Cheftrainer Adi Hütter
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13715
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Auch im Raum steht die Frage nach der Zukunft von Trainer Adi Hütter, der bekanntlich unter anderen Voraussetzungen nach Gladbach gekommen ist.
Zeigt einmal mehr das Hütter sicherlich neue Spieler versprochen wurden bei Antritt. Für mich hat er eine zweite Chance verdient wenn er überhaupt will.
Ich beurteile ihn erst wenn er mit einem Kader arbeitet der ihm vorschwebt.
Der jetzige Kader ist ein Klotz den er von Beginn mit sich rumschleppen muss.
Zeigt einmal mehr das Hütter sicherlich neue Spieler versprochen wurden bei Antritt. Für mich hat er eine zweite Chance verdient wenn er überhaupt will.
Ich beurteile ihn erst wenn er mit einem Kader arbeitet der ihm vorschwebt.
Der jetzige Kader ist ein Klotz den er von Beginn mit sich rumschleppen muss.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18229
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das widerspricht meiner Erwartung an einen guten Trainer.
Ein guter Trainer sichtet, welches „Material“ er hat und macht daraus das Beste und lässt nicht alles den Bach runter gehen, wenn der Kader nicht seinen Idealvorstellung entspricht.
Ein guter Trainer sichtet, welches „Material“ er hat und macht daraus das Beste und lässt nicht alles den Bach runter gehen, wenn der Kader nicht seinen Idealvorstellung entspricht.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Und allein deshalb wäre es für mich geradezu grotesk, einem Hütter mehr Kompetenzen und Einflussnahme zu geben.
Weshalb denn auch .....als Belohnung dafür, dass er uns in der 2. Tabellenhälfte etabliert hat ?
Auch in Fürth läuft in der 2. HZ die nächste Episode der Serie :" Wir betteln um´s Gegentor !".
Gegenmaßnahmen erfolgen nicht, es ist wieder das gesellige Beisammensein des Hühnerhaufens.
Mit einigen Ausnahmen.......neben Sommer und Beyer hat sich Plea da häufig als Aktivposten gezeigt.
Wo bleibt da die Weiterentwicklung von Neuhaus oder Embolo ?
Von Scally und Koné erwarte ich nicht, dass sie den Karren ziehen.
Leider sind die vermeintlichen Führungsspieler dann nicht präsent, in 10 Min. kann Kramer sicher nicht das Ruder herumreißen.
Und Stindl produziert leider auch selbst zuviele Fehler im Spiel.
Wer organisiert und lenkt das Spiel, wer sorgt für Ordnung und Stabilität ?
Bei uns machen das 3, die heißen Niemand, Keiner und ein Anderer.
Und Hütter steht an der Seitenlinie und lässt es wieder mal geschehen.
Ich sehe da keinen Stil, kein Konzept und keine Struktur.
Wir haben aktuell 26 Spieler + 6 Leihen als Gesamtkader, daraus sollte Hütter eine BuLi-fähige Truppe formen können.
Die Anforderung gilt für jeden Trainer in der Liga, in dem Business haben Wunschvorstellungen wenig Platz.
Die Wunschzettel können sie/Hütter an Osterhasi & Nikolasi schicken, insbesondere in der heutigen Situation kann man daran keine Gedanken verschwenden.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5415
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Adi Hütter
neutral gesprochen, ohne das jetzt zu bewerten bzgl Trainer und Kader.
die durchschnittliche Verweildauer eines Trainers in der Bundesliga in den letzten 20 Jahren lag bei knapp unterhalb von 2 Saisons. Damit könnte sich es kein Verein leisten, alle Trainerwünsche im Kader zu erfüllen. Zumal das auch erklärt, warum Trainer meist kurzfristiger denken. Beispielsweise würden sie die Früchte ihrer Jugendarbeit wahrscheinlich nicht mehr ernten können.
Ich denke daher sollten schonmal 90% der Rollen/Spieler im Kader vom Verein vorbelegt sein. 1-2 Spieler/Rollen im Kader kann man da dem Trainer zugestehen.
