Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
HeyJoe
Beiträge: 780
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Rheinland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HeyJoe » 20.09.2010 20:22

gaetzsch hat geschrieben:Hallo,

schreibe zum ersten Mal hier im Forum...............So, und nun kann ich allen Bekannten, Freunden und Nachbarn mal wieder versuchen zu erklären, wie das denn nun wieder passieren konnte und ich überhaupt noch Gladbachfan bin. Hmm, kann ich aber nicht. Werde aber immer Gladbacher bleiben. So sieht´s aus .... Vor 3 Wochen habe ich noch daran gedacht, unter die ersten 10 zu kommen, mehr nicht. Jetzt wäre ich schon froh, wenn wir nicht wieder absteigen. Wenn wir Pauli nicht putzen wird´s bitter.

Fußball ist die geilste Nebensache der Welt, aber eben nur Nebensache .... :bmg:
Herzlich Willkommen gaetzsch ! :D
Warum soll es dir anders gehen als mir, der seit fast 40 Jahren vom Gladbach-Virus besessen ist und für den auch nach so einer Schmach der "Abschaltknopf" in unerreichbarer Ferne ist! :bmgsmily:
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von gaetzsch » 20.09.2010 20:41

HeyJoe hat geschrieben:
Herzlich Willkommen gaetzsch ! :D
Warum soll es dir anders gehen als mir, der seit fast 40 Jahren vom Gladbach-Virus besessen ist und für den auch nach so einer Schmach der "Abschaltknopf" in unerreichbarer Ferne ist! :bmgsmily:
Hallo HeyJoe,

danke für den Willkommensgruß :)

Ja, man soll die Hoffnung nie aufgeben. Vielleicht kommt am Mittwoch ja die Wende und wir starten voll durch .... ohohoh, ich hör schon auf :hilfe:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 20.09.2010 22:48

gaetzsch hat geschrieben:danke für den Willkommensgruß :)

Ja, man soll die Hoffnung nie aufgeben. Vielleicht kommt am Mittwoch ja die Wende und wir starten voll durch .... ohohoh, ich hör schon auf :hilfe:
erstmal ein hallöchen aus downtown bielefeld. :winker: bin auch seit fast 40 jahren ein fohle mit sämtlichen ups and downs. und die einzige konstante, die wir
momentan haben, ist der trainer. auch die auswechselungen am samstag waren nachvollziehbar. obwohl ich eher einen defensiven für JA gebracht hätte.
aber egal, nachher ist man schlauer. ist jetzt auch müßig über das was war zu sprechen. hoffe nur, dat er die mannschaft mental erreicht, damit es am
mittwoch ein feuerwerk gibt. ich seh die mannschaft noch nicht so weit, dat se eine mehrfachbelastung abkann. wenn wir in 2-3 jahren an die el-plätze
schnuppern wäre dat ne feine sache. hoffe nur, dat das hotel, wo ich ab morgen gastieren werde, auch sky hat. damit ich unseren sieg auch mitkriege.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 21.09.2010 00:39

ich wette nen Alt, dass MF auch zur Ende der Saison noch unser Trainer sein wird :)
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 21.09.2010 06:42

Gebe zu, dass ich nicht begeistert war als Frontzeck unser Trainer wurde. Seht es mir nach, aber mir gefällt schon nicht, wenn ein Trainer immer nur im Trainingsanzug an der Linie steht. Nun denn, wir spielen ja eh keine Europa League und mit der sportlichen Entwicklung war ich zufrieden. Und das zählt. Nach Leverkusen dachte ich auch, wir haben es endlich gepackt und mit etwas Glück kommen wir vielleicht sogar mal wieder unter die ersten 10. Denkste, wieder mal wird man postwendend brutalst aus sämtlichen Träumen geholt. Nicht mit einem knappen 0:1, sondern leider mit üblen Klatschen. Das dachte ich, hätten wir hinter uns. Das war das, was ich als Entwicklung verstanden hatte. Rückschläge kommen, aber so? Mit einer Mannschaftsleistung, die an den ganzen Schei... der letzten Jahre erinnert. Ja, hört das denn gar nicht auf? Können wir nicht auch mal eine positive Überraschung werden? Ich weiß es nicht. Hoffe nur, dass wie Frontzeck und Eberl es fordern, die Mannschaft es schafft, sich nun zusammenraufen und sich in den nächsten Spielen beweist, dass Sie mittlerweile mehr kann. Meine Erwartungen sind hoffentlich nicht wieder zu hoch. Vielleicht reden wir ausnahmsweise nicht wieder die Gegner stark und versuchen mit unseren Mitteln zu gewinnen.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 21.09.2010 15:08

Ui, mutig auf die gleiche Elf zu setzten wie gegen Stuttgart. Ob das gut geht? Hat beides seine Vor- und Nachteile. :?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 21.09.2010 15:33

Für mich die gefährlichste und folgeschwerste Entscheidung, die MF hier in seiner Amtszeit getroffen hat. An den Schwächen eines Filip Daems und der katastrophalen Form von Bailly ändert auch das "Kollektiv" nichts. Und ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir von Anfang an mit 2 Spitzen beginnen sollten, um sofort klar zu machen, was im Park ambach ist. Ich bin mal gespannt - und fahre morgen so neugierig wie selten in den Park.






