Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Virkus ist wirklich nicht zuständig dafür, wenn jmand zu spät kommt oder termine nicht einhält. Jedenfalls nicht als erste Instanz. Mag vielleicht mit ein Grund sein (Spekulation), dass Heime ersetzt wurde weil er sich zuwenig durchsetzen konnte als *Lizenzspieler- Verantwortlicher*. Für das massregeln beim zu spät kommen (gab sicher eine Geldstrafe) in erster Linie der Trainer verantwortlich der auch Konsequenzen ziehen kann. Für die Verpflichtungen seitens der Spieler die nicht eingehalten wurden wohl eher Heimeroth. Da sehe ich RV wirklich erst als letzte *Instanz*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das habe ich auch nicht geschrieben, sondern nur dass er sich nicht schützend vor Spieler stellen sollte, sondern vorsätzliches Missverhalten gegenüber dem Verein von diesem als Ganzes transparent gemacht werden sollte, statt sich auf der Nase rumtanzen zu lassen. Und das ist definitiv in den letzten 2 1/2 Jahren so gewesen. Im Falle von Bensebaini und Thuram hat R. Virkus sich - bspw. - in der Presse schützend vor diese Spieler gestellt nachdem gepfiffen wurde. Oder hat er das nicht gemacht? Oder interpretiere ich Dumpfbacke das mal wieder falsch und muss hier aufgeklärt werden? Das ist auch das letzte, was ich dazu schreibe, weil einem hier ja eh alles umgedreht wird.Heidenheimer hat geschrieben: ↑21.07.2023 20:26 Virkus ist wirklich nicht zuständig dafür, wenn jmand zu spät kommt oder termine nicht einhält. Jedenfalls nicht als erste Instanz.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn gegen Spieler gepfiffen wird, soll er sich also nicht schützend vor die Spieler stellen, sondern akzeptieren und tolerieren?
Was wären wir für ein Verein, der dafür steht, solch ein Verhalten gegenüber der eigenen Spieler zu dulden.
Vorallem geht es nicht dabei darum ein Kollektiv auszupfeifen (was ich auch schon als ein Unding ansehe), sondern einzelne Spieler. Und das garantiert nicht wegen Schlechtleistung. Das war rein den ablösefreien Transfers zu verdanken - sonst hätten viel mehr Spieler Pfiffe erhalten.
Was wären wir für ein Verein, der dafür steht, solch ein Verhalten gegenüber der eigenen Spieler zu dulden.
Vorallem geht es nicht dabei darum ein Kollektiv auszupfeifen (was ich auch schon als ein Unding ansehe), sondern einzelne Spieler. Und das garantiert nicht wegen Schlechtleistung. Das war rein den ablösefreien Transfers zu verdanken - sonst hätten viel mehr Spieler Pfiffe erhalten.
Zuletzt geändert von desud am 22.07.2023 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Du hast es wieder verstanden.
Jeder Pfiff gegen uns ist falsch und jedes Verhalten unserer Spieler ist in Ordnung und gehört geschützt!

Jeder Pfiff gegen uns ist falsch und jedes Verhalten unserer Spieler ist in Ordnung und gehört geschützt!
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und du hast mal wieder nichts begriffen.
Es wurde nur gegen zwei Spieler gepfiffen. Und das nicht wegen ihrer Schlecht- oder Nichtleistung, sondern wegen des ablösefreien Wechsels. Sonst hätte man VIEL MEHR SPIELER auspfeifen müssen. Oder haben die anderen Feldspieler immer eine tolle Leistung abgeliefert? Hinweis: Hofmann im Defensivverhalten (Stichwort Unlust, das kennt man doch von Thuram). Elvedi mit absoluten Blackouts, als wäre er schon woanders.
Borussia steht für gewisse Werte und da gehört so etwas nicht dazu. Das hat Virkus verstanden.
Und vorallem ein Nachtreten gegenüber Spielern, die ohne Frage Verdienste im Verein haben, ist nicht zu tolerieren. Nicht bei Borussia.
