Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Trainer Dieter Hecking:
Wir wussten, dass Hannover heute ein selbstbewusster Gegner sein würde. Und in der einen oder anderen Situation hat man bei uns gemerkt, dass man ein 1:6 nicht mal eben so wegsteckt. Wir haben uns in der Halbzeit vorgenommen, mehr Risiko einzugehen. Nach der Pause sind wir erst einmal nicht gut reingekommen, haben dann aber zunehmend Fahrt aufgenommen und uns ins Spiel reingebissen. In dieser Phase sind wir verdient in Führung gegangen, haben aber ärgerlicherweise schnell den Ausgleich bekommen. Danach war es ein offener Schlagabtausch, es ging hin und her. Ich muss meiner Mannschaft am Ende ein Riesen-Kompliment machen. Wenn man auf die Tabelle schaut, sieht man, dass wir im grünen Bereich sind.
Unser Trainer scheint auf jeden Fall mit sich zufrieden zu sein, alles im grünen Bereich.
Wir wussten, dass Hannover heute ein selbstbewusster Gegner sein würde. Und in der einen oder anderen Situation hat man bei uns gemerkt, dass man ein 1:6 nicht mal eben so wegsteckt. Wir haben uns in der Halbzeit vorgenommen, mehr Risiko einzugehen. Nach der Pause sind wir erst einmal nicht gut reingekommen, haben dann aber zunehmend Fahrt aufgenommen und uns ins Spiel reingebissen. In dieser Phase sind wir verdient in Führung gegangen, haben aber ärgerlicherweise schnell den Ausgleich bekommen. Danach war es ein offener Schlagabtausch, es ging hin und her. Ich muss meiner Mannschaft am Ende ein Riesen-Kompliment machen. Wenn man auf die Tabelle schaut, sieht man, dass wir im grünen Bereich sind.
Unser Trainer scheint auf jeden Fall mit sich zufrieden zu sein, alles im grünen Bereich.
- Quanah Parker
- Beiträge: 14040
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Aus Torfabrik:
...- Sicher, Matchglück ist ein elementarer Bestandteil des Fußballs, doch Borussia benötigte davon an diesem Samstag eine gehörige Portion, um den Sieg einzufahren. Hätte Harnik diese Megachance nicht versemmelt, wäre Hannover höchstwahrscheinlich als Gewinner vom Platz gegangen und in Gladbach wäre die große Krise ausgerufen worden.
So aber können die Borussen durchatmen. Mit elf Punkten nach sieben Spielen rangiert man in der oberen Tabellenhälfte und soweit ist alles im Lot. Andererseits ist nicht von der Hand zu weisen, dass die zuletzt beschriebenen Probleme auch gegen Hannover offensichtlich waren. Die Mannschaft tat sich schwer, Tempo und Inspiration ins Ballbesitzspiel zu bekommen. Es gab zwar Torchancen, doch es fehlte schon bei der vorletzten Aktion an der letzten Entschlossenheit -......
...- Sicher, Matchglück ist ein elementarer Bestandteil des Fußballs, doch Borussia benötigte davon an diesem Samstag eine gehörige Portion, um den Sieg einzufahren. Hätte Harnik diese Megachance nicht versemmelt, wäre Hannover höchstwahrscheinlich als Gewinner vom Platz gegangen und in Gladbach wäre die große Krise ausgerufen worden.
So aber können die Borussen durchatmen. Mit elf Punkten nach sieben Spielen rangiert man in der oberen Tabellenhälfte und soweit ist alles im Lot. Andererseits ist nicht von der Hand zu weisen, dass die zuletzt beschriebenen Probleme auch gegen Hannover offensichtlich waren. Die Mannschaft tat sich schwer, Tempo und Inspiration ins Ballbesitzspiel zu bekommen. Es gab zwar Torchancen, doch es fehlte schon bei der vorletzten Aktion an der letzten Entschlossenheit -......
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Danke Quanah
Besonders für das fettgedruckte,denn so habe ich es auch wahrgenommen
Besonders für das fettgedruckte,denn so habe ich es auch wahrgenommen
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Meine Analyse lautet:
Unsere Abwehr ist wirklich noch nicht stabil - auch gestern hatten wir wieder 3-4 Situationen wo wir einfach zu weit weg sind vom Gegner. Ich hoffe das wird besser, denn dann kommt einfach die Sicherheit ins Spiel die man braucht.
Das defensive Mittelfeld hat für mich ganz großes Potenzial mit Kramer, Zakaria, Cuisance und auch Benes. Aber die brauchen halt auch etwas mehr Sicherheit von hinten raus. Wer da spielt würde ich vom Gegner abhängig machenn bzw. Benes fällt ja noch länger aus.