___________________________
Abstiegskampf 2010/2011: noch 36 Punkte nach dem 4. Spieltag
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Pepe1303 » 21.09.2010 15:38

Mutige Entscheidung. Dadurch nimmt er die Spieler in die Pflicht.
Sie müssen jetzt zeigen, dass es auch anderst geht.

Hoffentlich klappts und sie spielen wieder im Rahmen ihrer Möglichkeiten, mehr verlangt man ja auch nicht.

Ich denke, dass auch die Fans dieser Mannschaft eine letzte Chance gewähren sollten. Passiert nochmal so ein Debakel oder fehlt das Engagement im Spiel... nunja dann brennt es hier wohl richtig !
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 21.09.2010 15:38

Ich bin auch eher skeptisch, dennoch vertraue ich da mal auf Frontzeck's Nase, der kann die gesamte Situation besser buerteilen als wir alle. Ich bin gespannt.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von atreiju » 21.09.2010 16:39

Woher seid ihr euch so sicher, dass wirklich genau die gleiche Mannschaft gegen Pauli auflaufen wird ??

Ich bin mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll. Einerseits mutige Entscheidung, die die erste 11 natürlich unter Zugzwang bringt, sich zu rehabilitieren, andererseits birgt diese Entscheidung natürlich die Gefahr, dass MF nicht ernst genommen wird, wenn zwei solche leistungen ohne jede Konsequenz für die erste Elf bleiben. Zudem hat das ganze enorme Nebeneffekte, besonders wenn es schief geht.

Bei dem ein oder anderen Ersatzspieler könnte der Gedanke aufkommen, was muss eigentlich noch passieren, damit ich hier meine faire Chance bekomme ?? Scheitert das Experiment, dann frage ich mich, wie will MF dann Zeichen setzen, ohne dass es auf Umfeld, Fans, Medien etc. wie eine erzwungene Panikreaktion wirkt, nach dem Motto, jetzt muss ich aber.

Geht es gut, hat MF bei dieser ersten Elf für sein vertrauen ein Stein im Brett und hauen sich richtig rein oder sie denken sich, bei dem Trainer dürfen wir fast alles und die nächste Katastrophe ist vorprogrammiert.

Und beim gedanken an Daems, Brouwers und hohe Bälle in den Strafraum von Bailly spüre ich schon wieder den Angstschweiß fließen
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 21.09.2010 16:46

Ich finde die Entscheidung in Ordnung. Jetzt muss von der Mannschaft eine Reaktion kommen. Hätte man einzelne Spieler ausgetauscht, hätte man den Eindruck gewinnen können, dass man den / die Schuldigen am Debakel ausgemacht hat. Und das es ganz ohne Konsequenz abgeht glaube ich nicht. das wird der Michael intern ganz deutlich angesprochen haben.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von kraufl » 21.09.2010 16:47

Möglicherweise haben die Ersatzspieler in letzter Zeit auch einfach zu schlecht trainiert, als dass sie eine Chance verdient hätten.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 21.09.2010 16:52

Schlechter trainiert, als die Stammelf gespielt? Das geht gar nicht, das war schon der absolute Nullpunkt. :roll:

Da muss eine andere Erklärung her :mrgreen:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 21.09.2010 17:53

Respeckt Herr Frontzeck ( aud der PK ) :
- sie vertrauen der gleichen Mannschaft ( wie nach Frankfurt )
- die Mannschaft wird nicht aus der verantwortung genommen ( wie nach Frankfurt )
- sie sprechen der mannschaft den willen nicht ab ( wie nach Frankfurt )
für was bitte schön bezahlt Borussia Spieler ab position 12 , wenn selbst bei grausamstens Leistungen ( 3 in 4 spielen ) immer wieder diesselben ran dürfen .
Hoffe mal schwer dass dies funktioniert , der glaube fehlt mir aber ein wenig .
auf jeden fall werden wir wieder kontrolliert , bedächtig beginnen wen man die worte von Ihnen hört , Toll, also wieder schlafwagenfußball und wen der gegner dann power bringt sehen wir 11 ratlose....
man kann ja auch kontrolliert mal powerpressing spielen , schauen sie mal nach Mainz ( da wirken übrigends 2 mit bei nem tollen fußball die für Borussia nicht gut genug waren , Polanski und Svensson nennen sie sich )
Fußball hat auch ein wenig mit Taktik zu tun , würde mich freuen so was Mittwoch mal wieder zu erkennen
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 21.09.2010 17:54

Pepe1303 hat geschrieben:Mutige Entscheidung. Dadurch nimmt er die Spieler in die Pflicht.
Sie müssen jetzt zeigen, dass es auch anderst geht.

