jo3Dcad hat geschrieben:ich glaub das wußten wir auch schon vor dem spiel.

und mit 6 Punkten wären wir Punkt gleich mit Bochum gewesen.
Also Herr Ziege im Winter muss ein RV geholt werden, koste es was es wolle.

jo3Dcad hat geschrieben:ich glaub das wußten wir auch schon vor dem spiel.
die spannende frage die jeder zu gerne beantworten würde aber keiner wirds schaffen.Kalle46 hat geschrieben:Heute hat die Manschaft zum wiederholten Male bewiesen
das Sie keine zwei Halbzeiten gleich spielen kann.
Was ist bloß mit den Jungs los.
Haben die Angst vor der ersten Liga
oder verdienen die soviel das Sie nicht mehr kämpfen müssen.
OMGhotschilly hat geschrieben:Quellle
Das ist doch Unsinn, HL die Forderungen, die Meyer stellt sind rückwirkend. Wenn aus Sicht der Nürnberger kein Vertrag besteht und Meyer nicht bezahlt wird, dann kann er neben der Klage sehr wohl wieder einen Job annehmen, was dann natürlich bei den Zahlungen berücksichtigt wird, sollte Meyer Recht bekommen.HerbertLaumen hat geschrieben:@Kaste: wenn Meyer einen neuen Vertrag irgendwo abschließt, kann er seine Ansprüche direkt in die Tonne treten, das ist sehr wohl ein Problem, da gibt es dann nämlich nichts mehr zu verhandeln.
Nein sind, sie nicht, ich habe es doch zitiert und verlinkt.Kaste hat geschrieben:Das ist doch Unsinn, HL die Forderungen, die Meyer stellt sind rückwirkend.
Wenn im Vertrag nicht explizit drinsteht, dass er nicht für die 2. Liga gilt, dann hat Meyer noch Vertrag bei Nürnberg und den muss er erst auflösen, ehe er ein neues Engagement beginnt. Tut er dies nicht, braucht er nach Abschluss eines neuen Vertrages auch nicht vor Gericht zu ziehen.Wenn aus Sicht der Nürnberger kein Vertrag besteht und Meyer nicht bezahlt wird, dann kann er neben der Klage sehr wohl wieder einen Job annehmen, was dann natürlich bei den Zahlungen berücksichtigt wird, sollte Meyer Recht bekommen.
Richtig genauso. Er löst sein Vertrag auf, um seine Ansprüche zu wahren. Nichts anderes meine ich. Er muss lediglich ein Schreiben an Nürnberg schicken (dauert allerdings keine 2 Wochen). Außerdem hat Nürnberg damit gerechnet, dass sie den Prozess verlieren und deshalb eine Rückstellung gebildet. Wenn die jetzt also über eine Mio sparen, dann zahlen die lieber gestern als heute den Rest an Meyer aus. Ist doch für die ein gutes Geschäft.HerbertLaumen hat geschrieben:Wenn im Vertrag nicht explizit drinsteht, dass er nicht für die 2. Liga gilt, dann hat Meyer noch Vertrag bei Nürnberg und den muss er erst auflösen, ehe er ein neues Engagement beginnt. Tut er dies nicht, braucht er nach Abschluss eines neuen Vertrages auch nicht vor Gericht zu ziehen.