Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 06.01.2012 19:26

Hab gerade heute morgen auf der Arbeit erlebt wieviele Naive Menschen es gibt die auf so einen Blöd Artikel aufspringen
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 06.01.2012 19:40

kurvler15 hat geschrieben:Das ist doch absolut bescheuert darüber zu diskutieren ob Favre bleibt oder nicht. Als er hier hin kam wusste er, dass Reus ne Ausstiegsklausel hat, und dass einige Verträge auslaufen. Das nicht alle diese verlängern werden, und du immer schwarze Schaafe dabei hast die dem Geld hinterherrennen weiß auch Favre, dafür ist er erfahren genug.

Das Reus wechselt kommt mit Sicherheit auch für Favre nicht plötzlich. Natürlich hat er gehofft, dass er gehalten werden kann, ABER wer Favre kennt weiß auch das er sich akribisch auf alle Fälle vorbereitet, genau wie Eberl. Also denke ich, dass schon seit Wochen potenzielle Kandidaten die den Vorstellungen der beiden entsprechen gescoutet werden. Außerdem hat Eberl versichert mit >> viel Geld << Favre einen Ersatz hinzusetzen.

Warum zum Teufel sollte Favre gehen? Wir sind auf Platz 4, wir haben die Möglichkeiten Reus zu ersetzen. Neustädter wurde schon ersetzt. Wir haben eine junge und noch entwicklungsstarke Mannschaft. Er fühlt sich hier wohl und ist ein Volksheld. Also liebe Leute bei der Bild.. Wieso soll er gehen? Mir geht das nicht in den Kopf rein.
@kurvler
100% agree :daumenhoch:

@favre- beobachter
merke: der feindt liest immer und überall mit, hört und sieht alles und manchmal sitzt er sogar im eigenen bett :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Feind_in_meinem_Bett
Denizlispor
Beiträge: 380
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Denizlispor » 06.01.2012 19:58

Favre geht niemals freiwillig ! Er holt doch nun keine Wunschspieler um den Verein am Ende der Saison zu verlassen. Wir haben 20 Mio, er bekommt sicher noch einen absoluten Kracher.

Die Stimmung hier ist ziemlich mies. Marco Reus ist in der Nationalmannschaft Nr.4 auf seiner Position und hat bei uns ernorm von der Spielweise profitiert. Ohne ein Angebot aus Dortmund wäre er sicher nicht nach München gewechselt, da er die Konkurrenz fürchtet.

Und bei allem Respekt vor der Saison, die Roman Neustädter spielt: Ist es wirklich die individuelle Klasse von ihm und Havard Nordtveit, die die Borussia so erfolgreich macht, oder nicht eher ein sehr, sehr gut funktionierender Mannschaftsverbund?

Das ist die Aufgabe, die nun vor Max Eberl liegt, neben dem Ziel, bis zum Sommer attraktive Verstärkungen für die Offensive zu verpflichten. Bisher wurde zunächst der Finne Alexander Ring von HJK aus Helsinki ausgeliehen, aber dabei sollte es wohl nicht bleiben. Daran wird sich entscheiden, in welche Richtung es für Mönchengladbach geht. Nicht an Marco Reus. Denn vor einem Jahr galt die Borussia faktisch schon als Zweitligist. Dass man heute schon enttäuscht darüber ist, dass ein internationaler Klassespieler wie Reus nicht ewig gehalten werden kann, zeigt doch vor allem auch, wie weit Favre den Club in nur elf Monaten gebracht hat.
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von jansen06 » 06.01.2012 20:02

SO,ich spreche jetzt dem Bild Chef mal aufs Band,das auch ich meinen Vertrag nicht verlängern will! :winker:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 06.01.2012 20:08

@3Dcad

sogar in Favre steckt der Feindt

LucienFavre :lol:

hm, ich bastle mir da lieber einen Heiligen, und behaupte einfach mal, dass Favre absichtlich nicht dementiert usw. damit die Aufmerksamkeit von Reus und Neustädter weggelenkt wird, und alle über LUCIEN (=das Licht) reden. :idea:

Jeder bastelt sich seine Wahrheit. Es heisst ja, dass man vom Feindt lernen muss :wink:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.01.2012 20:15

3Dcad hat geschrieben:...
@kurvler
100% agree :daumenhoch:

@favre- beobachter
merke: der feindt liest immer und überall mit, hört und sieht alles und manchmal sitzt er sogar im eigenen bett :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Feind_in_meinem_Bett
Verflixt, diese SchwuchXXX ;-)
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1816
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kaepten » 06.01.2012 20:23

Denizlispor hat geschrieben:Favre geht niemals freiwillig ! Er holt doch nun keine Wunschspieler um den Verein am Ende der Saison zu verlassen. Wir haben 20 Mio, er bekommt sicher noch einen absoluten Kracher.