Hoffentlich klappts und sie spielen wieder im Rahmen ihrer Möglichkeiten, mehr verlangt man ja auch nicht.

Ich denke, dass auch die Fans dieser Mannschaft eine letzte Chance gewähren sollten. Passiert nochmal so ein Debakel oder fehlt das Engagement im Spiel... nunja dann brennt es hier wohl richtig !
sagen wir es mal so , die letzte Chance , gibst gegen pauli keinen dreier dürften einige auf der bank aufwachen
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 21.09.2010 19:02

naja "was wäre wenn das schief geht..." könnte man ja genauso sagen, wenn Frontzeck eine andere Elf auflaufen ließe.

ich bin bei n paar Positionen nicht davon überzeugt, dass der Ersatzspieler dort schlechter wäre und fände es daher auch mal interessant, neue Gesichter in der Startelf zu sehen. Denke aber, dass Frontzeck für das Pauli-Spiel die richtige Ansage getan hat. Man kann später noch durchwechseln. Ich denke, es ist auch psychologisch wichtig, dass sich die selbe Elf rehabilitieren kann (oder auch nicht, aber davon gehn wir mal nicht aus)
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 21.09.2010 19:14

Wir sind bereits im Abstiegskampf. Mit nur einem Punkt Abstand zu Platz 16 und dem schlechtesten Torverhältnis aller Bundesligisten sind wir Abstiegskandidat Nr. 1. Ich befürchte allerdings, dass das viele - inkl. den Offiziellen - noch nicht sehen (wollen).

Das wollten sie bei JL damals auch nicht sehen, und schwups waren wir in Liga 2.



____________________________
Abstiegskampf 2010/2011: Noch 36 Punkte nach dem 4. Spieltag.[/quote]
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von gaetzsch » 21.09.2010 20:30

Gallagher hat geschrieben:Gebe zu, dass ich nicht begeistert war als Frontzeck unser Trainer wurde.Seht es mir nach, aber mir gefällt schon nicht, wenn ein Trainer immer nur im Trainingsanzug an der Linie steht. ..... Ja, hört das denn gar nicht auf? Können wir nicht auch mal eine positive Überraschung werden?
Ich war zuerst auch nicht so angetan, mein Favorit war seinerzeit Mirko Slomka. Aber mittlerweile finde ich, hat MF es ganz gut macht bis auf die letzten beiden Spiele (ja nee is klar). Vor allem stellt er sich im Gegensatz zu anderen Trainern nach jedem Spiel für Interviews zur Verfügung, egal wie es gelaufen ist. Trainingsanzug finde ich persönlich besser als feinen Zwirn, ist ja keine Galaveranstaltung sondern ein Sportevent. Aber ehrlich gesagt kann der Trainer im Clownskostüm an der Seitenlinie stehen, Hauptsache wir holen Punkte. Ich fände es zur Abwechslung auch erfrischend, wenn wir die Liga mal aufmischen würden. Aber da können wir wohl lange drauf warten ....

Ich finde es ok, dass er auf die Pflaumen vom letzten Wochenende setzt. Die haben was gut zu machen. Und das vor eigenem Publikum. Kann klappen, aber auch fürchterlich in die Hose gehen. Mal sehen - ich hoffe das Beste und für uns 3 Punkte.
:bmg:
michivfl1900
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2010 19:03
Wohnort: 58332 Schwelm

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michivfl1900 » 21.09.2010 21:11

MF hat seine Arbeit bislang sehr gut gemacht. Ich glaube schon, dass er weiß was er tut und wen er morgen spielen lässt.
Ich finde es auch gut, dass er einen Trainigsanzug statt eines Anzuges trägt. Von mir aus kann er auch Badehose oder
sonst etwas tragen. Aber Fußball ist Sport. Und zum Sport trägt man sportliche Bekleidung - das gehört sich so.
Bitte keine Krawattenaffen auf der Bank. Ich vertraue darauf, dass MF für morgen die Jungs richtig in die Spur gebracht hat!
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 21.09.2010 21:25

ganz alleine die entscheidung des trainers
gut so
aber bitte lieber trainer
dann trage auch die konsequenzen dafür
wenn morgen nicht ein sieg gegen pauli raus kommt hat er ein problem
Gesperrt