Seite 300 von 792

Re: Hamburger SV

Verfasst: 02.02.2014 20:01
von dedi
steff 67 hat geschrieben:Naja

so böse solltest du aber nicht sein :mrgreen:
in ausgewählten Fällen schon... :mrgreen: :winker:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 02.02.2014 20:52
von raute56
Es sei Dir gestattet! :winker:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 02.02.2014 20:59
von Raute im Herzen
dedi hat geschrieben:und niemals wiederkommen! :lol:
Doch. 8)

Re: Hamburger SV

Verfasst: 02.02.2014 21:11
von Chok
dedi hat geschrieben:und niemals wiederkommen! :lol:
Naja, ich würde die dann doch gerne wieder in Liga 1 sehen. Aber die müssen einfach mal absteigen, damit die vielleicht nen bisschen geerdet werden und nicht mehr so unfassbar arrogant sind.
Von der Arroganz abgesehen habe ich nichts gegen den Verein und vielleicht hilft ja ein Abstieg mal.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 02.02.2014 21:14
von Toni Doppelpack
Ich hoffe, der HSV packt es. Gegen Werksclubs wettern und einem der ganz großen deutschen Traditionsvereine den Abstieg wünschen, passt für mich nicht zusammen.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 02.02.2014 21:18
von Chok
Naja, die sollen ja wieder aufsteigen. Denen soll einfach nur mal das arrogante gehabe vergehen. Und wenn man mir anbieten würde "Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen steigen ab und der HSV hält die Klasse für weitere 10 Jahre" würde ichs sofort unterschreiben. So ist es ja nicht. Aber leider sind Bayer, VW und SAP zu stark aktuell um abzusteigen und dann ists halt der HSV, da Hertha, Schalke, Dortmund und Bayern ja auch zu stark sind.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 02.02.2014 21:19
von Nothern_Alex
Ein Verein, der sich selbst demontiert und sich dabei noch auf Augenhöhe mit den Großen der Liga sieht, hat allerdings auch nichts anderes verdient. Ich bin völlig Deiner Meinung, dass dies auch gerne bei Leverkusen, Wolfsburg oder Hoffenheim passieren darf. 8)

Re: Hamburger SV

Verfasst: 02.02.2014 21:22
von steff 67
Toni Doppelpack hat geschrieben:Ich hoffe, der HSV packt es. Gegen Werksclubs wettern und einem der ganz großen deutschen Traditionsvereine den Abstieg wünschen, passt für mich nicht zusammen.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Köln, Gladbach ,Schalke, Lautern usw. sind alle schon mal abgestiegen.
Und denen da oben würde es auch mal gut zu Gesicht stehen damit sie wieder mal auf den Boden der Tatsachen zurückkommen

Re: Hamburger SV

Verfasst: 02.02.2014 21:38
von Diplom-Borusse
Toni Doppelpack hat geschrieben:Ich hoffe, der HSV packt es. Gegen Werksclubs wettern und einem der ganz großen deutschen Traditionsvereine den Abstieg wünschen, passt für mich nicht zusammen.
Ach, ich wüßte da spontan einen anderen Verein, der mit sehr viel Wohlwollen auch als Traditionclub der Liga durchgehen könnte, dem hier eine sehr, sehr hohe Anzahl an Usern die jeweiligen Abstiege in der jüngeren Vergangenheit auch gegönnt hat ... :mrgreen:

But back to HSV: Die betteln doch mittlerweile um eine Rückrunde vergleichbar der von Hertha oder der SGE bei deren jeweiligen Abstiegen vor ein paar Spielzeiten.

Innerlich bzw. via ihrer Berater dürften sich auch viele Spieler schon vom HSV verabschiedet haben und nach neuen Klubs umschauen; ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Jansen bleibt, ein Adler oder auch ein vdV, und Calhanoglu wird wohl auch nicht verlängern, wenn er schlau ist. Lasogga ist dazu eh weg, und Qualität wechselt derzeit nicht Richtung Elbe; sicher auch nicht im Sommer.

Und Geld hat man auch kaum, kompetentes Personal als SpoDi oder Trainer eh nicht: Aus diesem Zeug sind halt Absteiger geschnitzt, und mal ein Jahr Liga 2 täten denen schon gut, und ein zwangsweises Abhängen der Uhr sowieso.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 02.02.2014 22:54
von tuppes
Bekommen die überhaupt die Lizenz,für die zweite Liga?
Durch einen abstieg,verliert die Mannschaft doch erheblich an wert,
und damit auch das verhältnis,der liquiden mittel,
gegenüber den verbindlichkeiten,oder sehe ich das falsch?

Re: Hamburger SV

Verfasst: 03.02.2014 08:17
von dedi
tuppes,

dann müssen die ihr Tafelsilber verscherbeln. Aber ob es für vdV, Jansen und Co noch so viel gibt?

Dann muss man bei Kühne zu Kreuze kriechen, damit er seine Schatulle aufmacht! 8)

Re: Hamburger SV

Verfasst: 03.02.2014 09:44
von Borusse-seit-1973
Toni Doppelpack hat geschrieben:Ich hoffe, der HSV packt es. Gegen Werksclubs wettern und einem der ganz großen deutschen Traditionsvereine den Abstieg wünschen, passt für mich nicht zusammen.
:daumenhoch: da muss ich dem kölschen Tünn jetzt aber auch mal Recht geben.
Hoffenheim, Leverkusen und ganz besonders VW , evtl RB Leipzig die massiv nach oben wollen wünsche ich da doch auch eher das sie mal wieder verschwinden.
Und gerade beim Projekt € 18,99 glaube ich das die massiv einbrechen weürden wenn die mal in die 2. müssten. Die Kundschaft würde dann wohl erheblich wegbleiben.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 03.02.2014 10:18
von tuppes
Zitat eines HSV-Fans;

Da kommste Montag morgen ins Büro und findest erstmal einen Ausdruck der Tabelle im DIN A1 Format auf dem Schreibtisch. Dazu fehlen die Batterien aus meiner Uhr...Ich liebe meine Arbeitskollegen, die sich selber nicht mal wirklich für Fußball interessieren.

