Cheftrainer Adi Hütter
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Mittlerweile hat selbst eine Mannschaft wie Mainz mehr taktisches Potenzial als wir oder eben einen Trainer, der das erkannt hat.
Geradezu begeistert zeigte er sich von den Spielen gegen Hertha und Bochum und zollte Staff und Mannschaft großen Respekt. Dabei hätten beide Spiele auch anders ausgehen können.
Sommer, Plea und in Teilen auch Embolo war es zu verdanken, dass diese Spiele erfolgreich gestaltet werden konnten...
Ich nenne solche Aussagen falsche Wahrnehmung wenn nicht gar Verklärung..... vielleicht auch Augenwischerei.
Zuletzt schiebt Hütter nach, dass es an den vielen verletzten und angeschlagenen Spielern gelegen hätte, die die Ursache für die Leistung in der zweiten HZ waren.Für Noß Einwechslung zollt er sich selbst mutig zu sein. Das nenne ich dann mal abenteuerlich.
Spätestens zur 60. Minute hätte Kramer kommen müssen, um zumindest den Versuch zu starten, mehr Stabilität oder Ballsicherheit zu gewinnen.Kommen tut er in der 80. Zudem obliegt es dann den sog. Führungsspielern wie Ginter oder eben Stindl, Dinge auf dem Platz zu ändern. Zu erkennen, dass die Abstände zu groß sind, die Wege zum gegnerischen Tor zu weit oder die Abwehr zu tief hinten drin steht. Führungsspieler sind Bindeglieder zwischen Trainer und Mannschaft. Von beiden Parteien kommt bei Veränderung gegnerischer Taktik gar nichts. Das ist beunruhigend und
weder auf dem Feld, noch draußen an der Linie wird sich dem Schicksal ergeben......
Geradezu begeistert zeigte er sich von den Spielen gegen Hertha und Bochum und zollte Staff und Mannschaft großen Respekt. Dabei hätten beide Spiele auch anders ausgehen können.
Sommer, Plea und in Teilen auch Embolo war es zu verdanken, dass diese Spiele erfolgreich gestaltet werden konnten...
Ich nenne solche Aussagen falsche Wahrnehmung wenn nicht gar Verklärung..... vielleicht auch Augenwischerei.
Zuletzt schiebt Hütter nach, dass es an den vielen verletzten und angeschlagenen Spielern gelegen hätte, die die Ursache für die Leistung in der zweiten HZ waren.Für Noß Einwechslung zollt er sich selbst mutig zu sein. Das nenne ich dann mal abenteuerlich.
Spätestens zur 60. Minute hätte Kramer kommen müssen, um zumindest den Versuch zu starten, mehr Stabilität oder Ballsicherheit zu gewinnen.Kommen tut er in der 80. Zudem obliegt es dann den sog. Führungsspielern wie Ginter oder eben Stindl, Dinge auf dem Platz zu ändern. Zu erkennen, dass die Abstände zu groß sind, die Wege zum gegnerischen Tor zu weit oder die Abwehr zu tief hinten drin steht. Führungsspieler sind Bindeglieder zwischen Trainer und Mannschaft. Von beiden Parteien kommt bei Veränderung gegnerischer Taktik gar nichts. Das ist beunruhigend und
weder auf dem Feld, noch draußen an der Linie wird sich dem Schicksal ergeben......
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich bleibe dabei
Hütter hat einen Matchplan. Geht der auf und der Gegner hat keine Reaktion, gewinnen wir.
Sobald der Gegner eine Anpassung vornimmt, hat Hütter keine Antwort mehr. Deshalb kommen wir nach Leistungseinbrüchen in Spielen nicht zurück. Die abenteuerlichen Wechsel zeugen von Planlosigkeit. Das ist einfach schlechtes Coaching. Für mich muss Hütter weg zur neuen Saison.
Hütter hat einen Matchplan. Geht der auf und der Gegner hat keine Reaktion, gewinnen wir.
Sobald der Gegner eine Anpassung vornimmt, hat Hütter keine Antwort mehr. Deshalb kommen wir nach Leistungseinbrüchen in Spielen nicht zurück. Die abenteuerlichen Wechsel zeugen von Planlosigkeit. Das ist einfach schlechtes Coaching. Für mich muss Hütter weg zur neuen Saison.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4859
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Cheftrainer Adi Hütter
So, wieder einigermaßen nüchtern von gestern.
Man was hat mich die 2. Halbzeit angekotzt.
Gestern konnte man wieder sehen das Hütter ein Trainer ohne Plan B ist. Er kann nicht während eines Spiels die Mannschaft neu formatieren bzw umstellen.
Und unsere Abwehr ist für die 1. Bundesliga zu langsam.
Aber hoffe das man Neuhaus und Embolo halten kann bzw die Verträge verlängert bekommt.
Man was hat mich die 2. Halbzeit angekotzt.
