Seite 290 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.04.2014 08:09
von BMG619
Linienrichter hat geschrieben:
Habe mal gehört das der support zum allergrößten teil schon vor dem spiel geplant wird d.h. das man sagt,am anfang das,dann das und so weiter.
Das wird wohl gemacht damit der trommler und die capos wissen was wann kommt da die sich schlecht über den ganzen block verständigen können.
Das glaube ich kaum... Wie sollen die sich das alles denn merken ? Außerdem stehen die Trommler doch fast genau vor den Vorsängern und reagieren dann nachdem etwas angestimmt wurde.
Linienrichter hat geschrieben:
Wollte das zuerst auch nicht glauben,aber achtet mal auf die ca 65 minute welches lied da kommt... die letzten 4 spiele immer "alle arme nach oben" und dann borussia....ich liebe dich... und dann arme quasi zum anhimmeln hoch und runter...und das dann in beiden versionen.
Das kommt aber schon seit Jahren zwischen der 60. und 70. Minute.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.04.2014 11:16
von Viersener
ich poste es mal hier (auch wenn ich kein Postbote bin)
Diese 11 Vereine haben die inspirierendsten Fans
http://www.ftbpro.com/de/meldungen/till ... dsten-fans
naja zu dem sieger und dem kommentar dazu "Die Stimmung der Fans ist bei jedem Spiel einzigartig." ne kann ich nicht behaupten
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.04.2014 12:59
von frank_schleck
Vollkommen hirnrissige Liste mit etlichen Fehlern. Dass wir im Schnitt mit 9000 Fans auswärts dabei sind ist schon 3000 bis 4000 zu viel und 12.000 in Marseille? Offensichtlich hat der Autor das mit Rom verwechselt.
Auch Liverpool auf 3 ist schwachsinnig. Es gibt (leider) selbst in England 10 stärkere Vereine was Stimmung betrifft. Auch die Kommentare zu Frankfurt vollkommen übertrieben. Sind durchaus ein paar Vereine bei, die dahin gehören, aber Dortmund vor Galatasaray etc ist lachhaft.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.04.2014 13:33
von Raute im Herzen
Die Stimmung der Fans ist bei jedem Spiel einzigartig.
Wie bescheuert. Dieses Ranking alleine ist mehr als dumm.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.04.2014 13:35
von kurvler15
Das kommt davon wenn man Artikel verlinkt und verbreitet die rein subjektiv von jedem Dödel verfasst werden können, und das auch noch unter dem Deckmantel eines modernen "Journalismus" verkauft wird.
Jeder Depp kann sich da anmelden und Sachen schreiben, und fast jeder Mist wird da auch veröffentlicht und verbreitet auf dieser Plattform.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.04.2014 14:46
von Viersener
danke

ich übrigens hab es vom FP (Facebook) die finden die auswahl "gelungen"

ich übrigens (auch) nicht. Aber das ist die heile internet welt wo man sowas schreiben kann.Aber viele fühlen sich da bestärkt.Sieht man ja u.a auch bei facebook was da an Gruppen unterwegs sind. Naja, So schlecht unsere Stimmung zuhause ist

so gut ist die nicht in Dortmund und SGE (zumindestens Heim) würd ich auch höher sehen. Wird aber alles zu OT

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 19.04.2014 19:36
von Avalon
Ich finde Stimmung machen müsste schon vor dem Spiel beginnen,und nicht erst mit "Die Elf vom Niederrhein".Da könnte man mal ein Lied einbinden wo das ganze Stadion den Schal hochhält und die Fahne schwenkt.Früher hatten wir auch optisch gesehen eine schöne Kurve(man denke an das Konfetti beim einlaufen der Mannschaft auf dem Bökelberg),heute sind wir da nur einer unter vielen.Bin aus privaten Gründen leider nicht oft im Park,aber die Stimmung vom Bökelberg konnten wir leider nicht mit in den Park nehmen.Hatte in den Achtzigern eine DK,aber da war die Fankultur noch anders.Das Liedrepertoire war um einiges größer,und es gab auch keine Fans die vermummt ins Stadion gingen.Warum trägt die neue Generation keine Kutten mehr?
Manolo hat damals die Kurve(und die Tribünen)dirigiert,und genau solche Leute fehlen heute.Damals war man "Fan" aus Leidenschaft,heute hat das was von Plichterfüllung(Capos).Die alte Fanszene war einfach besser...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.04.2014 17:08
von Kaesekeks
Früher war alles besser..

