André Schubert

Gesperrt
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 21.04.2016 22:48

Lupos hat geschrieben:für mich hat Schubert sehr wohl ein grundsätzlich funktionierendes System übernommen, was einfach an ganz neuralgischen Punkten kränkelte. Das war eben der Defensivbereich, wo elementar wichtige Spieler fehlten.
Hier stimme ich mario zu. Die IVs haben auch unter Favre schon gut gespielt, konnten aber die schlechten Leistungen der Vorderspieler nicht ausbügeln. Es lag mMn ganz sicher nicht an der Unerfahrenheit von Christensen und Schulz, dass wir so viele Torschüsse hinnehmen mussten und Gegentore kassierten. Es war eine unerklärliche Passivität bei eigentlich allen Spielern bis auf die IVs zu beobachten. In diesen Spielen funktionierte definitiv das System nicht.
Aber daraus eine unlösbare Situation zu konstruieren halte ich für absolut übertrieben. Sie war gewiss rätselhaft, aber sicher nicht unlösbar.
Mal ehrlich - Favre muss doch Fieber gehabt haben oder in der Zeit an Blindheit erkrankt gewesen sein, wenn er Christensens Potenzial und auch Dahouds Können nicht richtig wertschätzen konnte. Christensen nahm er wieder raus und Dahoud ließ er noch gar nicht richtig ran. Beides aber Spieler, die doch für seinen Fußball geradezu prädestiniert sind!
Warum bekam er Panikattacken? Sah er nicht, welch gute Spieler er zur Verfügung hatte? Das kann doch nicht wahr sein, bei diesem Fachmann mit Blick für Talent!
Zweifellos war es eine Leistung Schuberts, diese verzwickte Situation im Handumdrehen ins Positive zu wenden - trotzdem stimme ich dann auch Lupos zu, wenn er sagt, die Favre-Mechanismen funktionierten da halt noch. Schubert lockerte die Schrauben und die Spieler konnten endlich ihr unter Favre angeeignetes Können - spielerisch und taktisch - ausleben!

Die Rolle von Dominguez sehe ich hier im Forum als sehr überbewertet an. Da seid ihr beide euch ja eigentlich einig, denn beide seht ihr in Dominguez den entscheidenden Spieler der IV. Aber wie viele Spiele hat er denn überhaupt mitgemacht? Ich erkenne zweifellos seine starken Leistungen an, aber ich zweifle an seine Ausstrahlung auf seine Nebenspieler. Christensen soll sich erst unter ihm so richtig entwickelt haben? Die beiden haben sicher nahezu perfekt zueinander gepasst, aber für eine nachhaltige Entwicklung eines Jungfohlen war das doch viel zu wenig Zeit.
Außerdem fiel Dominguez in seiner Zeit bei Borussia noch nie als Leader auf. Mir zumindest nicht. Super Typ, super Charakter, super Fighter - aber ein Leader war er für mein Empfinden bisher nie.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 21.04.2016 22:56

rifi hat geschrieben: Man kann den dann folgenden Lauf wohl, soweit er überhaupt einem Trainer zuzuschreiben ist, nicht auf einen beschränken. Beide hatten ihren Anteil. Hier einschätzen zu wollen wer einen größeren Anteil hatte ist pure Spekulation und absolut unseriös, auch wenn einige das ja versuchen.
Das kann und muss man anteilmäßig mMn eindeutig Favre gutschreiben, denn wie Lupos oben schon schrieb, sagte Schubert selber ja, dass man nicht viel änderte, weil dazu gar nicht die Zeit zur Verfügung stand. Da lasse ich mir die Gesamtentwicklung unter Favre auch nicht von fünf aufeinanderfolgenden Katastrophen (die ja am Ende auch schon wieder eine Aufwärtsentwicklung erkennen ließen) schlecht reden.
Was Favre da für ein Teufel ritt, wird ein ewiges Rätsel bleiben. Als Manager einer Mannschaft, die seinem fachlichem Niveau gerecht wäre, würde ich mir jedenfalls Gedanken machen, einen so wankelmütigen Trainer zu engagieren.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 21.04.2016 23:08