Dementsprechend muss ein Trainer arbeiten mit dem, was er zur Verfügung hat. Aber nicht jeder Trainer ist ein Ausnahmetrainer wie z.B. Tuchel, der sehr unterschiedliche Spielstile je nach Kader spielen lässt. Die meisten haben doch auch gewisse philosophische Vorlieben. Wenn die Diskrepanz zwischen Philosophie und Kader zu groß ist, hat man da den falschen Trainer gewählt. Aber das ist ja beidseitig. Der Trainer kannte den Kader auch schon vorher und würde nicht bewusst sich etwas aufhalsen, von dem er glaubt, dass er scheitert. Wäre ja für seine Karriere ja auch nicht gut.
die durchschnittliche Verweildauer eines Trainers in der Bundesliga in den letzten 20 Jahren lag bei knapp unterhalb von 2 Saisons. Damit könnte sich es kein Verein leisten, alle Trainerwünsche im Kader zu erfüllen. Zumal das auch erklärt, warum Trainer meist kurzfristiger denken. Beispielsweise würden sie die Früchte ihrer Jugendarbeit wahrscheinlich nicht mehr ernten können.
Ich denke daher sollten schonmal 90% der Rollen/Spieler im Kader vom Verein vorbelegt sein. 1-2 Spieler/Rollen im Kader kann man da dem Trainer zugestehen.
Dementsprechend muss ein Trainer arbeiten mit dem, was er zur Verfügung hat. Aber nicht jeder Trainer ist ein Ausnahmetrainer wie z.B. Tuchel, der sehr unterschiedliche Spielstile je nach Kader spielen lässt. Die meisten haben doch auch gewisse philosophische Vorlieben. Wenn die Diskrepanz zwischen Philosophie und Kader zu groß ist, hat man da den falschen Trainer gewählt. Aber das ist ja beidseitig. Der Trainer kannte den Kader auch schon vorher und würde nicht bewusst sich etwas aufhalsen, von dem er glaubt, dass er scheitert. Wäre ja für seine Karriere ja auch nicht gut.
ich denke, das ist Spekulation, was im Vertrag genau steht als Entlassungsklausel. Dass es nicht vertraglich geregelt wäre, könnte man wohl ausschließen bei den Summen. Aber es muss nicht bei 100% Grundgehalt liegen. Und bei einer möglichen Entlassung kann man da eh auch nochmal versuchen nachzuverhandeln von beiden Seiten aus. Auch werden solche Abfindungen oft über mehrere Zeitpunkte verteilt und belasten daher nicht komplett ein Saisonbudget. Beispielsweise können solche Teilzahlungen optional sein unter der Bedingung, dass der Trainer zu dem Zeitpunkt noch immer arbeitslos ist. Das kann man als Außenstehender nicht voraussagen, was da letzendlich wohl fällig würde.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑10.04.2022 14:30 Bleibt zwei Jahre Vertrag. Das heißt, eine Trennung würde uns so um die 10 Millionen zusätzlich kosten.
Etwas, was ich mir im Falle des Nichtabstieges (und der sollte nun sicher sein) nicht vorstellen kann.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wie schon mehrfach beschrieben, war das aber nicht der Plan als er zusagte. Ihm wurde anderes versprochen. Und wahrscheinlich wäre er - so wie oben angefordert - gar nicht aus Frankfurt weg gegangen. Maxe wird ihm wohl irgendwelche Superlativen erzählt haben. Börse und Investor demnächst am Start und so. Du kannst dir deine Spieler dann dazu holen o.ä.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑11.04.2022 09:30 Das widerspricht meiner Erwartung an einen guten Trainer.
Ein guter Trainer sichtet, welches „Material“ er hat und macht daraus das Beste
Tut er das? Oder versucht mit seinen Vorstellungen das Beste?Nothern_Alex hat geschrieben: ↑11.04.2022 09:30 und lässt nicht alles den Bach runter gehen, wenn der Kader nicht seinen Idealvorstellung entspricht.
