Seite 4 von 16
Seit 7 Jahren die gleichen Preise
Verfasst: 10.08.2006 21:37
von BMG88
Ich möchte hier jetzt mal zu all denne etwas sagen, die sich über die Bierpreise und den Service so unglaublich aufregen. Es hat schon seine Gründe warum die Preise gesteigen sind.
1. die MwSt.- Erhöhung wird im Prinzip vorgezogen (weil ab Rückrunde würden sich die Fans genauso aufregen.
2. die Bierpreise sind gestiegen.
Es ist ganz einfach so, dass die Pächter nichts für die Preise können. Sie werden von Borussia gemaßregelt.
Desweitern kann ich nicht verstehen, dass sich so über den Service beschwert wird. Wir (ich arbeite im Ausschank) würden manches Mal auch gerne schneller zapfen etc. Und dass es beim Saisoneröffnungswochenende etwas länger gedauert hat, gebe ich ja zu, allerdings lag auch das daran, dass sich auch die Angestellten, die noch die alten Preise im Kopf haben, ersteinmal an den Pfennigskarm gewöhnen müssen. Wir hätten die alten Preise auch besser gefunden, vor allem zum Rechnen, jedoch bezahlen die Borussen-Fans seit sage und schreibe 7 Jahren die gleichen Preise. Und ich denke auf 20 Cent mehr oder weniger kommt es bei den Fans, die bis zu 6 Mal pro Spiel etwas zu trinken kaufen auch nicht mehr wirklich an.
Also Leute, wenn ihr wirklich etwas gegen diese Preise unternehmen wollt, dann beschwert euch am Betsen direkt bei Borussia. Macht eine Petition oder Ähnliches, doch lasst euren Frust nicht an uns armen Angestellten aus. Denn wir können nun wirklich nichts dafür.
Bis zum Cottbus-Spiel!!![/b]
Re: Seit 7 Jahren die gleichen Preise
Verfasst: 10.08.2006 23:51
von mandySG
BMG88 hat geschrieben:Ich möchte hier jetzt mal zu all denne etwas sagen, die sich über die Bierpreise und den Service so unglaublich aufregen. Es hat schon seine Gründe warum die Preise gesteigen sind.
1. die MwSt.- Erhöhung wird im Prinzip vorgezogen (weil ab Rückrunde würden sich die Fans genauso aufregen.
2. die Bierpreise sind gestiegen.
Es ist ganz einfach so, dass die Pächter nichts für die Preise können. Sie werden von Borussia gemaßregelt.
Desweitern kann ich nicht verstehen, dass sich so über den Service beschwert wird. Wir (ich arbeite im Ausschank) würden manches Mal auch gerne schneller zapfen etc. Und dass es beim Saisoneröffnungswochenende etwas länger gedauert hat, gebe ich ja zu, allerdings lag auch das daran, dass sich auch die Angestellten, die noch die alten Preise im Kopf haben, ersteinmal an den Pfennigskarm gewöhnen müssen. Wir hätten die alten Preise auch besser gefunden, vor allem zum Rechnen, jedoch bezahlen die Borussen-Fans seit sage und schreibe 7 Jahren die gleichen Preise. Und ich denke auf 20 Cent mehr oder weniger kommt es bei den Fans, die bis zu 6 Mal pro Spiel etwas zu trinken kaufen auch nicht mehr wirklich an.
Also Leute, wenn ihr wirklich etwas gegen diese Preise unternehmen wollt, dann beschwert euch am Betsen direkt bei Borussia. Macht eine Petition oder Ähnliches, doch lasst euren Frust nicht an uns armen Angestellten aus. Denn wir können nun wirklich nichts dafür.
Bis zum Cottbus-Spiel!!![/b]
Ich hab einen ganz einfachen Trick erfunden, der mir bei meinen bisherigen Bescúchen im Nordpark auch sehr geholfen hat:
Ihr wisst doch was auf Euch zukommt, also LOSES Kleingeld in die Tasche und für alle die es nicht selber errechnen können:
3 Bier (mehr geht nicht wegen Auto) kosten 6,60 Euro
1 Wurst (mehr geht nicht wegen Bier) kostet 2,20 Euro
also passend mitnehmen 4 ZWEIER und 4 ZWANZIG CENT Münzen.
Verkürzt auch die WARTEZEIT, denn wie oft stehen da SPACKEN vor einem die 2 Bier und eine Cola kaufen und dann zu suchen beginnen, meist mit dem Spruch: ICH GLAUB ICH HABS PASSEND und dann nach viel gerechne doch den SCHEIN zücken
Ist wie immer im Leben, vieles wäre einfach, wenn man vorher darüber nachdenkt.
Das die Preise nicht in Ordnung sind und das kleine Gedeck mit Wurst und Bier jetzt schon 4,40 Euro kostet (HALLO das sind 8,60 DM in echtem Geld) aber lieber so, als das ganze demnächst in FOHLENTALERN, die man vorher auf eine CHIPKARTE laden muß, wie in SCHLAKE oder FRANKDINGS

