Seite 288 von 693

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.04.2014 20:49
von 3Dcad
kurvler15 hat geschrieben:Was ich aber sagen wollte: Ich bin ERSCHROCKEN darüber das auch mit 4 Siegen aus 5 spielen es immer noch Leute gibt die meinen zu pfeiffen wenn mal wieder was nicht geklappt hat. Ich meine, hackts noch? Da spielt der Korb, der wahrlich nicht gut gespielt hat, den Pass zum IV zurück weil er vill. verunsichert ist und bekommt für den Pass dann richtig schön noch Pfiffe? Ich mein wie wenig Intelligenz muss man denn im Kopf haben, um zu denken man hilft irgendwem damit? Denkt man allen ernstes danach ist Julian auf einmal selbstbewusst und hat die Böcke verdrängt?
meiner meinung nach haben diese fans überhaupt nicht unsere art von fussballspiel kapiert. jedes team spielt mal zurück zum torwart. und bei uns ist das ja nicht erst seit gestern so, sondern seit lucien da ist wird auf ballbesitz gespielt. es ist also nicht neu wenn man öfter unserer mannschaft zuschaut. egal ob im stadion oder am TV. sind das denn die gleichen personen? dann hakt es wirklich im oberstübchen....

fazit: wenn die art des fussballs den lucien spielen läßt so mißfällt dann bitte zuhause bleiben und die zusammenfassung in der sportschau anschauen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.04.2014 23:54
von Fohle-4-Life
kurvler15 hat geschrieben:Zur Stimmung: Erste Halbzeit gut, 2te Halbzeit Driss.

Was ich aber sagen wollte: Ich bin ERSCHROCKEN darüber das auch mit 4 Siegen aus 5 spielen es immer noch Leute gibt die meinen zu pfeiffen wenn mal wieder was nicht geklappt hat. Ich meine, hackts noch? Da spielt der Korb, der wahrlich nicht gut gespielt hat, den Pass zum IV zurück weil er vill. verunsichert ist und bekommt für den Pass dann richtig schön noch Pfiffe? Ich mein wie wenig Intelligenz muss man denn im Kopf haben, um zu denken man hilft irgendwem damit? Denkt man allen ernstes danach ist Julian auf einmal selbstbewusst und hat die Böcke verdrängt?

[...]
schön das du mir alles ersparst was ich schreiben wollte :daumenhoch:
ich bin froh das ich kein bier im stadtion trinke den mit etwas alkohl könnte ich mich sicherlich nicht so beherschen und den ein oder anderen pfeiffer das auge färben !!
Da wird ein ball in die IV gespielt und schon stehen paar auf und schreien, "TerStegen ist frei spiel da hin " und dann immer dieses raunen und jammern. ich weis echt nicht mit was für eine erwartung manche inzwischen in den park gehen. Sogar Barcelone hat probleme lücken zur finden aber die Borussia muss es doch schaffen in minuten takt groß chancen raus zuspielen oder nicht.
Die ersten Pfiffe gabs schon nach 30 minuten !!

zur Stimmung allgemein: die ersten 15 minuten waren sehr gut dann würde es immer weniger. Die 2 HZ war ganz schwach auch von 16 kamm sogut wie garnichts mehr was ich persönlich sehr schade fand !!!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 12:27
von Nøx1900
Jo, stand seit längerem mal wieder weiter oben im 16er und mir ist schon wieder dieses dauernde Capo-beleidigen von einigen aufgefallen, vor allem sind das Leute die dort 89 Minuten ihre Schnauze halten und dann einmal Ole Ole singen.
Es ist auch ein Witz wie viele immer dumme Kommentare abgeben und anschließend nicht mitmachen, sorry Leute aber da hat die Einigkeit in 18a deutlich mehr Spaß gemacht. Das Jahr 2014 ist in der Sache eine enzige Katastrophe. Ich hab teilweise Tage nach einem Heimspiel keinen Bock mehr auf den Borussia Park, so doof sich das auch anhört aber mir vergeht die Lust. Es kann nicht in unserem Sinne sein das man gefühlt bei jedem zweiten Lied alleine oder mit 1-2 Leuten in der Umgebung singt. Du kannst den Leuten neben dir uns Ohr brüllen, die haben kein Bock.

