VfL Wolfsburg

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Badrique » 04.08.2016 14:31

borussenmario hat geschrieben:Allofs will jetzt plötzlich mit Dost verlängern, dessen Vertrag 2017 ausläuft und der eigentlich auch weg wollte. Man merkt, dass ihnen langsam die Felle wegschwimmen :cool:
Der war doch auch schon gefühlte 3x mal weg :lol:
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Big Bernie » 04.08.2016 15:09

Badrique hat geschrieben:Selten so eine chaotische und unrunde Vorbereitung bei einem Team mitbekommen. Hoffe das schlägt sich gleich zum Saisonstart nieder.
Da rechne ich ganz fest mit! :animrgreen:

Allerdings ist zu befürchten, dass Klausimausi dann mit der dicken
Brieftasche (verzweifelt) auf Shoppingtour gehen wird.
Dabei könnten auch Borussenspieler in seinen Fokus rücken.

Umso wichtiger, dass wir diese Saison international (hoffentlich CL) spielen!
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Oldenburger » 04.08.2016 16:32

Big Bernie hat geschrieben: Umso wichtiger, dass wir diese Saison international (hoffentlich CL) spielen!
das ist wirklich wichtig.
da wolfsburg dieses jahr nicht international dabei ist spricht absolut nichts, ausser einem üppigen gehalt, für einen wechsel nach wolfsburg.
allerdings sehen die spieler und berater anderer vereine ja auch was dort für eine fluktuation herrscht.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von lutzilein » 04.08.2016 17:09

Ob das wirklich noch Satire ist?
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22880
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von antarex » 04.08.2016 17:25

Aus Draxlers Sicht wohl ziemlich real. :lol:

Momentan kann man nur hoffen, dass Allofs und Hecking noch sehr lange in Wolfsburg an ihrem Werk arbeiten dürfen.
Mittlerweile glaube ich ja, dass Werder den als U-Boot eingeschleust hat.
brunobruns

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von brunobruns » 04.08.2016 17:30

Wenn man sich vorstellt, dass der Draxler einst bei Schalke äußerst medienwirksam bis 2018 verlängert hat, kann man sich wirklich nur noch an den Kopf fassen.
Er und/oder seine Berater haben doch wirklich jeden Bezug zur Nichtfußballrealität verloren. Ein gutes Spiel gegen zweitklassige Slowaken, eine miserable Saison bei VW und jetzt noch dieses selbstgefällige Auftreten mit der selbstverständlichen vorgetragenen Forderung den Verein verlassen zu wollen. Wohlgemerkt hat er in WOB den Karren selber mit in den Dreck gefahren.
Solche Söldner sollen Vorbilder für die Kids sein????
Ich fände es klasse, wenn VW auf die Einhaltung des Vertrages besteht. Solche abgehobenen Wohlstandskicker brauchen einfach mal eine Ansage. :oops:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Oldenburger » 04.08.2016 18:38

richtig üble situation.
allofs wird sicherlich nicht sein gesicht verlieren wollen.
nur was nützt einem ein lustloser kicker ?
75 mille zahlt niemand nächstes jahr.
wolfsburg spielt lediglich national und eine em oder wm stehen für draxler auch nicht an.
zudem wurde heute bekannt, dass volkswagen hauptsponsor bei den wolfsburger grizzlies werden.
wieder ein stück vom kuchen weniger.....
irgendwie schön, so aus der ferne :D
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Borusse 61 » 04.08.2016 18:40

Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38310
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von 3Dcad » 04.08.2016 19:19

lutzilein hat geschrieben:Ob das wirklich noch Satire ist?
Der postillon wie immer gut. :lol: :daumenhoch:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von kurvler15 » 04.08.2016 19:23

Der Fall ist doch relativ klar:

Wolfsburg hatte vor nicht all zu langer Zeit den Vorteil überdurchschnittlich gutes Geld zahlen zu können. Dies ist nun etwas, sagen wir mal dahin.

A) Sind nun deutlich mehr Vereine in der Lage bessere Gehälter zu zahlen. Allen vorran die Engländer, aber auch in Deutschland. Wir beispielsweise haben sicherlich nicht das Gehaltsbudget von VW aber durch unsere Erfolge sind wir doch an die nationale Spitze rangerückt. Dazu zahlen Lev und Schalke sicherlich auch noch ganz ordentlich durch ihre Erfolge bzw. durch ihre Strahlkraft. International steigt die Bereitschaft (gerade England) auch bei Klubs an mehr Geld zu zahlen.

