Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von bruns77 » 14.10.2024 14:57

Badrique hat geschrieben: 14.10.2024 14:34 Alle (halbe) Jahre wieder..

Ein anderes Hobby haben die nicht. Allein die Überschrift kriegt die BLÖD auch nicht besser hin. Bei Seitenwahl könnte auch mal aufgeräumt werden, "man kennt sich, man schätzt sich, man tut sich nicht weh", Woche für Woche stimmt man gemeinsam in den Jammerchor ein. Da haben die Experten von Seitenwahl aber wieder richtig einen rausgehauen und wirklich Keinen ausgelassen, den sie ans Bein pinkeln konnten. Selbst einen extrem verdienten Steffen Korell schafft man in ein schlechtes Licht zu rücken. Und auch das Stegemann wohl den Kurs von Schippers weiterführen wird, wird negativ dargestellt. WTF. Wo wären wir ohne Schippers?? Seitenwahl suhlt sich mal wieder im Drama und damit man sich möglichst viel Gehör verschafft, wird aus allen Rohren gefeuert. Was für eine Generalabrechnung. Gähn. Wie isjagut immer treffend formuliert: es hat "RUMMS" gemacht. Ich hab es bis hierher gehört. Wirklich! Spoo, Patten, Lukanz und Co., die großen Mahner von Seitenwahl, werden nun erstmal Genugtuung verspüren. Bis zur nächsten Abrechnung. Alle (halbe) Jahre wieder eben..
Ich nehme mit, dass Du die Form dämlich findest.
Und inhaltlich? Ist das für Dich an den Haaren herbei gezogen oder wie bewertest Du es?
Knaller
Beiträge: 1494
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Knaller » 14.10.2024 15:00

Vieles kann ich einfach nicht beurteilen, da ich weder Insider bin noch jemanden kenne der jemanden kennt.......
Es wird bestimmt einiges aus dem Bericht stimmen, einiges verm. auch nicht, wer weiß.
Aber den Schippersweg zu verlassen wäre Harakiri für uns. Da bin ich mir ganz sicher.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Pechmarie » 14.10.2024 15:01

ewigerfan hat geschrieben: 14.10.2024 14:01 Aber das ist ja das Schöne, wenn man keine Entscheidungen trifft: Man kann immer sagen, dass sich wahrscheinlich nichts geändert hätte.
Das Argument funktioniert genauso in die andere Richtung. Deshalb alles nur Spelkulation, ob die Trennung von Rose irgendetwas zum Positiven geändert hätte. Wenn das so sicher gewesen wäre, dann hätte es ab dem Sommer darauf aufwärts gehen müssen. Tat es aber nicht. Auch nicht im Sommer danach und auch nicht im nächsten Sommer. Es ging unverändert weiter bergab, wie es dieses Jahr läuft ist noch offen. Für beide Richtungen gibt es Anhaltspunkte, die je nach Tagesergebnis mal mehr oder weniger in eine Richtung deuten.

Unstrittig ist aus meiner Sicht nur der Kippzeitpunkt. Der kann man im Nachhinein ziemlich genau terminieren auf diesen Auslöser.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ewigerfan » 14.10.2024 15:09

bruns77 hat geschrieben: 14.10.2024 14:57 Ich nehme mit, dass Du die Form dämlich findest.
Und inhaltlich? Ist das für Dich an den Haaren herbei gezogen oder wie bewertest Du es?
Das ist doch gerade der Trick: Man schreibt was über formale Dinge, um sich nicht mit Inhalten auseinandersetzen zu müssen, älteste Masche der Welt und das ganz kleine 1x1 der Polemik. :lol:

Calcio Berlin hat sich übrigens auch mit unserer Borussia auseinander gesetzt, ab Minute 27. Hat leider alles Hand und Fuß.

https://youtu.be/0s6kQnmoWT0?feature=shared&t=1626


@Pechmarie: Führungskräfte, die ihren Abschied verkündet haben, werden aus sehr guten Gründen in der Wirtschaft sofort freigestellt. Zum einen, weil die Kündigung verrät, dass man nicht daran glaubt, mit dem vorhandenen Team noch was zu erreichen zu können. Also muss man das Team von der Nase befreien, dass es für Luschen hält.

