Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Alemannia-nichtmöger
Beiträge: 172
Registriert: 13.07.2006 10:25

Sehr geehrter Präsident Rolf Königs

Beitrag von Alemannia-nichtmöger » 05.11.2010 07:59

Ich denke (ja, tatsächlich) dass derzeit ein Trainerwechsel diskutiert wird.
Dabei stehen sich die dafür zuständigen Personen selber im Weg. Schließlich hatte man Kontinuität versprochen. Und die einzige Kontinuität ist die, dass wir zur Fahrstuhlmannschaft mutiert sind.

Wir sind nur noch eine Fahrstuhlmannschaft. Wenn eine Saison sehr gut läuft, haben wir ausnahmsweise mal nichts mit dem Abstiegskampf zu tun. Im Normalfall spielen wir um den Abstieg. Das muss man als Grundlage sehen. Gründe hierfür gibt es zuhauf, ich spare mir die Aufzählungen, das haben Andere schon getan.

Ein Grund ist der, dass die Mannschaft mit einer gewissen Arroganz auftritt. Wir sind Borussia, der Traditionsverein mit 5 Meistertiteln aus dem vorigen Jahrhundert.
Wie lächerlich diese Arroganz ist, sieht man am Besten daran, dass Mannschaften, die von den Spielernamen her keinen Deut besser sind als wir, uns regelmäßig an die Wand nageln.

Man muss kein Fußballanalytiker sein um zu wissen, dass diese Mannschaft den Klassenerhalt niemals schaffen wird. Noch nicht einmal ein Relegationsplatz wird erreicht werden, wir werden mit deutlichem Abstand letzter. (wir werden sehen was passiert)

Die Verantwortung tragen Sie, lieber Herr Königs, denn Sie sind der Präsident.

Sie brauchen Personal, dass sich mit Fußball auskennt und auch mal bereit ist den unangenehmen Weg zu gehen. Dazu zählt auch, dass man mal ein Risiko nimmt.
Das Risiko einen Sportdirektor zu wählen, der Erfahrung hat und Referenzen. Und unbedingt auch Ecken und Kanten. Ebenso einen Trainer, der gute Referenzen hat. Es muss mehr Unruhe, positive Unruhe in den Verein. Kommen Sie heraus aus Ihrer "Alles wird gut"-Kuschelecke!
Und bevor mich die Leser jetzt niederknüppeln:
- nein, ich mache keine Personalvorschläge, denn die wären lächerlich
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Sehr geehrter Präsident Rolf Königs

Beitrag von Simonsen Fan » 06.11.2010 09:11

Auszug Forenregeln:
Als wesentliches Element der Nachvollziehbarkeit eines Beitrages sind Zitate auf die inhaltliche Bezugnahme zu beschränken und ggf. durch manuelle Ergänzung ihrem Verfasser zuzuordnen. Komplettzitate, Zitate unmittelbar vorstehender Beiträge, Zitatwiederholungen sowie Zitate, die Bilder enthalten, sind im Sinne des Leseflusses zu unterlassen.


:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Zuletzt geändert von borussenmario am 06.11.2010 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote des über diesem Beitrag stehenden Betrages entfernt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sehr geehrter Präsident Rolf Königs

Beitrag von Nothern_Alex » 06.11.2010 11:08

Alemannia-nichtmöger hat geschrieben:
Ein Grund ist der, dass die Mannschaft mit einer gewissen Arroganz auftritt. Wir sind Borussia, der Traditionsverein mit 5 Meistertiteln aus dem vorigen Jahrhundert.
Wie lächerlich diese Arroganz ist, sieht man am Besten daran, dass Mannschaften, die von den Spielernamen her keinen Deut besser sind als wir, uns regelmäßig an die Wand nageln.
Mit der Arroganz kann ich Dir sogar bedingt zustimmen. Ich ärgere mich auch gerade über die Spiele, in denen man lustlos und ohne Bereitschaft zum Zweikampf auftritt. Angesichts der derzeitigen Situation fehlt mir jedes Verständnis dafür.
Allerdings hat Königs hauptsächlich für die Aufgabe gerade zu stehen, dass es Gladbach als Gesamtverein gut geht und nicht bei jeder sportlichen Krise (über) zu reagieren. Und als Verein stehen wir sehr gut da, auch wenn uns die 1. Mannschaft derzeit großen Kummer bereitet.
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von 100%gladbach » 07.11.2010 13:30