Ansichtssache, alles meine Perspektive. Ich möchte nichts schlecht reden aber auswärts lob ich mir da doch deutlichst mehr.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 13:49
von MGtiger
So leute die capos beleidigen spieler auspfeifen usw haben in der fankurve nix verloren :evil: wenn die szene wieder hoch gehn würde wäre ich sofort dabei! Ok ich hab ja auch ehrlich gesagt kein eigene dk :roll: hätte ja gerne eine :cry:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 16:48
von TheOnly1
Ich habe das schon drei (?) mal gesagt und ich sage es nochmal:
Wir drehen uns bei diesem Problem im Kreis.
Die entscheidenden Fehler wurde mMn beim Umzug in den Park gemacht.
Das lief alles viel zu blauäugig und zu unkoordiniert, sowohl seitens Borussias als auch seitens der "Supporter".
Den Faktor "billige Stehplatzkarten" hat man einfach unterschätzt. Viele Ex-Ost-Steher sind nun in der Nord. Nicht weil sie da sein wollen, sondern weil sie die billigen Karten haben wollen.
Das ist kein Vorwurf, sondern völlig verständlich, aber das ändert nix an dem Problem, dass in der Nord einfach mega-viele Leute nur deshalb stehen, weil es da am billigsten ist.
Und das betrifft nicht nur die Außenblöcke sondern auch 15 und 16. Ist ja auch ganz klar: Die Karten konnte und kann sich ja schließlich jeder kaufen. Ist den Leuten doch egal ob sie im eigentlichen Haupt-Support-Bereich stehen - Hauptsache billig.
Jetzt kriegt man diese Leute da nicht mehr weg. Wie auch? Wer einmal eine DK hat, der hat sie eben.
Und genau das lag mMn der Fehler: Man hätte Block15-Karten von vorne herein nur an Fanclub-Mitglieder, Mitglieder vom FP und "bekannte" Leute aus dem Support rausgeben dürfen.
Ja ich weiß: Es gibt auch Leute die beim Support alles geben und nirgendwo Mitglied sind und für die wäre das Scheiße gewesen, aber für die hätte man schon noch ne Lösung gefunden.
Das wäre zumindest einfacher gewesen, als die ganzen Honks die da jetzt rumlungern wieder los zu werden.

Einzige Lösung, die man vielleicht versuchen könnte: Stehplätze in der Süd.
Bloß: Wer gibt schon freiwillig seine coole Hooligan-Ultra-Nord-DK ab, wenn er dann stattdessen in die Süd soll? :roll:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 17:10
von T.B.W.
Leute, die nicht mitmachen, gibt es in allen Bereichen. Wer sein Verein unterstützen will, dem ist es egal wo und macht mit! Machen wir uns nichts vor, der junge "Erfolg" zieht viele neue Fans oder Eventfans an, die nicht mit den guten Manieren in einem Fußballstadion vertraut sind.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 17:22
von andreas1900mg
@ T.B.W

genau das ist es. Das Problem haben die Dortmunder auch bekommen nach den Titeln, das ist leider Gottes normal. Und unterstützen kann man sein Team auch, wenn man nicht mitten im Stimmungsblock steht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 17:49
von TheOnly1
Hehe...ja da habt ihr natürlich völlig Recht, aber ihr argumentiert quasi "falsch rum".
Das man von überall supporten kann ist klarrr und das ist ja auch gar nicht das Problem.
Das Problem um das es hier ja aktuell geht, sind hier ja primär die Leute in der Nord rumlungern und dort eben nicht supporten.

Das in der Nord nicht nur support-willigen stehen ist nämlich eben kein neues/erflogsbedingtes Problem, sondern war von Anfang an so.

Die Modefans sind die, die jetzt die Ost und die Süd voll machen (und die Haupttribüne, wobei das natürlich ein Thema für sich ist).

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 18:23
von MGtiger
In dem sinne hab ich auch jetzt nix gegen die eventies die sind sowieso nich in der nord an zu treffen,
ich denke mal es gibt einige leute(da zähl ich mich jetzt mal auch zu) die vor ein paar jahren keine zeit gehabt hatten für ne dk aufgrund beruflicher Situation oder spielen selber fussball undjetzt keine dk mehr bekommen... :?