Es wurde nur gegen zwei Spieler gepfiffen. Und das nicht wegen ihrer Schlecht- oder Nichtleistung, sondern wegen des ablösefreien Wechsels. Sonst hätte man VIEL MEHR SPIELER auspfeifen müssen. Oder haben die anderen Feldspieler immer eine tolle Leistung abgeliefert? Hinweis: Hofmann im Defensivverhalten (Stichwort Unlust, das kennt man doch von Thuram). Elvedi mit absoluten Blackouts, als wäre er schon woanders.
Borussia steht für gewisse Werte und da gehört so etwas nicht dazu. Das hat Virkus verstanden.
Und vorallem ein Nachtreten gegenüber Spielern, die ohne Frage Verdienste im Verein haben, ist nicht zu tolerieren. Nicht bei Borussia.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Achso.
Pfeifen als Meinung ist falsch bei Borussia.
Hatte da nicht früher schon mal ein Verantwortlicher seine Meinung kund getan?
Was von diesen pfeifenden Fans zu halten ist?
Pfeifen als Meinung ist falsch bei Borussia.
Hatte da nicht früher schon mal ein Verantwortlicher seine Meinung kund getan?
Was von diesen pfeifenden Fans zu halten ist?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und so sehr ich ihn verachte, hat er dabei Recht.
Kernaussage. Über die Formulierung spreche ich nicht. Die war falsch.
Kernaussage. Über die Formulierung spreche ich nicht. Die war falsch.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Achso. Klatschen, jubeln oder zu Hause bleiben.
Das Pfeifen gegen besagte 2 Spieler war übrigens auch ein Dankeschön für den bedingungslosen Einsatz den sie immer gezeigt haben.
Das Pfeifen gegen besagte 2 Spieler war übrigens auch ein Dankeschön für den bedingungslosen Einsatz den sie immer gezeigt haben.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Warum darf ich nicht pfeiffen als Fan wenn ich etwas nicht gut finde ? Die Spieler und Verantwortlichen labern ihre Meinungen ständig in Presse und Kamera aus !! Die Möglichkeit hab ich als Fan nicht.. also muss ich es anders kommunizieren . Ständige gezielte Pfiffe auf Einzelpersonen finde ich allerdings nicht gut
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Virkus hat sich vor die Spieler gestellt, weil es sein Job ist. Er hat nicht gesagt, dass niemand pfeifen darf, er hat nur gesagt, dass er Familie schützt und die Spieler eben damals noch Teil der Familie waren.
Es geht mir komplett auf die Ketten, dass die größten Schreihälse hier ständig so tun, als würde ihnen das Wort verboten werden.
Lest euch mal die Einträge hier durch und ihr werdet feststellen, dass mindestens die Hälfte der Beiträge negativ kritisiert und davon ein nicht unerheblicher Teil mit persönlicher Note.
Ihr dürft pfeifen, meckern und schlecht gelaunt sein, wie ihr wollt. Nur wenn ihr das öffentlich tut, dürfen andere dazu auch eine Meinung haben. Und auch äußern.
Das sollte echt für keinen zu kompliziert sein!
Es geht mir komplett auf die Ketten, dass die größten Schreihälse hier ständig so tun, als würde ihnen das Wort verboten werden.
Lest euch mal die Einträge hier durch und ihr werdet feststellen, dass mindestens die Hälfte der Beiträge negativ kritisiert und davon ein nicht unerheblicher Teil mit persönlicher Note.
Ihr dürft pfeifen, meckern und schlecht gelaunt sein, wie ihr wollt. Nur wenn ihr das öffentlich tut, dürfen andere dazu auch eine Meinung haben. Und auch äußern.
Das sollte echt für keinen zu kompliziert sein!
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Sorry, aber wer sich nach Siegen in der Kurve feiern, nach Meisterschaften und Pokalen von Balkonen bejubeln lässt (berechtigt) und dafür exorbitante Gehälter einstreicht, der sollte auch mal gerade im Wind stehen können, wenn der mal steif von Vorne bläst.......desud hat geschrieben: ↑22.07.2023 11:57 Und du hast mal wieder nichts begriffen.
