Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von qujote » 08.06.2012 22:35

Ach das war es... :roll:

ich hatte erst die Pressekonferenz gesehen und später dann irgendein Theater mitbekommen, also dass sich Flick entschuldigt hat...sogar offiziell auf der DFB Seite. Ich wusste nur nicht oder konnte mir garnicht vorstellen, obwohl ich die Pressekonferenz gesehen habe, was ER denn schlimmes gesagt haben soll... :roll:

Also wer was sucht wird wohl immer was finden...obwohl das Wortspiel im geschichtlichen Zusammenhang schon makaber/derb erscheinen mag, ist mir doch wichtig wie Flick es gemeint hat und an die Geschichte hat Er in diesem Moment ganz sicher nicht gedacht. Seine Äusserung bezog sich eindeutig und lediglich auf den Schutz des Kopfes bei "Geschossen"/Freistößen von Ronaldo.

Krass was es alles so gibt oder was man aus etwas machen kann... :roll:

*stirnrunzel* ^^
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41910
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 08.06.2012 22:46

Borussiabernd5 hat geschrieben:Jantschke, Herrmann, Hanke und ter Stegen sind nicht mit dabei ...

--> Deutschland scheidet bereits in der Vorrunde aus ...

mit diesen Gladbacher Helden (die hoffentlich 2014 dabei sind), würde natürlich alles anders laufen ...

; - )

Deutschland gewinnt 2:1 gegen Portugal, nur wenn Reus dabei ist ... denn Reus trifft !

wenn Reus nicht dabei ist, verlieren sie 1:2 !

Europameister wird Tschechien oder Portugal !

dann müssen sich die Tschen aber um 1000% steigern :D
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41910
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 08.06.2012 22:48

nicklos hat geschrieben:Ach ja. Das wird uns immer anhängen. Gerade in Polen. So ist die Medienwelt.
Er hat sich aber sofort entschuldigt und das war gut. Sache gegessen.
Natürlich hängt uns das immer an.
Aber das muß doch einmal aufhören. :wut:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47314
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Viersener » 08.06.2012 22:55

das wird lange in den Köpfen vieler polen (aber auch holländer) bleiben ... :( kam ja die tage genug an reportagen / interviews wo deren Hools das als hassgrund nannten (u.a)

aber.. hier gehts ja um Fussball ...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41910
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 08.06.2012 22:57

Viersener hat geschrieben:das wird lange in den Köpfen vieler polen (aber auch holländer) bleiben ... :( kam ja die tage genug an reportagen / interviews wo deren Hools das als hassgrund nannten (u.a)

aber.. hier gehts ja um Fussball ...

Und das ist gut so
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von kurvler15 » 08.06.2012 23:24

Also ich muss sagen, dass mir das ganze ziemlich aufn Keks geht. Was passiert ist, ist passiert unsere heutige Generation kann für das damalige nichts und wird trotzdem immer wieder darauf reduziert. Der Mann hat eine Metapher mit Stahlhelme gemacht, okay unglücklich, aber mein Gott... Man kann auch alles übertreiben und auf das eine Thema reduzieren. Morgen wird das wahrscheinlich die Hauptschlagzeile in der Bild, und in den polnischen Zeitungen die uns ja so freundlich gesinnt sind wird hansi morgen bestimmt mit Stahlhelm und Uniform abgebildet.

Warum kann man das Thema nicht einfach ruhen lassen. Nicht vergessen, aber man muss doch nicht alles wieder darauf zurückführen.

Hätte Hansi mal Bauhelme gesagt anstatt Stahlhelme.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41910
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 08.06.2012 23:29

kurvler15 hat geschrieben:Also ich muss sagen, dass mir das ganze ziemlich aufn Keks geht. Was passiert ist, ist passiert unsere heutige Generation kann für das damalige nichts und wird trotzdem immer wieder darauf reduziert. Der Mann hat eine Metapher mit Stahlhelme gemacht, okay unglücklich, aber mein Gott... Man kann auch alles übertreiben und auf das eine Thema reduzieren. Morgen wird das wahrscheinlich die Hauptschlagzeile in der Bild, und in den polnischen Zeitungen die uns ja so freundlich gesinnt sind wird hansi morgen bestimmt mit Stahlhelm und Uniform abgebildet.

Warum kann man das Thema nicht einfach ruhen lassen. Nicht vergessen, aber man muss doch nicht alles wieder darauf zurückführen.

