Tabellensituation 2008/09

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 21.09.2008 19:23

Bökelberger hat geschrieben:Dreh das Ding einfach rum, Quanah. Dann ist es erträglicher. :D
Willst du Gladbach oben sehn, musst du die Tabelle drehn :(

Aber mal im Ernst, nach 5 Spielen kann man noch nicht sagen, wohin die Reise wirklich geht.

Die Tabelle im ersten Abstiegsjahr nach 5 Spielen:

Borussia auf Platz 11

Die Tabelle im 2. Abstiegsjahr nach 5 (auch noch nach 7) Spielen:

Borussia auf Platz 5

Schön und gut, diese Statistik, in Anbetracht unserer Gegner haben wir trotzdem mindestens 1-2 Punkte zu wenig geholt, die müssen wir halt mit einem Sieg, irgendwo, wo keiner mit uns rechnet, holen.
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Beitrag von Ehrenrunde » 22.09.2008 14:33

frank_schleck hat geschrieben:Schön und gut, diese Statistik, in Anbetracht unserer Gegner haben wir trotzdem mindestens 1-2 Punkte zu wenig geholt, die müssen wir halt mit einem Sieg, irgendwo, wo keiner mit uns rechnet, holen.
Vom Traeumen abgesehen aber ggegen wen willst du denn bitteschoen mehr Punkte geholt haben?

Stuttgart
Hoffenheim (A)
Bremen
Hannover (A)
Berlin

Unsere bisherigen Heimgegner spielen alle mindestens um den Einzug in den Uefacup und duerfen sich berechtigte Hoffnungen machen das auch zu schaffen. Das wir mit Hannover AUSWAERTS nicht mithalten koennen sollte im Vorfeld schon klar gewesen sein. Man durfte auf ein Unentschieden hoffen aber auch nur hoffen. Hoffenheim war das einzige Team welches wir vom Papier her haetten schlagen koennen aber auch das war auswaerts und so wie die sich bisher praesentieren sind sie nicht nur fuer uns viel zu stark. Insofern kann man mit drei Punkten wirklich zufrieden sein denn es haette noch viel schlimmer kommen koennen. Wir haben halt nun einmal ein sehr starkes Auftaktprogramm. Nun fahren wir nach Hamburg wo wir kaum Chancen haben und dann ist endlich mal ein Gegner vorm Bug der auf Augenhoehe ist. Wir konkurrieren mit Bielefeld, Cottbus, Koeln und Karlsruhe. Erweiterter Kreis noch Frankfurt und Bochum aber mehr nicht. Die kommen alle noch also ruhig bleiben. :wink:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 22.09.2008 16:12

Mir ist einfach zuwenig Begeisterung im Team.Alle Aufsteiger haben immer in den ersten Spielen von dieser Begeisterung des Aufstiegs profitiert.
Aber bei unserer Borussia ist davon leider nichts zu sehen.Das Auftreten ist einfach zu zögerlich und ängstlich,besonders dann wenn wir sowieso zurückliegen.Hier muss einfach dann noch mehr versucht werden.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 22.09.2008 16:19

Tusler hat geschrieben:Mir ist einfach zuwenig Begeisterung im Team.Alle Aufsteiger haben immer in den ersten Spielen von dieser Begeisterung des Aufstiegs profitiert.
Hat Köln mit dem 1:2 in Wolfsburg und den bisher einzigen Punkten gegen den 17. Frankfurt und gegen den 15. Karsruhe denn einen besseren Start als wir gehabt? Rein von den Punkten her schon, spielerisch muss man sagen, dass wir da im Moment auf ähnlichem Niveau kicken. Dass wir Hoffenheim nicht Paroli bieten konnten, war mir leider klar. Da sind die Mittel noch mal ganz andere als hier. Aber die Euphorie-These, dass alle Aufsteiger bis auf uns davon bisher getragen wurden, halte ich für Quatsch. Wir müssen einfach zusehen, ein paar Überraschungspunkte (Werder bspweise) als Ausgleich für ein paar Verpatzte "sichere" und im Idealfall dann alle gegen die Konkurrenz holen.
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Beitrag von Ehrenrunde » 23.09.2008 14:14