Es wurde nur gegen zwei Spieler gepfiffen. Und das nicht wegen ihrer Schlecht- oder Nichtleistung, sondern wegen des ablösefreien Wechsels. Sonst hätte man VIEL MEHR SPIELER auspfeifen müssen. Oder haben die anderen Feldspieler immer eine tolle Leistung abgeliefert? Hinweis: Hofmann im Defensivverhalten (Stichwort Unlust, das kennt man doch von Thuram). Elvedi mit absoluten Blackouts, als wäre er schon woanders.
Borussia steht für gewisse Werte und da gehört so etwas nicht dazu. Das hat Virkus verstanden.
Und vorallem ein Nachtreten gegenüber Spielern, die ohne Frage Verdienste im Verein haben, ist nicht zu tolerieren. Nicht bei Borussia.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Kritik äußern ja, aber nicht pfeifen.
Übrigens halten die auch ihre Knochen hin, für den Verein. Aber das ist ja egal, weil sie ja hohe Gehälter bekommen?
Übrigens halten die auch ihre Knochen hin, für den Verein. Aber das ist ja egal, weil sie ja hohe Gehälter bekommen?
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Leute, was ist eigentlich mit dem Telalovic oder wie der Stürmer aus der Jugend hieß?
Ist der schon gewechselt? Ich seh keinen Thread mehr?
Und dann frage ich mich: Warum? Wir haben doch im Sturm ein paar Problemchen. Warum keine Alternativen halten?
Ist der schon gewechselt? Ich seh keinen Thread mehr?

Und dann frage ich mich: Warum? Wir haben doch im Sturm ein paar Problemchen. Warum keine Alternativen halten?
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Deine Haltung ist sehr inkonsequent und deshalb auch unglaubwürdig.
Kritik bzw. Auspfeifen von Spielern tolerierst du nicht, aber einen Sportdirektor, der unzweifelhaft
mehr Verdienste dem Verein gegenüber aufzuweisen hat als jedweder Spieler, verachtest du. Und tust dieses auch kund.
Was soll man davon halten ?
Nur weil Eberl dein persönliches Ego verletzt hat, weil er zu einem dir nicht genehmen Verein gegangen ist,
ist Verachtung erlaubt.
Spieler, die 2 Jahre lang lustlos den grünen Rasen betrachten, müssen gestreichelt werden.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Knochen hin halten ist - zumindest für mich - Teil der Jobbeschreibung. Ein Verletzungsrisiko besteht immer. Wenn du dich in einen Rennwagen setzt und das professionel , dann passieren auch mal Unfälle. Das ist nicht schon,, sollte aber jedem bewusst sein.
Sportler sind Menschen und machen Fehler, sowohl im privaten, als auch im beruflichen Bereich....damit hab ich kein Problem. Wenn aber jemand sehr oft lustlos wirkt, seine Kollegen häufig im Regen stehen lässt und über einen längeren Zeitraum eine vernünftige Berufseinstellung vermissen lässt, dann sind gelegentlich ein paar Pfiffe für mich OK.
Die Spruchbänder der Hardcore-Fans finde ich teilweise deutlich schlimmer.....
Wie sonst kann ich als Zuschauer deutlich machen, dass ich mit der gezeigten Leistung und/oder Einstellung, nicht mehr einverstanden bin??
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Was sich dort im Detail abgespielt hat, muss Virkus nicht an die große Glocke hängen.
Zumindest habe ich nicht diese Erwartungshaltung.
Virkus wird sich sicher auch nicht mit Schippers kurzschließen und den jeweiligen Spielern in diesem Monat ( oder rückwirkend für die letzte Saison ) nur 60% des vereinbarten Salärs zahlen.
Die imaginären Begründungen könnten sein :
1. Wir hatten uns zwar gut vorbereitet, konnten die vollen Auszahlungen aber mental nicht ganz umsetzen.
2. Eigentlich waren die Abläufe klar besprochen, an der Leistungsquote müssen wir noch intensiver arbeiten.
3. Mit den 60% sind auch wir nicht ganz zufrieden, aber wir sind zuversichtlich, bald wieder auf 100% zu kommen.
4. Uns fehlt noch der eine oder andere Mitarbeiter mit entsprechender Leistungsbereitschaft und Abschlussqualität.
5. Wir arbeiten noch an der Feinabstimmung zwischen den Mitarbeitern, die später erscheinen......und den Anderen, die früher abschalten.
