So wie ich das verstehe, hatte Eberl Hütter einen Umbruch versprochen, der dann ausblieb. Mit dem langweiligen Fußball hat er ja den Nagel auf den Kopf getroffen, langweiliger als wir in der letzten Saison kann man ja nicht spielen. Ich empfinde das nicht als Nachtreten sondern Meinungsäußerung. Virkus wollte mit Farke Ballbesitzfußball voranbringen, damit ist man gescheitert. Aggressiver dynamischer Fußball wäre mir da deutlich lieber gewesen. Aber ein Umbruch war ja damals wahrscheinlich gar nicht möglich, deshalb ist sowieso alles hypothetisch. Schuldzuweisungen sind unnötig, jetzt muss man nach vorne blicken. Auf jeden Fall brauchen wir schnellere Spieler, das hatte auch schon Ewald Lienen in seinem Podcast zu unserer Misere angemerkt, dieses Pomadige muss raus aus unserem Spiel.Raab hat geschrieben: ↑08.07.2023 11:51 Im Nachhinein finde ich die Trennung von Hütter schon richtig.
Hütter braucht für sein System bestimmte Spieler. Hütter kann nur das eine System. Funktioniert es gut aber wäre es in die Hose gegangen, was denn? Hast Spieler für einen Typ Trainer geholt.
Alles richtig gemacht Hr. Virkus![]()
Ein guter Trainer sollte mehre System beherrschen und darauf eingehen was der Kader hergibt.
Und das Hütter nachtreten muss nach der ganzen Zeit, macht kein gutes Bild. Obwohl das meiste ja eher gegen Eberl gilt. Aber dennoch wird immer Borussia dabei negativ da stehen.
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich mach Adi auch keinen Vorwurf. Das ist für mich kein Nachtreten sondern eine Aussage, dass er mit dem Spiel damals auch keinesfalls zufrieden war, und dass es Gründe gab. Jetzt gehts mit ihm hoffentlich in einer anderen Konstellation wieder aufwärts.
An Virkus auch keinerlei Vorwurf wegen der Trennung von Adi. Es ging so nicht weiter.
Dass Farke nicht funktioniert hat, konnte auch niemand ahnen.
Seoane weiß sicher, worauf er sich hier einlässt und er ist ein anerkannter Top-Trainer.
Solange er nicht das Handtuch wirft im Lucien- Style, bin ich optimistisch, dass wir die Kurve früher oder später wieder kriegen und sogar wieder gen Europa marschieren in 2-3 Jahren.
An Virkus auch keinerlei Vorwurf wegen der Trennung von Adi. Es ging so nicht weiter.
Dass Farke nicht funktioniert hat, konnte auch niemand ahnen.
Seoane weiß sicher, worauf er sich hier einlässt und er ist ein anerkannter Top-Trainer.
Solange er nicht das Handtuch wirft im Lucien- Style, bin ich optimistisch, dass wir die Kurve früher oder später wieder kriegen und sogar wieder gen Europa marschieren in 2-3 Jahren.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Gut geschrieben. Geht mir genauso. Die genannten Herren interessieren mich nicht mehr. Ich wünsche ihnen das sie gesund bleiben. Aber erfolgreich definitiv nicht.Titus Tuborg hat geschrieben: ↑08.07.2023 12:31 Mich interessieren die Herren Eberl, Rose, Hütter und Farke gar nicht mehr...mögen sie erfolgreich sein und vor allem gesund. Punto. Die Vergangenheit ist halt Vergangenheit und ich bin mega gespannt, wie es weitergeht...schließe dabei auch ein Tal der Tränen nicht aus. Aber was solls'? Habe die Glanzzeiten erleben dürfen, die mauen Zeiten, die Abstiege und die Wiederkehr, die guten Zeiten seit 2011/2012 und nun halt wieder möglicherweise problematischer...Bin dabei, kann gar nicht anders![]()
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
wollen wir hoffen das die Kaderplaner den Trainer nicht im Regen stehen lassen wie den letzten 

