Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.01.2012 22:23

@Favrebeobachter: Du bist genial, Neustädter, alle drei Jahre umziehen, köstlich köstlich.

Naja, in Sachen Favre selbst habe ich mich auch wieder beruhigt, wird schon gutgehen, sprich, er bleibt (jedenfalls bis 2013 ;-)).
Benutzeravatar
Yuki Otsu
Beiträge: 152
Registriert: 26.07.2011 21:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Yuki Otsu » 06.01.2012 22:29

Ich bin schon sehr gespannt wen Favre alles für 17,5 mio. aus den hut zaubert. Solange wir Favre haben bin ich tiefen entspannt :bmg:

Fazit: Vertrag bis ins Rentenalter ! :bmgsmily:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 06.01.2012 22:41

Hat denn jemand die Telefonnummer von dem Diekmann der Bild? :mrgreen:
Oder muss ich da erst meinen ehemaligen Landesvater Christian W.fragen :wink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 06.01.2012 22:42

Yuki Otsu hat geschrieben:Solange wir Favre haben bin ich tiefen entspannt :bmg:
:respekt: tiefenentspannt und dann schreiben, das kann auch nicht jeder. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 06.01.2012 22:44

Oldenburger_Borusse hat geschrieben: Oder muss ich da erst meinen ehemaligen Landesvater Christian W.fragen :wink:
Erstens darf man die Bild-Typen ja nicht mehr wulfen und zweitens :offtopic:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 06.01.2012 22:48

Oh oh Bundespräsidentenpolizei :mrgreen:
Also was ich ganz klar die letzten Tage bei Lucien erkannt habe....
Er war beim Friseur :lol: ......nur warum ist er nicht dran gekommen? :roll:
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von boAndi1 » 06.01.2012 22:58

Wenn alles so kommen sollte wie die Blöd schreibt u.viele hier noch mehr Horrorszenarien schreiben,dann gehts wirklich bald den Bach runter ihr Hellseher.
Marco u.Roman gehen im Sommer u.das ist nicht mehr zu ändern,ihr tut ja bald so als ob wir die einzige Mannschafft sind in der Liga wo sowas vorkommt.
Klar tut es weh,aber das sind wir ja wohl seit vielen jahrzehnten gewohnt u.wird sich auch nie ändern.
Haben aber auch noch nie soviel Geld für einen Spieler bekommen,u.wenn wir ihn noch nicht haben sollten den Nachfolgermarco,dann wird es ihn bald geben,denn es gibt noch mehr gute Ausnahmespieler hier in Deutschland.
Denkt mal an Marin wie alle heulten u.wie schnell er vergessen war weil er ja angeblich nicht zu ersetzen sein wird.
Das Mäxschen natürlich sagt es wird ein guter Ersatz für Reus kommen ist ja klar,muss er auch damit wie viele jetzt die Angst haben alle anderen Spieler auch nicht noch auf dumme Gedanken kommen wie zb.Arango der klasse harmoniert hat mit Marco,das kann er aber auch mit Patrick.
Oder Dante,warum sollte er wieder anders denken wenn er mit den neuen spielern ohne Reus noch garnicht weis wie es laufen wird,dann können alle samt Favre immernoch gehen im Winter.
Mehr als abwarten was noch so kommt in nächster Zeit können wir nicht,u.ihr sollten auch nicht irgendwas von den schlechten Gedanken preisgeben u.alle anderen wie es schon die Medien machen auch nicht.
Klar hat jeder seine Meinung,aber von den Medien oder einen Spieler wo es 1Tag vor der Unterzeichnung in Dortmund noch hiess er bleibt bis 2013 lass ich mich nicht mehr verallerwertesten,ne dafür verbrauche ich meine Nerven nicht mehr.
Bin immernoch der Meinung das es mit unseren Jungs u.dem Trainer kein Strohfeuer ist u.was grosses nach langer Zeit mal wieder aufgebaut wird.
Also lassen wir alle von den verantwortlichen ihre Arbeit machen u.warten ab,ohne irgendetwas zu glauben was die Medien preis geben.
Ich Glaube erst alles wenn unser Max es bestätigt u.sonst nichts.
In diesem Sinne ein Hoch auf unsere Elf u.dem Trainer die uns schöne Wochen beschert haben,u.noch viele folgen werden.
Lasst uns jetzt erstmal noch 7 Punkte holen(mehr wären natürlich auch gut! :wink: ) u.dann sehen wir weiter.
:bmg:
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von boAndi1 » 06.01.2012 23:11