Bevor hier jetzt noch jemand auf die blöde Idee kommt, ich würde Favres Leistung und das, was er den Spielern beigebracht hat, auch nur irgendwie anzweifeln oder nicht anerkennen. Ich schrieb nur, dass sein System, seine Spielidee, zur neuen Saison nicht funktionierte und Schubert damit etwas übernahm, das zu diesem Zeitpunkt definitiv nicht funktionierte, wir haben in den 5 Spielen soviel zugelassen wie sonst in einer Halbserie unter Favre nicht.
Dass dies ein temporäres und kein grundsätzliches Problem war, ist auch mir klar. :wink:
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 21.04.2016 23:18

borussenmario hat geschrieben:Dass dies ein temporäres und kein grundsätzliches Problem war, ist auch mir klar.
Gut, dass du das endlich mal so deutlich sagst. Du berufst dich so oft auf diese fünf Spiele, da könnte man glatt den Eindruck bekommen, den du jetzt ausschließen möchtest :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 21.04.2016 23:29

Nö nö. ausschließe, nicht möchte. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Favre es auch wieder in die richtige Bahn gelenkt hätte. Leider wollte er es aber nicht mehr, wofür Schubert ja wiederum nichts kann.

Aber rifi hat Recht, hier geht es weder um den einen, noch den anderen, wir sind ja die ganze Zeit im Eberl-Thread, ist mir gar nicht aufgefallen :oops:
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 21.04.2016 23:35

borussenmario hat geschrieben:wir sind ja die ganze Zeit im Eberl-Thread, ist mir gar nicht aufgefallen
Erhöht meine Chance, nicht verschoben oder gelöscht zu werden :floet:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 21.04.2016 23:38

Nicht wirklich, hab's gerade verschoben 8)
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 21.04.2016 23:41

War ja klar, bei der Steilvorlage :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 21.04.2016 23:42

borussenmario hat geschrieben:Nicht wirklich, hab's gerade verschoben 8)
Wohin denn eigentlich?
Ist doch gar nicht verschoben ...:noidea:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 21.04.2016 23:50

Von Eberl zu Schubert...
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 21.04.2016 23:54

Hab ich gar nicht gemerkt :lol:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 21.04.2016 23:56

altborussenfan hat geschrieben: Dann übersetze ich "psychisch nicht stabil" von Meyer mal damit, dass auch der psychische Akku leer sein kann, und der ist viel schwerer wieder aufzufüllen als der physische. Ständig unter Beobachtung von Millionen zu stehen und Topleistungen abzurufen, dürfte auch psychisch an die Reserven gehen.

Das macht für mich absolut Sinn, denn ansonsten wäre es ja auch kaum zu erklären, dass die jungen Spieler in der Hinrunde mit einer sehr viel größeren physischen Belastung beispielsweise in Stuttgart, Frankfurt und Berlin noch aufdrehen konnten, weil sie da noch frei aufspielten, ohne den ganzen Rummel um sie schon in der ganzen Wucht zu spüren.

Den muss doch beispielsweise ein Dahoud erst einmal verkraften, wenn er ständig hört und liest, dass schon Topvereine an ihm interessiert sind. Das kennt der Junge doch noch nicht und steht damit nur exemplarisch für die anderen Frischlinge. Was das für Folgen haben kann, sieht man. Da muss ihn der Trainer unter Umständen kurz nach der Halbzeit auswechseln, und einen anderen auf die Position stellen, der seine tollen Zuspiele in die Spitze nicht so beherrscht. Ein Rädchen greift ins andere.