B) Durch den VW Skandal ist auch Wolfsburg angeknackst auch wenn das niemand zugibt. Aber die kolportierten 100 Mio im Jahr fließen derzeit sicher nicht in dem Umfang.

Das Alleinstellungsmerkmal unnormal viel Geld zu zahlen ist nun nicht mehr so wirklich präsent.

Dazu kommt kein internationaler Wettbewerb.

Dann bleibt die Frage, was kann ein Verein wie Wolfsburg sonst noch bieten? Richtig, nichts. Der Verein, die Stadt, das komplette Gesamtpaket ist einfach vollkommen unattraktiv wenn das Geld an Wertigkeit verliert und man nicht einmal mit CL winken kann. Das führt auch dazu, dass keine Loyalität bei Spielern entwickelt wird.

Wolfsburg hat sich nur und ausschließlich "oben" gehalten, weil sie Spieler mit viel Geld zugeschüttet haben. Das können aber mittlerweile auch andere Vereine, die im Gesamtpaket her viel attraktiver sind.

Ergo: Massenflucht der Topspieler. Ist zumindest mein Eindruck.

Der Move von Draxler bleibt allerdings natürlich vollkommen daneben. Zeigt aber auch, dass dieser Verein den Stars wirklich kaum was gibt außer Kohle.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38310
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von 3Dcad » 04.08.2016 20:22

:daumenhoch: @kurvler15
Wenn bald alle Topsspieler wechselbereit sind bzw. zögern mit Vertragsverlängerung dann kann man den Mißerfolg in der Bundesliga letzte Saison gut erklären. Aber man sollte nicht nur auf die Spieler kritisch schauen sondern auch die Verantwortlichen hinterfragen.

Das eine ist das was der Klub selbst nach aussen darstellt, dass andere sind seine leitenden Mitarbeiter in Person von Allofs und Hecking. Beide scheinen mir nicht sozialkompetent genug zu sein im Umgang mit den Stars.

An der Kruse Geschichte konnte man gut sehen wie man nicht mit Problemfällen im Kader verfährt. Weder Allofs noch Hecking haben Kruse wieder auf die Beine geholfen, nein man hat ihm eher noch ein Holz zwischen die Beine geworfen. Beide können nicht richtig motivieren, es wird ständig und viel öffentlich die Mannschaft kritisiert. Immer wieder auch einzelne Spieler. Das liest man bei uns so gut wie gar nicht, wenn dann wird es intern geklärt. Eberl wäre ganz anders mit Kruses Schlagzeilen umgegangen als es Allofs und Hecking taten. Beide traten eher noch drauf auf Kruse. Und der soll dann bitte Leistung zeigen bzw. eine hohe Ablöse bringen?

Mich wundert vor allen Dingen das Hecking (der scheinbar bei den Spielern auch nicht mehr so beliebt ist) weitermachen darf. VW hat sich doch in der Rückrunde in der Bundesliga sehr lustlos präsentiert. Solange Hecking und Allofs an VW- Fussball herumwerkeln wird es keinen Motivationsschub in der Mannschaft geben.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Badrique » 04.08.2016 21:52

kurvler15 hat geschrieben: Zeigt aber auch, dass dieser Verein den Stars wirklich kaum was gibt außer Kohle.
Du sprichst es an. Aber das weiß ich doch vorher als Spieler. Oder streben sie so sehr nach dem Geld, dass sie alles Andere ausblenden? Genau das ist auch der Grund warum ich kein Verständnis für Draxler habe. Er hat diesen Vertrag im vollen Bewusstsein unterschrieben. Und das nicht für ein oder zwei Jahre, sondern für fünf. Nun will er auf Biegen und Brechen weg, macht den richtig unsympatisch. Sollte nächstes Jahr für den einer 75 Millionen hinblättern, komme ich vor lachen nicht mehr in den Schlaf.