Hätte Hansi mal Bauhelme gesagt anstatt Stahlhelme.
ich hätt mich an seiner Stelle auch nicht entschuldigt.
Für was eigentlich??
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von kurvler15 » 08.06.2012 23:34

stöh hat geschrieben:ich hätt mich an seiner Stelle auch nicht entschuldigt.
Für was eigentlich??
Ganz ehrlich, ich auch nicht. Jeder der aus so einer unglüclicher Metapher irgendeine Verbindung zu vergangenen Tagen zieht ist mMn eh nicht mehr zu retten.

Ich hätte mich andererseits dennoch entschuldigt, allein schon um Unruhe schnellstmöglich abzublocken. Nichts könnte momentan unpassender sein als ein solcher - wenn auch lächerlicher - Nebenkriegsschauplatz. Die Ressourcen sind voll mit Boateng ausgelastet :lol:
Der Fan
Beiträge: 777
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Der Fan » 09.06.2012 09:27

Die Deutsche Nationalmannschaft :D

Tja da kann man mal sehen wie das ist in der Öffentlichkeit zu stehen. Ich glaub wenn ich berühmt wär, müsst ich mir auch bald einen St...Helm besorgen für die ganzen Verunglimpfungen die ich verusacht habe, weil ich beim denken selten meinen Kopf benutze. :wink:

Und nicht zuletzt wegen medial verminter Gebiete für die Deutsche Mannschaft, ist es natürlich richtig das er sich entschuldigt, denn die Nachkommen des dritten Reiches sind zwar nicht Schuld, tragen aber Verantwortung darann zu erinnern und haben dafür Sorge zu tragen, daß die Erinnerung wach bleibt. Wenn die Deutschen das nicht tun, machen das Andere für sie. :)
mcpuss
Beiträge: 1866
Registriert: 27.07.2004 17:31
Wohnort: Heeschpelt / Luxemburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mcpuss » 09.06.2012 10:15

Ich muss mich jetzt auch mal melden und möchte die Aussage von H. Flick aus der Sicht eines Nicht-Deutschen kommentieren (bin Luxemburger):

Das war ja rein gar nichts was HF gesagt hat; ein Witz dass er sich entschuldigt hat (oder musste). Mann, Mann wo kommen wir denn hin, wenn jede noch so belanglose Sache mit dem 2. Weltrieg in Verbindung gebracht wird. Vielleicht darf man dann auch nicht mehr auf Polen's Tor SCHIESSEN ohne sich nachher zu entschuldigen! Tsssss..................

Im Ûbrigen bin ich als Luxemburger ein begeisternder Fan der deutschen Nationalelf und wünsche euch und mir den TITEL!
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6583
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Becko » 09.06.2012 11:16

HOCHNEUKIRCH hat geschrieben: Die Scheiße ist über 60 Jahre her, wann hört diese Rumreiterei auf irgendwelche angeblichen Andeutungen endlich auf?
Solange unsere Damen und Herren Politiker die Geschichte immer wieder neu aufkochen werden wir darunter leiden. Ich hoffe nur das irgendwann mal ein Politiker kommt und sagt: "mit dem Sch.eiß was damals passiert ist haben wir heute nix mehr zu tun"!!
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4191
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von tuppes » 09.06.2012 12:18

Genau aus diesem Grund,finde ich jemanden wie Harald Schmidt total geil.
Einer der einzigen,die sich trauen,
unsere Vergangenheit (und speziell eine gewisse Person daraus) durch den
Kakao zu ziehen,und auch mal Witze darüber zu machen.



Aber gleich gibbet bestimmt die :offtopic: -Keule.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6583
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Becko » 09.06.2012 12:55

es geht nicht darum irgendjemand der dafür Schuld war zu veralbern, es geht darum endlich mal zu sagen: Was passiert ist war Sche.iße aber jetzt ist gut, WIR haben damit nix zu tun und sind UNSCHULDIG!!!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 09.06.2012 13:08

Das Thema ist jetzt hier beendet und wir kehren zurück zur deutschen Nationalmannschaft. Wer sich über Politk austauschen möchte, der möge das in Politikforen tun.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von kurvler15 » 09.06.2012 13:57

So langsam kommt tatsächlich auch bei mir Kribbeln auf, was ich in der Form vor ein paar Tagen noch nicht für möglich gehalten habe.

