Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Den Trainer nach solchen Leistungen in Frage zu stellen ist absolut legitim.
Was nützt Dir Kontinuität, wenn Du kontinuierlich schlecht bist? MF trainiert die Mannschaft nun über ein Jahr.
Von Stagnation und Stillstand zu reden wäre ein Kompliment......
Was nützt Dir Kontinuität, wenn Du kontinuierlich schlecht bist? MF trainiert die Mannschaft nun über ein Jahr.
Von Stagnation und Stillstand zu reden wäre ein Kompliment......
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also schlechter geworden sind wir nun mal nicht.TheTruth hat geschrieben:
Von Stagnation und Stillstand zu reden wäre ein Kompliment......
- Inselfohlen
- Beiträge: 1234
- Registriert: 08.10.2007 21:41
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das habe ich auch nicht bestritten. Aber um die Abwehrleistung von Brouwers zu beurteilen - und die selbst geschossenen Tore lassen wir nun wirklich mal weg - brauchte es Stuttgart nun wirklich nicht. Er hätte also schon vorher reagieren können. Und dieser sauschlechte Tag bei Dante war in dieser Form für mich bisher einmalig. Aber Bamba dann ins Wasser zu werfen war aus meiner Sicht - aber ich bin ja kein Trainer - perspektivisch falsch.bulwei hat geschrieben:Brouwers war schlimm,Dante war schlimmer.
Natürlich hätten alle gemeckert, wenn Brouwers bis zum Ende gespielt hätte. Aber da Frontzeck eh wenig auf die Meinung der Fans hält, war aus das kein Problem. So hätte er dann Bamba in Ruhe auf Mittwoch einstimmen können ! Der Drops war gestern in der Halbzeit gelutscht. Ein 2:0 können wir noch abgeben aber nicht aufholen. Auch da sind wir kontinuierlich !
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hoffentlich sagt MF das heute nicht den anderen Angestellten* von Borussia.bulwei hat geschrieben: Also schlechter geworden sind wir nun mal nicht.
Vor allem nicht denen, die 90 min am nächsten an unserem Tor stehen
(* ich weigere mich bis auf Weiteres im Zusammenhang mit Borussia das Wort Spieler und Abwehr zu benutzen))
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Im nachhinein kann man das so sehen,aber zur Halbzeit war ja noch ein Punkt drin,es hat doch keiner damit gerechnet das die zweite Hälfte schlimmer wird als die erste.Inselfohlen hat geschrieben: Aber Bamba dann ins Wasser zu werfen war aus meiner Sicht - aber ich bin ja kein Trainer - perspektivisch falsch.
!
Der Trainer wollte vermutlich durch die wechsel die Mannschaft wachrütteln eine Reaktion hervorrufen,das der Schuß nach hinten losgeht.....weiß mans vorher?
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
kann ich so leider nicht unterschreiben es müsste eher heisen bekommen muß!nicklos hat geschrieben:Wenn einer die Krise in den Griff bekommen kann, dann Frontzeck.
Nur glaube ich langsam nicht mehr drann das er so etwas schafft. Er hat zumindest noch nicht bewiesen, und das egal bei welchem Verein, das er das Ruder rumreißen kann!
Jetzt hat langsam der Begriff Kontinuität einen ganz bitteren Beigeschmack.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@The Thrut
Versteh mich nicht falsch,ich will nix beschönigen,aber man kann nach den letzten beiden Spielen nicht alles schlechtreden,was Frontzeck bewirkt hat.
Wir wissen alle das die Mannschaft auch anders kann und vor allen dingen das Potential da ist.
Versteh mich nicht falsch,ich will nix beschönigen,aber man kann nach den letzten beiden Spielen nicht alles schlechtreden,was Frontzeck bewirkt hat.
Wir wissen alle das die Mannschaft auch anders kann und vor allen dingen das Potential da ist.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich habe mich selbst erschrocken, wie sehr meine Sicht der Dinge durch ein einziges Spiel verändert werden kann.
Als wir im letzten Jahr die Negativserie hatten, hatte ich doch immer das Gefühl, dass die Mannschaft Fußball spielen kann und will. Davon war gestern gar nichts zu sehen. Ich bin mal gespannt, wie die Mannschaft sich am Mittwoch gegen Pauli verkauft. Daran wird man auch sehen, wie sehr Frontzeck die Mannschaft noch beeinflussen kann.
