Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 23.03.2016 21:28

Richtig :daumenhoch: Chelsea ist scheinbar bereit, ihn für 13 Millionen gehen zu lassen ! :winker:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borowka » 23.03.2016 21:31

Da wird wohl die halbe Premier League (so die üblichen Verdächtigen, hab mal gehört, Klopp will den auch?) hinter dem her sein. Wird aber wohl noch ne Weile dauern, denke, die warten ab, was der neue Coach da zu der Personalie meint.
Aber Chelsea, ok, haben wir ja gute Erfahrungen mit deren Spieler gemacht.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 24.03.2016 20:20

http://www.fussballtransfers.com/bundes ... sten_63313

Ich weiß auch nicht was Chelsea vor hat. Falls da irgendwas dran ist.
Christensen 1 Jahr vorher zurück und wir bekommen Ake. Aber wieder nur Leihe für 1 Jahr oder 2 Jahre mit oder ohne Kaufoption?Oder oder oder???

Der Spieler ist nicht knapp 20 sondern gut 20. Also 21 Jahre.
Hat 18 Spiele für die U21 der Niederländer. Und noch 4 Jahre Vertrag in Chelsea.

Wo steht denn was vom 13 Millionen. OK gefunden.

Wir haben aber Christensen, also gelten die 13 Millionen ja für den freien Markt.

Könnte mir vorstellen, das wenn Chelsea 13 Millionen normal verlangt, das wir eine Leihe von 2 Jahren bekommen wie bei Hazard und Christensen und eine Kaufoption in Höhe von 8-10 Millionen.
Den Deal würde ich an Eberls Stelle sofort machen.
Es sei den Chelsea verkauft ICHristensen an uns, aber das ist glaube ich nahezu ausgeschlossen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 26.03.2016 13:20

Zwei interessante Links:

Von welchen Vereinen holte Borussia die meisten Spieler?
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5667130

Welche Vereine bildeten am meisten Bundesligaprofis aus?
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5862790
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 27.03.2016 15:15

3Dcad hat geschrieben:Welche Vereine bildeten am meisten Bundesligaprofis aus?
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5862790
Wirft uns in ein etwas anderes Licht, was Talentausbildung, Durchlässigkeit etc. angeht ... Ich habe uns da deutlich weiter vorne gesehen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 29.03.2016 11:47

AlanS hat geschrieben:Wirft uns in ein etwas anderes Licht, was Talentausbildung, Durchlässigkeit etc. angeht ... Ich habe uns da deutlich weiter vorne gesehen.
von den absoluten Zahlen her war es klar, dass wir da nicht weiter vorn stehen, in meinen Augen. Aber es ist doch viel wichtiger auch auf die Qualität zu achten.

In den letzten 10 Jahren sind bei uns eine ganze Menge junger Männer groß herausgekommen. Jansen, Marin, Reus, Ter Stegen, Herrmann, Kramer...Alle wurden Nationalspieler und teilweise Weltmeister, CL-Sieger, CL-Finalist. Bei Dahoud wird es nicht mehr allzu lange dauern. Dazu die vielen soliden bis guten alá Tony Jantschke, Julian Korb, Amin Younes oder auch etwas aktueller betrachtet die vielen jungen Kerle aus anderen Ländern. Elvedi, Christensen, Hazard, nicht zuletzt Xhaka...

ich denke, wenn man also betrachtet, welche Qualität da insgesamt von uns nach vorn gebracht wurde, dass man dann doch in einem deutlich besserem Licht dasteht als wenn man die nackten Zahlen betrachtet von wegen Anzahl der ausgebildeten Bundesligaspieler. Dies ist sicherlich ein interessanter Kennwert, allerdings, zumindest in meinen Augen, kein alleinstehendes Merkmal für Durchlässigkeit oder Qualität.

