geil, dass ich keine bekommen habe.
Aber ich hatte bisher auch immer das Glück, dass ich noch irgendwie einen Steher bekommen habe. Selbst vorletzte Saison gegen St. Pauli.
Also rumjammern bringt nix. Früh genug anfangen nach ner Karte zu suchen, dann klappt das meist auch noch irgendwie.
Und ich hoff einfach, dass ich dann für nächste Saison eine bekomme..
Denn die stirbt ja bekanntlich zuletzt..

Re: AWDK
Verfasst: 09.07.2012 14:05
von VincentVega
StevieKLE hat geschrieben:Entschuldige, aber mittlerweile haben wir Stadien in Deutschland stehen, die weit mehr als 50000 Leute fassen. Dadurch erhöht sich auch folgerichtig das Kontigent an Gästekarten.
Und wie groß sind die Stadien in Fürth, Mainz, Hoffenheim, Freiburg,...?
Mehr als 750 Karten geht wohl wirklich nicht.
Re: AWDK
Verfasst: 11.07.2012 12:59
von mgBecksi
Und Aachen?
Und Braga?

Re: AWDK
Verfasst: 08.08.2012 18:46
von underworlder
es sieht halt so aus das mann als sogenannter normal fan ohne irgendwo mitglied zu sein so gut wie keine chance auf ein auswärtsspiel hat ausser halt beim gastgeber verein in den blöcken! das ist der nachteil des erfolges! aber keine angst das geht auch vorrüber!
Re: AWDK
Verfasst: 13.06.2013 18:04
von StevieKLE
Edit

Re: AWDK
Verfasst: 05.08.2014 12:57
von Viersener
Neue Vergabeweise für AWDK-Interessenten
Am Ende der Saison werden alle Fans, die sich bei jedem Auswärtsspiel vor Ort gemeldet haben, für die Saison 2015/2016 definitiv eine AWDK erhalten (Mitgliedschaft im FPMG oder bei Borussia vorausgesetzt).
http://www.fanprojekt.de/de/beitrag-zwe ... enten.html
Re: AWDK
Verfasst: 05.08.2014 19:30
von CharlyausHamm
Die bedauernswerten Fanbeauftragten.
Sich vor jedem Auswärtsspiel 750-mal die Gesichter mit den jeweiligen Ausweisen anschauen zu müssen und dann ein Häkchen in eine Liste eintragen. Eine äußerst undankbare Aufgabe.
Hoffe, eine Auswertung wird mal bekannt gegeben. Fände es interessant, wie so die Regelung greift.