Sorry, vielleicht sehe ich das alleine verklärt, aber das wäre für mich nicht Gladbach.
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Wieso? DNA unseres Trainers!!
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Uli, dieses jungen Millionäre haben wir doch in extremen Maße selber gefördert und (v-)erzogen. Max hat laut eigener Aussage, die jungen, hoch veranlagten Spieler nur mit dem Hinweis auf "den nächsten Schritt in Gladbach machen" bekommen. Meinst du, von denen ist auch nur einer ansatzweise charakterlich so gefestigt, das er nicht bereit wäre, den 3. Schritt vor dem 2. zu machen wenn er halbwegs ordentlich performt und das noch bevor er in der Lage wäre, Borussia Mönchengladbach halbwegs fehlerfrei auszusprechen?
Und so leid es mir tut, hier spielen will man nur, wenn man neben dem finanziellen auch den sportlichen Erfolg finden kann, aus welchem Grund denn sonst? Bitte nicht Fan sein mit Fußballer sein verwechseln. Meiner Meinung wollen die alle nur das Eine, kicken, also wenn sie dann mal verstanden haben, dass es genau darum geht. (klingt so von oben herab, ist aber nicht so gemeint, von daher schon mal vorab: Sorry)
Das was ich Virkus Worten entnehmen kann ist, dass es wieder mehr richtige Eigengewächse werden (was er vermutlich mit aus den Augen verloren meint) und es auch wieder die 26-3x-jährigen Müllers, Meiers und Schmitzens werden und nicht die 19-21-jährigen Täterätääs und Humpampas aus allen Herren Ländern. Mal abgesehen davon, dass man denen momentan weder eine sportliche noch ein finanzielle Perspektive bieten könnte.
Und so leid es mir tut, hier spielen will man nur, wenn man neben dem finanziellen auch den sportlichen Erfolg finden kann, aus welchem Grund denn sonst? Bitte nicht Fan sein mit Fußballer sein verwechseln. Meiner Meinung wollen die alle nur das Eine, kicken, also wenn sie dann mal verstanden haben, dass es genau darum geht. (klingt so von oben herab, ist aber nicht so gemeint, von daher schon mal vorab: Sorry)
Das was ich Virkus Worten entnehmen kann ist, dass es wieder mehr richtige Eigengewächse werden (was er vermutlich mit aus den Augen verloren meint) und es auch wieder die 26-3x-jährigen Müllers, Meiers und Schmitzens werden und nicht die 19-21-jährigen Täterätääs und Humpampas aus allen Herren Ländern. Mal abgesehen davon, dass man denen momentan weder eine sportliche noch ein finanzielle Perspektive bieten könnte.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Fußball mit entsprechender Kampfbereitschaft beißt sich ganz sicher nicht mit unserer DNA.
Ich dachte eigentlich, Hütter hätte die Mannschaft genau dahin gebracht ab dem Spiel gegen Dortmund. Ein paar Spiele weiter war ich eines Besseren belehrt, scheint mit dieser Truppe nicht drin zu sein.
Ich dachte eigentlich, Hütter hätte die Mannschaft genau dahin gebracht ab dem Spiel gegen Dortmund. Ein paar Spiele weiter war ich eines Besseren belehrt, scheint mit dieser Truppe nicht drin zu sein.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Was sagt da Hans Meyer oder Günter Netzer zu?borussenmario hat geschrieben: ↑22.02.2022 12:22 Fußball mit entsprechender Kampfbereitschaft beißt sich ganz sicher nicht mit unserer DNA.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Dass die Welt sich weitergedreht hat nach den 70ern. 

Re: Sportdirektor Roland Virkus
Genauso und nicht anders ist der Fußball von heute. Wer das noch anders sieht, für den hat sich die Erde halt nicht weiter gedreht.Der Weggezogene hat geschrieben:Und so leid es mir tut, hier spielen will man nur, wenn man neben dem finanziellen auch den sportlichen Erfolg finden kann, aus welchem Grund denn sonst? Bitte nicht Fan sein mit Fußballer sein verwechseln.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Dss würde dann ja gegen Kampf sprechen und nicht dafürborussenmario hat geschrieben: ↑22.02.2022 12:29 Dass die Welt sich weitergedreht hat nach den 70ern.![]()
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Das könnte ohne die Spiele so schön sein. So ein Mist aber auch.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Null Erkenntnisgewinn.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Wieso? Du brauchst auch Mentalität im Kader, die zwei oder drei Säcke, denen es vollkommen egal ist, ob die Haare schön liegen oder sie irgendwer im Kader leiden kann.
Beispiel Andrich, also ich glaube gegen den spielst nicht gerne. Und den hätte Borussia nicht bekommen können? Oder Khedira von Augsburg.was hab ich mir anhören müssen, als ich den vorgeschlagen habe. Hätten wir beide, ständen wir heute besser da, klingt zwar hypothetisch, ist für mich aber so.