Er ist weder Favre noch Rose, sondern Adi Hütter und eigentlich gekommen um das Ding mit seinem Konzept und seinem Plan anzugehen.
Sicherlich musste auch er die Erfahrung machen, dass es alles anders ist, als man ihm vorher versprochen hat. Wahrscheinlich hat er diese Situation nun endlich akzeptiert und möchte gerne weiter machen…
Oder aber spekulativ: Die Ankündigung von Virkus mit ihm noch einmal „Face to Face“ zu reden, ist nur Show für die Öffentlichkeit. Und es ist längst beschlossen, dass er aufhört und sein Nachfolger kommt zur neuen Saison.
Ich tippe aber eher, dass Hütter weitermacht!
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Aus meiner Sicht kann es kein Qualitätsproblem des Kaders sein, sondern ein Einstellungsproblem (ich definiere die mentale Seite mal raus aus dem Qualitätsbegriff). Sie zeigen in Halbzeit 1 dass sie es drauf haben, spielen wirklich top, dominant und fußballerisch anspruchsvoll gegen einen zugegeben nicht erstklassigen Gegner, gegen den sich aber auch andere schon sehr schwer getan haben. Die Frage ist meiner Meinung nach nicht, ob sie es können oder nicht, sondern warum sie es nicht kontant genug abrufen. Und da kommt schon der Trainer ins Spiel.
Ich erinnere an da, wo wir herkommen.
die einzige Änderung, die Lulu gemacht hat als er von Frontzeck übernommen hat, war meiner Erinnerung nach Mats für Logan - der Rest des Teams war identisch. Er hat aber ein System gefunden, das die Qualität des vorhandenen Kaders maximal vorgebracht hat ink. defensiver Stabilität. Das wiederum gibt den Spielern Selbstvertrauen und das wiederum hilft auch bei der Einstellung.
Soll absolut kein Alibi für die Spieler sein - aber ich erwarte von Hütter schon, dass er ein System für die Spieler findet, die wir haben.
Ich erinnere an da, wo wir herkommen.

die einzige Änderung, die Lulu gemacht hat als er von Frontzeck übernommen hat, war meiner Erinnerung nach Mats für Logan - der Rest des Teams war identisch. Er hat aber ein System gefunden, das die Qualität des vorhandenen Kaders maximal vorgebracht hat ink. defensiver Stabilität. Das wiederum gibt den Spielern Selbstvertrauen und das wiederum hilft auch bei der Einstellung.
Soll absolut kein Alibi für die Spieler sein - aber ich erwarte von Hütter schon, dass er ein System für die Spieler findet, die wir haben.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hütter ist unbestritten ein erfolgreicher Trainer. Wenig taktische Flexibilität und häufig zu späte Wechsel wurden ihm aber auch schon in Frankfurt nachgesagt. Man macht es sich möglicherweise zu einfach, wenn man das nur der Verbitterung der Eintrachtfans über die Art und Weise seines Abschieds zuschreibt.
Bekommt er zur neuen Saison Spieler, die besser zu seinem System passen, kann es gut gehen. Ich habe allerdings noch Zweifel daran, ob das möglich ist. Dazu müsste man erst einmal wissen, wer uns verlässt und welche finanziellen Möglichkeiten wir dann überhaupt haben. Ich wäre nach den aktuellen Erfahrungen schon einigermaßen zufrieden, wenn wir nächste Saison einen Mittelfeldplatz erreichen, ohne uns Sorgen um den Klassenerhalt machen zu müssen.
Ansonsten erwarte ich von einem guten Trainer grundsätzlich immer, dass er aus dem vorhandenen Spielermaterial das Optimum herausholt.