Die Stimmung hier ist ziemlich mies. Marco Reus ist in der Nationalmannschaft Nr.4 auf seiner Position und hat bei uns ernorm von der Spielweise profitiert. Ohne ein Angebot aus Dortmund wäre er sicher nicht nach München gewechselt, da er die Konkurrenz fürchtet.

Und bei allem Respekt vor der Saison, die Roman Neustädter spielt: Ist es wirklich die individuelle Klasse von ihm und Havard Nordtveit, die die Borussia so erfolgreich macht, oder nicht eher ein sehr, sehr gut funktionierender Mannschaftsverbund?

Das ist die Aufgabe, die nun vor Max Eberl liegt, neben dem Ziel, bis zum Sommer attraktive Verstärkungen für die Offensive zu verpflichten. Bisher wurde zunächst der Finne Alexander Ring von HJK aus Helsinki ausgeliehen, aber dabei sollte es wohl nicht bleiben. Daran wird sich entscheiden, in welche Richtung es für Mönchengladbach geht. Nicht an Marco Reus. Denn vor einem Jahr galt die Borussia faktisch schon als Zweitligist. Dass man heute schon enttäuscht darüber ist, dass ein internationaler Klassespieler wie Reus nicht ewig gehalten werden kann, zeigt doch vor allem auch, wie weit Favre den Club in nur elf Monaten gebracht hat.

:daumenhoch: Du gefällst mir und gleich geht es mir schon viel besser.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.01.2012 20:25

jansen06 hat geschrieben:SO,ich spreche jetzt dem Bild Chef mal aufs Band,das auch ich meinen Vertrag nicht verlängern will! :winker:
Aber mach nicht zuviel Druck wie einst Wulff, Du weißt ja, wie die Geschichte ausging ...

Back to Thema:

Mal zur Absicherung: Favre hat hier natürlich großes geleistet und ich hoffe, er bleibt noch jahrelang.

Aber wäre es wirklich der Weltuntergang, wenn er wieder ginge nach erfolgreicher Feuerwehraktion und Stabilisierung der Borussia?

Gibt es nicht ähnlich akkribische Trainer wie ihn, die nach gleichem Patent weitermachen könnten? Vielleicht einen jungen hungrigen, der echt mal 5-10 Jahre hier bleiben will und dank Können auch kann?

An Eberls Stelle würde ich mir für den Fall der Fälle schonmal ein Dossier über potentielle gute Nachfolger anlegen.

Also nicht falsch verstehen, Favre ist genial und sollte möglichst lange gehalten werden.

Aber für den Fall, dass er mal geht, und irgendwann wird das ja der Fall sein, sollte man irgendwie versuchen, sein System zu konservieren. Nur wie, ist die Frage?
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von TheOnly1 » 06.01.2012 20:38

KommodoreBorussia hat geschrieben:Aber wäre es wirklich der Weltuntergang, wenn er wieder ginge nach erfolgreicher Feuerwehraktion und Stabilisierung der Borussia?
Ich fürchte schon das das der (sportliche) Untergang wäre.
Wie viele, ich frage wie viele Trainer sind hier seit Bernd Krauss am Werk gewesen? Keiner, absolut keiner hatte auch nur annähernd den Erfolg von Favre. Die meisten waren unterm Strich TOTALAUSFÄLLE. Ein paar waren in An- und Abführung "ganz gut" - mehr nicht.

Die jetzige Situation ist zu 100% der Verdienst von Favre. Ich gehe jede (!) Wette ein, dass kein anderer Trainer hier auch nur annähernd den Punkteschnitt von Favre erreichen kann, wenn Favre wirklich gehen würde.
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 06.01.2012 20:43

Denizlispor hat geschrieben:Favre geht niemals freiwillig ! Er holt doch nun keine Wunschspieler um den Verein am Ende der Saison zu verlassen. Wir haben 20 Mio, er bekommt sicher noch einen absoluten Kracher.