Beispiel Andrich, also ich glaube gegen den spielst nicht gerne. Und den hätte Borussia nicht bekommen können? Oder Khedira von Augsburg.was hab ich mir anhören müssen, als ich den vorgeschlagen habe. Hätten wir beide, ständen wir heute besser da, klingt zwar hypothetisch, ist für mich aber so.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Ich stimme da zu. Beides Spieler, die bei der Masse unter dem Radar liefen und gute "Drecksarbeit" machen. Bei uns ist am ehesten Kramer in der Zentrale so ein Typ, aber lange nicht so athletisch. Einen solchen Typen könnten wir gerade nach Zakarias Abgang sehr gut gebrauchen.
Eine Reihe weiter vorne bringe ich erneut Wimmer von Bielefeld in die Runde. Der bringt eine tolle Dynamik bei starker Ballsicherheit mit und beschäftigt gerne mal zwei drei Gegenspieler. Ich finde, so etwas fehlt uns.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Ich habe grade ein Interview mit Magath im Kicker gelesen.
Der Artikel brachte mich auf die, sicherlich auch tollkühne Idee, sich evtl. mal in Person von RV mit ihm zu unterhalten.
Er ist zwar „schon“ 68, aber das Management des NLZ’s und/oder den Trainerjob der U23 traue ich ihm noch zu.
Er kann seine komplette Fußballerfahrung in den Ring werfen.
Und Borussia hätte einen adäquaten Ersatz für Hütter; im Bedarfsfalle.
Die Zuständigkeiten müßten natürlich vorab ganz klar geregelt sein. Aber will das der Vorstand?
Der Artikel brachte mich auf die, sicherlich auch tollkühne Idee, sich evtl. mal in Person von RV mit ihm zu unterhalten.
Er ist zwar „schon“ 68, aber das Management des NLZ’s und/oder den Trainerjob der U23 traue ich ihm noch zu.
Er kann seine komplette Fußballerfahrung in den Ring werfen.
Und Borussia hätte einen adäquaten Ersatz für Hütter; im Bedarfsfalle.
Die Zuständigkeiten müßten natürlich vorab ganz klar geregelt sein. Aber will das der Vorstand?
-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Xhaka und Stranzl zum Beispiel.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Quelle: sport.de"Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht!", lautet die überraschende Antwort des 55-Jährigen, von "Bild" mit der Frage konfrontiert, ob sein Vertrag auch beim Abstieg in die 2. Fußball-Bundesliga Bestand hätte.
Weiter heißt es, dass Virkus nicht einmal genau weiß, was ihm seine Beförderung finanziell einbringt.
Solch eine arglose Einstellung kann man natürlich sympathisch finden. Aber bei solchen Aussagen frage ich mich schon, wie er am Verhandlungstisch mit ausgebufften Spielervermittlern bestehen will.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Es liegt sehr viel Arbeit vor ihm.
Betrachtet man Profimannschaft, die Zwote und die A-Jugend, gewinnt man den Eindruck, dass insgesamt vieles stagniert.
Borussia in oberen Tabellenregionen sucht man derzeit vergebens.
Zudem hätte ich mir Stranzl in einer Funktion gewünscht.
Betrachtet man Profimannschaft, die Zwote und die A-Jugend, gewinnt man den Eindruck, dass insgesamt vieles stagniert.
Borussia in oberen Tabellenregionen sucht man derzeit vergebens.
Zudem hätte ich mir Stranzl in einer Funktion gewünscht.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Fantastischer Beitrag, im wahrsten Sinne des Wortes.MP hat geschrieben: ↑22.02.2022 18:59 Quelle: sport.de
Weiter heißt es, dass Virkus nicht einmal genau weiß, was ihm seine Beförderung finanziell einbringt.
Solch eine arglose Einstellung kann man natürlich sympathisch finden. Aber bei solchen Aussagen frage ich mich schon, wie er am Verhandlungstisch mit ausgebufften Spielervermittlern bestehen will.
-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Bei Xhaka gehe ich mit, wobei ich davon ausgehe das der angelegte Maßstab seine Galligkeit auf dem Platz, verbunden mit der Fähigkeit herrliche Diagonalpässe zu spielen, ist.
Stranzl kam mir auf dem Platz immer sehr Gentleman -mässig vor, verbunden mit absoluter Spielsicherheit, Zweikampfstärke und Abgeklärtheit.
Egal wie man es nennt-aber solche SPIELER fehlen uns bzw. wir haben Spieler die ihr Können nicht abrufen. Im Gegensatz zu den beiden genannten, die selten Ausfälle waren.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Der Stranzler war genau das, was Ginter nur glaubt zu sein, ein Abwehrchef, der immer seinen Job gemacht hat, nicht nur, wenn es gut lief.