Mit 50000 Fans im Rücken (dem sog. 12. Mann) fällt es gerade jungen Spielern leichter, diesen Akku vorübergehend mal wieder aufzuladen. Für mich klingt das absolut schlüssig. Den physischen Akku aufzufrischen dürfte dagegen wesentlich leichter sein. Vielleicht können wir uns darauf einigen.
Sorry, wir kommen einfach nicht auf einen Nenner, ich jedenfalls glaube immer noch nicht an diese Theorie.

Der psychische Akku ist leer, wurde in der Winterpause auch nicht (ausreichend) aufgefüllt, zu Hause werden die Jungs vom Publikum getragen und auswärts sind sie mental nicht fit genug. Aber wenn das stimmt, wie erklärst du dir dann die Spiele in Wolfsburg und Schalke ? Passt meiner Meinung einfach nicht
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 22.04.2016 08:27

Leipner hat geschrieben:Sorry, wir kommen einfach nicht auf einen Nenner, ich jedenfalls glaube immer noch nicht an diese Theorie.

Kein Problem, ist auch nicht notwendig! Wie ich schon mehrfach betonte, glaube ich selbst nicht an eine einzige Ursache. Das ist mir zu simpel gedacht. Auch die psychische Stabilität kann deshalb nur einer von mehreren Faktoren sein. Ich bin gewiss nicht derjenige, der glaubt, alles genau zu wissen. Ich bin auch nur ein Suchender. :wink:

Einen weiteren (möglichen) Grund nannte ich doch schon, dass unsere Mannschaft sich schon unter Favre schwer tat gegen Gegner, die früh attackieren. Schalke etwa machte dies überhaupt nicht und Wolfsburg allenfalls sporadisch.
Aber wenn das stimmt, wie erklärst du dir dann die Spiele in Wolfsburg und Schalke ?
Wenn man uns das Spiel weitgehend machen lässt.......(Theorie 2) :winker:
Selbstvertrauen spielt schon eine wichtige Rolle. Ein Dahoud beispielsweise, dem ständig ein Spieler auf den Füßen steht, der ihn praktisch in Manndeckung nimmt, das bekommt er noch nicht so gut hin. Da muss er den nächsten Schritt machen. Wenn dann noch auf Xhaka noch ein Spieler angesetzt wird, der ihn ein "bisschen" provozieren soll, verzettelt er sich möglicherweise in eine persönliche Auseinandersetzung, um es mal neutral zu formulieren. Haben wir doch alles schon erlebt.

In unserem Stadion trauen sich eine solche Spielweise nur wenige Mannschaften zu. Gegen die Bayern klappte es mit etwas Glück, gegen den BVB, aber auch gegen Ingolstadt nicht.

Mein Punkt ist vor allem der, dass diese Mannschaft, die über ein großes Potential verfügt, aus vielerlei Gründen, die ein Trainer nur zum Teil beeinflussen kann, jetzt noch größeren Leistungsschwankungen unterliegt. Mich überrascht das deutlich weniger als viele andere hier - vielleicht, weil ich dies schon erlebt habe - so wie etwa auch borussenmario.

Konstanz setzt beim einzelnen Spieler Erfahrung über mehrere Jahre voraus. Konstanz bei der Gruppe (Mannschaft) erfordert über einen längeren Zeitraum (als nur ein paar Monate) eingeübte und praktizierte Automatismen. Wenn es 1-2 Änderungen pro Saison gibt, ist es kein großes Problem, bei der halben Mannschaft dagegen schon.

Mit Beginn dieser Saison wurden diese Automatismen teilweise zerrissen. Dies war hauptsächlich Verletzungen in größerem Ausmaß sowie dem Einbau neuer Spieler geschuldet. Möglicherweise hat Schubert mit zusätzlichen persönlichen wie taktischen Wechseln nicht dabei geholfen, diese Automatismen zu fördern. Das will ich nicht einmal abstreiten. Schubert vermittelte der Mannschaft neue Impulse und gab ihr Spielfreude zurück. Das hat mich begeistert. Fehlerlos aber ist er auch nicht.