Offensiv sehe ich die Situation mit Raffa wie die meisten - er braucht mal ne Denkpause. Und wenn die DIVA das nicht verträgt dann muß er halt schmollen.
Ich würde das als Trainer bei den Alternativen durchziehen und die Mannschaft würde davon profitieren.
Hazard war gestern eindeutig verbessert und Grifo sowie Boba haben Schwung gebracht. Wenn dann noch Traore zurück ist bekommen wir auch wieder mehr Überraschungsmomente rein. Stindl wird davon profitieren und wieder zur Normalform finden. Den Willen hat er für mich auf jeden Fall.
Natürlich fehlt es insgesamt noch deutlich an Spielkultur aber im Fußball machen oft 2-3 Kleinigkeiten schon den Unterschied aus und dann kommt das Selbstverständnis zurück und es läuft wieder.
Wünsche Dieter Hecking den Mut auf die jungen Spieler zu setzten und Raffa mal ne Denkpause zu geben - denn man braucht in der Liga alle 11 Spieler.
Schönen Sonntag
Unsere Abwehr ist wirklich noch nicht stabil - auch gestern hatten wir wieder 3-4 Situationen wo wir einfach zu weit weg sind vom Gegner. Ich hoffe das wird besser, denn dann kommt einfach die Sicherheit ins Spiel die man braucht.
Das defensive Mittelfeld hat für mich ganz großes Potenzial mit Kramer, Zakaria, Cuisance und auch Benes. Aber die brauchen halt auch etwas mehr Sicherheit von hinten raus. Wer da spielt würde ich vom Gegner abhängig machenn bzw. Benes fällt ja noch länger aus.
Offensiv sehe ich die Situation mit Raffa wie die meisten - er braucht mal ne Denkpause. Und wenn die DIVA das nicht verträgt dann muß er halt schmollen.
Ich würde das als Trainer bei den Alternativen durchziehen und die Mannschaft würde davon profitieren.
Hazard war gestern eindeutig verbessert und Grifo sowie Boba haben Schwung gebracht. Wenn dann noch Traore zurück ist bekommen wir auch wieder mehr Überraschungsmomente rein. Stindl wird davon profitieren und wieder zur Normalform finden. Den Willen hat er für mich auf jeden Fall.
Natürlich fehlt es insgesamt noch deutlich an Spielkultur aber im Fußball machen oft 2-3 Kleinigkeiten schon den Unterschied aus und dann kommt das Selbstverständnis zurück und es läuft wieder.
Wünsche Dieter Hecking den Mut auf die jungen Spieler zu setzten und Raffa mal ne Denkpause zu geben - denn man braucht in der Liga alle 11 Spieler.
Schönen Sonntag
- Quanah Parker
- Beiträge: 14040
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das mußt gerade du sagen.
Ist das jetzt dein richtiger nick? Oder laberst du uns mit einigen anderen auch zu, um den Eindruck zu erwecken, dass soooo viele deine Meinung vertreten?
Sachen gibt es.......

Ist das jetzt dein richtiger nick? Oder laberst du uns mit einigen anderen auch zu, um den Eindruck zu erwecken, dass soooo viele deine Meinung vertreten?
Sachen gibt es.......
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Für denjenigen, für den Fußball ein reiner Ergebnissport ist, mag das stimmen.JabbatheHut hat geschrieben:[...]
Fussball ist und bleibt ein Ergebnissport und somit war gestern am Ende alles gut.
[...]
Aber ich möchte vom Fußball auch gut unterhalten werden und mich nicht jedes Mal aufs Neue darüber ärgern müssen, dass Fußballprofis noch nicht einmal in der Lage sind den Ball vernünftig zu stoppen oder einen Pass über 5 Meter an den eigenen Mann zu bringen. Auch erkenne ich bei uns weder ein System oder Automatismen der Laufwege - alles sieht sehr nach Zufall aus.
Das am Ende trotzdem 3 Punkte auf der Habenseite standen, ist das einzig Positive am gestrigen Spiel.
Danke, dir auch.JabbatheHut hat geschrieben:Euch allen einen schönen Sonntag

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
So habe ich das Spiel auch gesehen.borussenmario hat geschrieben:Hm, ich fand das heute fast das gleiche Gewürge wie schon die ganze Saison, speziell die erste Halbzeit spielerisch wieder ein Unding. Es hat sich nichts geändert, nach wie vor ist keine Spielidee zu erkennen, keine Automatismen, keine Abstimmung hinten, keine herausgespielten Torchancen vorne und dazwischen nur Ballgeschiebe und Unsicherheit.
Einzig den Kurzeinsatz von Grifo und den glücklichen Spielausgang würde ich als positiv hervorheben. Unter dem Strich stehen 3 Punkte zu Buche und das zählt letztendlich.
Konnte es nur auf Amazonmusic hören. Fand ich gut kommentiert.