Und zum anderen, weil die Gefahr besteht, dass sich die Angestellten nicht mehr zu 100 % mit dem Unternehmen identifizieren und ihre Kräfte bereits für die neue Aufgabe schonen. Was sagt es denn für dich, wenn Haland nach dem verlorenen Dortmundspiel vom künftigen Trainerteam geherzt wird?
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Badrique » 14.10.2024 15:22

bruns77 hat geschrieben: 14.10.2024 14:57 Ich nehme mit, dass Du die Form dämlich findest.
Und inhaltlich? Ist das für Dich an den Haaren herbei gezogen oder wie bewertest Du es?
Sicher gibt es (kritische) Punkte über die man diskutieren kann. Seitenwahl arbeitet gern mit Superlativen im negativen Sinne um den ganzen besonderen Ausdruck zu verleihen. Dieser Artikel strotzt nur so von Mutmaßungen und Behauptungen wie "so scheint es..", "so hören wir/so hört man", "mal etwas tiefer in den Verein reingehört". Was heißt das konkret? Klingt als saßen die SW Schreiberlinge in der Kabine oder verschanzten sich in den Katakomben des Borussia Parks. 90 % der Beiträge auf dieser Seite sind negativ. Schaut man sich vor dem Spiel die Tipps an, wird fast durch die Bank für den Gegner getippt(und das nicht erst seit dieser Saison). Keine Ahnung welche Mission die verfolgen. Nur damit man sich am Ende gegenseitig auf die Schulter klopfen kann "Wir habens doch gesagt" ?!Da die Schreiberlinge generell alles schwärzer sehen, als es unsere Raute je sein könnte, messe ich diesen und anderen Artikeln nicht so viel Gewicht bei.
ewigerfan hat geschrieben: 14.10.2024 15:09 Calcio Berlin hat sich übrigens auch mit unserer Borussia auseinander gesetzt, ab Minute 27. Hat leider alles Hand und Fuß.
https://youtu.be/0s6kQnmoWT0?feature=shared&t=1626
Wieso leider? Er spricht ja auch positive Aspekte an. Und ein paar Sachen sind auch nicht ganz korrekt: "Hack, aktuell siehts nicht so gut aus". Da verschweigt er mal eben, weil es ihm wahrscheinlich nicht bewusst ist, dass er 2,5 Monate raus war. Daher völlig normal. "Honorat, gerne mal angeschlagen". Weil er jetzt mal zwei Spiele gefehlt hat? Der hat letztes Jahr 32 von 34 Spielen gemacht u.s.w. Mache ihm da aber keinen Vorwurf, wird sich nicht so sehr mit Gladbach beschäftigen, wie mit seinem Lieblingsverein Eintracht Frankfurt.
Zuletzt geändert von Badrique am 14.10.2024 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mojo99 » 14.10.2024 15:34

Badrique hat geschrieben: 14.10.2024 15:22 90 % der Beiträge auf dieser Seite sind negativ. .
Was vielleicht auch damit zu tun hat, dass 90% von dem, was man so von Borussia in den letzten Jahren geboten bekommen hat negativ ist. Einfach mal mit dem Inhalt auseinander setzen. Die Sache mit Schmadtke ist wie sie ist, dass wir keine wettbewerbsfähigen Gehälter zahlen sollte sich ja auch überprüfen lassen und die dargestellte Entwicklung stimmt doch absolut. Können wir jedes Wochenende aufs neue bewundern.
Das natürlich eh sofort die gleichen Kandidaten kommen, die jegliche Kritik and der Geschäftsführung sofort persönlich nehmen und Seitenwahl und bose und populistisch und die Wortwahl und überhaupt, war ja nur eine Frage der Zeit.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 14.10.2024 15:36

