Seite 30 von 470

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 07.12.2009 16:15
von Ruhrpott
Neptun hat geschrieben:Es kam zu einer Berührung und damit Elfmeter.
Das stimmt so nicht zwingend.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 07.12.2009 16:52
von Schachti80
Ich habe auch nach zig Zeitlupen gesagt das es eine Schwalbe war.
Allerdings hat die Lupe beim Doppelpass mich eines Besseren belehrt.
Der Wolfsburger berührt beim kreuzen den Freiburger am Fuß der sich
darauf selbst in die Hacken läuft.

Leider habe ich keinen Link gefunden. Aber es war definitiv keine Schwalbe.
In dem Fall hat der Schieri richtig geraten.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 07.12.2009 17:27
von Nothern_Alex
Schachti80 hat geschrieben: In dem Fall hat der Schieri richtig geraten.
Das trifft den Nagel auf den Kopf.

Kein Vorwurf an den Schiedsrichter, aber wenn mehr und mehr Spiele durch Zufall entschieden werden, stimmt doch etwas am System nicht.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 07.12.2009 18:08
von Ruhrpott
Schachti80 hat geschrieben:der sich darauf selbst in die Hacken läuft
Eher in die Wade, genau DAS sah ja so getürkt aus.

Aber gut, dann war es wohl Foul.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 07.12.2009 19:27
von bart
RPott hat geschrieben: Eher in die Wade, genau DAS sah ja so getürkt aus.

Aber gut, dann war es wohl Foul.
Denk man an Albermann in Köln. Ich bin heut noch der Meinung er hat sich selbst gefoult.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 07.12.2009 19:45
von Dauersupporter
er hat sein Bein mal kurz zwischen die Beine des Kölner Verteidigers gesteckt,der ihn daraufhin zu Fall brachte.
Clever eingefädelt nennt man das,glaube ich. :oops:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 07.12.2009 23:23
von Ruhrpott
Wenn ein Schiri gegen *öln pfeift, ist immer zu Recht Foul ! :mrgreen:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 08.12.2009 17:08
von boba
Die Marin-im-Strafraum-Situation ist für jeden Schiri schwer zu erkennen. Da hätte man jede Entscheidung nachvollziehen können, zumal kein Schiedsrichter Zeitlupen aus verschiedenen Perspektiven hat.

Ich ärgere mich viel mehr über klare taktische Fouls a la Bommel, die eindeutig zu erkennen und klar geregelt sind und nicht mit Gelb geahndet werden.
Genauso ärgere ich mich immer noch über die vielen Situationen, in denen Verteidiger mit ausgestreckten Armen in die Bälle rutschen - und die Bälle mit den Armen abfangen - angeblich keine "unnatürliche Handbewegung" -lächerlich.

Als Dante die rote Karte gesehen hat, spielte eine große Rolle die Theatralik seines Gegenspielers, der sich sein Gesicht hält und scheiend zu Boden sinkt. Den Ball hätte er in 100 Jahren nicht vor Heimi erreicht. Dante hatte ihn mit dem Arm am Körper weg gedrückt - da war nichts mit dem Gesicht. Solche Heulsusen würde ich genauso im Nachhinein sperren wie Tätlichkeiten. :wut:
Zudem sollten sich die Schiris nicht von Geheule und Geschrei beeindrucken lassen, sondern von Verletzungen.

Das sind Dinge, die man von BL-Schiedsrichtern erwarten können muss. :idea:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 08.12.2009 18:06
von Ruhrpott
boba hat geschrieben:Ich ärgere mich viel mehr über klare taktische Fouls a la Bommel, die eindeutig zu erkennen und klar geregelt sind und nicht mit Gelb geahndet werden.
Das ist auch richtig so - denn oft müssten die mit "rot" geahndet werden. Der foult nicht nur taktisch, sondern extrem oft einfach nur brutal. Wenn der mal mit dem Richtigen (oder besser gesagt: Falschen) zusammenkracht, dann gibt es richtig Keile.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 11.12.2009 19:06
von boba
In der Situation hatte das mit Rot aber nichts zu tun, nur hat der Schiri bezüglich Gelb keinen Handlungsspielraum gehabt.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 12.12.2009 00:29
von lutzilein
boba hat geschrieben: Ich ärgere mich viel mehr über klare taktische Fouls a la Bommel, die eindeutig zu erkennen und klar geregelt sind und nicht mit Gelb geahndet werden.
Frag mal den Pezzoni im Spiel(Hat der ÄffZeh da überhaupt "gespielt"?) gegen uns: Da waren 6 oder 7 taktische Fouls von ihm und er hat kein Gelb gesehen! Nie was Wildes oder Brutales, leichte Rempler oder Trikotzupfer!