Auch die HZ-Analyse war völlig in Ordnung. Nach dem Spiel in DO haben auch die viel
mehr erwartet. Wie sagte der Moderator so schön:
"In den Socialmedias haben die Fans schon lange einen Haken hinter Hecking gemacht".
Ich freue mich das Grifo endlich spielt. Vielleicht bring er die spielerische Wende.
Wenn er denn darf.
Zuletzt geändert von brunobruns am 01.10.2017 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Quanah Parker hat geschrieben:Das mußt gerade du sagen.![]()
Ist das jetzt dein richtiger nick? Oder laberst du uns mit einigen anderen auch zu, um den Eindruck zu erwecken, dass soooo viele deine Meinung vertreten?
Sachen gibt es.......
Das ist das schlechte Gewissen, weil er Schubert so dermaßen an den Pranger gestellt hat.
Kann ich nicht mehr ernst nehmen.

- Quanah Parker
- Beiträge: 14040
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das kann sein, brunobruns.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich will gar nicht mehr viel sagen, nur eins: so wird das nichts mit Europa.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Dem ganzen Beitrag von Borowka kann ich nur zustimmen.Nehmen wir mal das positive. 3 Punkte gegen eine Mannschaft, die bis dato noch nicht verloren hatte und die in der Tabelle vor uns stand und immer noch steht. Den Sieg hinten raus klar gemacht - spricht irgendwie für die Einstellung der Truppe und das Bemühen, noch irgend eine Offensivaktion zu starten und diese abzuschließen. Haben wir auch schon anders gesehen. Die Standardsituationen insgesamt verbessert wie ich finde. Vielleicht hat man die doch noch mal im Training forciert. Cuisance hat mir da gut gefallen. Der Trainer hat mit seinen Auswechslungen diesmal auch.......
Auch dem hier stimme ich 100 Protent zuHm, ich fand das heute fast das gleiche Gewürge wie schon die ganze Saison, speziell die erste Halbzeit spielerisch wieder ein Unding. Es hat sich nichts geändert, nach wie vor ist keine Spielidee zu erkennen, keine Automatismen, keine Abstimmung hinten, keine herausgespielten Torchancen vorne und dazwischen nur Ballgeschiebe und Unsicherheit.
Einzig den Kurzeinsatz von Grifo und den glücklichen Spielausgang würde ich als positiv hervorheben. Unter dem Strich stehen 3 Punkte zu Buche und das zählt letztendlich.
Was da auf dem Platz seit Monaten abläuft entspricht nicht dem was meine Vorstellung von Fussball ist.
Favres Fussball war nicht meiner , aber es war ein Plan klar erkennbar und die Spieler wurden in dem System nach kurzer Zeit sicher.
Das kann ich hier seit Monaten nicht erkennen , im Gegenteil ich habe den Eindrruck das es sich von Woche zu Woche verschlimmert.
Daran ändert auch nicht ein Sieg von gestern nicht der uns Harnik schenkte.
- borussenmario
- Beiträge: 39095
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Geht mir auch so. Den Sieg gestern haben wir speziell Grifo und ein bisschen auch Zakaria zu verdanken, erst als die Beiden auf dem Platz standen, wandelte sich diese typische Hilf- und Planlosigkeit in ein richtiges Fußballspiel. Nur noch eine Viertelstunde, aber immerhin, es hatte wieder was von Fußball.brunobruns hat geschrieben: Ich freue mich das Grifo endlich spielt. Vielleicht bring er die spielerische Wende.
Wenn er denn darf.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Im Moment fühle ich mich tatsächlich an Heckings Aussage erinnert, dass die Mannschaft das 4-4-2 noch aus Favrezeiten könne, er daher in der Vorbereitung an anderen Ideen probieren könne. Damals habe ich dem keine Bedeutung beigemessen, vielleicht war das falsch.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Du bist ja echt witzig! Erst machst du meinen Post madig, und dann stellst du genau die Frage, auf die mein Post eine Antwort istborussenmario hat geschrieben:... die Frage muss vielmehr lauten, wie kann das bitteschön sein? Warum funktioniert da vorne nichts mehr? Warum scheint keiner mehr der Idee des andern folgen zu können, warum werden nicht die richtigen Bälle gespielt, nicht die richtigen Wege gegangen? Wieso sieht das oft so aus, als hätten die noch nie zusammen vor den Ball getreten? ....

Es ist doch nicht egal, auf welcher Position ein Spieler aufgestellt wird. Erinnere dich an Reus, der uns unter Frontzeck als rechter Offensiver Außenbahnspieler begeisterte bis Favre ihn eine Reihe weiter vorne aufstellte und dort erst so richtig effektiv wurde.