Badrique hat geschrieben: 14.10.2024 15:22 Schaut man sich vor dem Spiel die Tipps an, wird fast durch die Bank für den Gegner getippt(und das nicht erst seit dieser Saison). Keine Ahnung welche Mission die verfolgen. Nur damit man sich am Ende gegenseitig auf die Schulter klopfen kann "Wir habens doch gesagt" ?!
Sie dann doch tendenziell eher richtig getippt, und vielleicht taten sie das nicht aus niederen Motiven, wie hier so gerne mal unterstellt wird. Springst du jetzt auch auf den Zug?
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Raute im Herzen » 14.10.2024 15:52

Badrique hat geschrieben: 14.10.2024 15:22 90 % der Beiträge auf dieser Seite sind negativ. Schaut man sich vor dem Spiel die Tipps an, wird fast durch die Bank für den Gegner getippt(und das nicht erst seit dieser Saison). Keine Ahnung welche Mission die verfolgen.
Vielleicht, weil die letzten Jahre überwiegend negativ waren? Und was ist das bitte für eine Unterstellung mit dem Tippen? Ich tippe mittlerweile auch öfters gegen Borussia und hat hat ja wohl seine Gründe. 5 in Worten FÜNF Siege in diesem Kalenderjahr. Niemand tippt gegen seinen Verein, um sich später daran aufzugeilen, weil man ja recht hatte.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Badrique » 14.10.2024 15:57

mojo99 hat geschrieben: 14.10.2024 15:34 Das natürlich eh sofort die gleichen Kandidaten kommen, die jegliche Kritik and der Geschäftsführung sofort persönlich nehmen und Seitenwahl und bose und populistisch und die Wortwahl und überhaupt, war ja nur eine Frage der Zeit.
Ich nehme nichts persönlich. Ich vertrete halt einen anderen Standpunkt. So wie du und viele Weitere eben die Gegenseite. Ich muss nicht alles negativ sehen, nur weil es das Gros hier tut. Gestattet doch mir und den paar Wenigen die es anderes sehen/differenziert betrachten, auch die eigene Meinung zu, wie ihr es immer für euch selbst einfordert.
MG-MZStefan hat geschrieben: 14.10.2024 15:36 Springst du jetzt auch auf den Zug?
Welchen Zug? Ich sehe Seitenwahl schon lange kritisch. Bei denen ist das Glas immer halb leer, statt halb voll, selbst in den erfolgreichen Zeiten.
Raute im Herzen hat geschrieben: 14.10.2024 15:52 Vielleicht, weil die letzten Jahre überwiegend negativ waren? Und was ist das bitte für eine Unterstellung mit dem Tippen? Ich tippe mittlerweile auch öfters gegen Borussia und hat hat ja wohl seine Gründe.
Okay, dann will nicht weiter stören beim suhlen im Selbstmitleid.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mojo99 » 14.10.2024 16:29

Badrique hat geschrieben: 14.10.2024 15:57 Gestattet doch mir und den paar Wenigen die es anderes sehen/differenziert betrachten, auch die eigene Meinung zu, wie ihr es immer für euch selbst einfordert.
Ich fordere gar nichts ein, mir geht es nur darum, so einen Artikel, wo die Autoren sich anscheinend wirklich Mühe gegeben haben, mal alles zusammenzutragen, so lapidar als Spinnerei oder Populismus abzutun. Wenn, dann soll man sich doch bitte mit der gleichen Mühe mit den Inhalten auseinandersetzen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von altborussenfan » 14.10.2024 16:37

@ Badrique: Ich schätze deine Beiträge aufgrund des sachlichen Stils und habe auch den Eindruck, dass das auf Gegenseitigkeit beruht. Ich habe mich auch stets gegen eine aus meiner Sicht ungerechte Kritik an Spielern, Trainern und Funktionären Borussias gewandt. Daran will ich auch nichts ändern.

Die Dinge aus bloßer Solidarität mit Borussia immer nur schön zu reden, wenn ich glaube, dass die Entwicklung zu berechtigter Sorge Anlass gibt, das lehne ich jedoch auch ab. Es geht um Borussia. Nur das zählt.

