Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 24.04.2023 14:55

mikael hat geschrieben: 24.04.2023 14:48 @borussenmario.

Hätte meinen Aufruf besser formulieren solle,es geht mir um die ex Spieler verantwortlichen die an die Borussia herantreten sollen.

Mein Aufruf ist keiner der den Mob anstiften soll um Krawall zu machen !
Das ist mir klar, aber wie geschrieben, mit solchen Formulierungen sollte man vorsichtig sein.
mikael
Beiträge: 3342
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 24.04.2023 15:15

Richtig.

In diesen Zeiten vor allem.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rz70 » 24.04.2023 15:17

Flaute hat geschrieben: 24.04.2023 14:52 Nun ja. Er ist der torgefährlichste Verteidiger der Bundesliga. Mit den meisten Toren.
Von daher....
Das letzte am 12 Spieltag und ein Eigentor bitte noch mit abziehen ;-) Seit der WM ganze drei Spiele mit einer Note besser als 4 beim Kicker abgeschnitten. Dann noch die peinliche Gelb-Rot Aktion. Wenn das einer der besten Verteidiger der ersten Liga ist, dann erklärt sich das Niveau der Bundesliga international ja ganz gut.

Der ist ja auch kein schlechter. Hat nur kein Bock mehr auf uns oder er ist auch einer der durch Farkes Training herunter gewirtschaftet wurde. Wette drauf, dass der nächstes Jahr bei den Mayas wieder groß aufblühen wird.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 24.04.2023 15:23

Lattenkracher64 hat geschrieben: 24.04.2023 13:15
Das muss doch Hape Kerkeling sein, der sich als Trainer verkleidet hat...
Vllt. sollten wir es mal mit einem innovativem Konzept probieren.....The Masked Trainer !
Dann hamwer die Chance, dass vllt. auch mal Zidane drinsteckt.

Wir sollten da mal elastisch und geschmeidig bleiben, man kann´s nur sachlich-nüchtern-pragmatisch angehen.
Also maa locker durchfedern im Gelenk. :cool:

Bild

Das Elend beginnt oft damit, dass man bei der Vorstellung hofft, annimmt, sich wünscht bzw. davon träumt, dass Borussia nun endlich den Bonsai-Kloppo entdeckt und verpflichtet hat.
Und nun und jetzt aber wirklich der Erfolg ein absoluter Selbstgänger wird, kann gar nicht anders sein.
Der Realtime-Mod sieht leider anders aus.
Auch wenn manche Farke für einen guten Redner halten........schiebt einfach mal die Verbal-Garnitur zur Seite.
Dann stellste fest, dass der wohl auch den Rhetorik-Trainee engagiert, der Loddar, Effe und Didi coacht.
Noch maa kurz die Umstände der Verpflichtung in Erinnerung rufen, was in einem Ü-Ei drin ist, siehste eben erst später.
Und die Situation seines Vorgängers.
Da hat man, obwohl intern natürlich das knackige Defizit für Borussia absehbar war, die Reißleine gezogen.
Die Entscheidung triffst du nur, wenn die Fortsetzung noch desolater wäre.
Zum Lalülala und Trallala der aktuellen Rhetorik.........es gehören auch da immer 2 dazu.
Der Eine versucht es.......und die andere Seite toleriert es........oder auch nicht.
Blinder Aktionsmus ist nicht so die Leitlinie bei Borussia, wird auch in dem Fall nicht anders sein.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 24.04.2023 16:03

3Dcad hat geschrieben: 24.04.2023 12:51
Ich sehe unsere Spiele nicht mehr, aber man kann es sich vorstellen was schief läuft wie Du es beschreibst.

Nee, das kannste dir nicht vorstellen........nach spätestens 15 Min. Anblick biste wieder restlos bedient, weil null Spirit erkennbar ist das Spiel gewinnen zu wollen.
Und Union ist nicht das High End Level der Liga, das war gestern max. ein Durchschnittskick, der so´n Spieltag nach unten hin abrundet.
Wir haben in diesem Jahr in 14 Partien 15 Buden erzielt, noch schlechter ist nur S04 mit 13 Treffern.
Und ohne Thuram ist unsere Offensive die Geisterbahn der Liga, der Beitrag unser Offensivabteilung in der 1.HZ waren 2 Abschlussversuche aus der Ferne.
In der Pause scheint es regelmäßig den Downer zu geben, weil wir anschließend nur noch Leistungsträger auf´m Platz haben.
Da ist der Eine noch träger als der Andere....vermutlich ist die Pause zu kurz, es reicht nur für einen Epilog.
Und anschließend braucht die Truppe min. 30 Min., um aus´m Stand-By wieder hochzufahren.
Schade is´ nur, dass der andere Teil der Truppe aufgrund der Work-Life-Balance direkt nach´m Wiederanpfiff in die Gleitzeit übergeht.
Und sich mental schon aus dem Spiel verabschiedet hat.
Die Partien bis zum Finale werden ein Auslaufen der Saison darstellen, gegen Bayer und schwatt-gelb droht zudem richtig Prügel.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Floschi » 24.04.2023 16:06

