Seite 4 von 6
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 05.08.2009 19:07
von Viersener
war am berg nicht anders

gäste standen da ja "mittendrin"
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 05.08.2009 22:05
von Schlappschuss
Aber heute auch noch ?
Eher nicht - wenn dann mit Zäunen und / oder hässlichem leeren Puffer dazwischen - das kostet dann auch wieder Kapazität.
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 08.04.2010 22:51
von ToMy
Hy
Die idee ist eigendlich gut durchdacht aber das problem wäre dan nehmch das durch sätzten dieser idee !
aber man wird ja schaun ob sich iergend jemand da sich mal hinter klämmt
MFG
ToMy

Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 22.08.2010 12:18
von mgb1900
Weitreichende Änderungen könnte es langfristig auch im Stadion selbst geben, wenn Borussia die volle Kapazität der Arena ausnutzen will. Damit 60 000 Zuschauer im Borussia-Park Platz finden, könnte aus der Südtribüne eine Stehplatztribüne werden. Ob und wann die Sitzschalen verschwinden, ist noch nicht entschieden.
quelle: RP online
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 22.08.2010 13:45
von Viersener
Würd ich begrüßen

Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 22.08.2010 15:44
von mdi
weitreichende änderungen könnte es langfristig auch im stadion selbst geben, wenn Borussia die arena linkshändergerecht ausbauen will. damit linkshänder im Borussia-Park instinktiv die klinken finden, könnten alle türen links angeschlagen werden. ob und wann die türen im Borussia-Park links angeschlagen werden, ist noch nicht entschieden.
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 22.08.2010 18:46
von discostu
@mdi: Kann es sein,d ass ich da einen Hauch Sarkasmus spüre?

Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 23.08.2010 09:39
von Mannheimer_Borusse
Ich fände die Idee auch gut.
Aber nur, wenn größtenteils verhindert wird, dass diese Stehplätze dann an Gastfans verkauft werden und sich somit der Stehplatzblock des Gastbereichs erweitert. Das ist nicht Sinn der Sache.
Ich meine in der Allianz-Arena ist es auch so, dass hinter beiden Toren (Süd- und Nordkurve) auch Stehplätze sind - einmal für die Bayern und einmal für 1860-Fans.
Da klappt das ja relativ gut.
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 28.08.2010 19:18
von steff 67
Man könnte doch auch den Oberrang der Nordkurve in Stehplätze umwandeln
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 28.08.2010 20:09
von frank_schleck
darf man aus sicherheitstechnischen gründen nicht
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 28.08.2010 20:14
von Pilee
sagt wer?
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 29.08.2010 12:30
von mgBecksi
Wäre total geil! Aber wie frank_schleck schon sagt, ist das angeblich bautechnisch nicht möglich. Gehört hab ich das schon öfter, aber eine seriöse Quelle dazu hätt ich auch gern mal.
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 29.08.2010 14:12
von steff 67
frank_schleck hat geschrieben:darf man aus sicherheitstechnischen gründen nicht
wir sollten einfach eine grün-weiß-schwarze Wand daraus machen ohne diese Werbebande in der Mitte
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 30.08.2010 00:26
von Jacinta
Nein, ich denke das ist weil der Oberrang den Unterrang überlappt. Das hat nichts mit Werbebande zu tun, wenn alle stehen/hüpfen/was weiß ich würden hätte man wohl Angst um die Stabilität.
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 01.09.2010 21:21
von Stiched
Wenn das Stadion droht einzustürzen, wenn ein paar Fans hüpfen, würde ich mir mal Sorgen machen, ob da nicht beim Bau versagt wurde. Nord Oberrang würde es ja reichen, wenn der Block 1900 Stehplatzblock wäre.
Das mit der Südtribüne würde ich in erster Linie begrüßen, jedoch, denke ich, dass es nicht vermeitbar ist, dass sich Gästefans dort rein stellen werden, die die teuren Sitzplätze nicht bezahlen wollen. Und dann stellt sich auch noch die Frage, wie solls ablaufen, wenn die Kölner zu Gast sind und die dann gleich neben Gladbacher Stehern sind. Könnte problematisch werden.
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 02.09.2010 09:33
von mgBecksi
Deswegen war ja die Rede von einem Puffersitzplatzblock (geiles Wort