Gestern konnte man wieder sehen das Hütter ein Trainer ohne Plan B ist. Er kann nicht während eines Spiels die Mannschaft neu formatieren bzw umstellen.
Und unsere Abwehr ist für die 1. Bundesliga zu langsam.
Aber hoffe das man Neuhaus und Embolo halten kann bzw die Verträge verlängert bekommt.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das glaube ich nicht, gerade die erste Halbzeit hat in meinen Augen gezeigt, dass es gehen kann (!!!) Wir sind sogar nicht sofort nach dem Gegentreffer eingebrochen. Wir können halt nur keinen einfachen Ball spielen und einfach mal einen drauf legen.
Die Wechsel waren unterirdisch und fehlende Möglichkeit gegen zu halten war schlimm.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Jemand mit Hütter Hoffnung hier, liest man immer seltener. Selbst wenn ich nicht mehr daran glaube ist es irrelevant, weil der Verein weiter an Hütter festhält.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hütter Hoffnung würde ich das nicht nennen, ich hatte nur nicht den Eindruck, entgegen dem was nicklos geschrieben hat, das es ein Problem zwischen der Mannschaft und dem Trainer gibt.
Wir haben ein so großes Gesamtproblem, dass die Trainerfrage nur ein kleiner Teil davon ist.
Wir haben ein so großes Gesamtproblem, dass die Trainerfrage nur ein kleiner Teil davon ist.
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Genau das ist das Problem, deshalb wie schon nach dem Stuttgart-Spiel, wo er auch einfach nichts macht, um auf das Desaster auf dem Platz, auf einen total überforderten Scally usw. zu reagieren. Er muss für mich zwingend entlassen werden, wenn er, unabhängig von den vielen anderen Problemen, diese Dinge nicht erkennt oder einfach nicht darauf reagieren will. Ob ersteres oder zweiteres zutrifft, spielt dabei nichtmal eine Rolle. Dann macht er für mich seinen Job schlicht nicht und das kann auf Dauer nicht gut gehen.mamapapa2 hat geschrieben: ↑04.04.2022 07:56 Ich bleibe dabei
Hütter hat einen Matchplan. Geht der auf und der Gegner hat keine Reaktion, gewinnen wir.
Sobald der Gegner eine Anpassung vornimmt, hat Hütter keine Antwort mehr. Deshalb kommen wir nach Leistungseinbrüchen in Spielen nicht zurück. Die abenteuerlichen Wechsel zeugen von Planlosigkeit. Das ist einfach schlechtes Coaching. Für mich muss Hütter weg zur neuen Saison.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Auf jeden Fall auch an den Spielern! Die waren sich nach dem 1:0 wieder einig, dass man nicht mehr machen muss. Denn das Spiel gestern hatte Parallelen zum Hinspiel. Und hier stimme ich wiederum zu. Diese Erfahrungen muss man auch mal mit nehmen. Aber da entwickelt sich nichts. Und das liegt nicht nur am Trainer. Führungsspieler ist nur Sommer. Embolo hat gestern auch viel geackert. Aber wo war der Rest in HZ2? Ich finde es billig, dafür immer nur Hütter zu kritisieren.
Zuletzt geändert von seagull am 04.04.2022 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Gestern vor dem Spiel noch mit einem Freund gelästert: Haha, der BVB mit Rose, der hat doch keinen Spieler besser gemacht..usw.
Nach dem Spiel: Mm, sag mal, welchen Spieler hat der Hütter eigentlich besser gemacht? ...Stille...
Nach dem Spiel: Mm, sag mal, welchen Spieler hat der Hütter eigentlich besser gemacht? ...Stille...
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Zur zweiten HZ fehlen mir ehrlich gesagt immer noch die Worte, wie man sich so den Schneid abkaufen lassen kann. Das hätte gestern wieder mal ein Debakel werden können, wie wir es schon so oft in in den letzten Monaten erlebt haben. Einzig Sommer hatte was dagegen. Die Saison ist fast rum und eine Weiterentwicklung findet quasi nicht statt. Sehr enttäuschend und ernüchternd das Ganze. Wenn im Sommer nicht grundlegende Defizite angegangen werden, ist ein Abstieg nur aufgeschoben. Das muss ich leider so sagen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Da man nicht die halbe (oder ganze) Mannschaft ersetzen kann, um Spieler zu kaufen die zu Hütter passen. Muss man einen Trainer holen dessen Arbeit halt zu Mannschaft passt.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ein guter Torwart ist Teil des Teams und daher wird eine gute Torwartleistung, wie auch gute Trefferquoten von Stürmern, generell zu recht in die Teamleistung einbezogen.
Gestern und in den Wochen davor hat Sommer neben konstant sehr guten Spielen, eine so hohe Anzahl an „Unhaltbaren“ gehalten, dass man feststellen muss, dass seine Leistung und die damit verbundene Punktausbeute bzw. Torverhältnis über die schwache Mannschaftsleistungen hinwegtäuscht.