Als wir im letzten Jahr die Negativserie hatten, hatte ich doch immer das Gefühl, dass die Mannschaft Fußball spielen kann und will. Davon war gestern gar nichts zu sehen. Ich bin mal gespannt, wie die Mannschaft sich am Mittwoch gegen Pauli verkauft. Daran wird man auch sehen, wie sehr Frontzeck die Mannschaft noch beeinflussen kann.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich kann das Gelaber von Potential nicht mehr hören.
Da wird sich die Welt schöngelogen - wenn dieses Potential jedes 4. Spiel einmal abgerufen wird, steigen wir als 18. ab. Vereine mit vermeintlich schlechteren Kadern zeigen uns, wie es geht...
Jeder Gegner wird stets extrem stark geredet - hat er häufig verloren, ist es schlecht - wenn er häufig gewonnen hat auch. Ist er spielstark, ist das schlecht - wenn nicht, auch. Bla bla bla, Phrasenschwein.
Dieses theoretisch eingespielte Team benimmt sich bei Standards dü.mm.er als jede Schülertruppe, sowas kann jede andere Mannschaft trainieren... zuviele Hautschmuck-Boulevard-Pseudo-Stars, zuwenige ehrliche Arbeiter.
2 Heimspiele gegen Frankfurt und Nürnberg (bei allem Respekt), daraus 1 Punkt - so spielen Absteiger. Kein Aufbäumen, kein Zweikampfverhalten, passiv in den Tabellenkeller.
Da wird sich die Welt schöngelogen - wenn dieses Potential jedes 4. Spiel einmal abgerufen wird, steigen wir als 18. ab. Vereine mit vermeintlich schlechteren Kadern zeigen uns, wie es geht...
Jeder Gegner wird stets extrem stark geredet - hat er häufig verloren, ist es schlecht - wenn er häufig gewonnen hat auch. Ist er spielstark, ist das schlecht - wenn nicht, auch. Bla bla bla, Phrasenschwein.
Dieses theoretisch eingespielte Team benimmt sich bei Standards dü.mm.er als jede Schülertruppe, sowas kann jede andere Mannschaft trainieren... zuviele Hautschmuck-Boulevard-Pseudo-Stars, zuwenige ehrliche Arbeiter.
2 Heimspiele gegen Frankfurt und Nürnberg (bei allem Respekt), daraus 1 Punkt - so spielen Absteiger. Kein Aufbäumen, kein Zweikampfverhalten, passiv in den Tabellenkeller.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Am Mittwoch geht es gegen einen direkten Konkurrenten gegen den Abstieg. Dieses Heimspiel muss gewonnen werden, da wir mit einem hochgerechneten Punkteschnitt von 34, zwei verlorenen Punkten gegen einen Konkurrenten (nürnberg) und dem mit Abstand schlechtesten Torverhältnis aller Abstiegskandidaten dringend Boden gutmachen müssen.
In der Winterpause heißt es dann, personell sofort nachzulegen: Es müssen ein neuer LV, ein neuer 6er und vor allen Dingen nochmals Konkurrenz im linken offensiven Mittelfeld her. Meine Hoffnung ist, das Camargo in der Rückrunde wieder an Bord ist. bis dahin heißt es, in jedem Spiel beißen, kratzen und Punkte zu sammeln. Ich hoffe, MF kann der Truppe den Enrst der Lage klarmachen.
In der Winterpause heißt es dann, personell sofort nachzulegen: Es müssen ein neuer LV, ein neuer 6er und vor allen Dingen nochmals Konkurrenz im linken offensiven Mittelfeld her. Meine Hoffnung ist, das Camargo in der Rückrunde wieder an Bord ist. bis dahin heißt es, in jedem Spiel beißen, kratzen und Punkte zu sammeln. Ich hoffe, MF kann der Truppe den Enrst der Lage klarmachen.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
es gibt für mich keinen grund, gerade jetzt an MF oder ME zu zweifeln.
die diskussionen um die kompetenz unseres trainers sind doch, wenn wie hier öfters geschrieben eine söldnermentalität bei einigen spielern vorherrschen sollte, genau das was einer "eigenbrödlerischen, konspirativen und gegen den trainer spielenden" mannschaft in die karten spielen könnte.
wie der trainer beim training da steht usw., das ist in erster linie eine wahrnehmung des betrachters. daraus wird dann schnell ne empfindung und dann ne vermutung und schwupp, schon haben wir den beweis dass der trainer unbeteiligt ist. kommt mal zurück, leute.