Re: Seit 7 Jahren die gleichen Preise
Verfasst: 11.08.2006 08:35
von onkelh0o
mandySG hat geschrieben:
Ich hab einen ganz einfachen Trick erfunden, der mir bei meinen bisherigen Bescúchen im Nordpark auch sehr geholfen hat:
Ihr wisst doch was auf Euch zukommt, also LOSES Kleingeld in die Tasche und für alle die es nicht selber errechnen können:
3 Bier (mehr geht nicht wegen Auto) kosten 6,60 Euro
1 Wurst (mehr geht nicht wegen Bier) kostet 2,20 Euro
also passend mitnehmen 4 ZWEIER und 4 ZWANZIG CENT Münzen.
Verkürzt auch die WARTEZEIT, denn wie oft stehen da SPACKEN vor einem die 2 Bier und eine Cola kaufen und dann zu suchen beginnen, meist mit dem Spruch: ICH GLAUB ICH HABS PASSEND und dann nach viel gerechne doch den SCHEIN zücken
wow deine erfindung ist der wahnsinn !!!!
ich wette dadurch das wir demnäcsht alle abgezähltes geld dabei haben, wird alles wieder günstiger
sorry aber was hat deine "erfindung" mit dem topic zu tun ??
Re: Seit 7 Jahren die gleichen Preise
Verfasst: 11.08.2006 13:43
von mandySG
VFL-Ultra hat geschrieben:wow deine erfindung ist der wahnsinn !!!!
ich wette dadurch das wir demnäcsht alle abgezähltes geld dabei haben, wird alles wieder günstiger
sorry aber was hat deine "erfindung" mit dem topic zu tun ??
Zu meiner Erfindung: DANKE für das Lob, hoffentlich machen das wirklich viele Leute so
Zum TOPIC, war doch mein letzter Satz, da habe ich auch ein wenig KRITIK an den Preisen geübt, wobei die im LIGASCHNITT immer noch im Rahmen sind, und wie heißt es: WAT NIX KOST, IS OCH NIX
Für 2,- Euro kannste in Cologne ein KÖLSCH kaufen, aber eben ein KÖLSCH, wer will das schon

Verfasst: 11.08.2006 19:09
von don pedro
gehört zwar nicht ganz hier hin aber vielleicht freut es fans die mit dem zug kommen und nach dem spiel von rheydt wieder losfahren.
ihr könnt jetzt bequem genug bier vorrat ohne schleppen kaufen denn am rheydt hbf hat hinter fressnapf ein neuer getränkemarkt eröffnet.
na denn prost

Verfasst: 26.08.2006 07:37
von infoztler
onkel hat geschrieben:Ich fand 4€ für nen Parkplatz schon heftig.. mit jetzt 5€ parke ich da bestimmt nicht mehr. Dann fahr ich lieber umsonst mit Bus&Bahn...
Es ist ja nicht alleine die Erhöhung die mich aufregt sondern der Umfang!
Wenn ich das mal eben in Prozent ausdrücken darf: ES SIND 25%!!!
Das kann mir niemand mit gestiegenen Kosten erklären. Frechheit!
Re: Seit 7 Jahren die gleichen Preise
Verfasst: 26.08.2006 08:18
von Don Promillo
BMG88 hat geschrieben:
1. die MwSt.- Erhöhung wird im Prinzip vorgezogen (weil ab Rückrunde würden sich die Fans genauso aufregen.
warum hauen die nicht noch 30 cent drauf.
kann man ja vorziehen, weil ab 2009 würden sich die fans genauso aufregen.

Re: Seit 7 Jahren die gleichen Preise
Verfasst: 26.08.2006 08:20
von Don Promillo
mandySG hat geschrieben:
Ich hab einen ganz einfachen Trick erfunden, der mir bei meinen bisherigen Bescúchen im Nordpark auch sehr geholfen hat:
Ihr wisst doch was auf Euch zukommt, also LOSES Kleingeld in die Tasche und für alle die es nicht selber errechnen können:
3 Bier (mehr geht nicht wegen Auto) kosten 6,60 Euro
1 Wurst (mehr geht nicht wegen Bier) kostet 2,20 Euro
also passend mitnehmen 4 ZWEIER und 4 ZWANZIG CENT Münzen.
Verkürzt auch die WARTEZEIT, denn wie oft stehen da SPACKEN vor einem die 2 Bier und eine Cola kaufen und dann zu suchen beginnen, meist mit dem Spruch: ICH GLAUB ICH HABS PASSEND und dann nach viel gerechne doch den SCHEIN zücken
dein "trick" wird die welt verändern!
da bin ich ganz sicher!
Re: Seit 7 Jahren die gleichen Preise
Verfasst: 26.08.2006 08:21
von Don Promillo
mandySG hat geschrieben:Für 2,- Euro kannste in Cologne ein KÖLSCH kaufen, aber eben ein KÖLSCH, wer will das schon

KEINER!
Re: Seit 7 Jahren die gleichen Preise
Verfasst: 26.08.2006 11:47
von don pedro
Don Promillo hat geschrieben:
KEINER!
bäh kölsch? sieht doch aus wie pipi