Die Stimmung hier ist ziemlich mies. Marco Reus ist in der Nationalmannschaft Nr.4 auf seiner Position und hat bei uns ernorm von der Spielweise profitiert. Ohne ein Angebot aus Dortmund wäre er sicher nicht nach München gewechselt, da er die Konkurrenz fürchtet.

Und bei allem Respekt vor der Saison, die Roman Neustädter spielt: Ist es wirklich die individuelle Klasse von ihm und Havard Nordtveit, die die Borussia so erfolgreich macht, oder nicht eher ein sehr, sehr gut funktionierender Mannschaftsverbund?

Das ist die Aufgabe, die nun vor Max Eberl liegt, neben dem Ziel, bis zum Sommer attraktive Verstärkungen für die Offensive zu verpflichten. Bisher wurde zunächst der Finne Alexander Ring von HJK aus Helsinki ausgeliehen, aber dabei sollte es wohl nicht bleiben. Daran wird sich entscheiden, in welche Richtung es für Mönchengladbach geht. Nicht an Marco Reus. Denn vor einem Jahr galt die Borussia faktisch schon als Zweitligist. Dass man heute schon enttäuscht darüber ist, dass ein internationaler Klassespieler wie Reus nicht ewig gehalten werden kann, zeigt doch vor allem auch, wie weit Favre den Club in nur elf Monaten gebracht hat.
soweit alles korrekt, nur das TC schon vor AR da war. :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 06.01.2012 20:43

Rangnick ist im Sommer sicher zu haben, der würde sicher gerne für 25 Mio einkaufen und europäisch spielen, leider will das Favre auch, ätsch! :wink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 06.01.2012 20:48

Favre-Beobachter hat geschrieben:@3Dcad

sogar in Favre steckt der Feindt

LucienFavre :lol:
:lol: der teufel steckt oft im detail
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 06.01.2012 20:55

Favre-Beobachter hat geschrieben:hm, ich bastle mir da lieber einen Heiligen, und behaupte einfach mal, dass Favre absichtlich nicht dementiert usw. damit die Aufmerksamkeit von Reus und Neustädter weggelenkt wird, und alle über LUCIEN (=das Licht) reden. :idea:

schon wieder ich :oops: kannst Du die namen reus und neustädter aus der zeile noch entfernen, sonst blendet mich das... :lol:

P.S. sorry für O.T.
ist nur b.l.ö.d.s.i.n.n. ich poste die namen auch immer dazu da sie bis zum saisonende für BMG spielen werden.
:bmg:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 06.01.2012 20:57

KommodoreBorussia hat geschrieben: Back to Thema:

Mal zur Absicherung: Favre hat hier natürlich großes geleistet und ich hoffe, er bleibt noch jahrelang.
da bin ich bei dir.
KommodoreBorussia hat geschrieben:Aber wäre es wirklich der Weltuntergang, wenn er wieder ginge nach erfolgreicher Feuerwehraktion und Stabilisierung der Borussia?
der weltuntergang wäre es nicht, aber wenn du an LF's stelle wärst, hättest du dann nicht noch den ehrgeiz, bei dem, was hier geboten wird, noch mehr zu erreichen? ich für meinen teil glaube nicht, dass LF nur feuerwehrmann und stabilisator sein will. er hat mehr vor, solage der verein mitzieht.
KommodoreBorussia hat geschrieben:Gibt es nicht ähnlich akkribische Trainer wie ihn, die nach gleichem Patent weitermachen könnten? Vielleicht einen jungen hungrigen, der echt mal 5-10 Jahre hier bleiben will und dank Können auch kann?
spontan fällt mir nur Pep Guardiola ein. :floet:
KommodoreBorussia hat geschrieben:An Eberls Stelle würde ich mir für den Fall der Fälle schonmal ein Dossier über potentielle gute Nachfolger anlegen.

Also nicht falsch verstehen, Favre ist genial und sollte möglichst lange gehalten werden.