Was die charakterliche Beschreibung von Virkus angeht, deckt sich dies komplett mit dem, was ich als Mönchengladbacher Bürger vor Ort mitbekomme. Ich hätte es Wort für Wort auch so schreiben können. Auf Stammtischgeschwätz gebe ich nichts, aber unter meinen Gesprächspartnern waren eben auch Leute, denen ich vertraue. Das macht etwas mit einem.

Als Virkus Sportdirektor wurde, dachte ich deshalb, mich tritt ein Fohlen. Dass Bonhof umgekehrt als sympathischer, stets freundlicher Zeitgenosse geschildert wird, deckt sich ebenfalls mit meinen Informationen. Gleichzeitig aber betone ich, dass ich weder mit Virkus noch mit Bonhof jemals persönlich gesprochen habe.

Wenn ich aber so manche Personalentscheidung bei Borussia in letzter Zeit verfolge und andererseits die sportliche Entwicklung betrachte, dann fällt es mir schon schwer zu glauben, dass die in dem Artikel beschriebenen Verhältnisse - ich nenne sie mal plakativ „Klüngel“ - komplett aus der Luft gegriffen sein sollen, auch wenn man sich so manch allzu reißerische Formulierung hätte sparen können. Über die inhaltliche Substanz wird man erst später urteilen können.

Geht es baldmöglichst sportlich aufwärts, dann wird sich aufch die momentane Aufregung legen.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10829
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Further71 » 14.10.2024 16:51

@altborussenfan 100% agree :daumenhoch:
Isjagut
Beiträge: 4114
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Isjagut » 14.10.2024 16:55

altborussenfan hat geschrieben: 14.10.2024 16:37 Was die charakterliche Beschreibung von Virkus angeht, deckt sich dies komplett mit dem, was ich als Mönchengladbacher Bürger vor Ort mitbekomme. Ich hätte es Wort für Wort auch so schreiben können. Auf Stammtischgeschwätz gebe ich nichts, aber unter meinen Gesprächspartnern waren eben auch Leute, denen ich vertraue. Das macht etwas mit einem.
Ein stadtbekannter, arroganter Choleriker wird von Max Eberl, Königs und Bonhof zu Eberls Nachfolger im Fohlenstall gemacht und wird nach 10 jähriger Tätigkeit dort als weiterhin stadtbekannter, arroganter Choleriker von Königs und Bonhof unter der Beratung von Hans Meyer und Schippers, die Virkus alle schon 20-30 Jahre lang kennen, zum Sportvorstand befördert, kurz bevor die hier alle in Rente gehen?
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Badrique » 14.10.2024 17:27

@altborussenfan

Vielleicht ist es Schönreden. Damit kann ich leben. Ich tue mich halt schwer damit, in dieser Schärfe zu kritisieren, wie es oftmals zu lesen ist, wo mir persönlich die Einblicke/Hintergrundinformationen fehlen. In diesem Artikel wird ja wirklich Keiner ausgelassen mit der Kritik. Die reicht sogar bis Christian Ziege. Ich halte es auch nicht für zielführend, immer und immer wieder die Vergangenheit durchzukauen. Hinter uns liegen anspruchsvolle turbulente Jahre, definitiv. Aber der Blick muss nach vorn gerichtet sein. Was gestern war, ist heute nicht mehr relevant. Ich bin immer noch davon überzeugt dass unsere Verantwortlichen alles dafür tun, um wieder in die Erfolgsspur zu finden. Vielleicht bin ich zu unkritisch, ich sehe eher was mir Hoffnung macht und versuche das Positive zu sehen, auch wenn sich viele davon scheinbar getriggert fühlen. Ist aber okay so, akzeptiere ich.