Und wenn ich dann mal ausnahmsweise das Vergnügen habe und für 16 oder 15 ne karte bekomme werd ich innerlich teilweise echt sauer was ich da für leute sehe, machen nix mit, rufe gegen die capos und und und und (oder die die es für cool halten in der öffentlichkeit zu kiffen -.-) kein wunder das die aussenblöcke kaum mitgerissen werden können wenns so viele "lediglich fussball gucker" in der nord einreihen :evil: ich mein das es leute gibt die günstig fussball schauen wollen und nich dauer supporten trifft mein vollstes verständnis aber traurig wenn supportwillige leute keine karte bekommen :cry:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 18:39
von Chaval
@TheOne&only:
Meiner Meinung nach wäre ein erster Schritt die freie Platzwahl in der Nord und somit die Entfernung der einzelnen Blocktrennungen, funktioniert z.B. in GE auch.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 18:49
von TheOnly1
Also das wäre in der Tat mal einen Versuch wert. :daumenhoch:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 19:00
von MGtiger
Hört sich gut an wenn sich so die supportwilligen zusammen finden, aber was is mit der gefahr von überfüllten blöcken?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 19:02
von TheOnly1
Blöcke gibts ja dann nicht mehr, zumindest nicht mehr als getrennte Abschnitte.
An der Gesamtkapazität der Nord ändert sich ja nix, von daher sollte das kein Problem sein und sich automatisch mehr oder weniger verteilen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 19:03
von Stolzer-Borusse
MGtiger hat geschrieben:So leute die capos beleidigen .......
Also mal ernsthaft. Ich halte noch immer nix vom den die Kurve *hust* "animierenden Schreihals" mit Rücken zum Spiel. Das rumgeschreie animiert mich keineswegs, da irgendwas mitzusingen.

Warum der "Capo" nich einfach ganz normal im Block stehen kann und dann mit 2 lauten Schreihälsen neben sich was anstimmt, erschließt sich mir nicht. Hat früher übrigens bestens funktioniert. Und der Oberschreihals hatte nichmal so ne coole Bezeichnung wie "Capo".

Das dieses geschreie, verstärkt durch ne mäßige Soundanlage, von der man außerhalb des ganz unteren 16erns eh nix versteht, den anderen total auf'n Sack geht, kann ich sehr wohl verstehen.

Ich als viel, viel, viel zu seltener Gast im Park, würde mich jedoch trotzdem nicht erdreisten, einen Capo anzuschnauzen, der eventuell mit großem finanziellem Einsatz versucht, alle Spiele unserer Borussia zu sehen und dem ich auch ernsthaft abnehme, das er glaubt was gutes für die Kurve zu tun. Und das verdient Respekt.

Ich sehe das halt nur nicht als etwas gutes an und es gehört auch nicht zu meiner Vorstellung von Fankultur dazu.

Das Problem ist halt nur, das von seiten der Ultras und des Capos sehr, sehr wenig Rücksicht auf die Belange der eventuell anders denkenden Fans genommen wird. Dies fördert dann das destruktive Verhalten dieser.

Es muss einfach mehr soziale Kompetenz und Einigkeit in unsere Kurve. Dann fluppt das auch mitter Stimmung von ganz alleine.

Mehr Empathie für die andere Partei, mehr Kommonikation und mehr Interaktion, würden da Wunder bewirken und ich hoffe das irgendwann so etwas auch realisiert werden kann.

Nur gemeinsam sind wir stark! WIR SIND BORUSSIA!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 19:43
von MGtiger
@ theonly sorry hatte das so verstanden das die eigentliche abtrennung bleibt und nur die blockwahl frei ist

Zu den capos wird is wohl immer gespaltene Meinungen geben, ich find meines Erachtens das sie die kurve aber auch richtig pushen können! Aber wie gesagt sie zu beleidigen geht natürlich gar nicht, unabhängig was man von denen haltet

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.04.2014 20:05
von Stolzer-Borusse
Was mir beispielsweise bei GEGENTOREN gefallen würde, wenn umgehend alle anfangen würden zu singen "Es ist schon viele Jahre her......". Irgendwann würde das nicht nur der 16er machen, sondern die ganze NK, dann der Ostblock und die Südkurve.

Da hätten wir was einzigartiges, um Gegentore zu verarbeiten. Der Gänsehautfaktor, wenn wirklich der Park geschlossen mitmachen würde, wäre einzigartig!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.04.2014 01:21
von discostu
Stolzer-Borusse:

Das würde niemals funktionieren... und weißte warum? Wenn man selbst und die mannschaft grade von einem Gegentor "geschockt" wurde... was kommt dann besonders gut? Leiser singsang, von dem sich keiner mitgerissen fühlt!