- Borusse 61
- Beiträge: 44370
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ganz locker durch die Hose atmen.... 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Bisher ist es ein Kader verwalten von Virkus. Omlin, Itakura, Weigl das sind bisher seine Transfers mit entsprechender Erfahrung/ Qualität um in der Bundesliga zu bestehen.
Alle Neuzugänge die diese Saison bisher kamen haben kaum/ wenig Bundesliga Erfahrung.
Ja es ist noch Zeit, aber auch die abwanderungswilligen Spieler wie Itakura, Kone, Elvedi brauchen Sicherheit das qualitativ zum Kader was dazu kommt. Versprechen bringt da nichts.
Sonst kann man auch diesen drei Spielern einen Abgang nicht übel nehmen, er wäre sportlich nur konsequent.
Abgänge müssen ersetzt werden, da hapert es derzeit.
Alle Neuzugänge die diese Saison bisher kamen haben kaum/ wenig Bundesliga Erfahrung.
Ja es ist noch Zeit, aber auch die abwanderungswilligen Spieler wie Itakura, Kone, Elvedi brauchen Sicherheit das qualitativ zum Kader was dazu kommt. Versprechen bringt da nichts.
Sonst kann man auch diesen drei Spielern einen Abgang nicht übel nehmen, er wäre sportlich nur konsequent.
Abgänge müssen ersetzt werden, da hapert es derzeit.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Weder wissen wir, was dem vorherigen Trainer versprochen wurde, noch was man Seoane versprochen hat, wenn man ihnen überhaupt etwas versprochen hat. Aber Hauptsache was gegen unsere Führung raushauen.BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:wollen wir hoffen das die Kaderplaner den Trainer nicht im Regen stehen lassen wie den letzten
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Naja 3Dcad bei den drei von dir genannten ist nur Elvedi dabei der klar sagte, dass er nicht verlängern will. Kone und Itakura werden nur immer als Abgänger genannt ohne dass sich je einer disbezüglich so geäussert hat. Selbst Ko hat betont, dass er bleibt. Ausser man glaubt einem Plettenberg oder wie sie heissen mehr als den Spielern selbst.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Aber angeblich soll sich Elvedis Vertrag bei X Einsätzen automatisch um 1 Jahr verlängern. Wenn das stimmt besteht nicht zwingend ein Handlungsbedarf. Außer Elvedi möchte weg.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Hütter ist ein Top Trainer und wenn ich mir vorstelle, was wir dabei in der kurzen Zeit an Geld verbrannt und dann dafür Farke bekommen haben, dann sagt das eigentlich schon alles aus. Wie man da von alles richtig gemacht sprechen kann, weiss ich nicht?Raab hat geschrieben: ↑08.07.2023 11:51 Im Nachhinein finde ich die Trennung von Hütter schon richtig.
Hütter braucht für sein System bestimmte Spieler. Hütter kann nur das eine System. Funktioniert es gut aber wäre es in die Hose gegangen, was denn? Hast Spieler für einen Typ Trainer geholt.
Alles richtig gemacht Hr. Virkus![]()
Ein guter Trainer sollte mehre System beherrschen und darauf eingehen was der Kader hergibt.
Und das Hütter nachtreten muss nach der ganzen Zeit, macht kein gutes Bild. Obwohl das meiste ja eher gegen Eberl gilt. Aber dennoch wird immer Borussia dabei negativ da stehen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das Hütter ein guter Trainer ist, bezweifeln glaube ich die wenigstens. Seoane hat auch einige Titel geholt in einer anderen Liga, nach der Argumentation müsste er ja dann ein genau so guter Top Trainer sein. Lucien Favre ja auch aber für die richtig großen Brocken im Fußballbusiness hat es bei allen noch nicht gereicht.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Du möchtest doch jetzt nicht Hütter mit Seoane vergleichen, wenn Seoane mit uns das erreicht, was Hütter mit Frankfurt erreicht hat, dann kannst du Top Trainer sagen.. 

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Hütter ist sicherlich ein guter Trainer, für alles andere steht der Beweis aber noch aus. Und er passte nicht zu uns, daher die Trennung nach wie vor alternativlos. Und was das Erreichte mit Frankfurt angeht, sah man danach, so richtig erfolgreich mit Pokalfinale und dem internationalen Titel war nämlich erst sein Nachfolger. Ist aber hier auch nicht das Thema. 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Will da auch nicht darauf herumreiten, aber die Trennung war sicherlich nicht alternativlos. 

- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Trennung war ein Kniefall vor einer mitleiderregenden Mannschaft. Nichts anderes.
Ein mehr als fragwürdiges Verhalten seitens Virkus.
Und wenn hier geschrieben wird, dass Hütter nicht zu "uns" passte, muss man erstmal erläutern, wer mit "uns" gemeint ist.
Wenn die Trainer/Mannschaft Konstellation gemeint ist, dann ist es ja wohl noch immer so, dass die Mannschaft dem Trainer
zu folgen hat, und nicht umgekehrt.
Und wenn dieses nicht passiert, dann heißt die Schlußfolgerung..."die Mannschaft will den Trainer nicht".
Und nicht..."der Trainer passte nicht zu uns".
Ist aber Schnee von gestern. Bis dato und bezogen auf die neue Saison macht er viel richtig.
Nur für Pléa muss er noch eine andere Wirkunsstätte finden.
-
- Beiträge: 17923
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Du sagst es, alles Schnee von gestern.
Hütter ist Geschichte. Farke ist Geschichte. Einige Spieler sind Geschichte.
Volle Kraft nach vorn jetzt. Den Umbruch als Chance sehen und endlich wieder hungrige Spieler auf dem Feld hoffentlich.
Hütter ist Geschichte. Farke ist Geschichte. Einige Spieler sind Geschichte.
Volle Kraft nach vorn jetzt. Den Umbruch als Chance sehen und endlich wieder hungrige Spieler auf dem Feld hoffentlich.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Doch, war sie, weil das Tischtuch komplett zerschnitten war, auch und sogar am meisten von Hütters Seite, er wollte absolut nicht mehr nach diesem für ihn Horrorjahr, glaub es oder lass es. Man hätte nichtmal mehr mit Vollaustausch der Mannschaft wieder eine Basis schaffen können. So hat Virkus das Einzige getan, was er noch tun konnte und die Zusammenarbeit wurde beendet.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
edit - was reg ich mich auf. 

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Kampfknolle hat geschrieben: ↑09.07.2023 16:33 Du sagst es, alles Schnee von gestern.
Hütter ist Geschichte. Farke ist Geschichte. Einige Spieler sind Geschichte.
Volle Kraft nach vorn jetzt. Den Umbruch als Chance sehen und endlich wieder hungrige Spieler auf dem Feld hoffentlich.


- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wobei du aber absolut richtig lagst... 