Noch was,glaubt ihr denn das es so überraschend für Max u.Lulu kam mit Marco!Ne bestimmt mussten sie schon lange davon ausgehen das er sein Angebot evtl.nicht annimmt,hat bestimmt seine Scouts schon vor Monaten darauf angesetz vorsichtshalber schonmal Ausschau zu halten nach einem ähnlichen Spieler.
Passt auf was wir noch für positives erleben werden in nächster Zeit,u.dann ist reus so schnell vergessen wie damals Marin.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 06.01.2012 23:35

Ist Lucien noch unser Trainer oder hat er bereits in Vizekusen unterschrieben? :( :wink:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.01.2012 23:37

puh, keine Ahnung,

Wulff ist jedenfalls noch im Amt. Quelle: http://istchristianwulffnochimamt.de/
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 06.01.2012 23:37

Keine Ahnung, frag Feindt...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 06.01.2012 23:45

Dierk hat geschrieben:Scheinbar hat es sich dieses Schmierenblatt dieses Jahr zur Aufgabe gemacht unseren Klub zu demontieren.
Erst die ganzen Transfergerüchte hochgekocht bis wirklich der allerletzte Deppenverein Marco auf dem Zettel hatte und jetzt gehen sie auf unseren Trainer los.
Wird dieses Drecksblatt eigentlich vom Uli aus Bayern gesponsert um Unruhe in potenzielle Konkurenz Vereine zu bringen ?

Die BLÖD lebt halt von diesen Sensations-Schlagzeilen. Am besten ignorieren (auch wenn's manchmal schwer fällt). Um ihre Auflagen zu steigern, gehen diese Fuzzis über Leichen (siehe auch den Umgang mit ihren einstigen 'Lieblingen' Guttenberg & Wulff). Dass sie allerdings nicht selten gut informiert sind (mit dem KGB oder der CIA können die es wohl locker aufnehmen:-), ist eine andere Sache.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 06.01.2012 23:46

:offtopic: :mrgreen:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 06.01.2012 23:47

Bisher machte ich mir etwas Sorgen, dass die neuen Spieler im Sommer etwas Zeit brauchen für die Integration und bis sie das System etwas verinnerlicht haben.

Aber

1. steht ja wie schon mal erwähnt das Defensivsystem so oder so, zumal die Neuen im Sommer ja (fast) ausschliesslich offensive Spieler sein werden, und die Verteidigung personell gleich bleibt (bzw. wenn Dante geht (der Feindt meint dass er ne 5-Mio-Ausstiegsklausel hat) hat man zur Überbrückung noch Stranzl und Brouwers), und Cigerci und Ring bis dahin schon integriert sind. Und die Defensive ist ja sehr wichtig. Man wird so weiterhin schwer zu schlagen sein. Und auch an schlechten Tagen kann man punkten.

2. Welche Spieler im Sommer auch immer kommen werden, man wird in der Offensive an individueller Stärke gewinnen, und das bewirkt, dass selbst wenn diese Spieler etwas Zeit brauchen um das offensive System (inkl Erweiterungen) zu lernen, sie mit ihrer indiviueller Klasse auch mit Einzelaktionen usw. vorne was bewirken können; umso mehr wenn dann das System Woche für Woche immer mehr sitzt, und alles im Kollektiv koordinierter, schneller und effektiver wird.

Daher mache ich mir überhaupt keine Sorgen mehr.