so ist es, deshalb gibt es im moment auch wenig anlass über den präsidenten zu diskutieren....
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ewigerfan » 11.11.2010 22:48

Schön, dass gerade ein Grundstück für 900.000 EUR gekauft wurde und bis 2014 zwischen 15 und 18 Millionen Euro investiert werden sollen.

Hoffentlich spielen wir dann nicht in Liga 2, weil kein Geld mehr für vernünftige Spieler da ist. Sind wir eigentlich ein Sportverein oder ein Immobilienunternehmen??? :oops:

http://www.wz-newsline.de/?redid=996564&b=2
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 11.11.2010 22:54

Alter, egal was für Nachrichten kommen. Sie sind auf jeden Fall immer total scheiße. :roll:
Man findet wat zum mosern wenn man will. :daumenhoch:

Das man mit Ivestitionen auch Geld machen kann ist aber schon klar oder? Ich weiß außerdem nicht, wie das bezahlt oder aufgesplittet wird. Aber du weißt mehr?

Okay. Hab mal bis zum Ende gelesen. :mrgreen:
Das Geld soll von einem Banken-Konsortium kommen und den eigentlichen Stadion-Betrieb finanziell nicht belasten. Ob Hotel mit 100 Betten, Megastore für Fan-Artikel, Vereinsmuseum oder größeres Gastronomie-Angebot – alles soll sich wirtschaftlich selbst tragen und möglichst schnell Gewinne einfahren.
Klingt für mich so als habe das garnichts mit dem Geld für Spieler (was auch immer darunter fallen mag) zu tun.
Zuletzt geändert von Der Staatsfeind Nr. 1 am 11.11.2010 22:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Bruno » 11.11.2010 22:56

Und es sind immer dieselben die wollen....... :roll:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Simi » 11.11.2010 23:09

Euch ist aber schon klar, dass wen alles so wirklich läuft und so gebaut wird, wir später mehr Geld für Spieler haben als vorher?! :roll:
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 11.11.2010 23:18

Wat will man machen? Es gibt solche Leute nunmal, die immer das Haar in der Suppe suchen. Es könnte die Nachricht rauskommen, dass wir für die nächsten zwei Jahre Lionel Messi für 0 Euro und 0 Gehalt verpflichten konnten und es würde noch gemosert werden wieso nur für zwei?

Lohnt echt nicht sich drüber aufzuregen. Am besten müsste man se ja ignorieren, aber dann würden hier nur noch die Moserer schreiben und es gäbe genug, die dann alles für voll nehmen was hier geschrieben würde und ihre Meinung derer anpassen. Der Mensch ist ja oft ein Mitläufer. Deshalb wäre ja auch ne Trainerentlassung soooo super. :roll:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ewigerfan » 11.11.2010 23:57

Das war genau die Art von Antworten, die ich erwartet habe. :lol: Wo kämen wir auch hin, wenn eine andere Meinung respektiert werden würde. Noch schöner ist aber, wenn komplette Ahnungslosigkeit zur Schau gestellt wird:
Das Geld soll von einem Banken-Konsortium kommen und den eigentlichen Stadion-Betrieb finanziell nicht belasten. Ob Hotel mit 100 Betten, Megastore für Fan-Artikel, Vereinsmuseum oder größeres Gastronomie-Angebot – alles soll sich wirtschaftlich selbst tragen und möglichst schnell Gewinne einfahren.
Es ist mir völlig neu, dass Banken Geld für lau verleihen. Mit anderen Worten: die Borussia macht Schulden, um Grundstücke zu kaufen, ein Hotel und ein Museum (für mich der größte Quatsch) zu bauen. Wohlgemerkt, während man mit einer nicht bundesligatauglichen Defensive auf dem letzten Tabellenplatz herumdümpelt.