), was ich auch sehr begrüßen würde. Je mehr Stehplätze desto besser.
*Bökelberg* :byebye:
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 02.09.2010 14:30
von 100%gladbach
also ich würde stehplätze auf der süd auch begrüßen. vielleicht bekommen dann die wechselgesänge nochmal ne andere qualität, weil sich dort dann auch ein anderes publikum findet....
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 02.09.2010 15:25
von Steve
Für die sowieso ausverkauften Spiele (Bayern, Köln) wäre es ja ganz witzig, weil man dann mehr Zuschauer ins Stadion bekommt, aber bei der Vielzahl der nicht ausverkauften Heimspiele wäre das für den Verein ein zu großes Verlustgeschäft.
Außerdem: Wenn die Hälfte der NK-Gänger als angebliche Eventzuschauer in die Südkurve verschwinden, wird die NK meiner Meinung nach häufig ebenfalls relativ leer bleiben, denn es finden sich ja nicht urplötzlich 9.000 andere Fans von irgendwo her, die dann die leeren Plätze in der NK einnehmen und dazu noch besser supporten würden als die "Abwanderer". Beim jetzigen Zuschauerschnitt würde die Umwandlung der Süd-Sitzplätze in Stehplätze wohl eher bedeuten, dass man eine NK hat, die zu 2/3 gefüllt ist, und eine Südkurve, die evtl. zur Hälfte gefüllt ist. Davon hat man dann wohl auch nicht besonders viel, außer im Durchschnitt vielleicht 2.000 oder 3.000 Zuschauer mehr, welche dann aber deutlich weniger bezahlen. Und man hätte garantiert bei den meisten Spielen zwei nicht komplett gefüllte große Stehplatzbereiche.
Woran auch keiner gedacht hat, dass der Stehplatzbereich der Gäste dann auch vergrößert werden müsste, da das Auswärtsteam ja Anspruch auf genau 10% der gesamten Eintrittskarten hat. Dabei muss aber auch das Platzverhältnis von Steh- zu Sitzplätzen exakt dem des Gesamtstadions entsprechen. Würden also noch mal 12.000 oder 13.000 Stehplätze in der Südkurve geschaffen wären das insgesamt ca. 30.000 Stehplätze, womit den Gästen 3.000 Stehplätze zustehen würden. Der aktuelle Block fast allerdings weniger. Das hieße, dass der Gäste-Steher auch neu gestaltet werden müsste. Das wiederum bedeutet: Sitzplätze für die Gäste abschrauben, denn der Sitzplatzbereich muss ja auch verkleinert werden, Trennzäune vom Steh- zu den Sitzplätzen müssen neu gezogen werden und Borussia verdient wieder ein bißchen weniger an den Sitzplätzen im Gästebereich.
Das Projekt wäre wohl nur rentabel und sinnvoll, wenn der Zuschauerschnitt insgesamt deutlich höher wäre, sprich fast bei Vollauslastung liegen würde.
Beim momentanen Stand wäre ich eindeutig dagegen. Da reicht es doch erst mal aus, die Süd-Preise zu senken, so wie es im Moment passiert, um die jetzigen 54.000 überhaupt mal regelmäßig annähernd voll zu bekommen.
Ich denke, dass man akzeptieren muss, dass Borussia auch nicht ALLES so machen kann, wie es sich manche Fans aus bestimmten Gründen (beispielsweise Stimmung, usw.) wünschen oder gut finden würde. Beim jetzigen Zuschaueraufkommen macht es finanziell wohl einfach keinen Sinn und Verluste soll Borussia auch nicht hinnehmen nur weil dann der VfL-Wechselgesang mit der Südkurve was schöner wäre!
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 02.09.2010 22:28
von frank_schleck
Steve hat geschrieben:Für die sowieso ausverkauften Spiele (Bayern, Köln) wäre es ja ganz witzig, weil man dann mehr Zuschauer ins Stadion bekommt, aber bei der Vielzahl der nicht ausverkauften Heimspiele wäre das für den Verein ein zu großes Verlustgeschäft.
Das ist doch Quatsch. Bei den Spielen, die eh nicht ausverkauft sind, gäbe es zB noch den Block 5, der dann Sitzplatzblock wäre, der sonst fast immer frei ist. Macht man den halt mal rappelvoll und man hat immer noch weitaus genug Sitze.
Und dass die Gäste 10% der Stehplätze und Sitzplätze brauchen ist schlichtweg falsch. Man braucht halt nur mindestens 10% seines Kartenkontingents für die Gäste, wo und wie man die Karten verteilt ist dem Verein selbst überlassen. Richtlinie sind die 10%. Mindestens muss man 3000 Karten an die Gäste verkaufen.
Re: Stehplätze in der Südkurve
Verfasst: 03.09.2010 11:23
von markymark
Ich finde die Idee nicht schlecht, weil man mit Steh- und Sitzplätzen grundsätzlich unterschiedliche Fans anspricht.
Es gibt mit sicherheit ein paar die vom Sitzplatz auf den Stehplatz wechseln würden, aber viele wollen weiter sitzen.
Die Sitzplätze die bleiben sind besser gefüllt, im TV sieht es auch bei 45000 Besuchern noch halb leer aus.
Tageskarten für Steh zu bekommen ist nicht ganz einfach, fast unmöglich.
Ein versuch ist es wehrt.