Naja, wo wir ja nichts mehr mit Euopa zu tun haben, kann er ja mal Netz, Wolf und paar aus der U23 loslassen... ist ja unsere Zukunft.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9911
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McMax » 24.04.2023 16:16

Jetzt geht es um die ewige Tabelle, TV Gelder usw :cool:
Keine Gelegenheit zum rotieren
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 24.04.2023 16:34

Stimmt, das nächste Spiel ist quasi das Finale um die ewige Tabelle :cool:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9911
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McMax » 24.04.2023 16:38

Stimmt, jetzt wo du es sagst. Auswärtssieg ist Pflicht :cool:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 24.04.2023 17:46

Sollte ja auch kein Thema sein, auswärts fällt es uns ja leichter, ans Optimum beim Ballbesitz zu kommen.
Und wenn es uns dann noch gelingt, den Offensiveifer besser zu zügeln und zu kontrollieren, steht dem Erfolg nichts mehr im Wege.
„Im Ballbesitz sind wir in der gegnerischen Hälfte nicht an unser Optimum herangekommen. Wir waren nicht präzise genug, haben es mitunter aber auch zu sehr forciert. Union musst du erstmal ein bisschen durchbewegen, um mehr Raum für den letzten Pass zu haben. Wir haben aber zu früh in hohe Positionen gespielt, auch mit One-Touch-Versuchen war es schwierig. Da hätten wir geduldiger sein müssen“, monierte Farke. Und auch in der letztlich spielentscheidenden Szene machte der Trainer zu viel Offensiveifer bei seinem Team aus.
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-89093687

Hmmmjaaaa.....One-Touch....Ballbesitz......unsere forcierte Offensive....durchbewegen......und die Magie vom letzten Pass....
Altääär Verwaltääär......da knurrt der Blindenhund aber ganz markant und durchdringend.
Das kannste nur jemand erzählen, der während des Spiels unentwegt vom Sekundenschlaf heimgesucht wurde.
Der passende Begriff wurde auf der MV erwähnt.......Beamten-Mikado......weitgehend ohne Bewegungsmelder.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 24.04.2023 18:22

Ich bin nicht enttäuscht von Farke.
Farke leistet genau das was er kann. Das wir damit nicht zufrieden sind, steht auf einem anderen Blatt.
Daniel kann es einfach nicht besser.
Wie mit einem Durchschnittsspieler. Da weiss man was man bekommen hat.
Aus Kramer wird auch kein Pirlo, da kann er üben wir er will.
U23 in Dortmund. 2. Liga in England Auf- und Abstieg und Entlassung.
Das ist das Zeugnis für die Bewerbung unserer Borussia. Ziemlich mager das Ganze um einen ambitionierten Traditionsverein in vernünftige Leitplanken zu führen.

Deshalb ist Farke auch kein Klopp oder Favre die so etwas können, sondern eben ein Mensch der sich als Bundesligatrainer versucht, weil man ihn mal lässt.
Irgendwann hat jeder mal eine Chance verdient.
Durch seine vollmundigen Kanzelreden ist er in der Lage, seine schwächen als gehobener Amateurtrainer in eine Richtung zu lenken,
dass man glaubt nach der 1:5 schlappe gegen Bremen noch ein Spiel gesehen zu haben, dass vor intellektuellem Ballbesitzfußball nur so strotzte.

Er ist mehr ein überragender Verkäufer als ein Trainer.
Scheinbar haben die Spieler das schneller gemerkt als einem lieb ist und hören ihm garnicht mehr zu, weil er sowieso in seiner eigenen Welt lebt.

In meiner Welt hat Farke nach 29 Spielen inkl. Pokalspiele gezeigt, dass ich mit Eugen Polanski mehr Hoffnung hätte in die nächste Saison zu gehen.
Zumindest werden die PK's etwas kürzer und die Spielanalyse kommt dem gezeigten auf dem Platz etwas näher.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hans Klinkhammer » 24.04.2023 18:30

Der von dir als Beispiel genannte Herr Klopp ist auch nicht als ChampionsLeague Sieger - Trainer gestartet. Sondern simpel in Liga 2 , um Mainz vor dem Abstieg zu retten. Und dann hat es auch ne Weile gedauert, bis es ganz nach oben ging. In Mainz konnte er in Ruhe arbeiten und dennoch musste er öfter Dämpfer bezüglich Scheitern beim Aufstieg erleben. In Dortmund dann hatte er einen Kader, mit dem auch der eine oder andere Trainer was anfangen könnte.
Benutzeravatar
Genellan
Beiträge: 1256
Registriert: 17.10.2010 19:04