Bekommt er zur neuen Saison Spieler, die besser zu seinem System passen, kann es gut gehen. Ich habe allerdings noch Zweifel daran, ob das möglich ist. Dazu müsste man erst einmal wissen, wer uns verlässt und welche finanziellen Möglichkeiten wir dann überhaupt haben. Ich wäre nach den aktuellen Erfahrungen schon einigermaßen zufrieden, wenn wir nächste Saison einen Mittelfeldplatz erreichen, ohne uns Sorgen um den Klassenerhalt machen zu müssen.
Ansonsten erwarte ich von einem guten Trainer grundsätzlich immer, dass er aus dem vorhandenen Spielermaterial das Optimum herausholt.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Identisch nicht. Neben Mats kamen noch Nordveidt (Def Mife) und vorallem der Stranzler.
Am Kader liegt es nicht? Nur teilweise ichtig. Wir haben mitunter das langsamste Mittelfeld mit fast am wenigsten intensiven Läufen der Bundesliga. Das ist ein entscheidender Nachteil und viele Szenen in denen wir da den Ball verdaddeln sind diesem Umstand geschuldet. Dazu 3er Kette Stevie läuft wie ein Marathonman, technisch limitiert und alles andere als schnell. Bense auf der anderen Seite technish stark aber eben auch eher lanfsam.
Das alleine ist unser Kernproblem. Schnell laufen sollten sie können? kann bloss Jonas und teilweise Flo. Ballsicher? da fällt mir bloss Kone ein. (und auch der ist nicht der schnellste). Schlechte Spieler also? Nein ... die Mischung stimmt nicht und wir haben diese Spieler nicht. Die Punkte aus den letzten Spiele (oder auch Tore 9 von 11) haben unsere schnellen Stürmer trotz allem gemacht welche viele hier lieber auf den Mond schiessen würden. Vergessen dabei, dass Stürmer auch Bälle brauchen um überhaupt mal Tore zu schiessen.
Plea hinter den Spitzen, man sieht das positive Resultat. Kein Trainer kann dieses Team schneller machen. Kein Trainer würde es in relativ kurzer Zeit um mehr spielerisches zu schaffen, dazu einige technisch viel zu schwach. (auch was das abspielen/Genauigkeit betrifft unter Bedrängnis)
Wen soll er bringen? Junge? Er würde hier zerrissen. Flaco? da hätte der Gegner sicher seine Freude dran.
Am Kader liegt es nicht? Nur teilweise ichtig. Wir haben mitunter das langsamste Mittelfeld mit fast am wenigsten intensiven Läufen der Bundesliga. Das ist ein entscheidender Nachteil und viele Szenen in denen wir da den Ball verdaddeln sind diesem Umstand geschuldet. Dazu 3er Kette Stevie läuft wie ein Marathonman, technisch limitiert und alles andere als schnell. Bense auf der anderen Seite technish stark aber eben auch eher lanfsam.
Das alleine ist unser Kernproblem. Schnell laufen sollten sie können? kann bloss Jonas und teilweise Flo. Ballsicher? da fällt mir bloss Kone ein. (und auch der ist nicht der schnellste). Schlechte Spieler also? Nein ... die Mischung stimmt nicht und wir haben diese Spieler nicht. Die Punkte aus den letzten Spiele (oder auch Tore 9 von 11) haben unsere schnellen Stürmer trotz allem gemacht welche viele hier lieber auf den Mond schiessen würden. Vergessen dabei, dass Stürmer auch Bälle brauchen um überhaupt mal Tore zu schiessen.
Plea hinter den Spitzen, man sieht das positive Resultat. Kein Trainer kann dieses Team schneller machen. Kein Trainer würde es in relativ kurzer Zeit um mehr spielerisches zu schaffen, dazu einige technisch viel zu schwach. (auch was das abspielen/Genauigkeit betrifft unter Bedrängnis)
Wen soll er bringen? Junge? Er würde hier zerrissen. Flaco? da hätte der Gegner sicher seine Freude dran.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18229
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand der über 13 Jahre als SpoDi aktiv war und durch seine solide Arbeit aufgefallen ist, von seinem Kurs abgewichen ist und Hütter das Blaue vom Himmel versprochen hat und auf Dinge gesetzt hat, die vielleicht passieren könnten.