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.04.2014 17:40
von BMG619
Avalon hat geschrieben:und es gab auch keine Fans die vermummt ins Stadion gingen.Warum trägt die neue Generation keine Kutten mehr?
Wann hast du denn vermummte in der Nordkurve gesehen ? Ich sehe komischerweise nie welche.
Warum sollte man denn Kutten tragen ?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.04.2014 18:44
von Viersener
Ich war am Berg auch ein Kuttenträger, meine Hängt im Schrank und zieh die seit ca 10 Jahren nicht mehr an (passt nicht mehr

) Wenn ich aber viele heute sehe mit Kutte sind das meist ältere die , die noch anhaben und diese sind auch nicht alle wirklich "anfeuerer" Ist aber auch scheiss egal ob Kutte, Ultra oder "normalo" jeder hat ein Maul und kann es für Borussia aufreissen. Aber viele schaffen das nur bei anti gesängen oder wenn es gegen das Team ist. Und konfetti ist auch keine Garantie für Stimmung, in 17 (auch in 16) fliegen oft noch die Bierkränze beim Intro, aber das wars auch schon. Und das nur vermummte Rumlaufen, naja. da haben wohl andere was auf den Augen.
Über Manolo brauchen wir nicht sprechen, er ist Kult am Berg und auch oft auswärts gewesen (u.a in Oberhausen damals) Aber warum hör(ten) alle auf ihn und auf einen Capo z.b nicht??? Er gibt mit seiner Stimme die Lieder vor, Manolo gab nur den Takt vor. Und Trommler haben wir heute noch genug.manche machen es gut, andere nicht.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.04.2014 20:13
von kurvler15
Nur zur Ankündigung: ich erwarte gegen Mainz die beste, geilste und lauteste Stimmung der gesamten Saison! Am Samstag muss der Park nicht nur brennen, sondern verglühen!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.04.2014 20:43
von Volker Danner
unser Support auf Veltins war riesengroß! der wechselgesang z.b. kam sogar im stream total rüber und alles ohne megaphon oder getrommel..
sorry für O.T.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.04.2014 21:18
von raute56
kurvler15 hat geschrieben:Nur zur Ankündigung: ich erwarte gegen Mainz die beste, geilste und lauteste Stimmung der gesamten Saison! Am Samstag muss der Park nicht nur brennen, sondern verglühen!
Richtig, Kurvler!
Und keinen einzigen Pfiff oder Unmutsäußerung, sollte sich die Mannschaft schwertun!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.04.2014 21:27
von Avalon
Wann hast du denn vermummte in der Nordkurve gesehen ? Ich sehe komischerweise nie welche.
Warum sollte man denn Kutten tragen ?[/quote]
Du hast noch nie Vermummte bei uns gesehen?Hmm..ich erinnere mich an Pyroszenen und Bildern von vermummten(Schwarze Kapuzenshirts und Schal um den Mund).
https://www.youtube.com/watch?v=N9_8f4XpgFQ
Kutte tragen hat für mich was mit Anerkennung und Leidenschaft zu tun.Ein Trikot und ein Schal kaufen kann jeder,aber schöne Aufnäher zu sammeln ist aufweniger und hat für mich einen anderen Stellenwert als ein Trikot zu tragen.Trikotträger kommen und gehen,eine Kutte zu tragen zeigt aber meistens eine Liebe zum Verein für den Rest des Lebens.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.04.2014 21:51
von Avalon
Viersener hat geschrieben:Ich war am Berg auch ein Kuttenträger, meine Hängt im Schrank und zieh die seit ca 10 Jahren nicht mehr an (passt nicht mehr

) Wenn ich aber viele heute sehe mit Kutte sind das meist ältere die , die noch anhaben und diese sind auch nicht alle wirklich "anfeuerer" Ist aber auch scheiss egal ob Kutte, Ultra oder "normalo" jeder hat ein Maul und kann es für Borussia aufreissen. Aber viele schaffen das nur bei anti gesängen oder wenn es gegen das Team ist. Und konfetti ist auch keine Garantie für Stimmung, in 17 (auch in 16) fliegen oft noch die Bierkränze beim Intro, aber das wars auch schon. Und das nur vermummte Rumlaufen, naja. da haben wohl andere was auf den Augen.
Über Manolo brauchen wir nicht sprechen, er ist Kult am Berg und auch oft auswärts gewesen (u.a in Oberhausen damals) Aber warum hör(ten) alle auf ihn und auf einen Capo z.b nicht??? Er gibt mit seiner Stimme die Lieder vor, Manolo gab nur den Takt vor. Und Trommler haben wir heute noch genug.manche machen es gut, andere nicht.
Das nur Vermummte rumlaufen habe ich nicht gesagt,aber ich fand das früher gerade die Kuttenträger das Aushängeschild eines Vereins waren.Ein Trikot kann jeder Depp tragen,das schaffen sogar "Fans "von Vereinen wie Hoffenheim oder Wolfsburg,aber gerade die Kuttenszene hatte damals was von "Größe"zeigen.Man war dadurch nicht ein Durschnittsfan,sondern zeigte eine bestimmte Art von Liebe und Treue zum Verein.
Konfetti macht keine Stimmung,war aber optisch immer ein Highlight beim einlaufen der Mannschaft.Damals hatten wir optisch gesehen mit die beste Kurve in Deutschland,heute sind wir leider nur durchschnittlich.
Die Fans haben auf Manolo gehört,weil er getrommelt hat was er gefühlt hat,und das im ganzen Stadion(Gegengerade,Tribüne).Bei einem Capo hat man das Gefühl das er eine Modeerscheinung ist und nur ein "Drehbuch"runterspult.Einen Manolo hat man das "Fansein" und die Leidenschaft zur Borussia abgenommen,einen Capo jedoch nicht,denn dieser gibt sich ja noch nicht einmal optisch als Gladbachfan zu erkennen.Als Fan schaue ich mir das Spiel an und nicht die Zuschauer.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 28.04.2014 08:36
von BMG619
Avalon hat geschrieben: Du hast noch nie Vermummte bei uns gesehen?Hmm..ich erinnere mich an Pyroszenen und Bildern von vermummten(Schwarze Kapuzenshirts und Schal um den Mund).
https://www.youtube.com/watch?v=N9_8f4XpgFQ
Hast leider nicht auf meine Frage geantwortet. Ich habe schon ganz bewusst danach gefragt, wann du in der Nordkurve vermummte gesehen hast...
Avalon hat geschrieben:aber gerade die Kuttenszene hatte damals was von "Größe"zeigen.Man war dadurch nicht ein Durschnittsfan,sondern zeigte eine bestimmte Art von Liebe und Treue zum Verein.
Also sind Leute die Kutten haben, bessere Fans als Leute ohne Kutte ? Sollte nicht jeder seine Art des Fanseins so ausleben, wie er es für richtig hält?
Avalon hat geschrieben:
Einen Manolo hat man das "Fansein" und die Leidenschaft zur Borussia abgenommen,einen Capo jedoch nicht,denn dieser gibt sich ja noch nicht einmal optisch als Gladbachfan zu erkennen.Als Fan schaue ich mir das Spiel an und nicht die Zuschauer.