Ich bleibe dabei: ein Klub, der jahrelang nur gegen den Abstieg spielt, sollte erstmal seine sportliche Bilanz in Ordnung bringen und in sein "Kerngeschäft" investieren.
Zuletzt geändert von Bruno am 12.11.2010 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Teile des unsachlichen Postings entfernt
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Neptun » 12.11.2010 00:19

Zuvor hatte Königs den WFMG-Aufsichtsrat mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft über die Neubaupläne (WZ berichtete) informiert. Und erklärt, dass die Borussia dann, wenn bis 2014 alles fertiggestellt sei, bis zu 100 Millionen Euro/Jahr umsetzen werde. Derzeit sind es rund 70 Millionen Euro im Jahr.
Das sind doch die entscheidenden Zahlen. Der Verein wird fast 50% mehr an Umsatz haben. Da bleibt nach Abzug immer noch ein gutes Stück Geld über, welches dann, so hatte man es ja erklärt, in die Mannschaft fließen soll. Aber es ist eben alles blöd wenn man auf Platz 18 steht. Ein bisschen Weitsichtigkeit würde einigen hier ganz gut tun.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Bruno » 12.11.2010 00:59

ewigerfan hat geschrieben:Das war genau die Art von Antworten, die ich erwartet habe. :lol: Wo kämen wir auch hin, wenn eine andere Meinung respektiert werden würde. Noch schöner ist aber, wenn komplette Ahnungslosigkeit zur Schau gestellt wird
Unterlasse diese Provokationen!!
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Simonsen Fan » 12.11.2010 09:24

Ich bin froh das wir wirtschaftlich so gut aufgstellt sind !! Wer hätte das vor ca. 10 Jahren schon gedacht ??? Und das ist ein großer Verdienst von Herrn Königs, der halt Unternehmer durch und durch ist !!!

Allerdings wurden die Erwartungen im sportlichen Bereich nicht erffüllt. Ganz im Gegenteil, hier wurden laienhafte und unverständliche Transfers in allen Bereichen ( Manager, Trainer und gefühlte 500 Spieler) getätigt, die uns zwangsläufig den Namen " Kaufhaus des Westens" einbrachte !

Und hier hätte RK vielleicht mal die Notbremse ziehen sollen...

Tatsache ist, dass wir sportlich seit ca. 10 Jahren stagnieren und keinen Schritt weiter kommen !! Wenn es sportlich jetzt nicht ganz schnell bergauf geht,
haben wir in 5 Jahren einen Vorzeigepalast aller erster Klasse, allerdings nur in der 2 Liga :( ! Und wer will das schon ????

Wir brauchen dringend gute Leute im sportlichen Bereich....
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ewigerfan » 12.11.2010 09:46

Bruno hat geschrieben:Unterlasse diese Provokationen!!
Entschuldige bitte Bruno, aber langsam wird es absurd. Hier wird so getan, als regne das Geld für Grundstücke und Zweckbauten einfach so vom Himmel und als sei Kritik an der Investition in einen Nebenbereich "Gemoser", was ja wiederum keine Provokation, is klar. :roll: . Nur gut, dass sich jeder seine eigene Meinung bilden kann.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Diplom-Borusse » 12.11.2010 09:47

Neptun hat geschrieben:Das sind doch die entscheidenden Zahlen. Der Verein wird fast 50% mehr an Umsatz haben.
Das sind definitiv nicht die entscheidenden Zahlen, weil der Umsatz(-anstieg) nichts über den Gewinn aussagt, der mit diesen Investitionen evtl. (oder auch nicht) erwirtschaftet wird.
Neptun hat geschrieben:Da bleibt nach Abzug immer noch ein gutes Stück Geld über
Woher weißt du das jetzt schon ?