Bei den Spielern hatte er immer einen Plan B und C und bei einem Trainer nicht, sodass er ihn auf Teufel komm raus verpflichten musste?
An die Theorie, Eberl habe Hütter nur mit falschen Versprechungen zu uns gelockt, glaube ich daher nicht.
Eberl hat genug Ahnung von der Materie und wird sich sicherlich mit Hütter vor Vertragsabschluss unterhalten haben. Das Hütter seinen Stiefel ungeachtet der Bedingungen dennoch durchziehen will, hat ihm in meinen Augen das Prädikat „stur“ eingebracht und der Mannschaft geschadet.
Und auch die Motivation der Mannschaft liegt mMn im Aufgabenbereich des Trainers.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Aber Corona, und dass dadurch der Tranfermarkt nahezu komplett zusammenbricht, konnte auch Eberl nicht voraussehen...
https://www.eurosport.de/fussball/bunde ... tory.shtmlVirkus räumte aber ein, dass sich die Rahmenbedingungen für Hütter durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie seit der Vertragsunterschrift verändert hätten.
"Die Voraussetzungen, unter denen Adi Hütter seine Zusage gegeben hat, waren andere, das ist richtig", sagte Virkus.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
sorry, aber er kannte den kader sehr genau und man muss immer mit allem rechnen ... von wegen versprochen oder nicht versprochen, das kann kein spodi der welt vollkommen in der hand haben, spieler entscheiden sich anders etc. dazu corona, von daher muss man jetzt nicht den schwarzen peter auf biegen und brechen jemand anderem hinschiebenQuincy 2.0 hat geschrieben: ↑11.04.2022 08:53 Auch im Raum steht die Frage nach der Zukunft von Trainer Adi Hütter, der bekanntlich unter anderen Voraussetzungen nach Gladbach gekommen ist.
Zeigt einmal mehr das Hütter sicherlich neue Spieler versprochen wurden bei Antritt. Für mich hat er eine zweite Chance verdient wenn er überhaupt will.
Ich beurteile ihn erst wenn er mit einem Kader arbeitet der ihm vorschwebt.
Der jetzige Kader ist ein Klotz den er von Beginn mit sich rumschleppen muss.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Also ganz ehrlich, eigentlich irritiert mich die gesamte Meldung "man wolle sich mit Hütter zusammensetzen und reden". Warum? Er ist unser Trainer und hat alles das was man ihm sagt mitzutragen und umzusetzen. Und wenn ihm Eberl noch zu Lebzeiten einen Platz an Odins Tafel versprochen hätte, müsste er als "Angestellter" jetzt mit den geänderten Rahmenbedingungen leben. Es bietet sich ihm eine Alternative wenn ihm das alles nicht zusagen sollte. Und da gebe ich Zami recht, erstes kommt es anders und zweitens als man denkt.
Es sei denn, man wolle diesen Gedankenprozess beschleunigen, dann macht diese Meldung sinn.
Es sei denn, man wolle diesen Gedankenprozess beschleunigen, dann macht diese Meldung sinn.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13715
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das tust du doch schon seit geraumer Zeit, mit Hütter hast du doch deinen Sündenbock gefunden.
Für mich leider nicht zielführend.
Dürfte klar sein das jeder Trainer eigene Vorstellungen hat und auch Spieler möchte mit denen er diese umsetzten möchte. Und diese Gespräche wird es zwischen Adi und Borussia gegeben haben!
Unsere Probleme liegen sicherlich tiefer und nicht nur beim Trainer.
Für mich leider nicht zielführend.
Dürfte klar sein das jeder Trainer eigene Vorstellungen hat und auch Spieler möchte mit denen er diese umsetzten möchte. Und diese Gespräche wird es zwischen Adi und Borussia gegeben haben!