17 Mio + Mehreinnahmen, da muss man ein I-diot sein, wenn man da nichts gescheites draus macht. Für Hanke wirds dann wohl auch schwieriger werden, ebenfalls für Herrmann, wobei der ja im positiven Sinne eine Wundertüte ist. Zumindest wird man auch in der Breite besser sein, gut wegen Verletzungen, Sperren, Formschwächen, Dreifachbelastung und Taktische Flexibilität.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 07.01.2012 00:04

pilgrims hat geschrieben:Es ist auf jeden Fall spannend zu sehen, ob Favre seine Fehler bei der Verpflichtung von neuen Spielern wiederholt oder gelernt hat. In Berlin waren Transfers seine große Schwäche, die die Hertha mehr oder weniger in die 2.Liga brachte.
Na klar, Spieler wie Raffael, Ramos, Kacar etc. waren ja wirklich alles andere als Bundesliga tauglich. Dass man vor dem Abgang von 4 Berliner "Eckpfeiler" (die aufgrund klammer Kassen nicht annähernd kompensiert werden konnten) sogar um die Meisterschaft mitspielte, war in der Tat der schlechten Transferpolitik von Favre zu verdanken (die Manager Hoeness & später Preetz waren natürlich vollkommen aus dem Schneider). Am Abstieg der Hertha ist also er ganz alleine schuld. Klaro.

Badrique hat geschrieben: Es macht einfach keinen Spaß mehr ein Horrorszenario nach dem anderen hier zu lesen.
Tja, jeder interpretiert bestimmte Sachen auf seine eigene Art. Wenn du zu denen gehörst, die nun plötzlich von Albträumen & Horrorszenarien geplagt werden, ist das schade ... doch im Endeffekt dein Problem.

spawn888 hat geschrieben: der abgang von neustädter wird favre wohl noch mehr treffen.
Ach komm. Was glaubst du, warum er Tolga & Ring holte? Außerdem kann keiner was dafür, dass wir Reus & Neustädter nicht halten konnten. Weder Sportdirektor, noch Trainer, noch wir Fans. So what?

a.simonsen hat geschrieben:@graupe: auf torfabrik steht ebenfalls, daß kein konkretes Bekenntnis abgegeben wurde, muss nichts heissen, aber dieser Tage wird man dünnhäutig, ich denke aber schon, daß LF enttäuscht ist und vielleicht sogar glaubt ein Berlin-deja-vue zu erleben.....?
Worüber soll er denn bitte enttäuscht sein? Dass Max Eberl Reus & Neustädter nicht 10 Mios pro Saison sowie eine Garantie auf CL geboten hat? Meine Güte.

spawn888 hat geschrieben:
gefärhlich wird es erst, wenn vereine wie schalke oder leverkusen zur neuen saison trainer suchen würden (steevens familienbedingt, dutt sitzt nicht so sicher im sattel) und borussia noch eine menge planstellen offen hätte und/oder extrem abrutschen sollte.
Dann wird sich zeigen, ob LF glaubwürdig ist oder nicht (nachdem er zuletzt die mangelnde Kontinuität in der BL zum Teil zurecht kritisierte). Sollte er gehen, wäre es zwar richtig schade ... doch deswegen wird Borussia mit Sicherheit nicht untergehen.

Nordlichtborusse hat geschrieben: Mensch mensch. Diese Woche kann man so aus dem Kalender streichen. Ich kenne keinen anderen Verein bei den die Fans innerhalb eines Jahres so leiden müssen wie wir. Von ganz unten nach ganz oben und nun wieder ganz nach unten mit der Stimmung.
Meine Stimmung ist nach diesem Super-Jahr 2011 nach wie vor hervorragend! 8)

Nordlichtborusse hat geschrieben: Sagt mir was, was mir wieder Mut macht und mich aufmuntert. Ich selber finde nichts :cry: .
Selber schuld. Wie depressiv musst du dann vor genau 1 Jahr gewesen sein...

HerbertLaumen hat geschrieben:Jau, Favre wusste gar nicht, dass Reus eine Ausstiegsklausel hatte und wäre auch nicht in die 2. Liga gegangen. Alles Kappes.
Ach Herbert, gib's auf. :wink: Lass diejenigen, die es nötig haben, doch 'rumheulen!

