
Formel 1
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 20.02.2005 22:49
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 27.10.2004 18:10
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 07.03.2006 19:28
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
dpa hat geschrieben:Gegen die beiden Formel-1-Teams BMW-Sauber und Williams-Toyota wird nach dem WM-Finale in Sao Paulo ermittelt. Das teilte der Automobil-Weltverband FIA mit. Angeblich geht es um Unregelmäßigkeiten bei der Benzin-Temperatur. Williams-Pilot Nico Rosberg hatte in dem Rennen den vierten Platz belegt, die BMW-Piloten Robert Kubica und Nick Heidfeld waren auf den Rängen fünf und sechs ins Ziel gekommen. Sollten nur zwei dieser drei Fahrer aus der Wertung genommen werden, würde McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton um zwei Plätze nach vorne auf Rang fünf klettern. Damit wäre der Brite nachträglich doch noch, statt Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen, jüngster Weltmeister aller Zeiten.
-
- Beiträge: 1582
- Registriert: 13.04.2005 18:20
Untersuchung gegen BMW und Williams
Hamilton doch Weltmeister?
Gegen die beiden Formel-1-Teams BMW-Sauber und Williams-Toyota wird nach dem WM-Finale in Sao Paulo ermittelt. Das teilte der Automobil-Weltverband FIA mit. Angeblich geht es um Unregelmäßigkeiten bei der Benzin-Temperatur. Williams-Pilot Nico Rosberg hatte in dem Rennen den vierten Platz belegt, die BMW-Piloten Robert Kubica und Nick Heidfeld waren auf den Rängen fünf und sechs ins Ziel gekommen. Sollten nur zwei dieser drei Fahrer aus der Wertung genommen werden, würde McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton um zwei Plätze nach vorne auf Rang fünf klettern. Damit wäre der Brite nachträglich doch noch, statt Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen, jüngster Weltmeister aller Zeiten.
Hamilton doch Weltmeister?
Gegen die beiden Formel-1-Teams BMW-Sauber und Williams-Toyota wird nach dem WM-Finale in Sao Paulo ermittelt. Das teilte der Automobil-Weltverband FIA mit. Angeblich geht es um Unregelmäßigkeiten bei der Benzin-Temperatur. Williams-Pilot Nico Rosberg hatte in dem Rennen den vierten Platz belegt, die BMW-Piloten Robert Kubica und Nick Heidfeld waren auf den Rängen fünf und sechs ins Ziel gekommen. Sollten nur zwei dieser drei Fahrer aus der Wertung genommen werden, würde McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton um zwei Plätze nach vorne auf Rang fünf klettern. Damit wäre der Brite nachträglich doch noch, statt Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen, jüngster Weltmeister aller Zeiten.
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
naja, da war die dpa gestern etwas hinterher... die FIA hat bereits gestern abend beschlossen, von einer bestrafung (benzin mehr als 10° unter aussenluft-temperatur bei BMW und Williams) abzusehen, und hat damit Kimi als weltmeister bestätigt.
McLaren könnte natürlich noch einspruch erheben. ich traue Ron Dennis viel zu, aber das? eher nicht, denn er wird wissen, was er damit anrichten würde, und grosse chancen dürfte so ein einspruch wohl auch nicht haben. ...da war ja auch noch die äusserst "freundliche" strafe für Lewis Hamilton wegen des reifensatzes im training, nicht wahr? ein einspruch McLarens würde wohl zwangsläufig einen einspruch Ferraris gegen diese sache nach sich ziehen. Ron Dennis wird hoffentlich wissen, dass seine fahrer sowieso allein aus good-will der FIA noch in der wertung erscheinen... Ferrari hat übrigens gestern auch ohne den einberechneten punktabzug für das McLaren-Team die konstrukteurs-wm gewonnen. damit muss sich McLaren nach so einer saison, in der sich dort jeder mit jedem verkracht hat, halt einfach mal abfinden.
McLaren könnte natürlich noch einspruch erheben. ich traue Ron Dennis viel zu, aber das? eher nicht, denn er wird wissen, was er damit anrichten würde, und grosse chancen dürfte so ein einspruch wohl auch nicht haben. ...da war ja auch noch die äusserst "freundliche" strafe für Lewis Hamilton wegen des reifensatzes im training, nicht wahr? ein einspruch McLarens würde wohl zwangsläufig einen einspruch Ferraris gegen diese sache nach sich ziehen. Ron Dennis wird hoffentlich wissen, dass seine fahrer sowieso allein aus good-will der FIA noch in der wertung erscheinen... Ferrari hat übrigens gestern auch ohne den einberechneten punktabzug für das McLaren-Team die konstrukteurs-wm gewonnen. damit muss sich McLaren nach so einer saison, in der sich dort jeder mit jedem verkracht hat, halt einfach mal abfinden.
Einspruch wurde eingelegt! Wie ich finde übrigens zu Recht. Wieso wird in verschiedenen Sportarten mit verschiedenem Maß gemessen? Wenn ein Radsportler seine Blutwerte regelwidrig verändert hauen doch auch alle drauf. Hier verändert man die "Blutwerte" einer Maschine zu seinen Gunsten. Was soll daran denn weniger disqualifikatonswert sein?
bisher wurde der einspruch nur fristgemäss "angekündigt", aber nicht schriftlich eingereicht. McLaren behält sich den einspruch also zunächst nur vor, was ihr gutes recht ist. die zeit bis zum ablauf der frist kann man dann nutzen, um sich ein paar gedanken zu machen und ein paar dinge abzuwägen...
auf der von dir beschriebenen ebene magst du sicher recht haben. allerdings sollte man im gegeben fall wohl nicht ausser acht lassen, wie sehr McLaren selbst von der "milde" der fia und nicht zuletzt der rennkommissare am vergangenen wochenende profitiert hat. die auswirkung der minimal unerlaubten benzintemperaturen ist kaum mit dem regelwidrigen einsatz eines zusätzlichen reifensatzes zu vergleichen. da ist Hamilton mit 15.000 dollar sehr gut weggekommen, denn seine wm hätte durchaus schon am samstag beendet sein können. ich denke, diese geldstrafen vom samstag waren ein klares signal der fia, die wm unter keinen umständen "am grünen tisch" entscheiden zu wollen, denn bei früheren rennen wären die drei übeltäter absolut sicher vom ende des feldes gestartet bzw. mindestens um 10 plätze versetzt worden. auch die nichtberücksichtigung der fahrerpunkte Alonsos und Hamiltons in der "spionage-affäre" war wohl seitens der fia eine entscheidung im sinne der veranstaltung... diese behandlung jetzt anderen evtl. nicht zuzugestehen wäre dann doch sehr schlechter stil von McLaren, oder nicht? Lewis Hamilton hat sich dazu ziemlich deutlich geäussert.
auf der von dir beschriebenen ebene magst du sicher recht haben. allerdings sollte man im gegeben fall wohl nicht ausser acht lassen, wie sehr McLaren selbst von der "milde" der fia und nicht zuletzt der rennkommissare am vergangenen wochenende profitiert hat. die auswirkung der minimal unerlaubten benzintemperaturen ist kaum mit dem regelwidrigen einsatz eines zusätzlichen reifensatzes zu vergleichen. da ist Hamilton mit 15.000 dollar sehr gut weggekommen, denn seine wm hätte durchaus schon am samstag beendet sein können. ich denke, diese geldstrafen vom samstag waren ein klares signal der fia, die wm unter keinen umständen "am grünen tisch" entscheiden zu wollen, denn bei früheren rennen wären die drei übeltäter absolut sicher vom ende des feldes gestartet bzw. mindestens um 10 plätze versetzt worden. auch die nichtberücksichtigung der fahrerpunkte Alonsos und Hamiltons in der "spionage-affäre" war wohl seitens der fia eine entscheidung im sinne der veranstaltung... diese behandlung jetzt anderen evtl. nicht zuzugestehen wäre dann doch sehr schlechter stil von McLaren, oder nicht? Lewis Hamilton hat sich dazu ziemlich deutlich geäussert.
McLaren hat gesagt, dass diese Klage eine Frage des Prinzips sei. Und das machen sie meines Erachtens nach richtig. Ferarri hat geklagt, und McLaren wurde verurteilt, ohne die Daten durch die vermeintliche Spionage genutzt zu haben.frank_schleck hat geschrieben:dann bin ich mal so richtig sauer auf McLaren..
![]()
KIMIIIIIII!!!! du machst dat. der titel ist und bleibt deiner. so etwas von unsportlich..
Da ist es doch nur richtig, jetzt auch alles auszunutzen, um doch noch Weltmeister zu werden, auch wenn der Vorteil von BMW so gering war, dass es keinen Einfluss auf das Ergebnis hatte.
- Mightyduck
- Beiträge: 417
- Registriert: 10.04.2006 17:57
- Wohnort: Duisburg
McLaren wird mit ihrem Einspruch nur dafür sorgen, dass die FIA in Zukunft keine Milde mehr walten lässt.
Nach dem Hammerurteil gegen McLaren hätten die Rennkomissare Hamilton, nachdem dieser in Brazil einen Reifensatz zweimal benutzt hatte, "nur" milde bestraft, in dem er einen Satz weniger benutzen durfte. Hatte scheinbar auch keine Auswirkungen auf sein Rennen.
Hätten die Komissare ein Strafmaß angelegt, wie bei fast allen Rennen zuvor, hätte Hamilton 10 Plätze weiter hinten starten müssen
Freunde macht sich McLaren bei der FIA nicht, eher lächerlich
Nach dem Hammerurteil gegen McLaren hätten die Rennkomissare Hamilton, nachdem dieser in Brazil einen Reifensatz zweimal benutzt hatte, "nur" milde bestraft, in dem er einen Satz weniger benutzen durfte. Hatte scheinbar auch keine Auswirkungen auf sein Rennen.
Hätten die Komissare ein Strafmaß angelegt, wie bei fast allen Rennen zuvor, hätte Hamilton 10 Plätze weiter hinten starten müssen

