Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 19.09.2010 11:11

Frontzeck raus...












































auf den Trainingsplatz und mach' den "Versagern" Beine! 8)
Benutzeravatar
flash1966
Beiträge: 1000
Registriert: 10.03.2003 22:29
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von flash1966 » 19.09.2010 11:13

Was mich gestern auch sehr gestört hat, war die Reaktion auf unserer Trainerbank, ich hatte das Gefühl, Frontzeck & Co. hätten ein Kinoticket gekauft und es hat sich im Laufe des Films herausgestellt, dass dieser nicht so gut ist, naja beim nächsten Film klappts vielleicht.

Da wünsche ich mir doch einen Typen wie Tuchel oder auch Klopp, die bei so einem Spiel ausgerastet wären, dann hätten die Spieler vielleicht auch gemerkt, dass sie nur Murks machen, aber bei der Reaktion unserer Verantwortlichen, kann man als Spieler auch denken, na wenns denen draussen egal ist, dann ist es mir auch egal. Shit happens

Ich habe das Gefühl, ich leide vor dem Fernseher mehr, als alle Beteiligten gestern in Stuttgart. :wut:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 19.09.2010 11:17

Gerade im Doppelpass laberte einer, dass hier nach Siegen immer alles klein geredet wird und der Mannschaft so jegliche Euphorie genommen wird.

Da ist was dran, find ich auch nicht gut.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 19.09.2010 11:30

Ja, es war der Bayern Experte der BILD ! Er hat vollkommen Recht ! Das ist doch genau das, was an der Kontinuitätssch......... so schlimm ist. Alles kleinreden, damit man jeden einzelnen Sieg als Erfolg feiern kann. Das ist genau die Diskussion, die Skibbe und Bruchhagen in Frankfurt austragen. Skibbe will sich hohe, aber erreichbare Ziele setze und deutlich machen, dass es jedes Jahr nen Schritt nach vorne gehen muss. Bruchhagen hingegen redet die Mannschaft klein und fragt öffentlich, gegen wen seine Mannschaft denn die 50 Punkte holen will.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 19.09.2010 12:10

Bis vor zwei Wochen war noch alles in bester Ordnung und nun ist der Trainer wieder schuld an allem!!
Jetzt kommen wieder alle aus ihren Löchern gekrochen, die schon während der Verpflichtung von MF ständig Stimmung gegen ihn gemacht haben.

Wir haben letztes Jahr ein für unsere Verhälltnisse gutes jahr gehabt und waren meiner Meinung nach auch bis letzte Woche auf dem richtigen Weg.
Das Spiel gegen Frankfurt würde ich nicht mit dem Spiel gestern gleichsetzen. Da wir gegen Frankfurt auch viele Tore hätten schießen können.
Gestern war es ein Spiel mit indiskutabler Leistung und muss auch für einige Spieler Konsequenzen haben.
Aber alles dem Trainer anzukreiden ist mir das zu billig.
Wir werden ja sehen, welche Spieler am Mittwoch nicht im Kader sind und dann wird man sehen, ob und wie er reagiert hat.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 19.09.2010 12:21

bulwei hat geschrieben: Der Trainer wollte vermutlich durch die wechsel die Mannschaft wachrütteln eine Reaktion hervorrufen,das der Schuß nach hinten losgeht.....weiß mans vorher?
Nein, hinterher ist man immer schlauer. Jedenfalls hat MF Maßnahmen ergriffen, die man bis jetzt noch nicht von ihm gesehen hatte. Führungsspieler wie Brouwers oder Arango herunterzunehmen, war ungewöhnlich, besonders da man eigentlich jeden hätte auswechseln können, da alle Spieler weit unter Form gespielt haben. MF entschied sich halt für Arango und Brouwers. Gebracht hat es jedenfalls nicht viel, sondern es wurde eher noch schlimmer. MF ist ein junger Trainer, der eine solche extreme Situation wie jetzt noch nie erlebt hat (0:7 und 0:4 nach einem 6:3). Ein erfahrener Trainer wüsste eher, wo jetzt der Hebel anzusetzen ist, MF dagegen sucht noch nach Lösungen, die er hoffentlich bald findet. Man sollte ihm aber die Zeit geben, nach Lösungen zu suchen, auch wenn das Spiel am Mittwoch ebenfalls in den Sand gesetzt werden sollte. Denkt alle an die letzte Saison. Auch da hat MF in der Hinrunde eine schwere Krise gemeistert, warum sollte das denn jetzt nicht gelingen? MF hat längst bewiesen, dass er aus Fehlern lernt und Krisen meistern kann. Den Trainer jetzt nach gerade mal 4 Spieltagen in Frage zu stellen, macht deshalb wenig Sinn.
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Edel Borusse » 19.09.2010 13:21