Stimmt, die Vorsänger fahren jedes Spiel, egal wo hin, aber sind eigentlich gar keine Fans. Wäre denn ein Fan mit vollgesiffter Kutte und 8 Schals umgebunden ein Vorsänger, den man die Leidenschaft abkaufen würde ?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 28.04.2014 09:30
von Viersener
Avalon hat geschrieben:.Einen Manolo hat man das "Fansein" und die Leidenschaft zur Borussia abgenommen,einen Capo jedoch nicht,denn dieser gibt sich ja noch nicht einmal optisch als Gladbachfan zu erkennen.Als Fan schaue ich mir das Spiel an und nicht die Zuschauer.

is klar. die tragen ja nie sachen von Borussia .. aber genug sachen mit raute (um es mal so zuschreiben) und die wissen schon was auf dem Feld passierte.
Gestern hab ich auch in GE sehr oft hoch zum Steher geschaut und zu den beiden Capos was als nächstes kommt.bin also auch kein fan
wird aber nun OT und lass gut sein jung
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 28.04.2014 09:42
von Nøx1900
Avalon hat geschrieben:......
einen Capo jedoch nicht,denn dieser gibt sich ja noch nicht einmal optisch als Gladbachfan zu erkennen
....
Tut mir Leid selten so viel quatsch gelesen.
... und die Behauptung, die kriegen nix vom Spiel mit, is doch Blödsinn.
Klar guckt man aber Leute an, denen man etwas vorsingt.
Dieses Manolo/Bökelberg phantasieren
Klar ist Manolo für viele eine Identifikationsfigur, aber auch oft ein Stimmungskiller durch dieses wahllose rumgetrommel.
Darüber, dass wir auf dem Bökelberg eine schnell eingeschnappte Fanszene hatten, brauchen wir gar nicht reden.
is klar. die tragen ja nie sachen von Borussia .. aber genug sachen mit raute (um es mal so zuschreiben) und die wissen schon was auf dem Feld passierte.
Warst schneller, hast aber in allen Punkten recht. Habe auch sehr oft nach oben geschaut (OT aber geiler Oberrang

)
Nils trägt übrigens (wie gestern) oft die Trikothose.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 28.04.2014 10:01
von Viersener
Eins noch ..war ja auswärts daher OT... gestern standen vor mir in Block U ne menge im Trikot usw. Haben aber kein mal ihr xxx aufbekommen. Geht also auch umgekehrt. Nun aber echt ende mit OT
Samstag noch mal alles geben im letzten Heimspiel !!!! Damit wir ggf die EL Qualispiele umgehen können und direkt da einziehen in die Gruppenphase
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 28.04.2014 12:55
von Nøx1900
Das gibt es doch gar nicht oder?
Ist das nicht so?:
Platz 7: Quali-Runde 2
Platz 6: Quali-Runde 3
Platz 5: Play-Offs
...bzw. so ähnlich?
Edit:
Platz 7: Quali-Runde 3
Platz 6: Play-Offs
Platz 5: Gruppenphase
Sorry!
Also dann Vollgas auf Platz 5

Am Samstag alles geben, der Park muss beben!
Ich will keine Pfiffe hören, wir sind wieder international!