Gute N8
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 07.01.2012 00:58

Favre wurde geholt um was aufzubauen. Das war der Plan. Was dieses Jahr passierte konnte keiner absehen.

Wenn wir in unseren Möglichkeiten spielen würden diese Saison wären wir mit 20-25 Punkten im Niemandsland der Tabelle. Reus wäre so oder so weg gewesen! Neustädter vielleicht nicht, weil er dann niemanden auf sich aufmerksam gemacht hätte.

Was ich sagen will unter Normalbedingungen wären sowohl Reus-Ersatz noch sportliche Situation weitaus prikärer als heute. Wir sind so gut wie sicher nächstes Jahr erstklassig, mit Blick aufs internationale Geschäft. Also der Aufbau schreitet voran!

Wenn Favre jetzt im Sommer gehen WÜRDE, würde er sich selbst belügen, und dem Ruf des Konzepttrainers nicht gerecht werden. Also alles läuft super, außer dem zu erwartenden Abgang von Reus und dem plötzlichen aber zu verschmerzenden Abgang von Neustädter.

Btw: Favre hat vor ein paar Wochen doch noch en Interview gegeben, in denen er die mangelnde Kontinuität bez. des Trainerkarussells in Deutschland kritisierte. Warum sollte er sich an diesem "Runddrehen" denn weiter beteiligen, wenn er davon nichts hält?

Also ruhig, nicht von der BLÖD verrückt machen lassen. Noch ist Favre da, noch ist Reus da, noch ist Neustädter da, und noch sind wir auf Platz 4! Das ist das wichtige! Sportlich hui! Und wenn Favre WIRKLICH unter Umständen, was völlig unrealistisch ist mMn im Sommer wechseln will, ist er nicht der richtige für uns gewesen- trotz fachlich hervorragender Qualität.
pilgrims
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2011 23:16
Wohnort: Zürich / Berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pilgrims » 07.01.2012 01:13

Celtic-Boy hat geschrieben: Na klar, Spieler wie Raffael, Ramos, Kacar etc. waren ja wirklich alles andere als Bundesliga tauglich. Dass man vor dem Abgang von 4 Berliner "Eckpfeiler" (die aufgrund klammer Kassen nicht annähernd kompensiert werden konnten) sogar um die Meisterschaft mitspielte, war in der Tat der schlechten Transferpolitik von Favre zu verdanken (die Manager Hoeness & später Preetz waren natürlich vollkommen aus dem Schneider). Am Abstieg der Hertha ist also er ganz alleine schuld. Klaro.
Kacar ist mehr verletzt als spielfähig gewesen. Selten Luft für mehr als 50 Minuten. Letztlich konnte man bei Hertha froh sein, für ihn überhaupt noch Geld zu bekommen. Raffael hatte vorher schon über 2 Jahre unter Favre in Zürich trainiert und war kein Risiko. Ramos war eine Notlösung, Lustenberger hat sich mit seinen "Glasknochen" in der Bundesliga immer noch nicht durchgesetzt, auch wenn gelegentlich ein gutes Spiel dabei ist usw. von über zwei Dutzend verpflichteten Spielern sind letztlich nur Raffael, Ramos (= Chancentod) und Ebert (Hertha-Nachwuchs) Stammspieler. Lustenberger ist noch da, aber immer noch weit entfernt gewesen vom Stammplatz. War auch unter Favre kein Stammspieler gewesen.

Favre war vorher schon bekannt gewesen, dass in Berlin kein Geld vorhanden ist, das Gehaltsbudget gesenkt werden musste und man mit den wenigen Mitteln kaum Fehler machen durfte. Favre sprach selber immer davon, dass 80% des Erfolges die Transfers ausmachen würden. Trotzdem wurden Nachwuchs-/Perspektivspieler geholt, die überfordert waren mit einer völlig zersplitterten Mannschaftsstruktur, für die Favres Kommunikation verantwortlich war. Dazu kam die Verpflichtung von Wichniarek, die Favre nachträglich geleugnet hat, obwohl er im Vorfeld immer wieder betont hat, wie sehr er von Wichniarek überzeugt sei und seit über einem Jahr beobachtet hätte.
Der "ehrliche" Favre ist auch nur ein Mensch, mit allen Eitelkeiten. Das darf man trotz einer erfolgreichen Phase nicht vergessen und ihn nicht vergöttern.