Ich will gar nicht wissen, was sich dort im Einzelnen abgespielt hat.
Das Endresultat der wöchentlichen Bemühungen war leider oft genug livehaftig in voller Spielzeit zu sehen.
Larifari.......Wischwaschi.....schwach begonnen und dann stark nachgelassen.....aber die Statements vor und nach den Spielen wurden überwiegend eloquent und moderat vorgetragen.
Ich hoffe mal, dass Virkus nicht konfliktscheu ist und über die notwendige Zweikampfhärte verfügt.
Zumindest habe ich nicht diese Erwartungshaltung.
Virkus wird sich sicher auch nicht mit Schippers kurzschließen und den jeweiligen Spielern in diesem Monat ( oder rückwirkend für die letzte Saison ) nur 60% des vereinbarten Salärs zahlen.
Die imaginären Begründungen könnten sein :
1. Wir hatten uns zwar gut vorbereitet, konnten die vollen Auszahlungen aber mental nicht ganz umsetzen.
2. Eigentlich waren die Abläufe klar besprochen, an der Leistungsquote müssen wir noch intensiver arbeiten.
3. Mit den 60% sind auch wir nicht ganz zufrieden, aber wir sind zuversichtlich, bald wieder auf 100% zu kommen.
4. Uns fehlt noch der eine oder andere Mitarbeiter mit entsprechender Leistungsbereitschaft und Abschlussqualität.
5. Wir arbeiten noch an der Feinabstimmung zwischen den Mitarbeitern, die später erscheinen......und den Anderen, die früher abschalten.
Ich will gar nicht wissen, was sich dort im Einzelnen abgespielt hat.
Das Endresultat der wöchentlichen Bemühungen war leider oft genug livehaftig in voller Spielzeit zu sehen.
Larifari.......Wischwaschi.....schwach begonnen und dann stark nachgelassen.....aber die Statements vor und nach den Spielen wurden überwiegend eloquent und moderat vorgetragen.
Ich hoffe mal, dass Virkus nicht konfliktscheu ist und über die notwendige Zweikampfhärte verfügt.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich versteh solche Texte unter Fans nie. Kann dir doch egal sein, dass Desud Eberl verachtet.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑22.07.2023 18:53 Deine Haltung ist sehr inkonsequent und deshalb auch unglaubwürdig.
...
Nur weil Eberl dein persönliches Ego verletzt hat, weil er zu einem dir nicht genehmen Verein gegangen ist,
ist Verachtung erlaubt.
...
Geht mir genauso. Und dass du ihn für Unglaubwürdig hältst, wird ihm egal sein. Wir leben in einem freien Land. Warum willst du dich da als moralischer Oberlehrer über einen anderen Fan aufspielen? Kannst ja schreiben, dass du Eberl auch jetzt noch für klasse hältst und dass er deiner Meinung nach nichts falsch gemacht hat. Aber warum "darf" ein anderer nicht anderer Meinung sein. Finde ich nicht gut, so unter Borussen-Fans.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Sehe ich 100% genauso. In gewissem Rahmen gehören doch Emotionen dazu. Im Stadion ist ja nicht in der Parteiversammlung in China.Sonique06 hat geschrieben: ↑22.07.2023 18:53 ... Wenn aber jemand sehr oft lustlos wirkt, seine Kollegen häufig im Regen stehen lässt und über einen längeren Zeitraum eine vernünftige Berufseinstellung vermissen lässt, dann sind gelegentlich ein paar Pfiffe für mich OK.
Die Spruchbänder der Hardcore-Fans finde ich teilweise deutlich schlimmer.....
Wie sonst kann ich als Zuschauer deutlich machen, dass ich mit der gezeigten Leistung und/oder Einstellung, nicht mehr einverstanden bin??
Oder wir lassen die Emotionen ganz weg. Auch kein Jubel mehr, denn der könnte ja zu vorschnell sein, nicht, dass das Spiel am Ende doch noch verloren geht ...