Unsere Erfolge beruhen aus meiner Sicht hauptsächlich auf dem großen Potential der Mannschaft. Schubert gelang es, diese PS auf den Rasen zu bringen - besonders zu Beginn. Leider gibt es da noch die bösen Gegner, die gelegentlich Schmierseife benutzen. Auf unserem Rasen wagen sie das nur im Ausnahmefall. :lol:

Zwei mögliche Gründe für die fehlende Konstanz habe ich versucht zu benennen. Auch die sind aber nur beispielhaft und keineswegs abschließend.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Der Weggezogene » 22.04.2016 09:48

AlanS hat geschrieben: Es fällt mir schwer, mir ein Bild von Schubert zu machen. War die Serie während seiner Interims-Zeit nur ein Lauf mit Favre-Nachwirkung oder waren es geniale Ideen, die dazu führten? Wenn zweitens, warum fiel man von dieser Serie dann wieder meilenweit ab? Waren die schlechten Spiele nach der Winterpause das wahre Gesicht von Schubert oder die tollen Spiele? Oder zeigt sich erst jetzt Schuberts wahres Trainer-Gesicht? Ist etwas an den Gerüchten wegen der schlechten Stimmung zwischen Mannschaft und Trainer etwas dran?
Eigentlich der falsche Fred um Fragen zu diesem Thema zu stellen, aber ich bauen einfach mal geschickt den Namen Eberl ein, um nicht ganz off Topic zu laufen.

Aber ist nicht genau der Zwang alles sezieren zu müssen, die Wurzel allen Übels? Wir haben zuletzt zwei unglückliche und zwei wirklich grottige Auswärtsspiele hingelegt, welche ich in aller Seelenruhe, hi :mrgreen: Mario, hinnehmen musste.

Wer diese Serie und die zuvor verlustigen Auswärtsspiele rein faktisch als Negativtrend beweisen kann, hat jedes Recht den Trainer zu entlassen, ja sogar die Pflicht. So einfach ist es aber nicht. Ich wiederhole hier nochmal mein Beispiel Schuberts im Vorfeld getätigter Analyse wie Ingolstadt spielen wird. Es kam so, nur die Mannschaft setzte es nicht um. Lag es an ihm? Ich glaube nicht und bilde mir auch ein es erklären zu können. Wenn wir so spielen wie immer,. nur schwächer, kann das nicht das Werk des Trainers sein oder liege ich da so falsch?

Btw. Gerüchte über schlechte Stimmung, habe ich was verpasst?
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von altborussenfan » 22.04.2016 13:17

Der Weggezogene hat geschrieben:Btw. Gerüchte über schlechte Stimmung, habe ich was verpasst?
Solche Gerüchte kommen doch bei Schubert immer auf, wenn es gerade passt. Seine Vergangenheit liefert den idealen Aufhänger.

Ich erinnere mich, kurz bevor er zum Interimstrainer ernannt wurde, vernahm ich tatsächlich irgendwo, er hätte sich mit der U-23 einschließlich gesamtem Betreuerstab vollkommen zerstritten und stünde kurz vor der fristlosen Kündigung.

Da traf es sich günstig, dass Favre "desertierte" und man das Problem Schubert zu den Profis verlagern konnte.

Ich kann sowas nur noch mit Sarkasmus ertragen.