Unsere Probleme liegen sicherlich tiefer und nicht nur beim Trainer.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer Adi Hütter
seit geraumer Zeit halte ich für übertrieben.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
ja finde die aussage "seit geraumer zeit" auch total lustig ...l
und womit? mit recht ist er in meinen augen verantwortlich ... ein guter trainer würde wohl bestimmte dinge längst erkannt haben, aber stur an etwas festzuhalten, was die aktuelle mannschaft nicht leisten kann, zeugt nicht gerade von professionalität
und womit? mit recht ist er in meinen augen verantwortlich ... ein guter trainer würde wohl bestimmte dinge längst erkannt haben, aber stur an etwas festzuhalten, was die aktuelle mannschaft nicht leisten kann, zeugt nicht gerade von professionalität
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich kann vielem folgen, aber dass Hütter hier zerrissen würde, wenn er Junge bringen würde, ist doch pure Polemik!Heidenheimer hat geschrieben: ↑11.04.2022 11:32 Das alleine ist unser Kernproblem. Schnell laufen sollten sie können? kann bloss Jonas und teilweise Flo. Ballsicher? da fällt mir bloss Kone ein. (und auch der ist nicht der schnellste). Schlechte Spieler also? Nein ... die Mischung stimmt nicht und wir haben diese Spieler nicht. Die Punkte aus den letzten Spiele (oder auch Tore 9 von 11) haben unsere schnellen Stürmer trotz allem gemacht welche viele hier lieber auf den Mond schiessen würden. Vergessen dabei, dass Stürmer auch Bälle brauchen um überhaupt mal Tore zu schiessen.
Plea hinter den Spitzen, man sieht das positive Resultat. Kein Trainer kann dieses Team schneller machen. Kein Trainer würde es in relativ kurzer Zeit um mehr spielerisches zu schaffen, dazu einige technisch viel zu schwach. (auch was das abspielen/Genauigkeit betrifft unter Bedrängnis)
Wen soll er bringen? Junge? Er würde hier zerrissen. Flaco? da hätte der Gegner sicher seine Freude dran.

Ich will an jedem Spieltag - unabhängig vom Alter - die bestmögliche Aufstellung bei Borussia auf dem Platz sehen. So einfach ist das. Wenn das elf 18jährige sind, würde ich einen Luftsprung machen, weil das Borussia voraussichtlich großartige Perspektiven eröffnet. So ist es aber nicht, wenn man die Dinge nur halbwegs realistisch betrachtet. Der hochgelobte Scally etwa, dem man aufgrund seines jungen Alters und seiner zweifellos vorhandenen Leistungsbereitschaft alles Mögliche nachsieht (Stichwort: fehlende Unterstützung), ist mir in der Rückwärtsbewegung einfach zu langsam. Wenn er das in diesem Alter schon ist, habe ich wenig Hoffnung, dass sich daran noch viel ändert. Auf der Außenbahn jedenfalls sehe ich ihn nicht. So groß die technischen Defizite von Lainer auch sind, sehe ich ihn rechts schon deshalb vor Scally, weil er mir einfach schneller erscheint und auch zweikampfstärker. Aber darüber kann man sicher streiten. Vielleicht ist Scally einfach nur in einem Loch. Im Gegensatz zu anderen war er für mich gegen Fürth einer der Schwächsten. Gleichzeitig aber wäre ich sehr froh, wenn ich mich diesbezüglich irre.
Dass Kone eine große Verstärkung ist, steht für mich dagegen fest. Er kann und muss sich auch noch verbessern, aber da bin ich sehr optimistisch. Der Bursche ist richtig gut. Bei Luca Netz habe ich auch die Hoffnung, dass er es schafft. Sicher bin ich mir noch nicht. Bensebaini fällt immer wieder aus, hat mich auch nicht mehr so überzeugt. Vielleicht ist er gedanklich auch schon woanders.
Was ich ablehne, ist Spielern nur aufgrund ihrer Jugend Spielpraxis geben zu wollen in einer Situation, in der es für Borussia noch um den Klassenerhalt ging.
