Seite 30 von 80
Verfasst: 23.08.2006 08:32
von robelz
HerbertLaumen hat geschrieben:Jo, bin mal 'ne Zeitlang Moppedrennen gefahren, nur etwas schneller

Und, da hattest Du 10cm neben, vor und hinter Dir Leute? Einen Puls von 190? Tunnelblick? Übelkeit? Brennende Beine?
Kurz zusammen gefasst: Es ist nicht leicht, unter extremen Bedingungen so konzentriert zu fahren, dass Risiken minimiert werden könnten. Selbst die Profis, die in aller Regel ihr Rad beherrschen wie Ronaldinho einen Ball stürzen noch regelmäßig, schau Dir mal die Flachetappen bei der Tour an. Leider wird nur jeder 5. Sturz gezeigt, aber es gibt tatsächlich jeden Tag mindestens einen. Und wer das 2-3 mal mitgemacht hat, der geht möglicherweise nervös in ein Rennen. Ich habe mir dieses Jahr erst im Mai ein paar Kratzer geholt, bin dann im Juni im Rennen auf einen Sturz aufgefahren und habe mein Vorderrad gecrasht, bin 2 Tage später von einem Auto angefahren worden (das meinen neuen Laufradsatz, den ich mir am Tag nach dem Rennen kaufte zerstörte), hatte die Woche darauf einen Sturz, bei dem ich einen Schlag auf den Knie bekam um dann Ende Juni auf einer Abfahrt bei Tempo 50 den Abflug zu machen. Dann kann es passieren, dass man etwas übervorsichtig in Rennen rein geht. Und wer vorsichtig ist, der gewinnt nicht

Verfasst: 23.08.2006 09:18
von HerbertLaumen
robelz hat geschrieben:Und wer vorsichtig ist, der gewinnt nicht

Wie beim Moppedrennen

Verfasst: 23.08.2006 09:29
von Safety
@robelz
Also bei einem Moppedrennen hast Du nicht mehr Platz als beim Fahrradrennen (ausser Du fährst vornweg oder hinterher

). Der Unterschied ist das Du beim Mopped die höhere Geschwindigkeit hast...beim Rad aber den höheren Puls

Verfasst: 23.08.2006 09:31
von HerbertLaumen
Man kann das sicherlich nicht vergleichen, aber auch Moppedrennen ist körperlich sehr anstrengend und im Feld wird mit Haken und Ösen gekämpft. Stürze sind an der Tagesordnung gehen aber dank Schutzkleidung und großer Auslaufzonen meist glimpflich aus. Ist aber offtopic

Verfasst: 24.08.2006 11:20
von Kirk
Klasse Schumi hat die Holland rundfahrt gewonnen durch die 4 sekunden zeitgutschrift hat er Hincapie noch abgefangen.
Verfasst: 24.08.2006 16:10
von robelz
Kirk hat geschrieben:Klasse Schumi hat die Holland rundfahrt gewonnen durch die 4 sekunden zeitgutschrift hat er Hincapie noch abgefangen.
Schon witzig, jahrelang belustigten sich Leute über die Zeitgutschriften, weil Lance VIEL zu weit weg war und heute werden damit regelmäßig Rundfahrten entschieden. Voigt hat ja auch um die paar Sekunden sprinten müssen bei der D-Tour...
Verfasst: 24.08.2006 20:32
von suprinho
Franke zeigt Ullrich an
Der Heidelberger Doping-Experte Werner Franke hat Strafanzeige gegen Radprofi Jan Ullrich erstattet.
Hier gehts weiter
----> http://www.n-tv.de/703215.html
Verfasst: 24.08.2006 21:46
von Manolo_BMG
Kirk hat geschrieben:Klasse Schumi hat die Holland rundfahrt gewonnen durch die 4 sekunden zeitgutschrift hat er Hincapie noch abgefangen.
Ist Schumi denn nun vom Formel1-Auto auf's Fahrrad umgestiegen?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Spaß beiseite, es freut mich für Stefan!
Übrigens soll der gebürtige Fürther Jörg Jaksche (hab mal ein Autogramm von ihm bekommen) auch unter Doping-Verdacht stehen...
Auch wenn ich selber passionierter Hobby-Radfahrer bin, tendiert mein Interesse für den professionellen Radsport im Moment gegen 0... denn die Enttäuschung über mein großes Vorbild Jan Ullrich ist einfach zu groß!

Verfasst: 24.08.2006 23:33
von suprinho
Celtic-Boy hat geschrieben:Übrigens soll der gebürtige Fürther Jörg Jaksche (hab mal ein Autogramm von ihm bekommen) auch unter Doping-Verdacht stehen...
Ist das jetzt Dein ernst oder trollst Du nur?
Verfasst: 24.08.2006 23:50
von Manolo_BMG
Ich habe von Gerüchten gehört. Wäre sehr enttäuschend für mich.
Wieviele Profi-Radsportler sind denn heutzutage "clean"?

Verfasst: 25.08.2006 00:31
von suprinho
Celtic-Boy hat geschrieben:Ich habe von Gerüchten gehört. Wäre sehr enttäuschend für mich.
Wieviele Profi-Radsportler sind denn heutzutage "clean"?

Jörg Jaksche ist im selben Dopingskandal, wie Jan Ullrich, Ivan Basso und Co. verwickelt und das steht schon seit Wochen fest, von daher auch hier seit Wochen bekannt...

Verfasst: 25.08.2006 01:25
von Manolo_BMG
Sorry, das wusste ich echt nicht!