Danke für deine Einblicke als Mönchengladbacher. Ist ja auch mal interessant zu lesen. Hoffen wir das Beste zum Wohle unserer Borussia.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 984
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von andy661 » 14.10.2024 17:44

Badrique hat geschrieben: 14.10.2024 17:27 Ich bin immer noch davon überzeugt dass unsere Verantwortlichen alles dafür tun, um wieder in die Erfolgsspur zu finden.
An den Strohhalm klammere ich mich seit dem Rose-Abgang !
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von altborussenfan » 14.10.2024 17:59

Ich hatte selbst jahrelang einen Vorgesetzten, der menschlich unter aller Kanone war. Ich habe in unserer Landesgeschäftsstelle Düsseldorf, als ich selbst betroffen war, meine Sicht dargestellt. Betretenes Schweigen, aber ohne Konsequenzen. Im gesamten Unternehmen wussten es alle bis hin zum Generaldirektor, der viel später vor uns sagte, selbst dieser Vorgesetzte hätte hätte schon mal Recht gehabt. Die Zahlen stimmten, und er hatte einen für ihn sehr guten Vertrag. Die fachliche Qualität muss nicht immer mit der menschlichen übereinstimmen.

Also erzähle mir bitte niemand, dass so etwas in einem Unternehmen nicht möglich wäre, egal in welchem. Aus dem Forum kenne ich niemand, wohl aber Freunde und Bekannte, die mir das berichteten, und die kenne ich teilweise seit Jahrzehnten. Denen vertraue ich und gebe so etwas nicht leichtfertig weiter.

Ich war aus gutem Grund in diesem Thread bisher sehr zurückhaltend. Dass sich die Passage in diesem Artikel komplett mit meinen eigenen Informationen deckt, habe ich geschrieben und bleibe dabei. Dem aufmerksamen Leser wird jedoch auch nicht entgangen sein, dass ich selbst nie mit Virkus gesprochen habe, was mein Bild von ihm zwangsläufig unvollständig bleiben lässt. Korrekter kann man wohl kaum sein, es sei denn, man ist katholischer Priester, der an das Beichtgeheimnis gebunden ist. Was man daraus macht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 2175
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Moselfohlen » 14.10.2024 18:03

Es ist schwer zu glauben, dass Seoane und Virkus nach den ca. 40 Pflichtspielen doch noch den Turnaround schaffen werden. Ganz egal,ob das jetzt in Seitenwahl geschrieben wurde oder wo auch sonst. Aber ein weiter so kann es nicht geben. Da müssen die nächsten Spiele schon mehrere Siege her, angefangen mit HDH am Samstag. Sollten mehrere Spiele in die Hose gehen, muss die Reißleine bei Trainer und ggfs Sportdirektor gezogen werden.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ewigerfan » 14.10.2024 18:08

Badrique hat geschrieben: 14.10.2024 17:27 Ich bin immer noch davon überzeugt dass unsere Verantwortlichen alles dafür tun, um wieder in die Erfolgsspur zu finden.
Davon bin ich auch überzeugt, vor allem weil wir hier über echte Borussen reden (Roland Virkus, Rainer Bonhof etc. ).

In einem extremen Wettbewerbsumfeld wie dem Profifußball ist es aber so, dass irgendwann der Wille nicht mehr ausreicht, sondern dass es ab einer bestimmten Ebene ohne hart erworbene Kompetenz (nicht Talent!) eben nicht mehr weiter geht.

Und genau an dem Punkt sind wie meiner Meinung nach. Denn um z. B. Mitarbeiter einzustellen, muss ich sicher und aus einem reichen Erfahrungsschatz heraus beurteilen können, ob sie die Anforderungen erfüllen. Genau das zeichnet außerordentlich erfolgreiche Unternehmen aus: dass sie öfter richtig als daneben liegen.

Bei der Trainersuche hat Roland Virkus aber so viele Fehler gemacht, dass an der ausreichenden Kompetenz zur richtigen Beurteilung des wichtigsten Mitarbeiters des Vereins gezweifelt werden darf. Geschah das aus bösem Willen? Natürlich nicht. Aber zwei der für unseren Vereins wichtigsten Kriterien, Erfolg in der Bundesliga mit begrenztem Budget und erfolgreiche Weiterentwicklung von Spielern, waren offenbar nicht Kriterium bei der Trainersuche, sonst wären weder Farke noch Seoane ins Amt gekommen. Mit den zu sehenden Ergebnissen....