Als langjähriger "Fan" von Lars habe ich allerdings auch Zweifel, dass er der Borussia noch so helfen kann, wie er es über viele Jahre schaffte. Der Schnellste war er nie, aber mittlerweile ist das zu einem echten Manko geworden. Wir haben in Fürth meiner Ansicht nach schon weitgehend die derzeit bestmögliche Mannschaft gesehen. Jonas würde uns, wenn er fit ist, noch ein Plus an Geschwindigkeit bringen.
Ich lasse mir nicht erzählen, dass dieses Team nicht mindestens dort stehen könnte, wo sich jetzt tabellarisch beispielsweise der FC befindet. Sehr viel mehr traue ich dieser Mannschaft allerdings auch nicht mehr zu. Dass sie solange gegen den Abstieg spielen musste, dafür steht in meinen Augen allerdings auch der Name Hütter - dick, fett und in Großbuchstaben!

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hütter spielt mit dem Kader ein System, für das er nicht gemacht ist.
Selbst RB spielt ein 5-3-2 wenn es der Gegner verlangt.
Mehr Gewicht auf die Defensive Herr Hütter.
Selbst RB spielt ein 5-3-2 wenn es der Gegner verlangt.
Mehr Gewicht auf die Defensive Herr Hütter.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.07.2015 09:57
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Adi und Co im Uerige.
Zuletzt geändert von Curva Nord am 11.04.2022 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Du behauptest das ja immer und immer wieder, es stimmt schlicht und einfach nicht, Scally, Netz, Kone, Neuhaus, Hofmann, Beyer, Elvedi liegen alle zwischen 33 und 34 km/h, die schnellsten, also über 35 km/h sind gerade mal 20-25 Spieler in der ganzen Liga, das sind also gar nicht viele und das ist Fakt!Heidenheimer hat geschrieben: ↑11.04.2022 11:32 Wir haben mitunter das langsamste Mittelfeld mit fast am wenigsten intensiven Läufen der Bundesliga. Das ist ein entscheidender Nachteil und viele Szenen in denen wir da den Ball verdaddeln sind diesem Umstand geschuldet.
Es liegt also definitiv nicht daran, dass unser Mittelfeld läuferisch zu langsam wäre. Und die Bälle, die wir verdaddeln, haben auch nichts mit dem Tempo zu tun, es sind zu gefühlt 70% einfache Fehlpässe, wie wir unsere Bälle verdaddeln. Auch unsere Stürmer Embolo und Thuram gehören übrigens zu den Schnelleren in der Liga.
Stimmt halt einfach nicht, Thuram, Embolo, Netz, Elvedi und Beyer sind nachgewiesen schneller als die Beiden, und zwar gemessen, also nicht nach deinem subjektiven Eindruck, sondern faktisch.Schnell laufen sollten sie können? kann bloss Jonas und teilweise Flo.

-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ach Mario, du weisst genau was ich meine, du verdrehst hier ebenso Sätze. Dass unser Sturm zu den Schnellzügen gehört habe ich schon oft geschrieben. Schreibe ich Mittelfeld, dann Meine ich weder Nico, Beyer und nur bedingt Die AV's in der 3er Kette. Zudem dort spielt meist Stevie und Bense also nicht Scally und Netz. Jonas des öftern verletzt. Kone und Flo rangieren so um Rang 160 - 170 rum, sind aber mehr oder weniger ok.
Da fallen so betrachtet wie ICH es sehe aber ne ganz schöne Stange Spieler aus DEINER Aufzählung. Ok, lassen wir das, jedem seine Meinung zudem hab ich die Statistik auch nicht aus irgend einem Finger von mir gezogen. Und dies weisst du ebenso

Da fallen so betrachtet wie ICH es sehe aber ne ganz schöne Stange Spieler aus DEINER Aufzählung. Ok, lassen wir das, jedem seine Meinung zudem hab ich die Statistik auch nicht aus irgend einem Finger von mir gezogen. Und dies weisst du ebenso

