Ja schau Dir das System von Mainz an, sobald die Außenverteidiger den Ball haben laufen die Offensive in die Mitte und bekommen Flanken zum Kopfball oder zum Schießen aus der zweiten Reihe.BorussiaMG4ever hat geschrieben: ↑24.04.2023 11:24 Für mich ist das eines der großen probleme des farke-fussballs.
Unsere nominellen außen, gestern hofmann & stindl, ziehen permanent in die mitte, wodurch die offensiven außenbahnen komplett blank sind. Dadurch haben beide außenverteidiger 1 anspielstation weniger und wenn der gegner dann die mitte halbwegs dicht macht, bleibt eben nur der rückpass zum torwart oder den innenverteidigern. Dadurch kriegen wir dann auch einfach kein tempo ins spiel.
Als ngoumou gestern eingewechselt wurde und auf der außenbahn häufiger in die tiefe gestartet ist oder mit tempo mal in richtung grundlinie, kam direkt mal mehr zug in unser spiel und wir wurden (etwas) gefährlicher.
Farke verzichtet ansonsten leider komplett auf ein flügelspiel mit schnellen außenbahnspielern, stattdessen spielt bei uns ein stindl diese position, einer der wohl langsamsten offensivspieler der liga.
Ich bezweifel, dass farkes idee vom fussball hier noch erfolgreich sein wird. Aber so wie es aussieht, ruhen alle hoffnungen auf dem umbruch.
Man muss denen nur sagen wohin sie laufen und schießen sollen, aber ob Farke das macht? Bezweifele ich langsam. Ich erkenne die Handschrift von Farke nicht und das nach fast einem Jahr Amtszeit.