Nun überlegen wir mal ein wenig ökonomisch, auch wenn natürlich niemand von uns die genauen Zahlen kennt, wobei ich mich bemühe, die Ausführungen möglichst simpel zu halten:

Selbst wenn mit den Investionen ab 2014 Gewinne erwirtschaftet werden (= Optimalszenario), muss davon der Schuldenbetrag plus Zinsen zurückgezahlt werden, also mind. eine Summe von 15 Mio Bankkrediten plus Zinsen erwirtschaftet werden. Erst wenn diese Schulden abgebaut sind und zusätzlich der Preis für den Kauf des Immobiliengeländes von ca. 900.000 Euro wieder reingeholt wurde, fängt Borussia an, an dieser Investition zu verdienen. Die Gesamtkosten liegen dann locker bei ca. 16 Mio plus x, abhängig vom tatsächlichen Zins, insgesamt wahrscheinlich mehr als 18 Mio.

Gehen wir nun als Beispiel von einer Umsatzrendite von 10% bzw alternativ 5 % aus:
Wenn uns die Investitionen wie angekündigt einen Umsatzzuwachs von 30 Mio p.a. bringen sollen bzw. würden, müssten wir bei 10 % Ertrag aus diesen Umsätzen also nochmal mindestens ca. 6 Jahre bis 2020 warten, bis diese Investitionskosten wieder rausgeholt würden. Bei einem deutlich realistischeren Ertrag von nur 5 % des Umsatzes wären es mindestens 12 Jahe, also bis 2026. Dabei wurde übrigens noch kein Euro verdient, der in die Verstärkung der Mannschaft fließen kann, dies wäre dann frühestens ab 2021 (10%) bzw. 2027 (5%) möglich.

Bei den beispielhaft genannten Erträgen aus den Umsätzen bräuchten wir also weitere 4 Jahre bis einschließlich 2024, um an 12 Mio zu kommen (10 %-Version) bzw. bis einschl. 2034 (5 %-Version).

Was kostet nun ein Abstieg ?
Quelle dazu: http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... 42245.html

Nehmen wir das Bsp. Hertha aus der letzten Saison bzw. alternativ Hannover::
1. Hertha: "Schlusslicht Hertha BSC Berlin muss im Abstiegsfall mit gehörigen Einschränkungen rechnen. Allein die TV-Einnahmen würden wohl um 60 Prozent von 20 auf 8 Millionen Euro sinken." (Quelle wie zuvor angegeben).
2. H96: "Auch Hannover 96 steht im Falle des Absturzes vor tiefen Einschnitten. Die Niedersachsen, immerhin seit 2002 im Oberhaus, planen mit einer Etatkürzung von 50 auf 23 Millionen. Allein elf Millionen Euro würden dem Klub bei den TV-Geldern verloren gehen." (Quelle wie zuvor angegeben).
Hinzu kommen wegbrechende Einnahmen aus dem Sponsoring, weniger Zuschauer, Merchandising usw., auch der mittelfristige Imageschaden ist nicht zu unterschätzen.

Die "Bild" geht sogar für Hertha von ca. 20 Mio Verlust aus durch den Abstieg: "Zusätzlich macht Hertha über 20 Mio. Euro Verlust durch weniger Fernseh-, Sponsoren- und Zuschauergelder."
Quelle: http://www.bild.de/BILD/regional/berlin ... -jobs.html

Selbst wenn dies Bild-typisch deutlich übertrieben wäre, kostet ein Abstieg sicher deutlich mehr als 12 Mio Euro für einen Club wie Borussia.

In den letzten 11 Spielzeiten waren wir übrigens 3 x mal in der Zweitklassigkeit.