Er hat aber im Sommer vor der Abstiegssaison durchaus Druck gemacht, um die Spieler zu bekommen, die er wollte. Und er wußte um seine Wirkung in der Öffentlichkeit bzw. bei den Fans.
Natürlich hat Preetz als Manager mit seinen Unterschriften letztlich die Verantwortung getragen. Und damit ist Preetz auch lange nicht aus dem Schneider. Das wird ihm noch lange nachgetragen werden.

Aber was wäre passiert, wenn Preetz nicht die Wunschspieler von Favre nach solch einem Aderlaß zugestimmt hätte, an den Gerüchten ("Favre zum HSV", "Favre nach Leverkusen" usw.) wäre etwas dran gewesen und Favre dann nach solch einer Saison weg gewesen?
Preetz wäre von den Fans geteert und gefedert worden.

Was würde bei Gladbach passieren, wenn nach dieser Saison lauter hoffnungsvolle Spieler auf exklusiven Wunsch von Favre geholt werden, die nicht einschlagen und ihr habt nach 8 Spielen nur 3 Punkte, die Mannschaft tief verunsichert und untereinander verfeindet und der Trainer bettelt um seine Entlassung?
Andersherum: Was würde passieren, wenn Eberl nicht die Wunschspielers Favres holt und Favre beleidigt davonzieht?

Warten wir es doch mal ab. Bisher war ich der Meinung, dass Favre die Entlassung bei Hertha zur Reflektion genutzt hat und bei Gladbach nicht die gleichen Fehler macht. Zumindest hoffe ich, dass Eberl sich geschickter als Preetz verhält und Favre aus seiner Berliner Zeit gelernt hat.
Aber leider meine ich einige Parallelen zu erkennen.
pilgrims
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2011 23:16
Wohnort: Zürich / Berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pilgrims » 07.01.2012 01:19

Zisel hat geschrieben:Wer kokettiert denn?? Die Bild fabuliert, nicht Favre kokettiert.
Ja, so dachten die besonnen Köpfe unter den Fans in Berlin auch.
Später kam heraus, dass Favre's Berateragentur ihn hier und da angeboten hat, den Boulvard mit Informationen gefüttert hat.

Die Gründe dürften mehrschichtig gewesen sein.

Aber ich würde die BILD-Meldung nicht überbewerten, als Manager aber auch nicht um jeden Preis Favre gnädig stimmen wollen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 07.01.2012 01:54

@pilgrims

Wenn ein Trainer entlassen wird, gehört es zum Selbstreiningungsprozess eines Vereines, dass er dann einfach an allem Schuld ist. Wenn der Trainer zudem wie Favre noch eine PK hält wo er auch die Presseleute etwas kritisierte, dann umso mehr. Am Ende blieben ja nur die Hertha-Mitarbeiter und Journalisten, die ihr Insiderwissen um die Geschehnisse damals wohl dementsprechend einseitig rüberbrachten und bringen (inkl PK-Interpretation).

Ein Beispiel: Als Honess ging, hat der Berliner Kurier kein Wort darüber verloren, dass Favre etwas damit zu tun hat, aber nachdem Favre die PK hielt, haben sie ihm die Schuld an Hoeness-Abgang gegeben. Die Journalisten leben von den Infos des Vereins, und sie sind auch ein Stück weit Hofberichterstatter (auch für Favre als er noch Trainer). Also sollte man vorsichtig sein. Bei den Infos steckt immer etwas Wahrheit drin, aber oft übertrieben und einseitig.