die verantwortlichen sind am nähesten dran an der mannschaft, gerade jetzt brauchen die mehr vertrauen von uns als die spieler, die den fansupport mit der stuttgart-klatsche meiner meinung nach mit füssen getreten haben. wenn gegen den trainer gestänkert wird, wie soll das denn einen positiven effekt haben sodass er es schaffen kann, einer demoralisierten mannschaft wieder leben einzuhauchen? so denke ich beginnt die demontage von einem übungsleiter, und vielleicht wünscht sich das ja der ein oder andere spieler, wer weiss. der ein oder andere fan vieleicht auch. dann aber nur zu behaupten, die spieler spielen gegen den trainer, halte ich für sehr kurzsichtig, denn die fans opportunieren ja auch gegen den übungsleiter ihres vereins. die geforderte konstanz und stabilität darf nicht nur gefordert werden, sie sollte auch selbst bei allem frust und ärger selbst gelebt werden. deshalb pro MF.
als hobby-trainer hätte ich auch ideen, wie ich mit der truppe umgehen würde. ich kenne aber weder die beteiligten menschen persönlich noch deren physe und psyche. von daher ist wut und entsetzen nach den letzten zwei spielen ok, aber blinder aktionismus (und das ist für mich die forderung nach nem trainerwechsel oder nur das forcieren der diskussion zum jetzigen zeitpunkt) verbessern meiner meinung nach gar nichts, dadurch wird nur noch instabiler.
die diskussionen um die kompetenz unseres trainers sind doch, wenn wie hier öfters geschrieben eine söldnermentalität bei einigen spielern vorherrschen sollte, genau das was einer "eigenbrödlerischen, konspirativen und gegen den trainer spielenden" mannschaft in die karten spielen könnte.
wie der trainer beim training da steht usw., das ist in erster linie eine wahrnehmung des betrachters. daraus wird dann schnell ne empfindung und dann ne vermutung und schwupp, schon haben wir den beweis dass der trainer unbeteiligt ist. kommt mal zurück, leute.
die verantwortlichen sind am nähesten dran an der mannschaft, gerade jetzt brauchen die mehr vertrauen von uns als die spieler, die den fansupport mit der stuttgart-klatsche meiner meinung nach mit füssen getreten haben. wenn gegen den trainer gestänkert wird, wie soll das denn einen positiven effekt haben sodass er es schaffen kann, einer demoralisierten mannschaft wieder leben einzuhauchen? so denke ich beginnt die demontage von einem übungsleiter, und vielleicht wünscht sich das ja der ein oder andere spieler, wer weiss. der ein oder andere fan vieleicht auch. dann aber nur zu behaupten, die spieler spielen gegen den trainer, halte ich für sehr kurzsichtig, denn die fans opportunieren ja auch gegen den übungsleiter ihres vereins. die geforderte konstanz und stabilität darf nicht nur gefordert werden, sie sollte auch selbst bei allem frust und ärger selbst gelebt werden. deshalb pro MF.
als hobby-trainer hätte ich auch ideen, wie ich mit der truppe umgehen würde. ich kenne aber weder die beteiligten menschen persönlich noch deren physe und psyche. von daher ist wut und entsetzen nach den letzten zwei spielen ok, aber blinder aktionismus (und das ist für mich die forderung nach nem trainerwechsel oder nur das forcieren der diskussion zum jetzigen zeitpunkt) verbessern meiner meinung nach gar nichts, dadurch wird nur noch instabiler.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wer sonst ausser der "Trainer" und der "sportliche Direktor" ist denn für die Teamzusammenstellung, das abstellen von individuellen Fehlern, Aufstellung, Motivation und Einstellung der Spieler vor dem Spiel zuständig?KurtMond hat geschrieben:es gibt für mich keinen grund, gerade jetzt an MF oder ME zu zweifeln.
Für mich ganz klar die Hauptschuldigen weil diese Fehler schon letzte Saison sehr deutlich waren und nicht abgestellt wurden.
Vllt. sollte MF mal nen Lehrgang bei erfahrenen Bulitrainern wie Holger Stanislawski oder Thomas Tuchel besuchen, die wissen wie es geht!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da meinste mich mitLotB hat geschrieben:Ich kann das Gelaber von Potential nicht mehr hören.