:lol:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 03.02.2014 10:24
von VFLmoney
Wie wichtig genau dies wäre, zeigt eine Aussage von Hakan Calhanoglu, der einem Schüler-Reporter des Abendblatts jüngst einen ebenso ehrlichen wie entlarvenden Einblick in das Tagwerk eines HSV-Profis gewährte. Da nur nachmittags Training sei, schlafe er meist "bis 10 oder 11 Uhr aus, um dann mit Mannschaftskollegen frühstücken zu gehen."
http://mobil.abendblatt.de/sport/fussba ... guren.html


Ja, wenn das so ist.... :roll:
Von 13:00 - 14:30 Uhr ist dann vermutlich Mittagspause ( wegen der Regeneration ) und um 15:00 Uhr dackelt man dann allmählich zum ersten und einzigen Training.
Auf die Art und Weise klappt´s auch mit dem Abstieg.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 03.02.2014 10:45
von dedi
tuppes hat geschrieben:Zitat eines HSV-Fans;

Da kommste Montag morgen ins Büro und findest erstmal einen Ausdruck der Tabelle im DIN A1 Format auf dem Schreibtisch. Dazu fehlen die Batterien aus meiner Uhr...Ich liebe meine Arbeitskollegen, die sich selber nicht mal wirklich für Fußball interessieren.

:lol:
Das mache ich auch bei meinem nächsten Bürotag in Hamburg! :daumenhoch: :daumenhoch:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 03.02.2014 10:48
von TheOnly1
Da nur nachmittags Training sei, schlafe er meist "bis 10 oder 11 Uhr aus, um dann mit Mannschaftskollegen frühstücken zu gehen."
Unabhängig ob das nun so stimmt oder nicht, aber eine solche Aussage in einer solchen Situation zu tätigen ist einfach nur strunzen-dämlich.
Das zeigt nur ein weiteres Mal, dass man sich beim HSV in einer völlig realitätsfernen Traumwelt aufhält und überhaupt nicht rafft in welcher Situation man eigentlich ist.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 03.02.2014 11:26
von don pedro
oha jobgarantie für den trainer.wo das oft endet weis man ja.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... s-los.html
kann natürlich auch sein das die kein geld für eine abfindung haben und keiner so dämlich ist da als trainer anzufangen. :mrgreen:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 03.02.2014 12:00
von frank_schleck
Ich würde diesen Traumtänzern wirklich mal gönnen, dass sie absteigen. Erinnern mich an uns 2007. Im Kopf und von den Ansprüchen her kämpfen die noch um Europa und merken dabei gar nicht wirklich bewusst, dass sie grottenschlecht sind und jede Woche tiefer ins Schlamassel rutschen, bis es zu spät ist.
Weitere Parallele zu uns 2007 ist, dass der Kader mit vollkommen überschätzten und viel zu teuren Spielern überfüllt ist und überhaupt keine homogene Einheit darstellt. Die Mannschaft wurde über Jahre nicht passend zusammengestellt und zu viele Philosophien treffen innerhalb des Kaders aufeinander.
Die Aussagen der Spieler beschuldigen sich gegenseitig untereinander und widersprechen sich gegenseitig.

Kurzum: dieser Club ist nun endlich mal fällig. Auf dass es ein reinigendes Gewitter wird und der HSV sympathischer zurückkommt.

Die Aussage von Calhanoglu ist ja wirklich nur noch zum Lachen. :lol:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 03.02.2014 12:04
von dedi
Herr Tschalala sollte bei solchen Aussagen mal bedenken, wer ihm sein fürstliches Gehalt bezahlt! Als Fan wäre ich bei solchen Spielern erstmal sprachlos!

Re: Hamburger SV

Verfasst: 03.02.2014 12:25
von VFLmoney
DaMarcus hat geschrieben:

Hat sich Kreuzer schon so bei seiner Vorstellung präsentiert? Das kann doch nicht sein ernst sein, sich so weinerlich in der Außendarstellung zu geben.
Kreuzer versucht doch in erster Linie, seinen Hintern an die Wand zu bringen.
Mit der bisher gezeigten Rhetorik wird es allerdings von Woche zu Woche schwerer.
Wir müssen jetzt eine Trotzreaktion zeigen. Aber dennoch locker bleiben. Es bringt nichts, alles noch mehr in Form von Brandreden zu dramatisieren und noch mehr Druck aufzubauen. Und wenn wir gegen Hertha verlieren, dann gewinnen wir eben gegen Braunschweig.
http://mobil.abendblatt.de/sport/fussba ... ertha.html

Genau, das ist dann die Wende, der Siech in Braunschweig. Oder auch nicht, geht ja möglicherweise auch in die Binsen.
Davor gibt es noch die saftige Abreibung im Pokal, und danach ´ne Klatsche in Lüdenscheid.
Nunja, wie man den Ausführungen von Kreuzer entnehmen kann, sollte man nicht den Sand in den Kopf stecken. Bringt ja bekanntlich auch nix.