Da muss dann Power kommen! Lautstärke! Es muss gezeigt werden: Hey, der Gästeblock jubelt, feiert, singt.... aber wir sind trotzdem lauter! Wir zeigen dem Team: DA GEHT WAS! GAS!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.04.2014 08:34
von BMG619
Es kann nicht in unserem Sinne sein das man gefühlt bei jedem zweiten Lied alleine oder mit 1-2 Leuten in der Umgebung singt.
Stell dich einfach immer unten in den Block. Ich stand die ersten Spiele nach dem Umzug von 18a in 16 auch oben weiter und das war eine Katastrophe. Im unteren Teil bist du auf jeden Fall nicht alleine beim Singen.
So leute die capos beleidigen spieler auspfeifen usw haben in der fankurve nix verloren :evil:
Was man da zum Teil hört ist der Wahnsinn. Seit Anfang letzte Saison sind wieder 2 Vorsänger im Unterrang und nicht wie bei bei Inferno damals nur einer. Da meinte doch tatsächlich jemand: "So ein Mist das da jetzt wieder 2 Hampelmänner stehen, jetzt muss ich ja 2 Leute bewerfen und nicht mehr nur einen..."
Meiner Meinung nach wäre ein erster Schritt die freie Platzwahl in der Nord und somit die Entfernung der einzelnen Blocktrennungen, funktioniert z.B. in GE auch.
Fände ich auch sehr gut. Bei den internationale Spielen klappte es ja auch ganz gut. Aber müssen dann nicht die Treppen freibleiben oder Ordner auf den Treppen stehen ?
Warum der "Capo" nich einfach ganz normal im Block stehen kann und dann mit 2 lauten Schreihälsen neben sich was anstimmt, erschließt sich mir nicht. Hat früher übrigens bestens funktioniert. Und der Oberschreihals hatte nichmal so ne coole Bezeichnung wie "Capo".
Früher war die Kurve auch nur halb so groß und es war ein ganz anderes Publikum dort. Gesänge bzw. Rufe wie der Wechselgesang oder Einhaken bei "Hey Mönchengladbach" kommt nunmal besser rüber wenn direkt Tausend Leute es hören als wenn 3 Leute unten im Block es anstimmen und es erstmal einige Zeit braucht bis die anderen es auch mitbekommen haben.
Das Problem ist halt nur, das von seiten der Ultras und des Capos sehr, sehr wenig Rücksicht auf die Belange der eventuell anders denkenden Fans genommen wird. Dies fördert dann das destruktive Verhalten dieser.
Stimmt, die Ultras lassen die anderen nicht in Ruhe Fußball gucken und deshalb werden Fahnenschwenker oder Vorsänger auch gerne mal mit Gegenständen beworfen oder Schläge angedroht.
Was mir beispielsweise bei GEGENTOREN gefallen würde, wenn umgehend alle anfangen würden zu singen "Es ist schon viele Jahre her......". Irgendwann würde das nicht nur der 16er machen, sondern die ganze NK, dann der Ostblock und die Südkurve.
Dann hat man doch wieder genau dieses leise singen, was bemängelt wird. Selbst bei den VFL Rufen nach Gegentreffern machen nicht viele mit.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.04.2014 09:40
von moselborusse90
Dann nennt doch mal ein Stadion wo es Stimmungsmässig ohne Capo "so gut" funktioniert? Find es toll, was die zwei auf die Beine stellen und traurig wie wenig das geschätzt und von benachbarten Blöcken unterstützt wird. Ich steh selbst in Block 15 und orientier mich schon immer ganz unten an Block 16, weil es sonst einfach kein Spaß mehr macht zwischen den ganzen Stimmungshandbremsen.

Es sind die Billig-Fussballkarten-Besetzer, Kiffer und Ständig-Bierholen-Müsser, welche heimlich still und leise in der Kurve stehen und nur nebenbei mal kurz das Team supporten, wenn mal grade kein Becher/Joint am Mund ist.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.04.2014 10:23
von MAK
moselborusse90 hat geschrieben:Dann nennt doch mal ein Stadion wo es Stimmungsmässig ohne Capo "so gut" funktioniert?

https://www.youtube.com/watch?v=SdRmiXJfKWQ :wink: