
Transferpolitik der Borussia
- Borusse 61
- Beiträge: 44377
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik der Borussia
Nur zu Erinnerung, die sind schon da, Sow, Ndenge, Rütten und M. Schulz ! 

Re: Transferpolitik der Borussia
Richtig. Die haben in der letzten Sommervorbereitung ja schon gut in der A-Elf mitgespielt.
Egbo hast du übrigens noch vergessen ...
Diese Spieler müssen allmählich unseren Kader bilden, wenn der Weg von Eberl Früchte tragen soll.
Egbo hast du übrigens noch vergessen ...

Diese Spieler müssen allmählich unseren Kader bilden, wenn der Weg von Eberl Früchte tragen soll.
- Borusse 61
- Beiträge: 44377
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik der Borussia
Ging mir jetzt nur, um die DM/ZM - Position, in dem Beitrag von rifi.... 

Re: Transferpolitik der Borussia
AlanS hat geschrieben:Diese Spieler müssen allmählich unseren Kader bilden, wenn der Weg von Eberl Früchte tragen soll.
Stimmt! Wird echt höchste Zeit, dass dieser Eberl-Weg uns einen Hauch von Erfolg bringt..
Man sollte meinen ich kanns mir sparen, aber man weiß ja nie:

Re: Transferpolitik der Borussia
Für Nordtveit wird Strobl kommen, also ein solider, bundesligaerfahrener Spieler; Typ: unauffälliger, aber durchaus effizienter Strukturspieler. Strobl kann in der Viererkette und auf der 6 spielen.mamapapa2 hat geschrieben:Puuh
Uns Verlassen in der IV:
Nordtveit
Stranzl
Brouwers
Hinteregger
Dominguez ist lange nicht safe, dass er wieder wirklich gesund wird.
Bin mal gespannt was da passiert. Ich denke schon, dass ein ganz Junger, 1-2 Talente und ein richtig Erfahrener notwendig sind um die Struktur beizubehalten. Also zumindest 3. Ob das Strobl, Doucoure und Vestergaard sind...hmm ich bin neugierig
Für Brouwers muss keiner kommen, da man mit Christensen, Elvedi und M. Schulz genügend Talente im Kader hat. Christensen und Elvedi sind sogar schon Stammspieler. Evtl. kommt mit Doucoure noch ein Talent hinzu. Zudem könnte noch jemand aus der U23 nachrücken, z.B. Nkansah.
Hinteregger ist nur ein "durchlaufender Posten"; für ihn muss explizit auch keiner geholt werden.
Für Stranzl kommt N.N., also die von Eberl angekündigte "andere Lösung". Da scheint ein Transfer schon recht fix zu sein. Möglicherweise Vestergaard, da Eberl sich gar keine Mühe gibt, den Transfer zu dementieren, sondern nur darauf verweist, dass Bremen noch im Abstiegskampf stecke und Diskussionen jetzt zeitlich unpassend seien.
Bei Alvaro Dominguez gehe ich davon aus, dass er bleibt und eine Vertragsverlängerung angeboten bekommt. Damit wäre die Abwehr dann komplett. Weitere Aktivitäten sehe ich also nur, falls AD doch in 2016 gehen oder erneut längerfristig verletzt ausfallen sollte.
Re: Transferpolitik der Borussia
Und warum die Ironie. Ich schrieb doch "allmählich".MAK hat geschrieben:Stimmt! Wird echt höchste Zeit, dass dieser Eberl-Weg uns einen Hauch von Erfolg bringt..
Verstehe da deine negative Stimmungsmache nicht
Re: Transferpolitik der Borussia
Komm AlanS, Du schreibst doch so, als ob der in den letzten Jahren beschrittene "Eberl-Weg" (allgemein: der Führungsriege) nicht schon längst ein ruhmreicher ist und wir armen Fans deshalb seit ewigen Zeiten auf den ausbleibenden Erfolg warten müssten.
Und dann wunderst Du Dich über eine zu Recht erfolgte ironische Antwort. Nicht Dein Ernst, oder?
Und dann wunderst Du Dich über eine zu Recht erfolgte ironische Antwort. Nicht Dein Ernst, oder?
Re: Transferpolitik der Borussia
Mein absoluter Ernst und deine Antwort ist eine Frechheit. Muss ich leider so deutlich sagen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Wow. Du erscheinst mir jetzt doch recht dünnhäutig. Wenn Dir meine letzte Replik tatsächlich als Frechheit erscheint, dann bist Du aber so richtig wohlbehütet aufgewachsen. Boy, oh Boy ...
Re: Transferpolitik der Borussia
Wie in aller Welt, kann man das wieder zwischen den Zeilen lesen? Was soll überhaupt dieses wir Fans und der AlanS?
AlanS Aussage war doch ganz klar auf die jungen Wilden bezogen, die jetzt ein Jahr dabei sind.
Muss wirklich jeder angegangen werden, der mal einen Gedanken äußert, dem entnommen werden kann, dass etwas (noch) besser sein könnte?
AlanS Aussage war doch ganz klar auf die jungen Wilden bezogen, die jetzt ein Jahr dabei sind.
Muss wirklich jeder angegangen werden, der mal einen Gedanken äußert, dem entnommen werden kann, dass etwas (noch) besser sein könnte?
Re: Transferpolitik der Borussia
@Hotte
Heute ist Vatertag. Wahrscheinlich hast du den recht ordentlich feuchtfröhlich gefeiert, da kann das mal passieren. So niveaulos kenne ich dich sonst nicht. Ich kann aber nichts dafür, wenn du Mumpitz (Nachtrag) über mich schreibst. Das sage ich dir dann und hat gar nichts mit Dünnhäutigkeit zu tun.
Jeder, der mich hier etwas länger kennt, weiß, dass ich voll zu Eberl stehe. Den Weg, den er jetzt geht, habe ich hier schon vor Jahren vorgeschlagen/ als Zukunftsvision für die Borussia in Aussicht gestellt, noch bevor Eberl damit anfing - und wurde dafür von so manchem wirklich übel belächelt: Jugendwahn, viel zu revolutionär, weltfremd, ahnungsloser Träumer, ...
Jetzt macht aber Eberl genau das, was ich damals vorschlug. Und zwar bisher sogar noch konsequenter, als ich es erwartet hätte. Und er hat Erfolg damit!
Nun zu den von dir benannten "jungen Wilden":
Eberl geht nun diesen Weg mit vielversprechenden und wohl auch teuren (auch, wenn sie ohne Ablöse kommen, werden sie im Vergleich zu anderen erreichbaren Talenten teurer sein) Super-Talenten. Dann muss dieser Weg mMn auch konsequent gegangen werden. Sprich: Diese Spieler müssen peu a peu in den Kader dringen. Sie sollen die Spieler für die nahe Zukunft sein. Und eben nicht viel teurere fertige BuLi-Profis von anderen Vereinen. Vielleicht immer wieder mal einer mit Erfahrung und viel Qualität - ein sogenannter "Hammer-Transfer".
Wenn also jetzt neue Spieler/Neuverpflichtungen gefordert werden, denke ich zuerst einmal an unsere Vorgriffe aus dem letzten Jahr.
Wenn die nicht fruchten, sind sie unnötige teure Investitionen ins Nichts. Nach einem Jahr Aufbauarbeit sollte dann auch schon etwas kommen, denke ich.
Heute ist Vatertag. Wahrscheinlich hast du den recht ordentlich feuchtfröhlich gefeiert, da kann das mal passieren. So niveaulos kenne ich dich sonst nicht. Ich kann aber nichts dafür, wenn du Mumpitz (Nachtrag) über mich schreibst. Das sage ich dir dann und hat gar nichts mit Dünnhäutigkeit zu tun.
Vollkommen richtig. Und meine Aussage war ohne jede Kritik gemeint. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass in puncto Transfers etwas besser sein sollte/müsste.Tellefonmann hat geschrieben:AlanS Aussage war doch ganz klar auf die jungen Wilden bezogen, die jetzt ein Jahr dabei sind.
Jeder, der mich hier etwas länger kennt, weiß, dass ich voll zu Eberl stehe. Den Weg, den er jetzt geht, habe ich hier schon vor Jahren vorgeschlagen/ als Zukunftsvision für die Borussia in Aussicht gestellt, noch bevor Eberl damit anfing - und wurde dafür von so manchem wirklich übel belächelt: Jugendwahn, viel zu revolutionär, weltfremd, ahnungsloser Träumer, ...
Jetzt macht aber Eberl genau das, was ich damals vorschlug. Und zwar bisher sogar noch konsequenter, als ich es erwartet hätte. Und er hat Erfolg damit!

Nun zu den von dir benannten "jungen Wilden":
Eberl geht nun diesen Weg mit vielversprechenden und wohl auch teuren (auch, wenn sie ohne Ablöse kommen, werden sie im Vergleich zu anderen erreichbaren Talenten teurer sein) Super-Talenten. Dann muss dieser Weg mMn auch konsequent gegangen werden. Sprich: Diese Spieler müssen peu a peu in den Kader dringen. Sie sollen die Spieler für die nahe Zukunft sein. Und eben nicht viel teurere fertige BuLi-Profis von anderen Vereinen. Vielleicht immer wieder mal einer mit Erfahrung und viel Qualität - ein sogenannter "Hammer-Transfer".
Wenn also jetzt neue Spieler/Neuverpflichtungen gefordert werden, denke ich zuerst einmal an unsere Vorgriffe aus dem letzten Jahr.
Wenn die nicht fruchten, sind sie unnötige teure Investitionen ins Nichts. Nach einem Jahr Aufbauarbeit sollte dann auch schon etwas kommen, denke ich.
Re: Transferpolitik der Borussia
@AlanS:
Den zweiten Teil deines Posts kann ich in der Ausführlichkeit weitgehend nachvollziehen. Damit relativiert sich auch der Inhalt des "auslösenden" Beitrags und wird verständlicher. Dass dieser ironisch beantwortet wurde, lag vielleicht an einer zu isolierten Betrachtung zusammen mit fehlender Hintergrund-Information früherer Posts in diesem Fred.
Den ersten Teil will ich nicht weiter kommentieren. Abgehakt.
Den zweiten Teil deines Posts kann ich in der Ausführlichkeit weitgehend nachvollziehen. Damit relativiert sich auch der Inhalt des "auslösenden" Beitrags und wird verständlicher. Dass dieser ironisch beantwortet wurde, lag vielleicht an einer zu isolierten Betrachtung zusammen mit fehlender Hintergrund-Information früherer Posts in diesem Fred.
Den ersten Teil will ich nicht weiter kommentieren. Abgehakt.
Re: Transferpolitik der Borussia
Hotte62 hat geschrieben: Abgehakt.

Re: Transferpolitik der Borussia
Hach, schön. 

- dirkdirk56
- Beiträge: 263
- Registriert: 08.12.2012 16:36
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Transferpolitik der Borussia
Borussias next superstar iiiiiiiiiis.......
Spannende Träumerei - fahr ich auch irgendwie drauf ab.
Aber......
wichtiger sind doch fast schon die Transfers, die nicht getätigt werden!!
Natürlich braucht eine Mannschaft Neuzugänge, um ausscheidende Spieler zu ersetzten, oder auch mal eine Position zu verbessern.
Ich bin jedoch der Meinung, dass ein eingespieltes Kollektiv ein wesentlicher Grund für gute Ergebnisse ist.
Spannende Träumerei - fahr ich auch irgendwie drauf ab.
Aber......
wichtiger sind doch fast schon die Transfers, die nicht getätigt werden!!
Natürlich braucht eine Mannschaft Neuzugänge, um ausscheidende Spieler zu ersetzten, oder auch mal eine Position zu verbessern.
Ich bin jedoch der Meinung, dass ein eingespieltes Kollektiv ein wesentlicher Grund für gute Ergebnisse ist.
Re: Transferpolitik der Borussia
Kann man durchaus so sehen.
Ich denke aber, man muss auch weiterhin Spieler verkaufen und neue günstig dazuholen, um den Kader qualitativ weiterzubringen.
Gerade mit dem großen Markt in England muss man auch einfach die Chance nützen, auch mal einen Spieler, der nicht unbedingt unersetzbar ist, für großes Geld nach England zu verkaufen.
Das kommt in diesem SZ-Artikel sehr gut rüber: http://www.sueddeutsche.de/sport/gladba ... -1.2831425
Leverkusen hat ein Mega-Geschäft mit Son gemacht, Mainz mit Okazaki, Wolfsburg mit Klose und wir mit...?
Ich denke aber, man muss auch weiterhin Spieler verkaufen und neue günstig dazuholen, um den Kader qualitativ weiterzubringen.
Gerade mit dem großen Markt in England muss man auch einfach die Chance nützen, auch mal einen Spieler, der nicht unbedingt unersetzbar ist, für großes Geld nach England zu verkaufen.
Das kommt in diesem SZ-Artikel sehr gut rüber: http://www.sueddeutsche.de/sport/gladba ... -1.2831425
Leverkusen hat ein Mega-Geschäft mit Son gemacht, Mainz mit Okazaki, Wolfsburg mit Klose und wir mit...?
Re: Transferpolitik der Borussia
Hrgota, der geht für 11 Millionen zu West Brom.


Re: Cheftrainer André Schubert
Ich denke, Eberl wäre sehr gut beraten, so ein Spielchen nicht abzuziehen.
Schubert ist ein guter Trainer, der auch gut zu uns passt.
Ich weiß natürlich nicht, wie es intern aussieht, aber ich sehe in Schubert jetzt auch keinen Menschenfeind.
Weinzierl ist auch ein guter Trainer, aber ob der bei uns passen könnte, weiß wirklich keiner. Da ist auch einfach das Risiko zu groß.
Wäre jetzt wirklich der Übertrainer auf dem Markt, der uns Erfolge in den nächsten Jahren garantieren kann, kann sich Max das ganze ja nochmal durch den Kopf gehen lassen. Weinzierl ist das aber aus meiner Sicht nicht.
Schubert ist ein guter Trainer, der auch gut zu uns passt.
Ich weiß natürlich nicht, wie es intern aussieht, aber ich sehe in Schubert jetzt auch keinen Menschenfeind.
Weinzierl ist auch ein guter Trainer, aber ob der bei uns passen könnte, weiß wirklich keiner. Da ist auch einfach das Risiko zu groß.
Wäre jetzt wirklich der Übertrainer auf dem Markt, der uns Erfolge in den nächsten Jahren garantieren kann, kann sich Max das ganze ja nochmal durch den Kopf gehen lassen. Weinzierl ist das aber aus meiner Sicht nicht.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik der Borussia
Aus SKY sagten sie, dass vor dem Spiel fünf Spieler verabschiedet wurden, ich komme aber nur auf vier: Nordtveit, Stranzl, Brouwers und Hrgota.
Stehe ich auf dem Schlauch oder hat Marcel Reif (mal wieder) dummes Zeug gelabert?
Stehe ich auf dem Schlauch oder hat Marcel Reif (mal wieder) dummes Zeug gelabert?
- Borusse 61
- Beiträge: 44377
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik der Borussia
Hinteregger ist der 5....