frank_schleck hat geschrieben:Hat Köln mit dem 1:2 in Wolfsburg und den bisher einzigen Punkten gegen den 17. Frankfurt und gegen den 15. Karsruhe denn einen besseren Start als wir gehabt? Rein von den Punkten her schon, spielerisch muss man sagen, dass wir da im Moment auf ähnlichem Niveau kicken. Dass wir Hoffenheim nicht Paroli bieten konnten, war mir leider klar. Da sind die Mittel noch mal ganz andere als hier. Aber die Euphorie-These, dass alle Aufsteiger bis auf uns davon bisher getragen wurden, halte ich für Quatsch. Wir müssen einfach zusehen, ein paar Überraschungspunkte (Werder bspweise) als Ausgleich für ein paar Verpatzte "sichere" und im Idealfall dann alle gegen die Konkurrenz holen.
Hey! Hatte weiter oben bereits gefragt aber gegen wen haben wir denn nun sichere Punkte liegengelassen?
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 23.09.2008 15:46

frank_schleck hat geschrieben: Hat Köln mit dem 1:2 in Wolfsburg und den bisher einzigen Punkten gegen den 17. Frankfurt und gegen den 15. Karsruhe denn einen besseren Start als wir gehabt? Rein von den Punkten her schon, spielerisch muss man sagen, dass wir da im Moment auf ähnlichem Niveau kicken. Dass wir Hoffenheim nicht Paroli bieten konnten, war mir leider klar. Da sind die Mittel noch mal ganz andere als hier. Aber die Euphorie-These, dass alle Aufsteiger bis auf uns davon bisher getragen wurden, halte ich für Quatsch. Wir müssen einfach zusehen, ein paar Überraschungspunkte (Werder bspweise) als Ausgleich für ein paar Verpatzte "sichere" und im Idealfall dann alle gegen die Konkurrenz holen.
Sorry! Ich meinte auch mehr die Aufsteiger in den vorigen Jahren,weil HH eigentlich nicht als Aufsteiger anzusehen ist.Köln ist spielerisch eigentlich schwächer als wir.Nur in früheren Jahren holten die Aufsteiger immer in der Anfangsphase der Meisterschaft viele Punkte durch Begeisterung und Elan.Das fehlt mir einfach b.d.Borussia(natürlich auch Köln).
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Andy » 23.09.2008 21:06

An der Tabellensituation hat sich heute nichts geändert. :)
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Beitrag von Jacinta » 23.09.2008 21:50

Sir Andy hat geschrieben:An der Tabellensituation hat sich heute nichts geändert. :)
...was allerdings auch das einzig Positive war.

Ach nee, verletzt hat sich ja auch keiner.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Hans Klinkhammer » 30.09.2008 17:58

Also ich sehe es schon so,das man zu Hause gegen Hertha BSC nicht verlieren darf.Die sind auch nicht gerade mit breiter Brust zu uns gekommen....Und zum Spiel in Hamburg:na klar sind wir da Außenseiter,aber ein wenig mehr mut darf man schon erwarten.Wenn der Radioreporter davon spricht,das man vom Spiel der Borussia eine Lehrvorführungs-DVD zum Thema"Wie verteidige ich einen 1:0 Rückstand" anfertigen kann,dann tut das schon weh.
Gegen Köln wird es allerdings nun schon ein Zwang zum gewinnen geben. Aussagen a la " defensiv haben wir ganz gut gestanden" dürften nur dann wertvoll sein,wenn bei usn die "0" steht.Momentan sehe ich kaum,wie wir nach einem Rückstand ein Spiel noch drehen könnten..
Benutzeravatar
FanNr12
Beiträge: 1992
Registriert: 09.09.2003 00:18
Wohnort: Ruhrpott

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von FanNr12 » 01.10.2008 04:25

18ter

auf gehts Gladbach
Benutzeravatar
Goldenboy
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 11:04
Kontaktdaten:

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Goldenboy » 01.10.2008 10:09