Re: Seit 7 Jahren die gleichen Preise
Verfasst: 26.08.2006 12:39
von mandySG
don pedro hat geschrieben:bäh kölsch? sieht doch aus wie pipi

Das sieht nicht nur so aus

Das schmeckt auch so !
Allein schon diese komischen Gläser

Verfasst: 29.08.2006 03:45
von Borussen-Styler
XxPugBowlerxX hat geschrieben:ja und parkplatz nun 5 euro
escht zum kotzen auch ein euro mehr grausam
Ja das finde ich auch etwas zu teuer 3 Euro wären auch ok, bei der Anzahl an Autos die bei jedem Heimspiel da ankommen, nehmen die eh locker 100.000 Euro ein, wenn nicht sogar mehr

Verfasst: 29.08.2006 09:51
von HerbertLaumen
Borussen-Styler hat geschrieben:Ja das finde ich auch etwas zu teuer 3 Euro wären auch ok, bei der Anzahl an Autos die bei jedem Heimspiel da ankommen, nehmen die eh locker 100.000 Euro ein, wenn nicht sogar mehr

Mal kurz rechnen: 100.000 € / 3 € = 33.333 Parkplätze!
Sauber

Mit Zahlen hast du es echt drauf, wie bei Thijs auch

Verfasst: 29.08.2006 10:40
von Rheinländer
Verfasst: 29.08.2006 22:55
von Borussen-Styler
Wieso löscht der Herbet meine Beiträge oder wer auch immer wenn ich etwas erkläre wie ich es meine, lösch doch deine eigenen Beiträge wenn du langeweile hast, hast ja eh genug davon

Verfasst: 29.08.2006 23:04
von VorstBorusse
wie viele parkplätze haben wir denn`?? 7.000???
Verfasst: 29.08.2006 23:43
von HerbertLaumen
VorstBorusse hat geschrieben:wie viele parkplätze haben wir denn`?? 7.000???
borussia.de hat geschrieben:Parkplätze: ca. 9.500 Stellplätze rund um das Stadion auf 6 Parkplätzen (ca. 436.000 qm). Auf Borussias eigenem Gelände befinden sich davon rund 1450 Stellflächen.
@styler: Lies deine pn und halte dich daran.
ick hör immer nur mehrwertsteuer...bitte mal rechnen - dann
Verfasst: 10.09.2006 12:19
von holgip
Hi,
also ich hör hier immer nur...die mehrwertsteuer-erhöhung zum 1.1.2007..
toll von 16 auf 19 prozent, macht bei mir 3 prozent erhöhung und bei nem wurst/bierpreis von ca. 2 euro grade mal 6 ct erhöhung.
nur muss man auch mal rechnen, welche anderen kosten da dran hängen.
die ganzen bedienungen sind voraussichltich 400 euro minijobber..und da hat z.b. zum 1.7.2006 bereits eine erhöhung der arbeitgeber-beiträge zur sozialversicherung stattgefunden.
von 25 auf knappe 30 prozent...demnach steigen die lohnkosten, die ich auch auf die ware umrechnen muss.
genauso wieder parkplatz.
die leutchen die da rumlaufen sind doch wohl auch alle mini-jobber - ergo auch hier enorm gestiegene lohnkosten (die leute wollen ja vielleicht auch nach 2-3 jahren am borussia-park ne kleine gehaltserhöhung??)
klar wird alles teurer...beschwert werden kann sich doch erst, wenn zum 1.1.2007 im rahmen der mehrwertsteuer-erhöhung die preise um mehr als 3-4 prozent angehoben werden
Verfasst: 19.02.2007 22:01
von ulmjan
Du hast völlig recht, das ist eine Frechheit, aber:
wie wärs damit, sich selber zu versorgen, da wohl mittlerweile hinlänglich bekannt ist, das überall nur abgezockt wird. Wenn man schon dahin muß, dann kann man ja auch vorsorgen. Denn die Preise machen wohl nicht die Pächter der Buden, sondern in diesem Fall wahrscheinlich der Vfl, der unverschämte Standgebühren fordert. Um dies auszuschliessen, einfach freitags genug beim Händler um die Ecke einkaufen.
Was passiert: Weniger Besucher kaufen, die Preise für die Stände sinken, oder noch besser, man kommt ohne diesen Kram aus und hat wirklich Spaß.
Es gibt genügend Möglichkeiten, um sich diesen wirklich tollen "Service" im BP nicht antun zu müssen. Wir gehen vor dem Spiel ins Restaurant, mit GUTER Küche sowie leckerem Bier, und sind somit im Stadion für die zwei bis drei Stunden auf diese "Null-Sterne-Köche" und "Bierpanscher" nicht angewiesen.
Verfasst: 07.04.2007 13:51
von borussemario
Wieso kostet jetzt nen Ticket für zb das Spiel gegen Stuttgart 24 € im Block 17 a? vor paar Wochen gab es sie noch für 23€. Komisch oder?