Hoffen wir, dass die nächste Entscheidung besser ist, sie wird die wichtigste der nächsten Jahre/Jahrzehnte sein.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Pechmarie » 14.10.2024 18:38

ewigerfan hat geschrieben: 14.10.2024 15:09 @Pechmarie: Führungskräfte, die ihren Abschied verkündet haben, werden aus sehr guten Gründen in der Wirtschaft sofort freigestellt. Zum einen, weil die Kündigung verrät, dass man nicht daran glaubt, mit dem vorhandenen Team noch was zu erreichen zu können. Also muss man das Team von der Nase befreien, dass es für Luschen hält.

Und zum anderen, weil die Gefahr besteht, dass sich die Angestellten nicht mehr zu 100 % mit dem Unternehmen identifizieren und ihre Kräfte bereits für die neue Aufgabe schonen. Was sagt es denn für dich, wenn Haland nach dem verlorenen Dortmundspiel vom künftigen Trainerteam geherzt wird?
Thema Führungskräfte:
Führungskräfte werden nicht automatrisch freigestellt, siehe Tuchel. Nur wenn ein Verein die Notwendigkeit sieht, siehe Nagelsmann. Ein Verein - zwei verschiedene Situationen - zwei verschiedene Vorgehensweisen. Natürlich hätte es bei Rose die bessere Entscheidung sein können, aber dafür fehlt uns allen der Einblick. Aber dein Kommentar mit den Luschen sagt natürlich alles aus. Du hast Roses Abschied bis heute nicht verwunden. Es bohrt in dir, dass er die echte Borussia verschmäht und dafür die falsche Borussia vorgezogen hat. So ging es den meisten damals, aber irgendwann muss man loslassen können.

Thema Haaland:
Was soll das sagen? Ein Spieler und ein Trainerteam, die zusammen in Salzburg gearbeitet haben, begrüßen sich freundlich. Nicht mehr und nicht weniger war passiert. Vor dem Spiel hätte man vielleicht meckern können, wegen Ablenkung und so weiter, aber wieso sollen sie nicht nach dem Abpfiff einige freundliche Worte miteinander wechseln. Wir alle begrüßen doch Menschen, die wir nach langer Zeit wiedersehen. Dasselbe ist mir erst letzte Woche auf unserem Dorfsportplatz passiert. Der Trainer des Gegeners, der vor einigen Jahren bei uns an der Linie stand, hat seine ehemaligen Spieler und Bekannte begrüßt. Sogar vor dem Spiel, während des Warmlaufens seiner Mannschaft. Das ist gegenseitige Wertschätzung, Freude sich einmal wiederzutreffen, sonst ist das gar nichts.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ewigerfan » 14.10.2024 19:27

Pechmarie hat geschrieben: 14.10.2024 18:38 Du hast Roses Abschied bis heute nicht verwunden. Es bohrt in dir, dass er die echte Borussia verschmäht und dafür die falsche Borussia vorgezogen hat. So ging es den meisten damals, aber irgendwann muss man loslassen können.
Ach du lieber Himmel, Küchenpsychologie im Endstadium :lol:

Pechmarie hat geschrieben: 14.10.2024 18:38 Thema Haaland:
Was soll das sagen? Ein Spieler und ein Trainerteam, die zusammen in Salzburg gearbeitet haben, begrüßen sich freundlich. Nicht mehr und nicht weniger war passiert. Vor dem Spiel hätte man vielleicht meckern können, wegen Ablenkung und so weiter, aber wieso sollen sie nicht nach dem Abpfiff einige freundliche Worte miteinander wechseln. Wir alle begrüßen doch Menschen, die wir nach langer Zeit wiedersehen. Dasselbe ist mir erst letzte Woche auf unserem Dorfsportplatz passiert...
Ja dann... wenn Du selbst den Unterschied nicht bemerkst inkl. TV-Kameras und Vor- bzw. Nachgeschichte, kann ich es dir auch nicht erklären.
Antworten