Raffael nimmt bei uns eine Schlüsselstelle ein. Er wird seiner stärksten Waffen beraubt, wenn er dauerhaft in vorderster Reihe spielen soll und dort vom gegnerischen Abwehrverband relativ einfach kontolliert werden kann.
Im Mittelfeld kann er sich besser einer Beobachtung entziehen, sich auch mal verstecken, sich an den Gegner heranschleichen und dann mit Vorstößen ganz in die Spitze für Überrschungsmomente sorgen.
Man könnte nun sagen, aber das kann Raffa doch jetzt als Stürmer genau so machen. Soll er sich doch einfach fallen lassen ...
Dann fehlt aber vorne ein Spieler und im Mittelfeld ist die Ordnung durcheinander.
Mit Stindl sehe ich das übrigens genau so.
Wenn beide einen Spielertyp wie Boba vor sich haben sieht das alles schon wieder ganz anders aus und unser Spiel wird wieder deutlich unberechenbarer.
Zuletzt geändert von AlanS am 01.10.2017 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und ich habe gleich nach dieser Aussage von Hecking gewarnt, dass es fahrlässig von ihm sei, würde er glauben, irgendetwas säße schon und müsse nicht mehr trainiert werden ...rifi hat geschrieben:Im Moment fühle ich mich tatsächlich an Heckings Aussage erinnert, dass die Mannschaft das 4-4-2 noch aus Favrezeiten könne, er daher in der Vorbereitung an anderen Ideen probieren könne. Damals habe ich dem keine Bedeutung beigemessen, vielleicht war das falsch.
Zuletzt geändert von AlanS am 01.10.2017 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Boba nicht vergessen!borussenmario hat geschrieben:Den Sieg gestern haben wir speziell Grifo und ein bisschen auch Zakaria zu verdanken, erst als die Beiden auf dem Platz standen, wandelte sich diese typische Hilf- und Planlosigkeit in ein richtiges Fußballspiel. Nur noch eine Viertelstunde, aber immerhin, es hatte wieder was von Fußball.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sorry, aber dazu fällt mir nur ein, hätte hätte Fahrradkette! Hätte Stindl in der ersten HZ seine Chance rein gemacht oder wäre der Ball von Cuisance ins Tor gegangen oder der Kopfball von Ginter oder der Schuss von Hazard ...Fohlenecho hat geschrieben:... Hätte Harnik diese Megachance nicht versemmelt, wäre Hannover höchstwahrscheinlich als Gewinner vom Platz gegangen und in Gladbach wäre die große Krise ausgerufen worden.
... Es gab zwar Torchancen, doch es fehlte schon bei der vorletzten Aktion an der letzten Entschlossenheit .....
Klar hatten wir in der Szene Glück. Das ist halt beim Fußball manchmal so. Gleich auf die Szene drauf hat Vesti auch eine Riesenkopfballchance gehabt und sie vergeben.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hecking hat noch in der Vorbereitung mal die Aussage gemacht "Die 4er-Kette sitzt! Wir arbeiten noch an ein zwei anderen taktischen Varianten, um unberechenbarer zu sein."Ruhrgas hat geschrieben:Kannst Du das bitte erklären. Versuche es zu verstehen, stehe aber irgendwie auf der Leitung. Meinst Du, dass er das 442 nicht ausreichend trainiert hat?
- borussenmario
- Beiträge: 39095
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Erstmal mache ich deinen Post nicht madig, zweitens ist er eben nicht die Antwort, zumindest nicht für mich, weil drittens die beiden da vorne sich immer so aufteilen, wie es ihnen beliebt, sie sind also durchaus in der Lage, sich selbst einzuteilen, wer sich wann wie wohin zurückfallen lässt, etwas mehr nach außen rückt und Hazard oder Johnson dafür mehr ein usw. oder eben nicht. Und natürlich ist es nicht egal, wo ein Spieler aufgestellt wird, das habe ich auch nicht gesagt. Aber es ist egal, ob Raffael ganz vorne und Stindl dahinter steht oder umgekehrt, weil die beiden sich das wie gesagt selber einteilen können bzw. immer konnten.AlanS hat geschrieben:Du bist ja echt witzig! Erst machst du meinen Post madig, und dann stellst du genau die Frage, auf die mein Post eine Antwort ist![]()
Es ist doch nicht egal, auf welcher Position genau ein Spieler aufgestellt wird.
Die Frage bleibt für mich also, wieso passt nichts mehr zwischen speziell diesen Spielern, die bereits so lange zusammenspielen, dass sie sich blind kennen müssten. In Person Raffael, Stindl, Hazard, Johnson und Herrmann.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Bist gerade du jetzt der selbsternannte jenige der entscheidet was falsch und was richtig ist?Ruhrgas hat geschrieben:Richtig. Schön dran festhalten, auch wenn es falsch ist. Respekt für die Konsequenz.
How bizarre...