Wer nur singuläre Ursachen sucht, wird auch das in Betracht ziehen. Der fragt sich nicht mehr, warum das Team, wozu auch der Trainer gehört, nicht mehr so eine Performance liefert wie zu Beginn seiner Tätigkeit, sondern beschränkt sich nur noch auf Schubert. Für solche Fans sind die Spieler wie Roboter, die immer die beste Leistung bieten würden, wenn nur der Programmierer seine Arbeit richtig macht. So kommt mir die Diskussion - überspitzt ausgedrückt - zeitweise vor.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 22.04.2016 13:54

altborussenfan hat geschrieben:Wer nur singuläre Ursachen sucht, wird auch das in Betracht ziehen. Der fragt sich nicht mehr, warum das Team, wozu auch der Trainer gehört, nicht mehr so eine Performance liefert wie zu Beginn seiner Tätigkeit, sondern beschränkt sich nur noch auf Schubert.
Bei dir gibt es immer nur Schwarz oder Weiß ... :roll:
Es gibt auch Fans, die ziehen alles Mögliche in Betracht und suchen sowohl bei Spielern, beim Trainer und was noch zur Debatte stehen könnte nach Ursachen.
altborussenfan hat geschrieben:Für solche Fans ...
Meinst du damit die Bösen? Beim Lesen vieler deiner Posts bekomme ich den Eindruck, du möchtest die Fans in zwei Lager spalten. Schwarz - Weiß, Gut - Böse ...
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 22.04.2016 14:05

Der Weggezogene hat geschrieben:Btw. Gerüchte über schlechte Stimmung, habe ich was verpasst?
Scheint so. Vor ein paar Tagen wurde hier behauptet, zwischen Suhubert und der Mannschaft und zwischen Schubert und Teilen der Vereinsführung hätte es massive Unstimmigkeiten gegeben und es gab die Behauptung, niemand aus der Mannschaft würde Schubert mögen. Die "Quellen" dazu waren allerdings schon fragwürdig ...
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 22.04.2016 14:32

AlanS hat geschrieben:Bei dir gibt es immer nur Schwarz oder Weiß ... :roll:
Nein, Grün ist auch noch dabei! :lol:
Es gibt auch Fans, die ziehen alles Mögliche in Betracht und suchen sowohl bei Spielern, beim Trainer und was noch zur Debatte stehen könnte nach Ursachen.
Nein, jeden Unsinn, jede Verschwörungstheoerie muss ich wirklich nicht aufgreifen - frei nach dem Motto, irgendwas wird schon passen. Wäre das Verhältnis zwischen Schubert und Mannschaft tatsächlich so zerrüttet, müsste man sich sofort von ihm trennen und nicht versuchen, die Saison noch irgendwie zu Ende zu schaukeln. Das wäre grob fahrlässig, weil man dann die erreichbaren sportlichen Ziele nicht nur gefährden, sondern mit ziemlicher Sicherheit verpassen würde.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 22.04.2016 15:46

altborussenfan hat geschrieben:Nein, Grün ist auch noch dabei!
Na dann ... ist ja alles im grünen Bereich :lol: :daumenhoch:
altborussenfan hat geschrieben: jeden Unsinn, jede Verschwörungstheoerie muss ich wirklich nicht aufgreifen - frei nach dem Motto, irgendwas wird schon passen.
Wer nach Ursachen sucht, schließt sich doch nicht zwangsläufig den Theorien Anderer an ... !?
altborussenfan hat geschrieben:Wäre das Verhältnis zwischen Schubert und Mannschaft tatsächlich so zerrüttet, müsste man sich sofort von ihm trennen und nicht versuchen, die Saison noch irgendwie zu Ende zu schaukeln. Das wäre grob fahrlässig, weil man dann die erreichbaren sportlichen Ziele nicht nur gefährden, sondern mit ziemlicher Sicherheit verpassen würde.
So etwas ähnliches (nur weit milder ausgedrückt) habe ich kürzlich auch gepostet. Auch ich vertraue da voll und ganz dem Max Eberl.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 22.04.2016 16:05

Ich denke, wir sehen die Antwort auf dem Platz!

Und hoffe inständig, dass wir nicht wie Schalke 04 nach jedem etwas schlechterem Ergebnis, alles in Frage stellen.

Noch sind 12 Punkte zu holen.

Auf gehts Gladbach!!! :flagbmg:
Gesperrt