Aber für den Fall, dass er mal geht, und irgendwann wird das ja der Fall sein, sollte man irgendwie versuchen, sein System zu konservieren. Nur wie, ist die Frage?
gute nachfolger können nur trainer sein, die auch schon länger trainer sind und unter beobachtung sind. ähnlich wie beim spieler-scouting.
und sein system kannste gerne konservieren, aber ein neuer trainer hat auch neue ideen, die er der mannschaft vermitteln möchte. der neue trainer kann ein ähnliches konzept haben, wie LF, aber trotzdem wird es anders werden. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 06.01.2012 21:02

3Dcad hat geschrieben:...
@favre- beobachter
merke: der feindt liest immer und überall mit, hört und sieht alles und manchmal sitzt er sogar im eigenen bett :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Feind_in_meinem_Bett
KommodoreBorussia hat geschrieben:
Verflixt, diese SchwuchXXX ;-)
Bitte nicht die oben genannten mit so einem beleidigen :offtopic:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 06.01.2012 21:06

3Dcad hat geschrieben:der teufel steckt oft im detail
Favre soll ja detail-besessen sein :arrow: vom Teufel besessen? :shock:

Jetzt versteh ich auch wieso der Feindt das schrieb:

Fakt ist: Für den Retter-Trainer ist der Reus-Abgang ein harter Schlag. Öffentlich sagt er zwar nur: „So ist das Geschäft. Ich schaue nach vorn. Fertig.“ Doch innerlich sieht es ganz anders aus. BILD kennt die Wahrheit!

*schluck*

PS: Reus ist schon ok, der ist zu gut für das momentane Gladbach, und hinterlässt ein Schlüssel für Gladbachs erfolgreiche Zukunft (17 Mio) & Der andere will entweder nicht mehr so viel rennen (gar nicht mehr, und wenn man sich nicht bewegt ist es in der Turnhalle wärmer), nahe bei Reus wohnen und ihn im Derby hart anpacken (ok, das ist jetzt unter der Gürtellinie), oder nur seinem Namen alle Ehre machen (hat ja jetzt drei Jahre in derselben Stadt gewohnt, das ist zu lange). Nein, jedem das seine, vielleicht schafft er es ja dort (wohl eher nicht).

:offtopic:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 06.01.2012 21:38

Lucien Favre hat die Borussia übernommen wo sie mit anderthalb beinen in der zweiten Liga war! nun soll er das handtuch werfen weil, zugegeben, der beste Spieler den Verein verläßt?

Neustädters unrühmlicher abgang wird den Romand jedenfalls keine schlaflosen nächte bereiten.. jeder der nun Favres abschied vorraussieht unterschätzt die intelligenz und den charakter eines Lucien Favres..

momentan sind wir vierter in der 1. Fußball-Bundesliga und wir sind weltweit in aller munde, stehen zudem vor einer lösbaren aufgabe im nationalen Pokal!

bitte etwas mehr vertrauen in die fähigkeiten unseres Sportdirektors und unseres Übungsleiters.. alles andere ist absurd und zeigt das >Bild< und Konsorten nicht darauf erpicht sind sich eine eigene meinung zu bilden, sondern meinungen zu manipulieren..
Benutzeravatar
Klamsie
Beiträge: 583
Registriert: 19.04.2008 21:05
Wohnort: Borussia-Park Block 16A, ansonsten in Kirchen/Sieg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klamsie » 06.01.2012 22:11

@kurvler
100% meine Meinung :daumenhoch:

Habe mir den ganzen Tag nach der Horror-Meldung von gestern Abend, Gedanken gemacht,
es ließ mich einfach nicht mehr los.
Weltuntergangsstimmung schon am 06.01.2012, dabei sagt der Maja-Kalender doch ein anderes Datum.
Habe nun etwas Abstand, das letzte Jahr mal Revue passieren lassen und vieles ist bereits von Euch schon geschrieben worden, aber lest es Euch mal durch.

Man muss mal ganz nüchtern betrachten, unter welchen Vorraussetzungen LF hier unterschrieben hat!
Es war weder klar, in welcher Liga Borussia in der nächsten Saison spielen wird, noch war klar,
mit welchem Personal und welchen finaziellen Mitteln ein Wiederaufstieg angegegangen werden kann.
LF hat sich trotz all dieser Ungewissheiten für Borussia entschieden, vor allem auch, weil er Vertrauen zu ME hat, der LF bei all seinen Vorstellungen in Sachen Aufbau unterstützen würde.

So, MR ist im Sommer weg, trotz Zusage mit in Liga2 zu gehen, glaube ich nun fest, er wäre nicht mit uns dorthin gegangen (bin nämlich am 04.01.2012 endlich erwacht!!!).

Das RN weg ist, ist mir ehrlich gesagt egal, kann von mir aus auch sofort gehen!!!

