Seite 4 von 520
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 14:21
von Viersener

stimmt, trank es eher seltener

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 14:57
von Steehaan
Viersener hat geschrieben:Hab heute in diversen VT gelesen das man wohl schon das Zentral Stadion reserviert hat, für die namenänderung als stadion sponsor
Hab red bull gerne mal getrunken.. aber nun NEVER AGAIN ....
jop das stimmt, das haben die bereits...
hier ist ne choreo vom msv schon 2005:
finde die haben bzw hatten damit absolut recht, scheiß red bull, die sollen ihr koksgetränk verkaufen und nicht den fußball zerstören, was haben wir denn davon, wenn so ein neuer verein plötzlich in ein paar jahren da oben mitspielt
das wird doch genau wie hoffenheim, wer soll den fan von dem verein werden? die fans der alten leipziger vereine mit sicherheit nicht! und ab der 3. liga will rb leipzig dann im zentralstadion spielen - das kriegen die doch niemals voll...
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:03
von Tomka
Warum sollten die das Stadion nicht voll bekommen? Ich glaube man hat dort seit 10 Jahren keinrn Profifussball sehen dürfen - m.M. nach giert da nicht nur Leipzig sondern das gesamte Umland nach Profifussball. Dann noch ein bischen RedBull-Marketing um sich bei der Jugend und den Nachwuchsfans anzubiedern und schon passt das!
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:14
von HerbertLaumen
Ob sich die Leipziger Fans mit so einem Kunstprodukt identifizieren? Die gucken sich lieber Lokomotive und Sachsen Leipzig an.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:18
von House M.D.
Vor allem, alle Leipziger Klubs spielen dann in einer Liga. Wieso sollten die Leute aufeinmal Red Bull schauen gehen, zumal alle oben mitspielen dürften.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:18
von Tomka
Ich glaube nicht das REDBULL einzig und alleine die Leipziger ansprechen will, viel mehr hat man das Umland im Auge. Das sowas funktioniert hat ja Hopp mit der TSG eindrucksvoll bewiesen. Erfolgreichen RB Leipzig-Fußball mal vorausgesetzt.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:19
von toom
HerbertLaumen hat geschrieben:Ob sich die Leipziger Fans mit so einem Kunstprodukt identifizieren? Die gucken sich lieber Lokomotive und Sachsen Leipzig an.
Ich befürchte, dass in spätestens 15 Jahren die Gründungszeit im wesentlich vergessen ist, und die zahlreiche heranwachsende Anhänger haben. Für den Osten Deutschlands ist das sicherlich ein Sechser im Lotto. Für Fußballdeutschland und die Fußballkultur eine Hiobsbotschaft.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:20
von HerbertLaumen
Was gibt es denn da groß an Umfeld?
Bei Hopp ist das etwas anderes, der ist ein Kind der Region, dort verwurzelt und wurde schon immer dort wegen seines vielfältigen Engagements anerkannt. Mateschitz ist jetzt kein gebürtiger Leipzscher oder doch?

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:22
von Tomka
Ich glaube nicht das die Leute wegen Hopp nach Sinsheim tingeln....
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:22
von toom
Rettbüll kann man so schon sächseln

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:32
von Aix Tremgeil
Ist zwar schon etwas älter, also von Dezember und daher noch vor der Rasenballgründung, aber ich denke es zeigt wie einige der Fans in den leipziger Traditionsklubs dazu stehen dürften.

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:38
von Aix Tremgeil
toom hat geschrieben:Rettbüll kann man so schon sächseln

So schön gesächselt klingt's ja fast schon wie " Red Güll' "

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:40
von House M.D.
"Red Bull verdient Prüüüüügel"

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:41
von HerbertLaumen
Tomka hat geschrieben:Ich glaube nicht das die Leute wegen Hopp nach Sinsheim tingeln....
Natürlich nicht, aber er ist in der Region angesehen, weil man ihn kennt, ganz anders als Mateschitz in Leipzig.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:41
von Kaste
HerbertLaumen hat geschrieben:Ob sich die Leipziger Fans mit so einem Kunstprodukt identifizieren? Die gucken sich lieber Lokomotive und Sachsen Leipzig an.
Ob ein Modefan den Mut aufbringt, in der Kurve steht und laut "Raaaasenbahaal, Raaaasenbahaal" intoniert? Sich dann noch anschließend redbullfarben gekleidet in der Leipziger Innenstand zwischen zwei zumindest traditionellen Fangruppen aufreibt, die dafür bekannt sind keine Gefangenen zu machen? Spannend. Wäre ich Leipziger, es wäre mir zu blöd. Und sonst ist da ja nichts außer Dresden.

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:42
von toom
Ich werde es weiterhin trinken

. Die betriebswirtschaftlichen Folgen für das Unternehmen halte ich für gering, wenn ich auf das Mixgetränk mit einem russichen Kartoffelschnaps am Wochenende verzichten sollte.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:42
von House M.D.
Fest steht, Red Bull muss 4x in der nächsten Saison durch die Hölle, wird echt nicht lustig für die Spieler. Die starten doch in der 5. Liga oder? Markranstädt ist ja nicht aufgestiegen.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 15:43
von toom
House M.D. hat geschrieben:"Red Bull verdient Prüüüüügel"

Das ist richtig gut
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 16:11
von discostu
House M.D. hat geschrieben:"Red Bull verdient Prüüüüügel"

Das ist genial schon fast^^
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 15.06.2009 16:22
von BMGFreak600
House M.D. hat geschrieben:"Red Bull verdient Prüüüüügel"

Und das noch gesächselt