Es möge jeder für sich selbst entscheiden, ob er diese Investitionen (unter Berücksichtigung der derzeitigen sportlichen Situation bzw. Perspektiven) für sinnvoll hält oder nicht bzw. erstmal Investitionen in die Mannschaft befürworten würde.

Übrigens hat auch der BVB 2001 mal ein Hotel erworben gehabt, um seine Geschäftsfelder zu verbreitern, dies jedoch 2005 wieder verkauft:
"Der Verkauf des Lennhof ist eine strategische Entscheidung gewesen. Wir werden uns künftig auf unser Kerngeschäft konzentrieren", sagte Joachim Watzke, Geschäftsführer der Borussia Dortmund Gmbh und Co. KGaA"
Quelle: http://www.handelsblatt.com/sport/fussb ... hof;921592

Die Konzentration auf das Kerngeschäft scheint Ihnen gut bekommen zu sein, wie die Tabelle leicht belegen kann.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Andi79 » 12.11.2010 11:51

Den ganzen Quatsch kannst du dir getrost sparen. Warum? Es geht hier um 2 Grund verschiedene Dinge nämlich den Posten Spielbetrieb und den Posten Vereinsgelände. Das eine hat mit den anderen nicht viel gemeinsam. Eins ist mal klar Borussia gibt kein Geld für irgendwelche Grundstücke, Hotes oder Kirmesbuden aus welches zur Verstärkung der Mannschaft geplant war.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von borusse70 » 12.11.2010 12:37

Bei den zu erwartenden Einnahmen darf man nicht vergessen, dass es im Stadion mehr Platz geben wird, da ja der Fanshop wegfällt und evtl. die Medicoreha umzieht. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sollen dafür neue Business-Plätze (Kategorie Silber?) entstehen. Dies wären Zusatzeinnahmen, die uns direkt zufliessen. Wie hoch, keine Ahnung.
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 12.11.2010 12:51

ewigerfan hat geschrieben:Das war genau die Art von Antworten, die ich erwartet habe. :lol: Wo kämen wir auch hin, wenn eine andere Meinung respektiert werden würde. Noch schöner ist aber, wenn komplette Ahnungslosigkeit zur Schau gestellt wird.
Und trotzdem stellst du sie immer wieder zur Schau. Aber ich finds unterhaltsam. Weiter so.

Man kann die Meinung andere akzeptieren. Allerdings sollte diese Meinung auch schon ein kleines bisschen sinnvoll sein oder auf etwas Ahnung basiern. Aber dazu hast du ja immer noch nix gesagt und uns dein sensationelles Fachwissen mitgeteilt. Du denkst wirklich, dass wir Geld für Hotels ausgeben, was eigentlich für Spieler ausgegeben werden sollte? Aus dem Grund mussten wir ja auch damals alle guten Spieler verkaufen um ein neues Stadion bauen zu können. Und nur mal so. Du glaubst doch bestimmt nicht, dass uns eine Bank Geld geben würde für neue Spieler.
Wie soll das aussehen Rolf Königs geht zur Bank und sagt, hier der ewigerfan findet unsere Mannschaft ziemlich blöd, leiht uns mal Geld für nen neuen Defensivverbund. Das Geld für den Spielbetreb und das für den Baulichen Betrieb sind normalerweise von einander getrennt. Das Geld von der Bank für die Grundstücke hätten wir garnicht erst wenn wir diese Grundstücke nicht kaufen würden. Also haben wir dadurch nicht weniger Geld in der Kasse. Und wie schon von einigen erwähnt finaziert sich so etwas dann mit der Zeit von selbst durch die gebauten Dinge wie Hotel etc. und birngt ab einem gewissen Zeitraum sogar Gewinn. Durch ein Hotel wird das ganze Gelände doch wieder viel interssanter für Verabstaltungen wie z.B. Konzerte etc. auch das bringt wieder Geld in die Kasse. Nicht nur weil die Leute dann im Hotel nächtigen können sondern weil man auch Geld für die Nutzung des Stadions verlangen wird.
Und nochwas. Meinst du nicht, das Rolf Königs ein kleines bisschen mehr Ahnung von so etwas hat als du?! Diese Frage ist rethorisch gemeint. Ich wette mit dir sogar, dass er vom Fußball mindestens so viel versteht wie du.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Neptun » 12.11.2010 13:03