Fazit, LF rockt mit Borussia Liga1, eventuell nächstes Jahr Europa-Pokal, hat mehr Kohle zu Verfügung als nach einem Abstieg im letzten Jahr, hat einen Spodi an seiner Seite, der ihn bei zukünftigen Transfers nun auch Tatkräftig unterstützen kann.
Dies alles hatte LF in Berlin nicht, war zudem gesundkeitlich angeschlagen und mit deutlich schlechterem Personal gezwungen, das erreichte aus dem Vorjahr zu erhalten b.z.w. noch zu Toppen.
Wir bei Borussia freuen uns über das erreichte im letzen Jahr, was wohl keinem Verein so schnell mehr gelingen wird und vor allem über das, was dieses Jahr dabei raus gekommen ist.
Wenn wir im Sommer von den Reus-Millionen 3, 4, oder gar 5 neue Leute bekommen, wird keiner im Borussen-Park meinen, es geht sofort so weiter und gleich Meisterschaft.
Wenn dann im ersten Jahr nach MR, Platz 6-10 rauskommt, die Mannschaft sich weiterentwickelt um danach höhere Ziele anzustreben, hat LF immer noch mehr Perspektive, als zu dem Zeitpunkt, als er zu uns kam.

Und ich schätze LF nicht so ein, das er seinen Plan wegen einem Spieler über den Haufen wirft!!

LF weiß auch ganz genau was er hier für Möglichkeiten hat, er ist bei uns ein Messias, die Fans glauben ihm, wenn er sagt, "mit sovielen neuen Spielern muss sich ein Team erstmal finden" und vor allem weiß LF auch genau, was passieren kann, wenn er zu einem großen Verein, z.B. den Nord-Italienern, geht und der dort geforderte sofortige Erfolg ausbleibt, dann ist er nach einem halben Jahr wieder auf der Suche!!!!

Ich bin gestern auch mit Bauchschmerzen ins Bett gegangen, klar, der Reus-Stachel sitzt tief, Arango, Dante, keiner von uns weiß was nun passiert und dann noch diese BLÖD-Meldung.
Aber ich sehe es mittlerweile positiv, auch falls uns Dante für die angeblichen 12Mios verlassen will, soll er doch gehen, dann hat LF noch mehr Kohle zu Verfügung um seine Vorstellung vom Fussball mit Spielern umzusetzten, die dies auch spielen können.
Und seit mal ehrlich, es geht doch eigentlich jetzt erst richtig los, die Sommertransfers außer Leckie (der wurde glaube ich schon vorher fix gemacht), jetzt TC, Ring, das sind doch erst die ersten Spieler, die LF mit ME zu uns geholt haben. Der Rest war vorher schon da!!!!
Und LF sieht auch an dem Personal was schon da war, dass er und ME die gleiche Vorstellung von Spielern haben, sonst hätten diese Spieler KEIN Favre-System so schnell umsetzen können.
Also ich glaube, die beiden machen das schon!!!

Und wenn es denn so kommen sollte und LF verlässt uns, wird ME schon den richtigen Trainer finden, der so ein System weiter fortsetzen kann.
Barcelona hat ihr Spielsystem mit Johan Cruyff angefangen aufzubauen und Pep Guardiola erntet jetzt die Früchte, klar kann man uns nicht mit Barca vergleichen, aber wer weiß was bei uns in 10 Jahren los ist, von grauer Maus bis Spitzen-Mannschaft ist alles möglich!!!!
Und ich habe kein Problem damit, weiter zu warten, bin Leiderfahren mit meiner Borussia und werde immer zu Ihr stehen!!!!

Borussen-Fan seit 1980, habe schon einige gute und viele schlechte Zeiten miterlebt, nur die ganz großen aus Büchern und alten Fernsehmitschnitten, aber ich werde die Hoffnung nie aufgeben, das folgende Songstelle irgendwann Wirklichkeit wird "Borussia wir wieder Dt Meister sein und wir waren dabei"

Also Kopf hoch, wenn 2012 die Welt nicht untergeht kann uns keiner aufhalten!!!

Und noch eines zum Schluss, Lucien wenn Du dieses ließt, BITTE BLEIB, führe Deinen Weg mit uns fort und wir bauen Dir ein Denkmal!!!!!!
Siehe Bernd Kraus, da hatten auch wir Fans das richtige Gespür, nur unsere damalige Leitung nicht!
Du hast hier ein Umfeld, das den Weg mit Dir gehen will, das wirst Du woanders nicht mehr so schnell finden!