.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
War nicht persönlich gemeint
Aber: Ab wann hat ein Spieler oder eine Mannschaft "Potential". Wenn das so selten abgerufen wird, wie bei uns, könnte das auch nur das Korn des blinden Huhnes sein

Aber: Ab wann hat ein Spieler oder eine Mannschaft "Potential". Wenn das so selten abgerufen wird, wie bei uns, könnte das auch nur das Korn des blinden Huhnes sein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da fehlen mir momentan die Argumente 

-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Versteh mich nicht falsch,ich will nix beschönigen,aber man kann nach den letzten beiden Spielen nicht alles schlechtreden,was Frontzeck bewirkt hat.
Wir wissen alle das die Mannschaft auch anders kann und vor allen dingen das Potential da ist.[/quote]
15 Gegentore, 0:6 Punkte, sprechen da eine andere Sprache. Wann kommt denn das von allen erhoffte Potential? Das reden und die Vernatwortlichen, in erster Linie MF, nun schon seit Ewigkeiten ein. Es ist, wie es ist bei MF: Mehr als einen Platz irgendwo um den 15, ist mir ihm nicht drin, und da besteht immer die GEfahr mal schnell nach unten abzurutschen. Hier besteht Handlungsbedarf!
Wir wissen alle das die Mannschaft auch anders kann und vor allen dingen das Potential da ist.[/quote]
15 Gegentore, 0:6 Punkte, sprechen da eine andere Sprache. Wann kommt denn das von allen erhoffte Potential? Das reden und die Vernatwortlichen, in erster Linie MF, nun schon seit Ewigkeiten ein. Es ist, wie es ist bei MF: Mehr als einen Platz irgendwo um den 15, ist mir ihm nicht drin, und da besteht immer die GEfahr mal schnell nach unten abzurutschen. Hier besteht Handlungsbedarf!
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da meinste mich mit
Kann dich auch verstehen nach den letzten zwei Spielen, aber gegen Lev haben wir was anderes gesehen,nämlich das mehr in der Mannschaft steckt als in den letzten beiden Spielen gezeigt wurde.Aber klar,das von Gestern hakt man nicht so einfach ab,da stimmt was nicht,deswegen hab ich vollstes verständnis wenn man nix von Potentialgelaber hören will.aber trotzdem ist es da.[/quote]
Leverkusen passiert und nur einmal in zig Jahren, da paßte alles, wir waren überirdisch gut, und LEV überirdisch schlecht.

Leverkusen passiert und nur einmal in zig Jahren, da paßte alles, wir waren überirdisch gut, und LEV überirdisch schlecht.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Stuttgart passiert auch nur einmal in zig Jahren, das letzte mal ist glaube ich 44 Jahre her 

-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
borussenmario hat geschrieben:Stuttgart passiert auch nur einmal in zig Jahren, das letzte mal ist glaube ich 44 Jahre her
Davor war es Frankfurt, und Schalke freut sich nächsten samstag auch schon auf uns!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich verstehe deine ansätze und teile diese auch.Becko hat geschrieben: Wer sonst ausser der "Trainer" und der "sportliche Direktor" ist denn für die Teamzusammenstellung, das abstellen von individuellen Fehlern, Aufstellung, Motivation und Einstellung der Spieler vor dem Spiel zuständig?
aufstellung geht auf kappe vom trainer. teamzusammenstellung ist der stab zuständig, ok.
das hat zumindest von ergebnis gegen neverkusen gepasst, die defizite sah mensch da auch schon. trotzdem wurde nichts geändert, never change a winning team, ist ja gut so. zwei spielen später fällt die selbe mannschaft auseinander. wurde da im training wasserfolter angelegt, wurden spieler erpresst oder woher kommt der einbruch wenn nicht doch aus der psyche der spieler?
MF ist der tainer und der ME sportdirektor, und nicht erziehungsberechtigte von gutverdienenden profis. fehler dürfen die spieler auch mal selber abstellen wenn sie ihre leistung und einstellung kritisch reflektieren. motivation und einstellung darf ich als fan bei solchen dotierten verträgen erwarten, das diese abhängig von der führung sind ist mir auch klar.
wenn's nicht passt, spieler die spieler gegen den trainer?
nö, die spielen gegen ihren vorgesetzten der von verantwortlichen eingesetzt wurde, diese veranwortlichen leiten nach bestem wissen und gewissen den verein. ergo, die spieler spielen gegen den verein.
ich denke mit so ner aussage bin ich d'accord.
und so sollte es den jungs auch mal kommuniziert werden, dass es nicht um personen oder eitelkeiten geht, sondern um nen verein, ne region und ne große und treue anhängerschaft.