MF trifft ja wohl die geringste Schuld.
Die Schönspieler und Diven, die nach einem 6:3 von einem Barcelona oder ManU Angebot träumen haben diese Suppe eingebrockt.
Selbstzufriedene Stümperer hat man gestern gesehen, bis auf die üblichen Floskeln keine Spur von Selbstkritik.

Selbt die die jungen, die noch hungrig sein sollten sind offenkundig schon versaut worden.

MF sollte den Kader mächtig durchwirbeln, die Faulenzer auf die Bank, die Versager auf die Tribüne und neue, hungrige Spieler einbauen.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 19.09.2010 13:26

wenn man die aussagen vom eberl hört
das sich spieler im training hängen lassen und net konzentriert sind
na dann ist das wohl die aufgabe vom trainer da was zu machen
ich hoffe auf eine reaktion vom trainer gegen pauli
sollte das auch schief gehen
wird die luft dünn für ihn
und das dann zu recht
SuFFi
Beiträge: 297
Registriert: 24.10.2009 23:05

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von SuFFi » 19.09.2010 13:28

Inselfohlen hat geschrieben:Ja, es war der Bayern Experte der BILD ! Er hat vollkommen Recht ! Das ist doch genau das, was an der Kontinuitätssch......... so schlimm ist. Alles kleinreden, damit man jeden einzelnen Sieg als Erfolg feiern kann. Das ist genau die Diskussion, die Skibbe und Bruchhagen in Frankfurt austragen. Skibbe will sich hohe, aber erreichbare Ziele setze und deutlich machen, dass es jedes Jahr nen Schritt nach vorne gehen muss. Bruchhagen hingegen redet die Mannschaft klein und fragt öffentlich, gegen wen seine Mannschaft denn die 50 Punkte holen will.
Ich verstehe grundsätzlich nicht, warum wir uns überhaupt größer oder kleiner machen sollen als wir sind. Wir sind ein Aufsteiger im dritten Jahr, der nicht im Geld schwimmt und der bei Transfers verantwortungsvoll handeln muss. Nimmt man dies als Maßstab, können Siege wie gegen Leverkusen immer mal vorkommen, ohne dass man gleich von höheren Zielen reden muss. Genau so können Niederlagen wie gegen Frankfurt und Stuttgart auch immer mal vorkommen, ohne den Trainer oder die gesamte Vereinsstruktur in Frage zu stellen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 19.09.2010 13:43

SuFFi hat geschrieben:Genau so können Niederlagen wie gegen Frankfurt und Stuttgart auch immer mal vorkommen, ohne den Trainer oder die gesamte Vereinsstruktur in Frage zu stellen.

Nein, so eine Niederlage wie gegen Stuttgart darf nie passieren. Und schon gar nicht als direkte Reaktion auf das Frankfurtspiel.