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Genellan » 24.04.2023 18:34

„Es wird in der Bundesliga immer darum gehen, dass die Besten spielen. Und Ramy hat bisher eine außergewöhnliche Saison gespielt. Luca macht Druck, aber das muss er jeden Tag im Training zeigen“, verteidigte Coach Daniel Farke (zitiert via „Bild“) seine Wahl.
Das zeigt mir doch die Unfähigkeit des Trainers zu sehen was auf dem Platz passiert. Wo soll der Bense eine außergewöhnliche Saison gespielt haben? Sorry, der Trainer disqualifiziert sich immer mehr.
rf06972
Beiträge: 609
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rf06972 » 24.04.2023 18:40

Wir haben sicher auch einen Kader mit dem der ein oder andere Trainer bisserl mehr erreichen könnte als diesen elendigen seelenlosen Alibi quer- und rueckpass Fussball

Welchen Gegner will man mit unserem geschiebe überraschen?
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 24.04.2023 18:41

@ Hans Klinkhammer

Sehr interessant.
Das meine ich nicht. Jeder fängt mal klein an. Nur spielt Borussia nicht zweite Liga, sondern Erste.
Da darf man vielleicht das Trainerniveau auch anpassen.

Das wir einen fertigen Trainer ala Klopp nicht bekommen ist mir klar. Doch etwas mehr als Farke hätte es schon sein dürfen für unsere Ansprüche.
Stellt sich dann noch heraus, dass dieser Trainer nach 29 Spieltage immer noch nicht wirklich etwas gebacken bekommt, sollte man von dem großen Missverständnis abschied nehmen.

Selbst wenn es neue Spieler geben wird, dass Niveau von Farke wird in etwa so bleiben.
Hat eben nicht funktioniert. Kann passieren.
Deshalb komplett neu aufstellen für die neue Saison. Neue Spieler inkl. neuer Trainer.
TKD.bn
Beiträge: 1152
Registriert: 28.08.2003 08:41
Wohnort: Ägypten

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von TKD.bn » 24.04.2023 18:46

Der ist ja immernoch da? Meine arme Borussia
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 24.04.2023 18:58

Ich weiß nicht wie so eine Kaderplanung und Spielersuche so abläuft aber ich geh mal davon aus das Farke da ein Wörtchen mitreden wird
Mein Bedenken ist das Borussia ihm seine Wünsche so weit wie möglich erfüllen wird
Und wenn dann nicht geliefert wird hat man einen Kader mit dem ein eventuell neuer Trainer auch nix anfangen kann
Ab August gilt es Trainer
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von LotB » 24.04.2023 19:02

Machen wir uns nichts vor: egal wie desolat die letzten Saisonspiele werden, Farke wird Trainer bleiben. Und ich befürchte auch, dass wir in stoischer Nibelungentreue auch in die neue Saison so starten... Und mir fehlt bei der Kombination aus einem konditionell schwachen Team ohne Konkurrenzkampf und mit eindimensionale "taktischer" Ausrichtung auch jegliche Phantasie, wie das besser werden soll/kann in der nächsten Saison.

Die Frage wies sein, wie lange dann die Vereinsleitung dem seelenlosen Gekicke bei gleichzeitiger verblendeter Schönschwätzerei zuschauen wird.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 24.04.2023 19:09

Quanah Parker hat geschrieben: 24.04.2023 18:22 Daniel kann es einfach nicht besser......
Außer uns Fans verlangt das aber auch niemand.

Er macht so weiter, wie er angefangen hat...sein Arbeitgeber ist zufrieden...also eigentlich alles paletti.
Zusatzleistungen und Mehraufwand müssten extra entlohnt werden. Und Borussia ist klamm...weißt du doch.
Ich persönlich vermisse einzig und allein das Wort "Positivität" aus seinem Mund. Anfangs kam das sehr oft
über seine Lippen und hat mir immer so einen schönen schummrigen Zustand beschert, wenn ich es gehört habe.
Aber egal...jetzt trinke ich 3 Flaschen Jever, dann habe ich den gleichen Effekt.

Und was seine Leistung, seine Interviews und insbesondere seine Spielanalysen angeht....mir ist das alles ein Rätsel.
Mir fehlt es wirklich sehr selten an Worten....aber der Daniel macht mich manchmal richtig mundtot.
TKD.bn
Beiträge: 1152
Registriert: 28.08.2003 08:41
Wohnort: Ägypten

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von TKD.bn » 24.04.2023 19:13

Farke: „Jedes Bundesliga-Spiel ist wertvoll. Wir werden für jedes Tor jeden Punkt weiter kämpfen. Es wird so weitergehen. Wir wollen die bestmögliche Leistung bringen und die bestmögliche Platzierung einfahren.“

Ich frage mich gerade, ob das tatsächlich sein ernst ist. Bisher kann ich dem nicht folgen, was er da zum Besten gibt. Mit einem hat er wohl recht: Es wird so weitergehen.
Sollten wir tatsächlich mit Farke in die neue Saison gehen, werden wir heute in einem Jahr für die 2. Liga planen. Dann wissen wir bestimmt, wo wir herkommen. Nicht zu fassen, was in unserem Verein so vorgeht!
Gesperrt