Talententwicklung ist eben auch nicht immer gleich Talententwicklung. Bei uns hat man es in der Vergangenheit, mit SIcherheit durch Lucien Favre, perfekt verstanden, auch Spieler im fortgeschrittenem Talentalter (Reus, Herrmann, Korb, Jantschke, Kramer, Neustädter) so richtig nach vorn zu bringen.
es geht ja nicht nur um diejenigen, die schon mit 13-16 im Verein waren.
Benutzeravatar
Ollie
Beiträge: 1382
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Lanzarote
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Ollie » 29.03.2016 11:54

Bei dieser Statistik werden ja nur BuLi-Spieler berücksichtigt, oder? Was ist mit den Profis im Ausland?
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5909
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von {BlacKHawk} » 29.03.2016 12:06

Die werden nicht berücksichtigt. Genauso wenig wie beispielsweise ein Kramer. Der ist durch uns maßgeblich geformt worden, bei uns hat er den größten Schritt gemacht, vom Zweitligaspieler über Nationalmannschaft zum Weltmeister und auch der VFL Bochum hat einen großen Anteil daran, jedoch wird er, wenn ich das richtig lese, Leverkusen angerechnet, weil er dort Jugendspieler war. Genauso wird Marco Reus der falschen Borussia als Eigengewächs angerechnet, und nicht uns als ausgebildeter Spieler. Deswegen empfinde ich die Statistik sowieso etwas fehlerhaft.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Neptun » 29.03.2016 17:16

{BlacKHawk} hat geschrieben:Deswegen empfinde ich die Statistik sowieso etwas fehlerhaft.
Die ist nicht fehlerhaft sondern totaler Blödsinn. Allein wenn ich mir Schalke angucke - zieh mal da den Höwedes und den Fährmann ab, dann sind die noch hinter uns an Ausbildungsjahren.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 30.03.2016 08:53

Um ehrlich zu sein mache ich mir Sorgen um unsere 6er und Abwehr. Nordveit ist weg dafür kam Strobl. Xhaka wird uns wohl auch nach England verlassen. Was passiert mit Dahoud und Christensen? Christensen muss noch ein Jahr min. gehalten werden. Dahoud hat nur einen Vertrag bis 2018, müsste also 2017 wechseln um Ablöse zu generieren. Wird Dahoud überhaupt verlängern wollen wenn er sieht wie die Felle davon schwimmen? Er will bestimmt abwarten wie das mit Granit läuft. Ich erwarte eine Verlängerung von mir aus mit AK. Dahoud steht da für mich in der Pflicht Borussia gegenüber, weil er nicht erwarten kann das wir ihn für nichts ausgebildet haben. Hinter Dominguez und Brouwers stehen Fragezeichen. Das sieht alles wieder nach Komplettumbruch aus.

Von Xhaka bin ich enttäuscht wenn er dieses Jahr schon unbedingt wechseln muss. Er ist 23. Wäre das jetzt so schlimm gewesen nächstes Jahr nochmal mit Dahoud durch Europa zu rocken mit der Gewissheit das er sich 2017 für 30 Mio den Verein aussuchen kann? Und Dahoud muss der auch schon mit 20-21 Jahren wechseln, sind wir denn so schlecht? Nordveit habe ich verstanden das er im Alter von 25 Jahren wechselt. Bei Granit und Mo werde ich es nicht verstehen das sie schon so jung wechseln müssen. Ich vermute die beiden sprechen sich gut ab.

Alles ungute Szenarien die sich da abzeichnen. Abwehr und Spielaufbau sind die Basis um nach Europa zu kommen. Wenn wir da fast jedes Jahr experimentieren müssen wird das megaschwer. Nur meine trüben Gedanken. ... :nein:
MP
Beiträge: 2602
Registriert: 26.11.2006 14:45
Wohnort: Korb

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von MP » 30.03.2016 09:26

In der Premiere League dürfen doch auch nur 11 Mann in der Startelf stehen, oder? Wenn man so liest, hinter wem die alles so her sind. Am Ende haben die dann Kader mit 40 Spielern oder mehr, von denen die Hälfte vermutlich schnell wieder verliehen wird. So wie es heute schon Chelsea praktiziert. Dann sehen wir vielleicht den einen oder anderen schnell wieder in der Bundesliga. Das Söldnertum wird so weiter forciert.