Genau so steigt man ab.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 19.09.2010 17:32

Nothern_Alex hat geschrieben:Nein, so eine Niederlage wie gegen Stuttgart darf nie passieren. Und schon gar nicht als direkte Reaktion auf das Frankfurtspiel.
Genau das ist es, was für Frontzeck jetzt zur Gefahr wird. Ich halte auch nichts davon, wenn man ihn nun entlässt, aber wenn das gegen Pauli und im nächsten Spiel - ist mir schon sowas von egal gegen wen - wieder in die gleiche Hose geht, dann geht es auch um den Kopf des Trainers.
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tom70 » 19.09.2010 18:36

Das ganze am Trainer auszumachen ist doch völlig daneben gegriffen. Einzig was ich Ihm persönlich vorwerfe, ist das er kein Zeichen setzt in dem er den Torwart raus nihmt, mit diesem Torwart wird es schwer die Klasse zu halten, her Fernschuss der aufs Tor kommt ist drin, jeder Hoheball wo er raus muß usw., mir fehlen die Worte.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 19.09.2010 18:49

Ist schon eine komische Sache.
Mich würde einmal interessieren, was in den Köpfen der Spieler so vor sich geht. Was denken sie vor einem Spiel gegen Frankfurt?
Da haben wir die riesige Chance einen erstklassigen Saisonstart hinzulegen, dann kommt so etwas unfassbares schlimmes.
Das Spiel gegen Nürnberg war schon nicht der Brüller, aber nachvollziehbar. Im ersten Spiel weiß keiner so genau wie sein Leistungsnachweis unter ernsten Wetkampfbedingungen aussehen wird, dass er sich im Laufe der Vorbereitung erarbeiten konnte.
Dann bekommen wir das "Geschenk" L'kusen geliefert. Ein Glücksspiel das wir dankend annahmen. Mit dieser überraschenden Punkteausbeute erwarten wir im eigenen Stadion die Frankfurter Eintracht.
Alle Voraussetzungen sind Ideal. Unsere Brust ist enorm angeschwollen und unser Kreuz nach dem L'Kusen Spiel, doppelt so breit.
Nun Frankfurt. Seit 7 Spielen sieglos. Sie werden uns auf einem Silbertablett serviert.
Eine fast perfekte Konstellation. Das Feld ist bestellt.

Nun meine Ausgangsfrage....."Was geht in den Köpfen der Spieler vor?"
Man verliert 0:4 im eigenen Stadion. Es wurde wieder alles versaut.Unglaublich.
Als "Wiedergutmachung" bekommen wir ein 0:7 gegen Stuttgart abgeliefert.
Ehrlich, wenn das eine richtige mentale Vorbereitung war auf einen eventuell guten Saisonstart, macht mich das sehr sehr nachdenklich wenn sie es mal locker angehen lassen.

Den einzigen Trost den ich für mich persönlich aus dem bisher gezeigten herausnehmen möchte ist:.......auch wenn wir nur 2:3 gegen Frankfurt und 0:2 gegen Stuttgart verloren hätten, "Null" Punkte wären es trotzdem.

Ich hoffe sehr, wie wir alle natürlich, das Frontzeck den Hebel im dichten Nebel der Leistungsverweigerer, Schönspieler und emotionslosen Zombiekicker doch noch findet; und dann so hart umlegt, das es richtig weh tut. :wink:
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 19.09.2010 19:23

Der Stachel der gestrigen Demütigung sitzt immer noch tief. Nun sind wir innerhalb von zwei Spieltagen zur Lachnummer der Liga geworden. Immer und immerwieder geben wir den Aufbaugegner für gestrauchelte Konkurrenten ab. Frankfurt: 2 Tore , 0 Punkte, Stuttgart: 2 Tore , 0 Punkte, dann kommt die Borussia und schon haben sie mühelos ihr Erfolgserlebnis. Jeder andere Verein versteht es, aus der Krise des Gegners Kapital zu schlagen, nur Borussia nicht.
Es ist mir unverständlich. Neidvoll blickt man da nach Mainz oder Kaiserslautern, die personell als auch wirtschaftlich weniger als Borussia zu bieten haben, aber weitaus präsenter und erfogreicher sind als wir.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 19.09.2010 19:34

Das bedeutete ja im Umkehrschluß...mal kurz überlegen....
.....Leverkusen machte zuvor im Pokal und BL 13:1 Tore, dann kamen wir und haben sie in die Krise gestürzt...
Dann laßt sie mal kommen, die Vereine mit Punkten in Serie.... 8)
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 19.09.2010 20:06