In einer seriösen Analyse unser aktuellen Situation muss man zu dem Ergebnis kommen, dass wir gar nicht genau wissen, warum wir nicht 6-7 Punkte weniger auf dem Konto haben und dann wären wir mitten drin im Abstiegsstrudel.
Gestern und in den Wochen davor hat Sommer neben konstant sehr guten Spielen, eine so hohe Anzahl an „Unhaltbaren“ gehalten, dass man feststellen muss, dass seine Leistung und die damit verbundene Punktausbeute bzw. Torverhältnis über die schwache Mannschaftsleistungen hinwegtäuscht.
In einer seriösen Analyse unser aktuellen Situation muss man zu dem Ergebnis kommen, dass wir gar nicht genau wissen, warum wir nicht 6-7 Punkte weniger auf dem Konto haben und dann wären wir mitten drin im Abstiegsstrudel.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das waren gestern auch meine Worte zu einem Bekannten: mit einem durchschnittlichen Bundesliga-Keeper hätten wir sicher 6-7 Punkte weniger auf dem Konto und müssten bis zum Ende zittern.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Selbst mit einem sehr sehr guten Sommer, würde ich sagen.
Diese 2 Dinger gestern wären selbst in der Welt von Kahn und Neuer schlicht nicht zu erklären.
Diese 2 Dinger gestern wären selbst in der Welt von Kahn und Neuer schlicht nicht zu erklären.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11363
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Er hätte zumindest mal embolo und plea anweisen können, dieses halbherzige pressing einzustellen, um sich nicht wie kreisligaspieler ausspielen zu lassen, damit wir das zentrum nicht völlig freigeben.
Stattdessen laufen embolo und plea hoch an, kommen nicht an den ball und mainz läuft ohne problem durchs mittelfeld bis kurz vor den 16er.
Da muss ich als trainer irgendwie reagieren und umstellen, damit zumindest das nicht mehr so einfach passiert und man defensiv etwas kompakter steht, wenn offensiv schon nichts mehr geht.
Und das war ja gestern nicht das erste spiel, in dem es in hz2 gar nicht mehr läuft, ohne das hütter reagiert, siehe zb stuttgart.
Aber hütter geht das entweder alles am ar.sch vorbei, oder aber er hat taktisch überhaupt nichts drauf.
-
- Beiträge: 17939
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Adi Hütter
mamapapa2 hat geschrieben: ↑04.04.2022 07:56 Ich bleibe dabei
Hütter hat einen Matchplan. Geht der auf und der Gegner hat keine Reaktion, gewinnen wir.
Sobald der Gegner eine Anpassung vornimmt, hat Hütter keine Antwort mehr. Deshalb kommen wir nach Leistungseinbrüchen in Spielen nicht zurück. Die abenteuerlichen Wechsel zeugen von Planlosigkeit. Das ist einfach schlechtes Coaching. Für mich muss Hütter weg zur neuen Saison.

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Sehr hilflos schien mir Hütter auch, als er im Interview sagte, dass uns die Einwechslung von Burkardt sehr weh getan habe. Das klang fast so, als wäre die Einwechslung eine Überraschung gewesen, oder ein unüberwindbares Ass im Ärmel der Mainzer. Lee und Burkardt wurden offensichtlich geschont, was unter anderem unsere starke HZ1 möglich gemacht hat.
Es ist wirklich schockierend, dass auf die beiden Wechsel so gar keine Antwort gefunden wurde.
Es ist wirklich schockierend, dass auf die beiden Wechsel so gar keine Antwort gefunden wurde.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Die Spiele gegen Hertha und Bochum liefen doch ähnlich wie gestern. Nur da war der Papst plus Sommer auf unserer Seite. Die Truppe hat von der IV bis zum Sturm ein grundsätzliches Problem. Total falsch gestaffelt, sie verteidigen nicht gemeinsam, sie greifen nicht gemeinsam an. Mir schaut das sehr oft nach Zufall aus und ich denke fast, das gestern war von Msinz genauso gewollt. Lass sich die Gladbacher mal austoben... wir versuchen defensiv kompakt zu stehen, und in der zweiten Halbzeit schalten wir einen Gang hoch und Borussia hat dem weder konditionell noch taktisch etwas entgegen zu setzen. Ich sehe da auch nicht nur einen Zipfel Hütters Handschrift. Darum muss er gehen zum Ende der Saison, wird er aber nicht. Da muss das Wasser wohl noch höher am Hals stehen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das gesamte passt nicht weder die Zusammenstellung des Kaders noch der Trainer zur Mannschaft.
Ohne Sommer würde es bin ich mir sicher der sichere Abstieg sein.
Anscheinend ist eine gute aussen Darstellung Hütters besser als erkennbare Leistungen der Mannschaft.
Ohne Sommer würde es bin ich mir sicher der sichere Abstieg sein.
Anscheinend ist eine gute aussen Darstellung Hütters besser als erkennbare Leistungen der Mannschaft.