Ich muss hier mal den Kommentar des Users "druff" veröffentlichen, der den Nagel mMn auf den Kopf trifft.
druff auf kicker.de hat geschrieben:Eine Seifenoper mit Dokumentationscharakter
Da ist einiges schief gelaufen.
Sowohl bei Julian Draxler, als auch beim VfL (VW) Wolfsburg.
Das einzige, was momentan perfekt praktiziert wird, ist Heuchelei.

Natürlich, und das muss man nicht gebetsmühlenartig wiederholen, haben Verträge eine Rechtsgültigkeit. Und natürlich kann Wolfsburg auf Einhaltung des geschlossenen Vertrages bestehen.

Nur, ist den Wolfsburgern damit gedient und wollen sie das wirklich?

Ich wage es, vorauszusagen, dass Julian Draxler bis Ende August irgendwo im Chaos englischen Einkaufswahns strandet und nach einem Jahr feststellt, dass er sich in einem Londoner Vorort oder der englischen Provinz, möglicherweise sogar im Turiner Sprachgewirr genauso wenig wohl und beachtet fühlt, wie einst auf Schalke.

Eigentlich ein armer Tropf, der von der großen Fußballwelt träumte, als er mit Raul Doppelpässchen spielen durfte und Riesenplakate auf Pick-ups sein Konterfei durch Gelsenkirchen transportierten. Alles zuviel, kurz nach dem Abitur.

In Gelsenkirchen wurde es dem sich selbst maßlos überschätzenden Jungprofi zu eng und er wollte dem Ruf der großen, weiten Fußballwelt folgen. Bayern München wahr wohl ein Traum. Die winkten desinteressiert ab. Und Barcelona und Madrid meldeten sich nicht. Na gut, dann halt Wolfsburg. Eine geeignete Fährte, um de Bruyne erst zu beerben und dann dessen Spur nach England zu folgen.

Denkste. Das sich ebenso überschätzende Duo Allofs und Hecking sind pikiert. Tun zumindest so. Schließlich gehts um Kohle. Und die ist in Wolfsburg nicht mehr endlos vorhanden. Schließlich hat man weltweit noch ein paar Abgas-Groschen zu entrichten.

Also, wird der trotzige Bub am Ende mit aller Scheinheiligkeit verscheuert. Und der trotzige Bub steuert neuen Problemen entgegen. Und ganz erstaunt muss er feststellen, wo sich weitere Defizite in den Designerklamotten verstecken.

Aber in Wolfsburg bastelt man weiter am fussballerischen Phaeton-Traum, ohne zu merken, dass es zu nicht mehr, als zum Polo mit Grundausstattung reicht.

Ich möchte wetten, dass Allofs heute schon zweimal mit dem Berater von Mario Gomez telefoniert hat und festgestellt hat, dass es selbst zweitklassige Profis immer weniger in die öde niedersächsische Provinz zieht.

Wolfsburg ist nun mal nicht München, Paris, London oder Madrid.
Und Hecking nicht Tuchel, Klopp und schon gar nicht Guardiola oder Ancelotti.
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von LittleBilbo » 05.08.2016 09:22

kurvler15 hat geschrieben: Dann bleibt die Frage, was kann ein Verein wie Wolfsburg sonst noch bieten? Richtig, nichts. Der Verein, die Stadt, das komplette Gesamtpaket ist einfach vollkommen unattraktiv wenn das Geld an Wertigkeit verliert und man nicht einmal mit CL winken kann. Das führt auch dazu, dass keine Loyalität bei Spielern entwickelt wird.

Wolfsburg hat sich nur und ausschließlich "oben" gehalten, weil sie Spieler mit viel Geld zugeschüttet haben. Das können aber mittlerweile auch andere Vereine, die im Gesamtpaket her viel attraktiver sind.
Auf den Punkt gebracht kurvler :daumenhoch:

Dazu kommt meiner Meinung nach das Spieler wie Kruse (oder Kramer) zusätzlich festgestellt haben wie wichtig das Umfeld ist.
Darüber das Kramer sich von dem Gehalt bei uns immer noch eine Pizza und Kruse sich vom Bremer Gehalt sicherlich auch noch genug Poker Chips kaufen können, davon gehe ich mal aus.
Es gibt Spieler die brauchen diese "Nestwärme" einfach. Auch wenn das Verhalten von Draxler seltsam erscheint, glaube ich ich das er auch zu dem Typ Spieler gehört und diesen Punkt bei seinem Wechsel nach Wolfsburg einfach unterschätzt hat.
Wie schreibt kurvler so richtig ? was kann ein Verein wie Wolfsburg sonst noch bieten? (außer Geld) Nix !!
bit1817
Beiträge: 1097
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von bit1817 » 05.08.2016 09:45