Diplom-Borusse hat geschrieben:Selbst wenn mit den Investionen ab 2014 Gewinne erwirtschaftet werden (= Optimalszenario), muss davon der Schuldenbetrag plus Zinsen zurückgezahlt werden,...........
Ich nehme nur mal den Halbsatz raus, denn alles was danach kommt hört sich ja wunderschön an, ist aber völliger Quatsch denn Gewinn = Erträge − Kosten sprich G = E − K wobei K = Variable Kosten + Fixe Kosten sind. Sprich vor dem Gewinn wurden bereits Tilgung, Zinsen, Steuern, Aufwendungen für Personal, Strom, Wasser usw. berücksichtigt und wird nicht noch vom Gewinn abgezogen.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Diplom-Borusse » 12.11.2010 14:43

Neptun hat geschrieben:Ich nehme nur mal den Halbsatz raus, denn alles was danach kommt hört sich ja wunderschön an, ist aber völliger Quatsch denn Gewinn = Erträge − Kosten sprich G = E − K wobei K = Variable Kosten + Fixe Kosten sind. Sprich vor dem Gewinn wurden bereits Tilgung, Zinsen, Steuern, Aufwendungen für Personal, Strom, Wasser usw. berücksichtigt und wird nicht noch vom Gewinn abgezogen.
Es ist vollkommen richtig, dass dies eine Form der Gewinnermittlung bzw. Definition ist, wobei ich explizit darauf verwiesen habe (s.o. mein Post), dass ich das ganze möglichst simpel erklären bzw. veranschaulichen wollte und gerade keine kaufmännische Schulung bzw. ein BWL-Seminar daraus machen oder Vorkenntnisse voraussetzen wollte. Übrigens ist z.B. auch dein Verweis auf die Steuern durchaus nicht unstrittig, da es auch einen Gewinn vor Steuern gibt, wie du sicher weißt.

Wenn du einschlägig vorgebildet bist (wovon ich ausgehe) weißt du natürlich trotzdem genau was ich meine: Ob du nun meine o.g. umgangssprachliche Formulierung magst oder nicht (mit Verweis auf einschl. Fachtermini bzw. Voraussetzen von Begriffswissen kann man hier in diesem Kontext nicht automatisch operieren, weil es halt viele User gibt, die es dann nicht mehr nachvollziehen können) ändert dies doch nichts an der Tatsache, dass auch die Zinsen/Tilgungen erst aus dem (operativen) Geschäft heraus erwirtschaftet werden müssen, bevor Gewinn (von mir im umgangssprachlichen Sinne gemeint gewesen) aus den eigentlichen Geschäftstätigkeiten zugunsten Borussias Mannschaft fließen kann.

Wenn du aber einschlägig vorgebildet bist, dann erkläre mir doch bitte mal, wie du auf o.g. Formulierung in deinem früheren Post kommst, dass der Umsatzanstieg die relevante Größe ist, denn dies ist nun wirklich weder umgangssprachlich noch BWL-mäßig stimmig ?

Und leider hast du auch meine Frage nicht beantwortet: Woher weißt du, dass dieses Konzept Borussias auch so aufgeht bzw. "ein gutes Stück Geld" übrig bleiben wird ?
Neptun hat geschrieben:Das sind doch die entscheidenden Zahlen. Der Verein wird fast 50% mehr an Umsatz haben. Da bleibt nach Abzug immer noch ein gutes Stück Geld über
Antworten