Es ist wirklich erschreckend, wie die scheinbar hinter jedem her sind, der den Ball unfallfrei führen kann. Nicht wenige dürften sich dann aber schnell auf einer englischen Reservebank wiederfinden. So wie seinerzeit auch Schürrle und Holtby. Oder eben irgendwohin verliehen.
Mattin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Mattin » 30.03.2016 11:47

MP hat geschrieben:Das Söldnertum wird so weiter forciert.
Diesen einen Satz möchte ich herausstellen.
Von wem redest du hier? Von Chelsea London, einem Verein, der locker die dreifache, wenn nicht gar vierfache Kaufkraft von uns besitzt.
Fußball ist inzwischen ein knallhartes Business geworden und du kannst dir sicher sein, wenn wir ebenso stark besetzt wären wie Chelsea würden wir es genau so machen.
Junge Spieler zu noch halbwegs erschwinglichen Preisen kaufen, prüfen ob sie direkt ins Team passen, sonst verleihen, um dann die Spieler entweder zu integrieren, oder für viel Geld zu verkaufen.

So funktioniert der Profifußball nun mal und das hat nichts, aber auch gar nichts mit Söldnertum zu tun.

Ich möchte dich sehen, wenn dir ein Verein, oder ein anderer Arbeitgeber für dieselbe Arbeit das 5-6 fache deines jetzigen Gehalts zahlt, ob du dann sagst, ach nee, mir gefällt es hier so gut, ich bleibe.

Bei dem ein- oder anderen mag das zutreffen, dass er sich dennoch entschließt zu bleiben, aber nur weil ein Spieler aufgrund eines deutlich besseren Angebotes ihn direkt als Söldner abzustempeln halte ich für äußerst fragwürdig.

Borussia ist auf diesem für meine Begriffe richtigen Weg. Talente kaufen, solange sie bezahlbar sind. Sie ordentlich aufzubauen und in die Mannschaft integrieren. Sollte dann ein Angebot kommen, wie es bei Granit wohl kommen wird, was jenseits der normalen Grenze liegt, muss man einfach handeln, vorausgesetzt, der Spieler will auch wechseln.

Bei einer Summe um die 50 Mio braucht wohl niemand mehr zu überlegen.
Wir hatten mal einen Majortransfer per Anno in Höhe von 4,5 - 5 Mio Euro und das ist noch gar nicht so lange her....
Was diese Summe die wir möglicher Weise für Granit erhalten für unseren Verein bedeutet, das vermag wohl kaum jemand hier vernünftig einzuschätzen.
Wie lange ich dafür Mitarbeiter bezahlen kann, Objekte umsetzen kann, oder, oder, oder....
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 30.03.2016 15:37

@ Mattin
:daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 30.03.2016 16:13

Bei all dem sportlichen Erfolg und den immer wieder schmerzhaften Abgängen vergißt man leider schnell wo wir in finanzieller Sicht herkommen.

Hier mal die Bundesligaetats von 2011/2012, 2012/2013, 2013/2014
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.1512117
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.1512117
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.3548908

2011/2012: Platz 10, vor uns Hoffenheim, HSV, Stuttgart, Bremen und die üblichen...
2012/2013: Platz 10, vor uns Hoffenheim, HSV, Stuttgart, Bremen und die üblichen...
2013/2014: Platz 9, vor uns, HSV, Stuttgart, Bremen und die üblichen...

Diese 4 Mannschaften haben wir heute sportlich überholt. Würden wir mit unseren Etats zu schnell nach vorne preschen wäre bei Mißerfolg der Rückschlag umso größer.

Kennt hier jemand die Zahlen von den letzten beiden Jahren? Ich glaube nicht das wir schon höher als Platz 8 in der Etattabelle stehen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 30.03.2016 16:20

Eine eher konservative Gehalts- und Etatpolitik hat Vorteile. Aktuelles Beispiel: Eintracht Frankfurt hat innerhalb eines Jahres in der Saison 2013/2014 den Etat um 25% erhöht. Wo die heute stehen ist bekannt...
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von lutzilein » 30.03.2016 17:25

Ich denke schon, dass Bremen und Stuttgart den Etat mittlerweile stark gesenkt haben und wir auf 7 stehen
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14531
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 30.03.2016 19:53

3Dcad hat geschrieben:Um ehrlich zu sein mache ich mir Sorgen um unsere 6er und Abwehr. Nordveit ist weg dafür kam Strobl. Xhaka wird uns wohl auch nach England verlassen. Was passiert mit Dahoud und Christensen? Christensen muss noch ein Jahr min. gehalten werden. Dahoud hat nur einen Vertrag bis 2018, müsste also 2017 wechseln um Ablöse zu generieren. Wird Dahoud überhaupt verlängern wollen wenn er sieht wie die Felle davon schwimmen? Er will bestimmt abwarten wie das mit Granit läuft. Ich erwarte eine Verlängerung von mir aus mit AK. Dahoud steht da für mich in der Pflicht Borussia gegenüber, weil er nicht erwarten kann das wir ihn für nichts ausgebildet haben. Hinter Dominguez und Brouwers stehen Fragezeichen. Das sieht alles wieder nach Komplettumbruch aus.