Weiteres Beispiel: Kritik an Favre weil junge Leute geholt, aber auch Kritik weil die blutjungen Ayew und Perisic nicht geholt

Oder: Kritik dass er ewigs an Transfer zweifelt und sich nicht entscheiden kann, aber bei Wichniarek sol er ihn ganz alleine durchgeboxt haben, und den armen Preetz obedrauf noch genötigt haben, durch öffentlichen Druck, ausgerechent auch bei Wichi, der ja so beliebt (ironie) ist bei den Hertha-Fans. Obwohl Favre alle Spiele von Wichi analysiert hat. Ein Zeichen des Zweifels, und dass man kein Geld hatte und wenig Alternativen. Oder hat er das bei Voronin ode Ramos (da hatte man durch die EL wieder Geld) auch gemacht?

Favre hätte ja wechseln können, aber er blieb. Was jetzt? Hatte er keine Angebote? dann kann er auch nicht erpressen können! Oder hatte er Angebote? Aber dann war er ja loyal, trotz den Abgängen und dem Sparkurs! Da ist es ja das mindeste dass mehr Rechte bezüglich Transfers fordert. Das will aber jeder Trainer. Und da macht man auch mal etwas Druck.

Ich wäre zum Beispiel gegangen, dieser Sparkurs war Mord. Favre hat das ja auch gesagt auf der PK. Dass er hätte mehr intervenieren sollen wegen dem Sparkurs. Aber dies wurde natürlich als Nachtreten ausgelegt. Mein Gott.

Und die Pantelic-Geschichte. Favre hat ihn rausgeekelt heisst es ja oft. Aber Pantelic hat sich unmöglich benommen: Megavertrag fordern und sogar öffentlich sagen dass nicht mehr der jüngste und einen solchen Vertrag verdient, durch die Sportbild Fans gegen Favre aufgehetzt, Elferklau und verschossen und angekündigt dass trotzdem wieder schiessen, kurz vor dem Training wieder nach Hause und sagen dass er verpennt hat, Favre vorgeworfen dass er gegen Verein arbeitet, dann bis September kein neuer Verein weil verzockt (Berater hätte das erledigen können), dann wollte ihn Magath, aber bezeichnete seine Gehaltsvorstellungen als Frechtheit, ja, wenn sogar Magath das sagt. Aber Pantelic ist der Held in Berlin obwohl er die klamme Hertha auspressen wollte. Er ging ablösefrei.

Voronin ging, weil CL verpasst. Weshalb? wohl kaum weil Friedrich auf der Bank sass gegen schalke. Man spielte ja zu null. Auch nicht weil Voronin auf der Bank sass, weil man brauchte im Mittelfeld überzahl und nicht 2 Stürmer. Schalke hatte in dieser Saison den meisten Ballbesitz. Als man dann gegen Ende risikieren musste und Voronin dann reinkam, hatte Schalke dann überhand. Eben. Man hatte im Spiel genug Chancen, und zudem wurde ein reguläres Tor aberkannt. Die Meisterschaft war nicht mehr drin, und die Mannschaft kackte in Freiburg ab. Ganz einfach. Und Voronin ging zurück nach Liverpool.

Simunic ging für 7 Mio nach Hoffenheim. 5 Mio wurden in die Schuldentilgung gesteckt. Warum erwähnst Du das nicht? Man hatte dann nur noch 2 Mio.

Man brauchte dann IV und Stürmer, Ayew und Perisic waren keine Stürmer, damals noch jünger und noch nicht so gut, Ayew landete in der 2. Französischen Liga und Perisic in Belgien. Zudem spielte Perisic schlecht vor, und Ayew war für die U23 nicht spielberechtigt. Und man brauchte jeden Cent.

Die Favre-Reus-Geschichte war ja noch während der Rückrunde als man nicht wusste ob man die CL erreicht und Voronin bleibt usw, daher hat man gewartet, Reus entschied sich für Gladbach. Dass schreiben die Berliner Zeitungen natürlich nicht. Man schrieb ja beim letzten Spiel Hertha gegen BMG, bei der Favre-Rückkehr, genüsslich dass Favre Reus ablehnte. Was dann die bundesweiten Medien übernahmen.

