Seite 4 von 49
Verfasst: 18.09.2006 14:52
von Bökelberger
Stefan Kober hat geschrieben:der Miller ist ein Klasse Torhüter, das muss man schon sagen. Aber wir haben ja jetzt Heimeroth

Haste den Miller gestern mal beobachtet? Bei dem seinem pausenlosen Umherirren,
brauchte man glatt einen Kompass, sonst blickte man wirklich nicht mehr durch.
Klarer Fall von Fliegenfänger. Und das wahrlich nicht zum ersten Mal.
Verfasst: 19.09.2006 22:41
von Cerity
Bökelberger hat geschrieben:
Haste den Miller gestern mal beobachtet? Bei dem seinem pausenlosen Umherirren,
brauchte man glatt einen Kompass, sonst blickte man wirklich nicht mehr durch.
Klarer Fall von Fliegenfänger. Und das wahrlich nicht zum ersten Mal.
und wir haben uns auf der Tribüne während des Spiels am Sonntag alle gefragt, ob er vielleicht total besoffen war, hat auf jeden Fall so ausgesehen
Auf der Linie mag er vielleicht ganz gut sein aber der Rest ist manchmal
sehr durchschnittlich.
Verfasst: 20.09.2006 13:55
von //BMG//
der KSC gehört in liga 1
dann soll doch wolfsburg den platz mit dem KSC tauschen
ich hoffe der KSC packt das diese saison mit dem aufstieg,ist aufjedenfall nen recht sympatischer verein
Verfasst: 23.09.2006 01:11
von Cerity
Der KSC zeigt eine klasse Moral. Mit 10 Mann gegen 11 Braunschweiger
und den Schiedsrichter

noch den Ausgleich zum 2:2
zu erzielen sollte noch mehr Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben bringen.
Auf gehts Karlsruh !!

Verfasst: 23.09.2006 01:17
von PsychoFish
2 Ex Borussen haben getroffen!! Kastrati (Eintracht) und Carnell (KSC)

Verfasst: 01.10.2006 19:09
von Cerity
Und wieder ein Heimsieg des KSC. Heute sogar mit 10 Mann gegen 11 Augsburger & den Schiedsrichter gewonnen

Verfasst: 03.10.2006 16:43
von Stefan Kober
jetzt geht es am 16. Oktober nach Köln. Auf gehts Karlsruhe, sorgt für die erste FC-Heimniederlage. Ich drück euch ganz fest die Daumen. Am besten wäre, wenn Carnell den Siegtreffer erzielen würde.

Verfasst: 09.10.2006 17:47
von rodriquez
"Karlsruhe: Stammkeeper bindet sich bis 2009
Miller verlängert beim KSC
Markus Miller, der Torwart des Karlsruher SC, hat seinen Vertrag bei den Badenern um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2009 verlängert. Der Kontrakt des 24-jährigen Stammkeepers hat nach Angaben des KSC für die Bundesliga und die Zweite Liga Gültigkeit."
http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... kel/356040
Verfasst: 16.10.2006 21:49
von Stefan Kober
wunderbar

Verfasst: 16.10.2006 21:51
von delta
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
1-0 in Kölle
Verfasst: 16.10.2006 21:52
von Stefan Kober
Mega-Miller, du bist der absolute Wahnsinn

Verfasst: 16.10.2006 21:54
von delta
1-1

Verfasst: 16.10.2006 21:55
von Stefan Kober
scheiße
Verfasst: 16.10.2006 22:09
von Sarah
Mann, mann, mann... Was ein Torwart!

Der hat ja mal alles rausgeholt, was eigentlich schon so gut wie sicher ein Tor war - Hammer!
Verfasst: 16.10.2006 22:09
von Bökelberger
Also eins muß ich ja sagen. Der Miller war heute sensationell!
Verfasst: 16.10.2006 22:10
von General
miller... für mich wäre er keller nachfolger, aber er musste ja seinen vertrag verlängern...

Verfasst: 16.10.2006 22:10
von Stefan Kober
Bökelberger hat geschrieben:Also eins muß ich ja sagen. Der Miller war heute sensationell!
in der Tat. Guter Junge.
Verfasst: 16.10.2006 22:26
von robelz
General hat geschrieben:miller... für mich wäre er keller nachfolger, aber er musste ja seinen vertrag verlängern...

Habe den auch hoch gehandelt

Verfasst: 17.10.2006 09:15
von Cerity
Nun bleibt mal auf dem Boden wegen Miller . Ich habe die letzten 3 Jahre
fast jedes Heimspiel vom KSC live im Stadion gesehen, so gut wie er gestern war, so schlecht war auch schon desöfteren. Auf der Linie ist er klasse
aber der Rest sehr oft nur durchschnittlich.
Trotdem super, daß der KSC den Punkt in Köln geholt hat, zwar ziemlich glücklich aber egal

Verfasst: 17.10.2006 09:17
von Bökelberger
@Cerity, kann das bestätigen. Bisher hatte ich von Miller auch nicht viel gehalten. Die wenigen Male wo ich ihn gesehen hatte, war er meistens nicht besonders. Gestern Abend jedoch, war das sein Abend. Der KSC kann sich ausschließlich bei Miller für den Punkt gedanken.