Ich dachte, dass Jörg bei der Tour aus demselben Grund fehlte wie z.B. Winokurow...
Wie gesagt, im Moment hat mein Interesse für den Radsport stark nachgelassen!
Verfasst: 25.08.2006 13:24
von suprinho
Nee, offiziell hiess es einige Tage vor der Tour, er könne nicht starten, wegen eines Infekts im Magen Darm Bereich...Er war erst garnicht nach Frankreich angereist, da kam raus, dass neben Ulle, Basso, Beloki und Co., auch fast das komplette Team Liberty Seguros auf dieser ominösen Liste steht, darunter eben auch Jaksche!
Es soll sogar Videoaufzeichnungen geben, wo er sich mit Dr.Fuentes in einem Hotel getroffen haben soll, er hat sich im übrigen seit dem nicht mehr gemeldet, seine Webseite wurde nicht mehr aktualisiert, er ist wie vom Erdboden verschluckt und versteckt sich hinter Ullrich und der Hetze, die gegen Jan betrieben wird...
Ich mag ihn ja auch, aber so wie er sich derzeit verhält, ist nicht richtig gegenüber seinen Fans und gegenüber der Konkurrenz...
Verfasst: 26.08.2006 00:08
von suprinho
Eilmeldung
Andreas Klöden wechselt zu Astana
Andreas Klöden wechselt in der kommenden Saison zum kasachischen Astana Team. Das gab der 31jährige am Abend auf seiner Homepage bekannt. "Ausschlaggebend für meine Entscheidung ist vor allem die Tatsache, dass ich [...] zu einer sehr starken Mannschaft gehe, mit der wir in der kommenden Saison vieles erreichen können", begründete Klöden seine Entscheidung.
Verfasst: 26.08.2006 02:42
von Manolo_BMG
Da hat Winokurow wohl mächtig dran gearbeitet.
Bin mal gespannt, wie stark das Team Telekom in der kommenden Saison sein wird...
Verfasst: 26.08.2006 12:48
von IgorDemo
Bleibt denn da jetzt Vinokourov "Chef" oder wird Klöden das jetzt??? Kann mir irgendwie nicht vorstellen,dass Klöden als Fahrer,der die TdF gewinnen kann,zu einem Team wechselt,wo er nur noch "Helfer" für Vinokourov wäre

.
Verfasst: 26.08.2006 13:07
von suprinho
IgorDemo hat geschrieben:Bleibt denn da jetzt Vinokourov "Chef" oder wird Klöden das jetzt??? Kann mir irgendwie nicht vorstellen,dass Klöden als Fahrer,der die TdF gewinnen kann,zu einem Team wechselt,wo er nur noch "Helfer" für Vinokourov wäre

.
Ja das ist auch ein Punkt, den ich nicht verstehe, denn Beide wollen die TdF gewinnen...
Ansonsten war es die richtige Entscheidung von Klödi, denn ihm hat man verboten sich positiv über seinen Freund Jan Ullrich zu äussern, zudem hat man ihn monatelang mit einem neuen Vertrag hingehalten! Auch Kessler, im übrigen auch ein guter Freund von Ulle, wechselt zu Astana!!!
TMO wird in Zukunft untergehen!
Verfasst: 29.08.2006 23:26
von suprinho
Rom (dpa) - Ivan Basso, der in den spanischen Dopingskandal verwickelt ist, hat vor dem Disziplinar-Ausschuss des Italienischen Olympischen Komitees CONI im Olympiastadion von Rom Doping strikt abgestritten.
«Es ist klar, dass ich niemals etwas mit Doping zu tun hatte», sagte der 28-jährige Gewinner des diesjährigen Giro d'Italia, dem wegen seiner Verwicklungen genau wie Jan Ullrich der Start zur diesjährigen Tour de France am 1. Juli verwehrt worden war. Basso, der von seinem dänischen CSC-Team unmittelbar vor der Tour und nach Bekanntwerden seiner Verbindungen zu den umstrittenen Medizinern Eufemiano Fuentes und José Merino Batres suspendiert worden war, muss am 12. September erneut zu einer Befragung erscheinen.
«Es ist gut, dass die Sache jetzt endlich vorangeht», sagte am Dienstag CSC-Pressesprecher Brian Nygard als Beobachter der zweistündigen Einvernahme Bassos. Der Profi kündigte seine baldige Rückkehr in den Rennbetrieb an - sein Anwalt Massimo Martinelli zeigte sich mit der ersten Befragung «sehr zufrieden».
Die spanischen Behörden kündigten an, dass demnächst neue Beweise über die involvierten Fahrer publik würden, wie der Weltverband UCI auf seiner Homepage berichtete. «Die spanische Regierung informierte die UCI, dass weitere Informationen im Zusammenhang mit der Operation 'Puerto' übergeben werden», hieß es.
Der erste Bericht der Guardia Civil ist im Internet nun auch auf Deutsch einsehbar. Die Internetseite
www.interpool.tv veröffentlichte den ersten Teil und will in den kommenden Tagen die anderen zwei Teile publizieren. Die Veröffentlichung brachte nichts Neues. Bekanntlich werden in dem Polizei-Bericht sowohl Ullrich als auch Basso mit verschiedenen Doping-Produkten in Verbindung gebracht. Basso riskiert bei einem Schuldspruch zwei Jahre Sperre, Ullrich könnte als «Wiederholungstäter» lebenslang gesperrt werden.
Verfasst: 29.08.2006 23:53
von suprinho
Hier gibt es den bericht der Guardia Civil in deutsch...
http://www.interpool.tv/downloads/dopin ... tsch_1.pdf
Verfasst: 30.08.2006 14:13
von suprinho