Dann holte man 2 U21 Nationalspieler als IV (einen Schweden und einen Serben). Friedrich und von Bergen sollten Stamm sein. Das war ein Fehler von Preetz und Favre. Zumal Friedrich sich auch noch verletzte. Und mindestens ein neuer sofort rein musste.

Genauso war Cesar ein Fehler, aber billig, und wohl eher als Backup gedacht.

Chermiti und Lucio hatten brutale Verletzungen und man gab sie ab und etwas Geld zu sparen.

Und man musste warten bis die EL-Quali überstanden war, wegen Geld für Ramos. Aber von Ramos hatte Favre nichts, sondern nur Funkel dann.

Kringe hat man noch ausgeliehen, aber hat sich sofort verletzt.

Genau so verletzten sich ja auch noch Kacar, Raffael und Drobny, neben Friedrich eben.

Dazu noch Pech in Gladbach (Lattenschuss usw), und in Mainz (Niederlage in letzter Minute).

Also, da war auch viel anderes mit im Spiel: Abgänge, Schuldentilgung, Verletzte, Pech im Spiel. Aber eben auch falsche Transferpolitik. Ein gestandener ablösefreier IV wäre in Mijatovic bereit gestanden. Und Wichniarek war dazu ein zweiter grosser Fehler. Aber mit null Geld, kann man auch nicht viel machen im Sturm, siehe Nürnberg usw. diese Saison.

Das wars dann aber schon mit den "groben" Favre-Fehlern: Ein junger IV zu viel und Wichniarek. Booh, deshalb steigt man ab. Aber nicht wegen 5 Mio Schuldentilgung, wegen Abgänge von drei Stammspielern und Verletzungen einiger restlichen Leistungsträger. Das macht ja praktisch nichts aus. Na klar.

Und Funkel hatte dann noch 27 Spiele Zeit und es wurde in der Winterpause Geld investiert. Vorher holte Funktel in 10 Spielen mit dem selben Kader (weil ja keine Wechsel möglich mitten in der Hinrunde), aber weniger Verletzten und mit Ramos genau so viele Punkte wie Favre in 7 Spielen. Wie kann man da sagen, dass die Chemie zwischen Favre und Team zerstört war (Du warst ja schon mal hier im Forum und hast den Miesepeter rausgehängt, inkl mit dieser Geschichte). Ich meine, Funkel war ja noch schlechter, trotz mehr Spielen, weniger Verletzten und Ramos. Und komm mir jetzt nicht mit irgendwelchen Insider Geschichten. Dieses verlogene xxx, inkl alorenz.

Lustenberger und Von Bergen hat Favre ganz zu Beginn geholt. Da hat er die Bundesliga etwas unterschätzt glaube ich. Raffael, Kacar, Cicero waren ja nicht schlechte Transfers. Natürlich redest Du Kacar schlecht. Ist ja klar.

Stein und Domo usw waren auch nicht so gut. Aber schau Dir Klopp an, der in 3-4 Jahren ein Superteam zusammengebracht hat. Der hatte auch einige Flops verpflichtet, die aber nicht so auffielen wegen den vielen guten Spielern, auch von der eigenen Jugend. Es gibt keine 100% Trefferquote, 50% ist schon ok. Man erkennt schnell die Fähigkeiten von Spielern, aber es spielen noch so viele Faktoren mit, die man nicht beeinflussen kann.

Ach ja, wegen Favre habe um den Rausschmiss gebettelt: Er war sichtlich am Ende, ja. Kein Wunder: Abgänge, Sparkurs, Verletzte, Pech, falsche Transfers (eigene Fehler), Psychologischer Knacks bei den Spielern, 5 Tore kassiert in Hoffenheim, Medienschelte, gesundheitliche Probleme und 13 Jahre am Stück wie ein wahnsinniger akribisch gearbeitet. Da kann man ja mal etwas kaputt und geknickt sein. Rangnick und andere dürfen das ja auch. Nein, bei Favre ist es gleich ne Schwäche, er ist ein Zweifler, der alles schnell hinschmeisst.