Bis zum Ende der Hinrunde sollten noch ca. 15 Punkte dazu kommen. Dann ist noch alles drin (siehe Cottbus, Bielefeld 07/08)
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Europameister 2004 » 03.10.2008 19:02

@ Ehrenrunde:
Zu Hause kannst Du gegen Stuttgart ruhig einen Punkt holen, gerade weil sie in der Zeit im Ui-Cup nicht die überzeugendste Leistung gebracht haben.
In Hoffenheim sollte man auch nicht ängstlich hinfahren, sondern auf einen Punkt aus sein, genau wie in Hannover, wo Cottbus gezeigt hat, wie man einen Punkt dort ergattern kann.
Und die Hertha daheim braucht man auch nicht unbedingt zu fürchten.


:arrow: Schlussfolgerung: es hätten durchaus ca. 3 bis 5 Punkte mehr sein können, ohne unrealistisch zu sein.
Benutzeravatar
Torti83
Beiträge: 583
Registriert: 12.03.2007 14:17

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Torti83 » 29.10.2008 16:08

In Hoffenheim sollte man auch nicht ängstlich hinfahren, sondern auf einen Punkt aus sein
:o :D
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Manolo_BMG » 03.11.2008 21:52

Dies ist unser Restprogramm in der Vorrunde:

Arminia Bielefeld - Borussia M'gladbach
Borussia M'gladbach - Bayern München
FC Schalke 04 - Borussia M'gladbach
Borussia M'gladbach - Energie Cottbus
Borussia M'gladbach - Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach



Realistischerweise muss man wohl von 4-6 Punkten ausgehen, alles weitere wäre eine Zugabe. Vergeigen wir auch die 6-Punkte-Spiele gegen Bielefeld & Cottbus wird es zappenduster... :?


PS: Das Beispiel "Eintracht Frankfurt" der Saison '99/00 sollte uns etwas Mut machen. :wink:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... pieltag/17
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... pieltag/34
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von 3Dcad » 08.11.2008 11:08

@efo
es kommen ja direkt nach der winterpause auch noch 3 schwere spiele hinzu:
VfB Stuttgart - Borussia M'gladbach
Borussia M'gladbach - 1899 Hoffenheim
Werder Bremen - Borussia M'gladbach

nach 20 spielen stehen dann realistischer weise 16 punkte auf unserem konto.
wenn wir da noch chancen haben wollen gilt es jetzt den abstand zu den anderen gering zu halten (cottbus, bielefeld, ksc, bochum).
und als borussenfan ist es man ja schon fast gewohnt aus tradition von der guten hoffnung zu leben..... :?
aber ich reg mich heute nicht auf, abgestiegen sind wir erst am 34. spieltag als 17. oder 18. der tabelle. :wink:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Manolo_BMG » 08.11.2008 12:21

Heute ist verlieren absolut verboten ... und ein Sieg fast schon Pflicht.

Man, ich war schon lange nicht mehr so nervös vor einem Spiel! :oops: :?
Benutzeravatar
kaesy26
Beiträge: 1360
Registriert: 10.04.2007 15:17
Wohnort: kaarst/vorst

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von kaesy26 » 08.11.2008 12:31

Die Tabellensituation...ganz einfach ausgedrückt: SCHEI.ßE
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von HerbertLaumen » 08.11.2008 17:24

Sieht ja jetzt schon viel besser aus :disco:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von Manolo_BMG » 08.11.2008 17:58

Dieser Auswärtssieg war überlebenswichtig! :bmg:

Jetzt schaut die Welt schon wieder etwas freundlicher aus. :D
Benutzeravatar
>vfl borussia<
Beiträge: 1208
Registriert: 15.04.2005 16:51
Wohnort: Block 17

Re: Tabellensituation 2008/09

Beitrag von >vfl borussia< » 09.11.2008 21:25

Bremst mal eure Stimmung ein wenig, bei dem Restprogramm sind höchstens noch 5 weitere Punkte drin! 3 gegen Cotbus und dann vielleicht noch 2 Glücksunentschieden. Gegen Frankfurt hätte man einfach gewinnen müssen :(
Gesperrt