Aderlass hat geschrieben:
Es geht jetzt nicht unbedingt darum, wer wieviele Tore erzielt oder nicht.
Ich sehe das eher so, dass viele Robs andere Qualitäten aufwerten, eben weil er so viele 100%ige vergeben hat. Und diese anderen Qualitäten führen aus meiner Sicht sogar dazu, dass er vor dem Tor unkonzentriert ist. Nehmen wir die Mär, dass Rob immer so schön ablegt. Rob ist der Spieler in der Buli mit den drittmeisten Fouls und bei der ohnehin fragwürdigen Taktik mit den hohen Bällen auf Friend, werden diesem schon mal ca. die Hälfte seiner Zweikänpfe als Foul ausgelegt. Vom Rest verliert er dann ja auch noch einige Zweikämpfe. Also wieder Ballverlust. Bleibt gar nicht so viel Positives übrig. Und an eine Ablage, die irgendwie zumindest indirekt zu einem Tor führte, kann ich mich gar nicht erinnern. Ebenso seine Stärke bei eigenen Ecken, Karlsruhe hatte derer immerhin 7 und wir haben mit Bailly trotzem zum ersten Mal kein Gegentor bekommen.
Manchmal empfinde ich das hier so wie bei Marin damals. Da hieß es immer, dass er den Mitspieler nie sieht und zwar selbst dann noch als er schon längst unser bester Scorer war. Wenn sich die Wahrnehmung einmal festgesetzt hat, kriegt man das nur schwer wieder raus, denn in der 2. Liga waren Robs Ablagen doch deutlicher effektiver. Zumindest aus meiner Sicht. Deshalb sollte man Rob jetzt nicht hinterher weinen, sondern Colautti alle Daumen drücken, der trifft schon noch und das bleibt für mich das wichtigste Kriterium bei der Beurteilung eines Stürmers.