Inselfohlen hat geschrieben:Ja, es war der Bayern Experte der BILD ! Er hat vollkommen Recht ! Das ist doch genau das, was an der Kontinuitätssch......... so schlimm ist. Alles kleinreden, damit man jeden einzelnen Sieg als Erfolg feiern kann. Das ist genau die Diskussion, die Skibbe und Bruchhagen in Frankfurt austragen. Skibbe will sich hohe, aber erreichbare Ziele setze und deutlich machen, dass es jedes Jahr nen Schritt nach vorne gehen muss. Bruchhagen hingegen redet die Mannschaft klein und fragt öffentlich, gegen wen seine Mannschaft denn die 50 Punkte holen will.
Da hat er nicht ganz unrecht, der Herr Bruchhagen.

Und wenn ich sehe bzw. lese, dass unsere Galakicker sich im Training nach dem 6:3 in Leverkusen schon ein paar Prozent zurückgenommen haben - anscheinend dann wohl ob des Medien-Hypes oder Selbstzufriedenheit - halte ich es eher für grob fahrlässig als Trainerteam auch noch daruf anzuspringen. Eher im Gegenteil, wie Hoeneß es oft gemacht hat, nach so Spielen mal reinhauen dass sie nicht völligst abheben.

Aber die Frankfurter haben ja, inkl. Bruchhagen, jetzt mal die 50 Punkte zum Saisonziel erklärt. Bis jetzt zumindest fehlen noch ein paar...
Liebelein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Liebelein » 19.09.2010 20:10

MG-MZStefan hat geschrieben:Aber die Frankfurter haben ja, inkl. Bruchhagen, jetzt mal die 50 Punkte zum Saisonziel erklärt. Bis jetzt zumindest fehlen noch ein paar...
Na Gottseidank ...was natürlich völlig Off Toppic ist
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 19.09.2010 20:16

Sehe ich auch so, was natürlich auch OT ist... :wink:

Es ist immer schwer bzw. normalerweise eher unmöglich, bei Mannschaften dahinter zu gucken wie das Team intern tickt und welche Strömungen es gibt. Aber bei unseren habe ich so das Gefühl, dass sie sich in dieser Zusammensetzung wirklich auch auf ihre Möglichkeiten besinnen sollen bzw. müssen, um Erfolg zu haben. Und "abheben" wäre da sicher nicht das Gelbe vom Ei.

Logisch können wir an guten Tagen auch so gut wie jeden schlagen. Das haben wir gesehen. aber auf der anderen Seite auch gegen jeden verlieren. Jetziger Stand der Dinge...
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 19.09.2010 20:40

borussenmario hat geschrieben:Das bedeutete ja im Umkehrschluß...mal kurz überlegen....
.....Leverkusen machte zuvor im Pokal und BL 13:1 Tore, dann kamen wir und haben sie in die Krise gestürzt...
Dann laßt sie mal kommen, die Vereine mit Punkten in Serie.... 8)
Das sehe ich genauso. Da Schalke auch in Freiburg verlieren wird, werden wir nach unserem 3:1-Sieg am Mittwoch gegen St. Pauli auswärts bei den 0 Punkte-Schalkern 0:5 verlieren. Danach haben alle Punkte und für uns geht es aufwärts. Es ist nämlich wirklich auffällig, dass nur Mannschaften mit 0 Punkten gegen uns gepunktet haben (FCN, Frankfurt, Stuttgart).
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 19.09.2010 20:59

pepimr hat geschrieben:Es ist nämlich wirklich auffällig, dass nur Mannschaften mit 0 Punkten gegen uns gepunktet haben (FCN, Frankfurt, Stuttgart).
Soll das ein Witz sein? Natürlich hatte Nürnberg am ersten Spieltag 0 Punkte, was denn sonst...man kann es auch übertreiben :roll:
Gesperrt