Naja, in Sachen Favre selbst habe ich mich auch wieder beruhigt, wird schon gutgehen, sprich, er bleibt (jedenfalls bis 2013

Yuki Otsu hat geschrieben:Solange wir Favre haben bin ich tiefen entspannt![]()
Erstens darf man die Bild-Typen ja nicht mehr wulfen und zweitensOldenburger_Borusse hat geschrieben: Oder muss ich da erst meinen ehemaligen Landesvater Christian W.fragen
Dierk hat geschrieben:Scheinbar hat es sich dieses Schmierenblatt dieses Jahr zur Aufgabe gemacht unseren Klub zu demontieren.
Erst die ganzen Transfergerüchte hochgekocht bis wirklich der allerletzte Deppenverein Marco auf dem Zettel hatte und jetzt gehen sie auf unseren Trainer los.
Wird dieses Drecksblatt eigentlich vom Uli aus Bayern gesponsert um Unruhe in potenzielle Konkurenz Vereine zu bringen ?
Na klar, Spieler wie Raffael, Ramos, Kacar etc. waren ja wirklich alles andere als Bundesliga tauglich. Dass man vor dem Abgang von 4 Berliner "Eckpfeiler" (die aufgrund klammer Kassen nicht annähernd kompensiert werden konnten) sogar um die Meisterschaft mitspielte, war in der Tat der schlechten Transferpolitik von Favre zu verdanken (die Manager Hoeness & später Preetz waren natürlich vollkommen aus dem Schneider). Am Abstieg der Hertha ist also er ganz alleine schuld. Klaro.pilgrims hat geschrieben:Es ist auf jeden Fall spannend zu sehen, ob Favre seine Fehler bei der Verpflichtung von neuen Spielern wiederholt oder gelernt hat. In Berlin waren Transfers seine große Schwäche, die die Hertha mehr oder weniger in die 2.Liga brachte.
Tja, jeder interpretiert bestimmte Sachen auf seine eigene Art. Wenn du zu denen gehörst, die nun plötzlich von Albträumen & Horrorszenarien geplagt werden, ist das schade ... doch im Endeffekt dein Problem.Badrique hat geschrieben: Es macht einfach keinen Spaß mehr ein Horrorszenario nach dem anderen hier zu lesen.
Ach komm. Was glaubst du, warum er Tolga & Ring holte? Außerdem kann keiner was dafür, dass wir Reus & Neustädter nicht halten konnten. Weder Sportdirektor, noch Trainer, noch wir Fans. So what?spawn888 hat geschrieben: der abgang von neustädter wird favre wohl noch mehr treffen.
Worüber soll er denn bitte enttäuscht sein? Dass Max Eberl Reus & Neustädter nicht 10 Mios pro Saison sowie eine Garantie auf CL geboten hat? Meine Güte.a.simonsen hat geschrieben:@graupe: auf torfabrik steht ebenfalls, daß kein konkretes Bekenntnis abgegeben wurde, muss nichts heissen, aber dieser Tage wird man dünnhäutig, ich denke aber schon, daß LF enttäuscht ist und vielleicht sogar glaubt ein Berlin-deja-vue zu erleben.....?
Dann wird sich zeigen, ob LF glaubwürdig ist oder nicht (nachdem er zuletzt die mangelnde Kontinuität in der BL zum Teil zurecht kritisierte). Sollte er gehen, wäre es zwar richtig schade ... doch deswegen wird Borussia mit Sicherheit nicht untergehen.spawn888 hat geschrieben:
gefärhlich wird es erst, wenn vereine wie schalke oder leverkusen zur neuen saison trainer suchen würden (steevens familienbedingt, dutt sitzt nicht so sicher im sattel) und borussia noch eine menge planstellen offen hätte und/oder extrem abrutschen sollte.
Meine Stimmung ist nach diesem Super-Jahr 2011 nach wie vor hervorragend!Nordlichtborusse hat geschrieben: Mensch mensch. Diese Woche kann man so aus dem Kalender streichen. Ich kenne keinen anderen Verein bei den die Fans innerhalb eines Jahres so leiden müssen wie wir. Von ganz unten nach ganz oben und nun wieder ganz nach unten mit der Stimmung.
Selber schuld. Wie depressiv musst du dann vor genau 1 Jahr gewesen sein...Nordlichtborusse hat geschrieben: Sagt mir was, was mir wieder Mut macht und mich aufmuntert. Ich selber finde nichts.
Ach Herbert, gib's auf.HerbertLaumen hat geschrieben:Jau, Favre wusste gar nicht, dass Reus eine Ausstiegsklausel hatte und wäre auch nicht in die 2. Liga gegangen. Alles Kappes.
Kacar ist mehr verletzt als spielfähig gewesen. Selten Luft für mehr als 50 Minuten. Letztlich konnte man bei Hertha froh sein, für ihn überhaupt noch Geld zu bekommen. Raffael hatte vorher schon über 2 Jahre unter Favre in Zürich trainiert und war kein Risiko. Ramos war eine Notlösung, Lustenberger hat sich mit seinen "Glasknochen" in der Bundesliga immer noch nicht durchgesetzt, auch wenn gelegentlich ein gutes Spiel dabei ist usw. von über zwei Dutzend verpflichteten Spielern sind letztlich nur Raffael, Ramos (= Chancentod) und Ebert (Hertha-Nachwuchs) Stammspieler. Lustenberger ist noch da, aber immer noch weit entfernt gewesen vom Stammplatz. War auch unter Favre kein Stammspieler gewesen.Celtic-Boy hat geschrieben: Na klar, Spieler wie Raffael, Ramos, Kacar etc. waren ja wirklich alles andere als Bundesliga tauglich. Dass man vor dem Abgang von 4 Berliner "Eckpfeiler" (die aufgrund klammer Kassen nicht annähernd kompensiert werden konnten) sogar um die Meisterschaft mitspielte, war in der Tat der schlechten Transferpolitik von Favre zu verdanken (die Manager Hoeness & später Preetz waren natürlich vollkommen aus dem Schneider). Am Abstieg der Hertha ist also er ganz alleine schuld. Klaro.
Ja, so dachten die besonnen Köpfe unter den Fans in Berlin auch.Zisel hat geschrieben:Wer kokettiert denn?? Die Bild fabuliert, nicht Favre kokettiert.