Ich wünsche dem Team viel Glück, und das sie sich nicht so sehr auf Ronaldo konzentrieren. Das könnte gefährlich werden.. Die Portugiesen bruacht man nicht schlecht reden, genausowenig wie wir, es kommt darauf an früh ein Tor zu machen und dann schnell versuchen das Spiel in den Griff zu kriegen.

Die Abwehr wird für mich der Schlüssel zum Titel sein. Einen CR7 kannst du nich 90 Minuten ausschlaten der wird sich seine 2-3 richtig guten Torchancen erarbeiten, und solche Leute hast du fast in jeder Mannschaft. Da gilt es kompakt zu stehen und gemeinsam zu fighten. Wenn wir neben unseren neugewonnen fussballerischen Qualitäten auch noch unsere alten Tugenden finden, dann wird das was dieses Jahr.

Getreu nach dem Motto "22 Spiele laufen einem Ball hinterher, und am Ende gewinnt Deutschland" :lol:
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4191
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von tuppes » 09.06.2012 15:47

kurvler15 hat geschrieben:So langsam kommt tatsächlich auch bei mir Kribbeln auf, was ich in der Form vor ein paar Tagen noch nicht für möglich gehalten habe.
Bei mir ist es dieses mal,komischerweise überhaupt nicht der Fall,
und es kribbelt gar nichts.

Vieleicht ist meine gier nach Siegen,ja schon vollends durch unsere Borussia gedeckt worden. :mrgreen:
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8159
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kellerfan » 09.06.2012 15:52

tuppes hat geschrieben:Bei mir ist es dieses mal,komischerweise überhaupt nicht der Fall,
und es kribbelt gar nichts.
Du bist nicht alleine. Ich bin sowieso nie der Super-Nati-Fan gewesen, aber dieses mal ist wirklich noch gar kein EM-Feeling vorhanden.
Das kommt vielleicht erst, wenn Frankreich und Italien vor uns landen :twisted: :)
Benutzeravatar
motz-art
Beiträge: 23225
Registriert: 20.11.2006 20:17
Wohnort: Lage-Lippe 183 km Luftlinie zum Park

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von motz-art » 09.06.2012 17:13

Geht mir auch so..
Von der Samstagnachmittagsspannung bin ich weit entfernt.
Vielleicht weil zu viele Bayern in der Mannschaft sind...
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8806
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von DaMarcus » 09.06.2012 18:06

Ich ziehe die Diskussion zur "Multi-Kulti-Truppe" aus dem Thread zur Gruppe B mal in diesen Thread, da sie dort eher OT ist:

Ich halte es sowieso für überholt in der heutigen Zeit einen Kader danach zu bewerten, woher die Eltern eines Spielers kamen oder wo derjenige zufälligerweise geboren wurde.
Wo sind die Jungs aufgewachsen? Allesamt in Deutschland.
Wer hat sie ausgebildet? Ein deutscher Verein, der Landesverband und der DFB.

Sami Khediras Mutter ist Deusche, er ist in Stuttgart geboren, ist mit 8 Jahren zum VfB Stuttgart gekommen, spielt seit der U16 für Deutschland. Wieviel Deutscher hättens denn gern? Welchen Sinn soll es für ihn haben, für Tunesien zu spielen, wenn dieses Land nun überhaupt nicht an seiner Ausbildung zum Profi beteiligt war?
Ein Özil ist in Gelsenkirchen geboren, in der Jugend u.a. in Essen gespielt und seit der U19 auch Länderspiele für Deutschland bestritten. Da ist es doch nur selbstverständlich, dass er dann auch für die A-Nationalmannschaft spielt.
Ein Jerome Boateng ist gebürtiger Berliner, kickte seit er 13 ist für die Hertha und spiele ebenfalls in den Jugendmannschaften des DFB.

Und auch ein Podolski und Klose, die zwar in Polen geboren wurden, sind hier aufgewachsen und haben hier den Durchbruch als Profi geschafft.

Ich verstehe, wenn man Einbürgerungen wie die von bspw. Cacau kritisiert, aber bei den aktuellen Nationalspielern fehlt mir da völlig der Ansatzpunkt irgendwas zu kritisieren.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Neptun » 09.06.2012 18:31

motz-art hat geschrieben:Geht mir auch so..
Von der Samstagnachmittagsspannung bin ich weit entfernt.
Vielleicht weil zu viele Bayern in der Mannschaft sind...
Das ist bei mir definitiv so.
Antworten