Seite 30 von 62
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 19.09.2009 21:47
von freak0963
ist das normal das die aachener strasse nach dem spiel in beide richtungen gesperrt wird
bis die gästefans abgereist sind
oder war das nur heute wegen hoffenheim

????
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 20.09.2009 01:54
von Ruhrpott
Das kann ja nicht lange gedauert haben.

Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 23.09.2009 00:08
von PugBowler
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 23.09.2009 00:12
von Schlappschuss
Sind viele direkt von der Arbeit gekommen, deshalb waren wohl mehr Einzelfahrer als üblich da, was insgesamt die Anzahl der Fahrzeuge erhöhte.

Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 23.09.2009 08:36
von Ghostface
Es war unglaublich und mit sicherheit das letzte mal das ich mit dem auto gekommen bin. Wie kann sowas sein. Nach dem spiel zum Auto.......... gesucht, gefunden.... wunderbar. Stinksauer, nach der Arbeitsverweigerung der Borussen, ab ins auto und nur nach hause.......... Ab ins Auto? ja! Nach Hause? NEIN!!! 10 Minuten lang tat sich garnix. Wir kamen nichteinmal von der Parkbucht in die Schlange der wartenden Autos. Ein ebenfalls aus Wuppertal angereister Transporter stand direkt hinter unserem Auto und versperrte unseren eintritt in diese Tolle autoschlange.
Wie soll es anders sein schreit der erste von hinten "ich muss pinkeln"....der zweite "Ich habe hunger"...... "alles klar jungs, wir lassen die karre jetzt erstmal stehen, gehen nochmal zurück zum Stadion und gehen wat essen". Na gut Mittlerweile ist eine gute Stunde rum, wir waren Essen, den Jürgen würgen und haben uns ein Paar total volle Duisburger angeguckt. Mit der einstellung "der Parkplatz ist sicher eine verlassene Geisterstadt" gehen wir zurück zum Auto. Auf dem weg dahin fiel uns schon auf das immernoch wahnsinnig viele Autos auf dem Parkplatz standen. Aus scherz sagte ich noch "Stell dir mal vor der Transporter steht immernoch da", alle lachten und machten ihre scherze draus. Wir fanden unser Auto und was mussten wir erkennen?? das nach 1 std und 15 Minuten der Transporter immernoch hinter uns Stand. Der Faden zwischen einem Lachen und einem Weinen war nun sehr dünn. Nach ewigen hin und her, 5 fahrten entgegen der angezeigten fahrtrichtung und genau 2 Std und 18 Minuten auf dem Parkplatz waren wir endlich auf der Bahn.
diese Kacke tue ich mir nie wieder an. Da verzichte ich lieber auf solche Spiele bevor ich mir das antue

.......... oder ich nehm mir einen Tag Urlaub

Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 23.09.2009 10:03
von |NiederRheiN|
1 Stunde 35 Minuten auf einem Fleck gestanden, Nicht schlecht Borussia! Dafür noch 5 Euro zu verlangen ist schon lächerlich und peinlich zu gleich. Zum Glück fahre ich selten mit dem Auto, gestern Arbeitsbedingt. Aber das war auch definitiv das letzte Mal.
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 23.09.2009 10:36
von Ghostface
vorallem das beste war, dann haben sich viele dazu entschieden schnelle hinten rauszufahren wo die busse her fahren..... einige haben es geschafft, bis dann die bullerei abgesperrt hat.... und wofür haben sie die straße zugemacht? na klar...... für die VIP`s... den die busse fuhren schon nicht mehr
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 23.09.2009 10:49
von Glueckspilz
Ist schon echt peinlich wenn man auswärtigen versucht unser Parkplatzproblem zu erklären.
Da kann man einfach inzwischen nichts mehr schön reden.
Und 5 Euro für so eine Leistung ist eine Bodenlose Frechheit.
Peinlich,Peinlich

Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 23.09.2009 13:15
von Minki
5 Euro sind wirklich reine Abzocke und einfach nur unverschämt. Aber wieso ihr solange Zeit benötigt, den Parkplatz zu verlassen, ist einfach nur Pech. Kann man nicht pauschalisieren. Ich habe gestern auf P5 gestanden und hab vom reinsetzen ins Auto bis zur Autobahn "nur" 20 Minuten benötigt (direkt nach Spielende). Und eigentlich habe ich noch nie mehr als 45 min. bis zur Autobahn gebraucht. Stehe immer auf P4 (selten) oder P5, meistens aber P5.
Viel ätzender war gestern der Hinweg. Normalerweise brauch ich 75 min., gestern 3 Stunden(!!!). Zum Glück war ich rechzeitig losgefahren.
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 23.09.2009 17:48
von mamapapa2
P7 ich war 20 Minuten nach dem Spiel auf der 61 also tut mir leid das war das beste am Abend...
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 23.09.2009 18:07
von PugBowler
das grosse probel mwar wohl das gestern stau auf 61 war
selbst p1 bis p3 hatten probelme wegzukommen
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 25.09.2009 12:09
von borussenfriedel
Muß mich meinen Vorrednern anschliessen. Die lan´gen Wartezeiten nach den Spilen aucf dem Parkplatz sind nicht okay. Aber am Schlimmsten finde ich die Parkgebühren von 5,--€. Das ist einfach wucher. Da wird sich an den Fans noch einmal richtig bereichert.

Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 26.09.2009 10:27
von discostu
@ Borussenfriedel: Leider ist es im moment noch so, dass sich noch nichtmal jemand an den 5€ bereichert!!! Die Parkplatzgesellschaft steckt nach dem Autobahnanschluss des einen Parkplatzes in den Schulden und deckt diese mit den 5 € gerade so!
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 26.09.2009 11:04
von PugBowler
das hat ja vorher schon 5euro gekostet^^
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 26.09.2009 14:11
von discostu
Da wurden die zufahrten und Parkplätze ja noch nicht gebaut

Die waren einfach mit nem plopp da, nich wahr Puggy?

Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 26.09.2009 18:59
von PugBowler
ich weiss nur mal mit 4euro gekostet hat, dan nwar irgendwann mal 5euro und ausfahrt von p7 war dann schon was später gekommen,
was mit plopp meinst ist mir allerdings moment rästel ,und parkgesellschaft schuld hat naja ? borussia beteiligt sich auch mit

Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 26.09.2009 20:24
von discostu
Borussia beteiligt sich nur über Umwege! Die Parkgesellschaft (kp, wie die nochmal hieß) gehört zu großen Anteilen der Stadt MG und nur zu ganz geringem Teil Borussia!
Mit dem "Plopp" meinte ich, dass auch der Bau der P-Plätze finanziert werden muss und die nicht von Zauberhand plötzlich da waren!
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 26.09.2009 21:50
von Viersener
so oder so .. man muss ja nicht da parken

....
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 27.09.2009 19:23
von yes1969
Viersener hat geschrieben:so oder so .. man muss ja nicht da parken

....
respekt
mal die männer zuschauen lassen
Re: Parken am Borussia-Park
Verfasst: 01.10.2009 17:02
von borussenmario
borussenmario hat geschrieben:Wir haben bisher immer in Rheindalen geparkt (alle Seitenstrassen völlig frei, keine Parkplatznot), dann mit dem Bus zum Stadion (max. 3-4 Minuten) und nach dem Spiel wieder mit dem Bus zurück (Linie17). Der Bus hält an der Ecke "am Borussiapark" "Gladbacher Strasse" (Hauptstrasse, B57), nur 3-4 Minuten Fussweg, vor und nach dem Spiel absolut kein Stress und keine Parkgebühren, schnell ist es zudem auch noch.
Wenn man danach auf die Autobahn muß, fährt man von Rheindalen einfach Richtung Rheydt und ist schwuppdiwupp ohne Stau auf der Autobahn

Glueckspilz hat geschrieben:
Wo in Rheindalen parkst Du denn dann und ist es beim hinweg dann auch Linie 17.
In welchen Zeitabständen fährt der Bus ? Wie heisst die Abfahrt von der A61? ( Rheindalen zufällig )
Oh sorry, habe Dein Post wohl übersehen.
Du fährst die Hauptstrasse durch Rheindalen Richtung MG, kurz bevor man wieder rausfährt aus Rheindalen kommt die letzte Haltestelle, da sind ein paar Meter vorher rechts und links Seitenstrassen, wo bisher immer satt Parkplätze frei waren.
Der Bus fährt an Werktagen alle 10 Minuten, Sonntag glaube ich etwas seltener, aber bei Spielen setzen sie meines Wissens Extrabusse ein, da viele mit der 17 (startet glaube ich in Wegberg) zum Stadion fahren.
Wenn Du nicht in das Verkehrschaos um den BP geraten willst, fährst Du besser in Rheydt ab (Abfahrt Rheydt-Rheindahlen) Nach dem Spiel fährt die 17 nahezu ununterbrochen auch wieder zurück (Haltestelle vorne an der Hauptstrasse, wo man bei der Ankunft austeigt)
Ist alles supereasy und viel schneller als parken am BP, zudem kostet es nix....
