auf den Trainingsplatz und mach' den "Versagern" Beine!

Nein, hinterher ist man immer schlauer. Jedenfalls hat MF Maßnahmen ergriffen, die man bis jetzt noch nicht von ihm gesehen hatte. Führungsspieler wie Brouwers oder Arango herunterzunehmen, war ungewöhnlich, besonders da man eigentlich jeden hätte auswechseln können, da alle Spieler weit unter Form gespielt haben. MF entschied sich halt für Arango und Brouwers. Gebracht hat es jedenfalls nicht viel, sondern es wurde eher noch schlimmer. MF ist ein junger Trainer, der eine solche extreme Situation wie jetzt noch nie erlebt hat (0:7 und 0:4 nach einem 6:3). Ein erfahrener Trainer wüsste eher, wo jetzt der Hebel anzusetzen ist, MF dagegen sucht noch nach Lösungen, die er hoffentlich bald findet. Man sollte ihm aber die Zeit geben, nach Lösungen zu suchen, auch wenn das Spiel am Mittwoch ebenfalls in den Sand gesetzt werden sollte. Denkt alle an die letzte Saison. Auch da hat MF in der Hinrunde eine schwere Krise gemeistert, warum sollte das denn jetzt nicht gelingen? MF hat längst bewiesen, dass er aus Fehlern lernt und Krisen meistern kann. Den Trainer jetzt nach gerade mal 4 Spieltagen in Frage zu stellen, macht deshalb wenig Sinn.bulwei hat geschrieben: Der Trainer wollte vermutlich durch die wechsel die Mannschaft wachrütteln eine Reaktion hervorrufen,das der Schuß nach hinten losgeht.....weiß mans vorher?
Ich verstehe grundsätzlich nicht, warum wir uns überhaupt größer oder kleiner machen sollen als wir sind. Wir sind ein Aufsteiger im dritten Jahr, der nicht im Geld schwimmt und der bei Transfers verantwortungsvoll handeln muss. Nimmt man dies als Maßstab, können Siege wie gegen Leverkusen immer mal vorkommen, ohne dass man gleich von höheren Zielen reden muss. Genau so können Niederlagen wie gegen Frankfurt und Stuttgart auch immer mal vorkommen, ohne den Trainer oder die gesamte Vereinsstruktur in Frage zu stellen.Inselfohlen hat geschrieben:Ja, es war der Bayern Experte der BILD ! Er hat vollkommen Recht ! Das ist doch genau das, was an der Kontinuitätssch......... so schlimm ist. Alles kleinreden, damit man jeden einzelnen Sieg als Erfolg feiern kann. Das ist genau die Diskussion, die Skibbe und Bruchhagen in Frankfurt austragen. Skibbe will sich hohe, aber erreichbare Ziele setze und deutlich machen, dass es jedes Jahr nen Schritt nach vorne gehen muss. Bruchhagen hingegen redet die Mannschaft klein und fragt öffentlich, gegen wen seine Mannschaft denn die 50 Punkte holen will.
SuFFi hat geschrieben:Genau so können Niederlagen wie gegen Frankfurt und Stuttgart auch immer mal vorkommen, ohne den Trainer oder die gesamte Vereinsstruktur in Frage zu stellen.
Genau das ist es, was für Frontzeck jetzt zur Gefahr wird. Ich halte auch nichts davon, wenn man ihn nun entlässt, aber wenn das gegen Pauli und im nächsten Spiel - ist mir schon sowas von egal gegen wen - wieder in die gleiche Hose geht, dann geht es auch um den Kopf des Trainers.Nothern_Alex hat geschrieben:Nein, so eine Niederlage wie gegen Stuttgart darf nie passieren. Und schon gar nicht als direkte Reaktion auf das Frankfurtspiel.
Da hat er nicht ganz unrecht, der Herr Bruchhagen.Inselfohlen hat geschrieben:Ja, es war der Bayern Experte der BILD ! Er hat vollkommen Recht ! Das ist doch genau das, was an der Kontinuitätssch......... so schlimm ist. Alles kleinreden, damit man jeden einzelnen Sieg als Erfolg feiern kann. Das ist genau die Diskussion, die Skibbe und Bruchhagen in Frankfurt austragen. Skibbe will sich hohe, aber erreichbare Ziele setze und deutlich machen, dass es jedes Jahr nen Schritt nach vorne gehen muss. Bruchhagen hingegen redet die Mannschaft klein und fragt öffentlich, gegen wen seine Mannschaft denn die 50 Punkte holen will.
Na Gottseidank ...was natürlich völlig Off Toppic istMG-MZStefan hat geschrieben:Aber die Frankfurter haben ja, inkl. Bruchhagen, jetzt mal die 50 Punkte zum Saisonziel erklärt. Bis jetzt zumindest fehlen noch ein paar...
Das sehe ich genauso. Da Schalke auch in Freiburg verlieren wird, werden wir nach unserem 3:1-Sieg am Mittwoch gegen St. Pauli auswärts bei den 0 Punkte-Schalkern 0:5 verlieren. Danach haben alle Punkte und für uns geht es aufwärts. Es ist nämlich wirklich auffällig, dass nur Mannschaften mit 0 Punkten gegen uns gepunktet haben (FCN, Frankfurt, Stuttgart).borussenmario hat geschrieben:Das bedeutete ja im Umkehrschluß...mal kurz überlegen....
.....Leverkusen machte zuvor im Pokal und BL 13:1 Tore, dann kamen wir und haben sie in die Krise gestürzt...
Dann laßt sie mal kommen, die Vereine mit Punkten in Serie....
Soll das ein Witz sein? Natürlich hatte Nürnberg am ersten Spieltag 0 Punkte, was denn sonst...man kann es auch übertreibenpepimr hat geschrieben:Es ist nämlich wirklich auffällig, dass nur Mannschaften mit 0 Punkten gegen uns gepunktet haben (FCN, Frankfurt, Stuttgart).