Von Xhaka bin ich enttäuscht wenn er dieses Jahr schon unbedingt wechseln muss. Er ist 23. Wäre das jetzt so schlimm gewesen nächstes Jahr nochmal mit Dahoud durch Europa zu rocken mit der Gewissheit das er sich 2017 für 30 Mio den Verein aussuchen kann? Und Dahoud muss der auch schon mit 20-21 Jahren wechseln, sind wir denn so schlecht? Nordveit habe ich verstanden das er im Alter von 25 Jahren wechselt. Bei Granit und Mo werde ich es nicht verstehen das sie schon so jung wechseln müssen. Ich vermute die beiden sprechen sich gut ab.

Alles ungute Szenarien die sich da abzeichnen. Abwehr und Spielaufbau sind die Basis um nach Europa zu kommen. Wenn wir da fast jedes Jahr experimentieren müssen wird das megaschwer. Nur meine trüben Gedanken. ... :nein:

Das sich auch mal jemand anders außer mir noch sorgt. Ja, die Sorgen sind nicht unberechtigt. Eine der neuesten Meldungen: Tottenham stark an Mo interessiert. Ja, unsere Leistungsträger sind heiß begehrt. Einerseits ehrt uns das, aber andererseits macht das im Falle eines Abganges dieser Spieler unsere sportlichen Ziele zunichte. Sehen zwar viele hier bestimmt wieder anders, weil die meisten selbst einen Transfer eines 17 jährigen aus der Kreisliga bejubeln würden, aber ich bleibe nach wie vor bei meiner Ansicht. Warten wir ab was im Sommer passiert. Sollten uns hochklassige Leistungsträger verlassen, dann muss bei den Transfers auch mal Geld in die Hand genommen werden.
quincy

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von quincy » 30.03.2016 20:37

Ich denke es wird nie eine Zeit geben in der wir unsere Leistungsträger halten können. Das zu glauben ist Utopie. Dazu kommt das man z.b. einen Spieler wie Xhaka vor drei Jahren noch für ca. 9 Mio verpflichten konnte, das ist Stand heute nicht mehr möglich.
Mo der seine erste Saison als Stammspieler absolviert, wird jetzt schon von diversen Top Clubs beobachtet. Bin gespannt wie er sich entscheidet? Normalerweise wäre eine Vertragsverlängerung das Beste für den Spieler, aber wer weis schon wie er oder sein Berater denkt.
Bis jetzt hat Eberl es super hingekriegt talentierte Jungs zu finden und zu verpflichten, ich denke aber das es immer schwieriger werden wird für ihn.
Im Schnitt sind wir ein Verein der überdurchschnittlich begabte Talente im besten Alter ca. 3 Jahre an sich binden kann, danach haben wir eigentlich keine Chance gegen die zahlungskräftigen Vereine dieser Welt.

Unsere Jugendarbeit und Durchlässigkeit wird noch wichtiger werden.

Wir sind und bleiben das kleine gallische Dorf das gegen die großen Fußballclubs dieser Welt kämpfen muss und bestehen wird. :mrgreen:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von thoschi » 30.03.2016 20:44

Geht der Eine, kommt der Nächste. Solange man für den Einen gut Kohle bekommt und der Nächste auch mal intern entwickelt wird, ist das völlig ok. Bis auf sehr sehr wenige Vereine wird das immer so sein. Auch der BvB kann die Besten nur schwer halten. Wir haben und immerhin in dieser Nahrungskette schon gut nach oben gearbeitet.
mitja

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mitja » 30.03.2016 20:52

thoschi hat geschrieben:Wir haben und immerhin in dieser Nahrungskette schon gut nach oben gearbeitet.
So sieht es aus. Wir können uns zwar beschweren, daß uns Spieler abgeworben werden, sollten dabei aber nicht vergessen, daß wir das genauso machen.
Gesperrt