Und MR wird auch erst in ein paar Jahren wissen, ob es ein Fehler war, uns den Rücken zu kehren,
schließlich gibt es nur bei der Borussia vom Niederrhein DIE BESTEN FANS DER WELT!!!!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 06.01.2012 22:12

Volker Danner hat geschrieben:bitte etwas mehr vertrauen in die fähigkeiten unseres Sportdirektors und unseres Übungsleiters.. alles andere ist absurd und zeigt das >Bild< und Konsorten nicht darauf erpicht sind sich eine eigene meinung zu bilden, sondern meinungen zu manipulieren..
:daumenhoch: auch der kommentar von kurvler bringt es gut auf den punkt. favre und eberl haben es sich gewünscht das reus bleibt, aber auch favre war die klausel bekannt spätestens dann als darüber das erste mal in der presse diskutiert wurde (seit 3 monaten). ich denke favre und eberl sprechen sich immer wieder intensiv ab, er wußte also auch über die mehrfachen angebote von BMG in sachen neustädter bescheid, man wußte auch wie man beide spieler einschätzen konnte, was bei reus und neustädter für entwicklungen noch möglich sind und wo schwächen liegen (abschlußschwäche bei neustädter). neustädter war zu dieser zeit unser bester 6er und reus ohne zweifel unser bester spieler in 2011. aber gerade bei reus mußte man auch über den worst case reden und schon ein wenig planen. man hatte reus halt nochmal ein angebot gemacht das er das innerhalb von einem tag ablehnt damit hatte man nicht gerechnet. auf der 6er position wußte man schon lange das uns da noch offensivqualität fehlt. bei reus mußte man auch vom worst case ausgehen. das einzige überraschende war nur das beide quasi gleichzeitig sagten das die ab sommer 2012 nicht mehr zur verfügung stellen. nach diesem schock hat man aber nun genügend zeit um weise entscheidungen zu treffen. auf den 6er positionen hat man schon etwas getan. vielleicht macht man noch etwas für die offensive um eine art signalwirkung zu erzielen das könnte ich mir sehr gut vorstellen. das favre nun mitten im erfolg abbricht, gerade jetzt wo man die abhängigkeit von reus ab sommer 2012 auf mehrere schultern verteilen kann ist für mich total unlogisch. er macht sich erst gedanken wenn wir nun die rückrunde nun total versauen, vorher verschwendet er keine gedanken darüber. wenn vor beginn der RR nun noch arrango unterschreiben würde wäre das thema auch mal raus dem kopf. dante bringt seine leistung weil er ein profi durch und durch ist. da mache ich mir gar keine sorgen.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bor.4ever » 06.01.2012 22:18

Volker Danner hat geschrieben:Lucien Favre hat die Borussia übernommen wo sie mit anderthalb beinen in der zweiten Liga war! nun soll er das handtuch werfen weil, zugegeben, der beste Spieler den Verein verläßt?

Neustädters unrühmlicher abgang wird den Romand jedenfalls keine schlaflosen nächte bereiten.. jeder der nun Favres abschied vorraussieht unterschätzt die intelligenz und den charakter eines Lucien Favres..

momentan sind wir vierter in der 1. Fußball-Bundesliga und wir sind weltweit in aller munde, stehen zudem vor einer lösbaren aufgabe im nationalen Pokal!

bitte etwas mehr vertrauen in die fähigkeiten unseres Sportdirektors und unseres Übungsleiters.. alles andere ist absurd und zeigt das >Bild< und Konsorten nicht darauf erpicht sind sich eine eigene meinung zu bilden, sondern meinungen zu manipulieren..

Guter Post!

Maxi hat bis jetzt mehr als ein glückliches Händchen in gute Transfers gehabt. Zudem hat er für uns einen Top-Trainer verpflichtet.Wir haben mit Hans Meyer und Lucien (der unermüdlich für den Verein arbeitet) zwei absolute Fachleute .
Bessere Voraussetzungen kann man eigentlich nicht haben. Ich bin davon Überzeugt das unser Dreigespann auch in Zukunft tolle Arbeit leisten wird.Das ist auch das Einzigste was mich momentan etwas freudiger stimmt.
Ich glaube wir werden noch einige positive Überraschungen erleben!!!


:bmg:
Gesperrt