Aber er blieb ja trotz Sparkurs und Abgängen damals bei der Hertha; und dass er am letzten Valtentinstag Gladbach in dieser noch viel schlimmeren Situation übernahm, widerspricht dem einfach total.

Zudem hat er ja selbst damals, nach der Hoffenheim-Niederlage, als er geknickt war, sich wieder zusammengerissen, und die Mannschaft motivieren wollen: Eben die Geschichte mit dem Versprecher, wo einige Spieler lachten, und Gämperle endgültig dazu bewog, in der Öffentlichkeit zu sagen, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt. Deshalb wurde er dann entlassen. Aber der Kurier bringt immer noch die Geschichte dass Favre den Gämperle enttäuscht hat, weil Favre in der PK die Mannschaft in Schutz nahm und Ruhe reinbrachte (Friedrich und Favre hatten dann ja noch Kontakt).

---
Und Dir ist auch klar, dass der Bild-artikel zu Favres Abgangsgedanken hier, zusammengesbastelter Schwachsinn ist, aus früheren Aussagen.

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass Favre Druck macht. Würde ich auch machen, weil wenn das Geld nicht investiert wird, macht man einen herben Rückschritt.

Zudem sind 17 Mio für Reus und mindestens 8 Mio Mehreinnahmen um einen Spieler zu ersetzen (Neustädter wurde schon ersetzt), natürlich vollkommen vergleichbar damit dass man damals bei der Herta mit 2-3 Milliönchen Voronin, Pantelic und Simunic ersetzen musste. Hier jetzt bei BMG sind ganz andere Kaliber drin, wo Favre und Eberl schnell der gleichen Meinung sein werden. Oder hast Du bei Voronin irgendetwas von Streitigkeiten zwischen Favre und Honess gehört. Aber Du hast schon recht. Eberl will die richtigen Spielern haben, genau wie damals Preetz, nur Favre will schlechte junge Spieler und wird Eberl erpressen, mit den 25 Mio ca 20-30 davon zu holen...

---
ach, eigentlich habe ich gar keine Lust mit Dir oder einem anderen Herthaner darüber zu diskutieren. Diese Themen sind schon 1'000'000 mal durchgekaut worden. Und wieso? Weil es keine Beweise gibt, kaum Fakten. Aber jetzt habe ich das alles schon geschrieben, dann lasse ich es auch stehen.

ach ja, nur damit Du das nicht falsch verstehst, für mich ist Favre menschlich nicht über jeden Zweifel erhaben. Aber ich kenne persönlich auch keinen Menschen der das wäre. Favre kann schon etwas zicken, und vor allem passiv-aggressiv schmollen um seinen Willen durchzusetzen (wie jetzt wegen den Reu-Mio). Und er übertreibt manchmal in beide Richtungen (je nach Laune). Ohje, dieser Unmensch. Schauder.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 07.01.2012 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von a.simonsen » 07.01.2012 07:32

Tja, wie es auch kommen mag, es bleibt Spekulatius und mMn ist es nicht aus der Luft gegriffen, daß die Situation für uns gefährlich ist.
Es ist halt verrückt, wir spielen die beste Hinrunde seit gefühlten 35 Jahren und es gelingt uns nicht, die "Leistungsträger" zu halten, ist schon eine bittere Erkenntnis.
Immer noch keine positive Nachricht zur Verlängerung mit Arango, Dante angeblich mit Ausstiegsklausel (<--scheint zum Unwort diesen jungen Jahres zu werden), Blöd stiftet Unruhe mit Abwanderungsgedanken von LF, hoffen wir, daß Max bald positive Nachrichten hat, um die Situation zu entschärfen...

Noch ein kurzes Statement zur Anmerkung einiger, daß LF in einer schwierigen Situation unterschrieben hat, daß ist sicherlich richtig, aber ob er damit rechnen konnte, daß die Mannschaft bei einem solchen Erfolg trotzdem Substanzverlust hat?

Ich denke vieles wird nun abhängig davon, wie wir die Rückrunde gestalten und was sich an Neuverpflichtungen anbietet....
Gesperrt