Freunde macht sich McLaren bei der FIA nicht, eher lächerlich

- Jimbo Johnnie
- Beiträge: 2366
- Registriert: 27.01.2007 17:35
- Wohnort: München
Freunde machen die sich auch bei anderen nicht. Ich bin froh, dass sie jetzt am Saisonende mit leeren Händen da stehen. Wenn ich schon Hamiltons, Alonsos, Haugs und Dennis' Gesichter sehe, brennen bei mir alle Sicherungen durch.Mightyduck hat geschrieben:Freunde macht sich McLaren bei der FIA nicht, eher lächerlich
- Mightyduck
- Beiträge: 417
- Registriert: 10.04.2006 17:57
- Wohnort: Duisburg
Einspruch abgelehnt, Raikonnen bleibt Weltmeister
GUT SO
Quelle: http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html

GUT SO

Quelle: http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html
- Jimbo Johnnie
- Beiträge: 2366
- Registriert: 27.01.2007 17:35
- Wohnort: München
- Jimbo Johnnie
- Beiträge: 2366
- Registriert: 27.01.2007 17:35
- Wohnort: München
- Jimbo Johnnie
- Beiträge: 2366
- Registriert: 27.01.2007 17:35
- Wohnort: München
- Jimbo Johnnie
- Beiträge: 2366
- Registriert: 27.01.2007 17:35
- Wohnort: München