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 12.12.2009 02:24
von Lobe
Das fand ich auch sehr auffällig! Lamentiert aber groß rum wenn er selbst mal einstecken muß! Zwiemal gelb hatte er mindestens verdient und hätte vom Platz gemusst!

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.12.2009 17:38
von boba
@lutzilein @ lobe

...absolut eurer Meinung

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 15.12.2009 18:33
von gattuso
boba hat geschrieben: Zudem sollten sich die Schiris nicht von Geheule und Geschrei beeindrucken lassen, sondern von Verletzungen.
Sie sollten einfach mal nur das pfeifen, was sie sehen, und nicht auch noch das, was sie nicht sehen.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 15.12.2009 19:35
von boba
Das habe ich schon im Matmour-Thread geschrieben...
Es ist eine Frechheit, dass die allermeisten Schiris mehr auf die Reaktion des gefoulten Spielers achten als auf das Foul an sich.

Wenn sich zwei Spieler bei hohem Tempo im Laufduell um den Ball befinden und der deutlich Schnellere kommt trotz genügend Raum nicht an dem anderen Spieler vorbei, dann ist da ein Foul im Spiel.
Die Schiris reagieren erst, wenn sich der Schnellere fallen lässt und dabei am Besten noch laut schreit.

Das mit dem Festhalten wurde im Fußball derartig pervertiert, dass ein bestimmtes Maß mittlerweile akzeptiert wird, weil der Schiri das Spiel nicht kaputt pfeifen will.
Früher hieß das vom Schiri:"Hände weg!" Dann musste man an seiner Schnelligkeit arbeiten.
Die Lösung: Foul pfeifen, bei wiederholten Foulspiel gelb, dann gelb-rot. Dann hört das auf.

Bei Frei- und Eckstößen ist das im Strafraum noch extremer, da werden manchmal Offensivspieler mit beiden Armen von hinten am Oberkörper umschlungen. Das muss der Schiri sogar mit dem Hühnerauge am Fuß sehen.
Die Lösung: Ohne wenn und aber Elfmeter - und zwar immer.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 15.02.2010 11:09
von VLC007
boba hat geschrieben:Bei Frei- und Eckstößen ist das im Strafraum noch extremer,
Absolut korrekt! Das geht mir so dermaßen auf den Sack! Bei jeder Ecke gibt es klarere Vergehen im Strafraum, als bei einem guten Teil der tatsächlich gepfiffenen Elfmeter.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 16.02.2010 10:15
von nicklos
Je öfter ich mir das Tor zum 2:1 anschaue, desto eher sage ich: Korrektes Tor.
Ich bin sowieso kein Freund von den ganzen 11m und Freistößen wegen nichts und wieder nichts.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 20.02.2010 00:56
von Jacinta
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass auch heute zweifelhafte Entscheidungen getroffen wurden.

Um die 17. Minute rum: Daems mit Handspiel, ungeahndet.
Tor Nummer eins: Elfmeter obwohl außerhalb des Sechzehners, absichtliches Handspiel aber keine rote Karte.
Bei Colauttis Tor weiß ich nicht. Klar steht er doof da, wenn er nicht rangeht und das Ding geht vorbei.
Um die 70. Minute Dante mit Handspiel, ungeahndet.

Noch als Nachtrag: Das Abseitstor bei Bayern - Florenz.

In letzter Zeit wird vielleicht was ge- bzw, verpfiffen... wobei ich heute natürlich schon froh war.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 20.02.2010 09:22
von Nothern_Alex
Vielleicht versuchen die Schiedsrichter auf diese Art die Einführung technischer Hilfsmittel zu fordern. ;-)

Nachspielzeit

Verfasst: 20.02.2010 17:50
von JladbacherJung
Wieso hält siche igentlich fast kein Schiedsrichter an die angegebene Nachspielzeit?
Hab das mal in den Fifa Regeln nachgelesen.
Die Zeit, die der 4. Schiri anzeigt, ist die Zeit, die der Hauptschiri MINDESTENS nachspielen lassen muss. Länger darf er so viel, wie er will aber nicht kürzer.
Wundert mich, dass die trotdem oft früher abpfeifen und das keiner was sagt!?