Hier noch ein kleiner Beitrag einer Seriösen Zeitung zu dem Thema:

http://www.der-postillon.com/2016/08/te ... axler.html
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von lutzilein » 05.08.2016 10:28

Wo wir wieder beim Thema Berater wären...
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Europameister 2004 » 05.08.2016 20:59

Was habt Ihr alle mit den Verträgen?
Ein Arbeitnehmer kann auch fristgerecht kündigen, ob befristet oder unbefristet. Warum soll ein Fußballprofi nicht vorher ais dem Vertrag rausdürfen, wenn bestimmte Rahmenbedingungen vereinbart worden sind?

Das Einzige, was ihm vorzuwerfen ist, dass er es nicht schriftlich oder im Beisein von Zeugen hat. Ansonstem sehe ich kein Drama darin, wo das schelcht sein soll. Fußballvereine sind auch nur Arbeit- oder Auftraggeber, weiß nicht, welchen Status die Spieler haben.

Ach ja, zum Thema mäßige EM: was haben "Stars" wie Götze oder Müller großartig gerissen? Draxler hat immerhin eine 25%-ige Torbeteiligung, 1 Tor und eine Vorlage bei 8 Toren und das als Teilzeitspieler und das halte ich für nicht so schlecht. Götze bei vergleichbarer Einsatzzeit hat mich nicht mehr überzeugen können.

Ja, grundsätzlich macht er nicht 10 gute Spiele am Stück. Aber 45 Millionen sind für die Wolfsburger ein sehr guter Deal. Zudem 35 von Schürrle. Ein Kostic wäre locker drin gewesen. Und weiteres Geld für Ersatz vorhanden.
Sollte Draxler tatsächlich frühzeitig Bescheid gegeben haben, hat Klaus geschlafen. Eine Draxler gibt man für den Preis und sein Gehalt definitiv ab, gerade dann, wenn ein Kostic, der nicht schlechter ist, auf dem Markt ist. Und wenn man mal ein bisschen scoutet, hat auch die ein oder andere Liga angrenzend an Deutschland interessante Spieler mit Potenzial.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22880
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von antarex » 05.08.2016 21:05

Europameister 2004 hat geschrieben: Das Einzige, was ihm vorzuwerfen ist, dass er es nicht schriftlich oder im Beisein von Zeugen hat. Ansonstem sehe ich kein Drama darin, wo das schelcht sein soll. Fußballvereine sind auch nur Arbeit- oder Auftraggeber, weiß nicht, welchen Status die Spieler haben.
Eben!
Es wird schon einen Grund haben warum das nicht im Vertrag steht.
Wahrscheinlich hätte es mit einer solche Forderung keinen gegeben.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Europameister 2004 » 05.08.2016 21:13

Da ist man aber selbst Schuld. Das Theater jetzt ist nicht besserund wird denen mehr schaden als nützen. Fußballvereine können eben auch nicht langfristig planen, gerade heutzutage nicht. Welcher Spieler erfüllt heute schon noch Verträge?

Ist zwar für die Vereine nicht das A und O, aber ein ganz normaler Prozess im Wirtschaftsleben in Betrieben. Wenn man den Sport kommerzialisiert und sich betriebsähnlichen Bedingungen aussetzt, ist auch eine höhere Fluktuation bei einem noch besseren Angebot zu erwarten.
Die Zeiten, in denen sich die Spieler mit dem Arbeitgeber Fußballverein zu 100 % identifizierten, gibt es schon gar nicht mehr.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von lutzilein » 05.08.2016 22:20

Allofs kann den Draxler gar nicht verkaufen: Sonst machen sich noch mehr Auflösungserscheinungen breit. Wie soll er dann Gustavo oder Rodriguez zum Bleiben bewegen?
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von BorMG » 06.08.2016 00:03

Ach die sind noch da? :shock:
Antworten