André Schubert
- midnightsun71
- Beiträge: 16655
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer André Schubert
Aber die dauerkritiker tuen sich auch schwer Argumente für Schubert zu akzeptieren
Da ist Fakt das wir nach 5 spielen mit 0 Punkten auf dem letzten Platz standen und jetzt mit 45auf dem 5 ten ! Sorry wie kann man da nur ansatzweise drüber nachdenken den Trainer zu entlassen ?? Geht's noch ?? Was für ne denke hat zum Teil hier eingesetzt ... Borussia ist was besonderes wir meckern über Erfolgsfans bei anderen Vereinen und hier passiert momentan das gleiche !!!!!
Ich finde Schubert hat Fehler gemacht aber das hat Favre auch ... Und man sollte ihn verdammt nochmal die Chance geben seine Ideen umzusetzen , da gehören Rückschläge dazu .. So what ?
Midnight Ende
Da ist Fakt das wir nach 5 spielen mit 0 Punkten auf dem letzten Platz standen und jetzt mit 45auf dem 5 ten ! Sorry wie kann man da nur ansatzweise drüber nachdenken den Trainer zu entlassen ?? Geht's noch ?? Was für ne denke hat zum Teil hier eingesetzt ... Borussia ist was besonderes wir meckern über Erfolgsfans bei anderen Vereinen und hier passiert momentan das gleiche !!!!!
Ich finde Schubert hat Fehler gemacht aber das hat Favre auch ... Und man sollte ihn verdammt nochmal die Chance geben seine Ideen umzusetzen , da gehören Rückschläge dazu .. So what ?
Midnight Ende
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich dachte ein Erfolgsfan ist ein Fan, der sich bei Misserfolg vom Verein abwendet. habe ich hier bisher nicht gesehen
- midnightsun71
- Beiträge: 16655
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer André Schubert
Na ja wer nach 45 Punkten und Platz 5 den Trainer wechseln möchte gehört für mich auch dazu ...aber das ist meine Meinung und Sicht der Dinge
Re: Cheftrainer André Schubert
Realistisch ? Das würde ja bedeuten, dass wir 10 Plätze besser da stehen, als wir realistisch erwarten durftenaltborussenfan hat geschrieben:
Ich würde es eher realistisch nennen, auch wenn ich zugegebenermaßen Platz 15 nicht unterschrieben hätte. Ich hatte jedoch das Beispiel des BVB vor Augen, der in der Vorsaison lange gebraucht hatte, um sich aus der Abstiegsregion so befreien. Und die haben dann doch noch einen qualitativ besseren Kader als wir.
Ich erwähnte es schon einmal. Für Schubert is es auch ein Fluch der guten Tat, dass ihm der phantastische Start jetzt um die Ohren gehauen wird!


Der BVB hat sich befreit weil er Qualität hat. Wir haben uns befreit weil wir Qualität haben. Wer Platz 15 unterschreibt, der kann mMn nicht all zu sehr an die Qualität glauben.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
@ midnightsun
Du sprichst mir aus der Seele !
Außerdem sind wir die Fohlen,wir entwickeln und bei uns kann man sich entwickeln.
Auch deswegen haben wir z.B. einen sehr jungen und sehr erfahrenen Spodi.
Bin sehr gespannt was Schubert nach den Erfahrungen seines 1. Bundesligajahres
so anstellt.....

Außerdem sind wir die Fohlen,wir entwickeln und bei uns kann man sich entwickeln.
Auch deswegen haben wir z.B. einen sehr jungen und sehr erfahrenen Spodi.
Bin sehr gespannt was Schubert nach den Erfahrungen seines 1. Bundesligajahres
so anstellt.....

- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Wir haben aus der damaligen Gefühslage argumentiert und der Erfahrung, dass auch Mannschaften mit sehr gutem Potential sich schwer tun können, wenn sie einmal im Keller sind. Dafür gibt es einige Beispiele. Das ist für Teams einfacher, die jahrelang Abstiegskampf kennen. Es reicht eben nicht zu sagen, wir sind eigentlich viel zu stark, um abzusteigen. Ich habe einen Abstieg Dortmund letzte Saison nicht ausgeschlossen. Dafür habe ich schon zuviel erlebt. Im Nachhinein das Gegenteil zu behaupten, wäre mir zu billig.Leipner hat geschrieben:Der BVB hat sich befreit weil er Qualität hat. Wir haben uns befreit weil wir Qualität haben. Wer Platz 15 unterschreibt, der kann mMn nicht all zu sehr an die Qualität glauben.
Im Übrigen hatte ich ausdrücklich geschrieben, dass ich Platz 15 nicht unterschrieben hätte, eine Platzierung unter den ersten Zehn aber schon!
Re: Cheftrainer André Schubert
Kaum fasst er die Jungs im Training etwas härter an, fangen die Wehwechen wieder an
Was ist nur aus den Fußballprofis geworden. Nur noch Mimosen und Weicheier...
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 2497399ea1
Was ist nur aus den Fußballprofis geworden. Nur noch Mimosen und Weicheier...
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 2497399ea1
Re: Cheftrainer André Schubert
altborussenfan hat geschrieben:
Im Übrigen hatte ich ausdrücklich geschrieben, dass ich Platz 15 nicht unterschrieben hätte, eine Platzierung unter den ersten Zehn aber schon!
Ich habe dich ja auch nicht gemeint, du hast das Unterschreiben von Platz 15 aber auch als realistisch bewertet.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Das stimmt schon, Leipner. Nach den ersten 5 Spieltagen überkam mich die Sorge vor einem langen Abstiegskampf. Da denkt man nicht immer rational, sondern emotional - wie ein Fan eben. Da steht zunächst das Gefühl im Vordergrund: Nur kein erneuter Abstieg. Für mich ist das kein fehlendes Vertrauen, sondern ganz normales Fanverhalten. Hinzu kommt, dass man Beispiele kennt. Ein extremes: Nürnberg wurde Deutscher Meister und stieg in der nächsten Saison ab.
Deshalb kann ich es sehr gut nachempfinden, wenn jemand sagt, er hätte in der Phase bereits Platz 15 unterschrieben. Realistisch muss man das nicht nennen, stimmt!
Bitte jetzt aber keine Diskussion darüber, wie ein Fan zu empfinden hat. Jeder Jeck ist anders.
Deshalb kann ich es sehr gut nachempfinden, wenn jemand sagt, er hätte in der Phase bereits Platz 15 unterschrieben. Realistisch muss man das nicht nennen, stimmt!
Bitte jetzt aber keine Diskussion darüber, wie ein Fan zu empfinden hat. Jeder Jeck ist anders.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12155
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Sehr lustig, aber leider scheinst du das ernst zu meinen.Mikael2 hat geschrieben:...
Es ist ja immer das gleiche hier. Sobald versucht wird, sachgerechte Kritik zu üben, wird es aus Richtung einiger Verteidiger des Trainers zum Teil polemisch. ...
Gerade du forderst doch in jedem zweiten Post den Kopf des Trainers. Was hat das mit sachgerechter Kritik zu tun? Nix!
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 20.04.2016 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
altborussenfan hat geschrieben:Jeder Jeck ist anders.

Re: Cheftrainer André Schubert
Naja dein Post ist ja auch nicht die Inbrunst der Sachlichkeit.
Zurück...was sind denn trotz des negativen Trends die Anzeichen, das wir es packen wenn die Saison wieder bei 0 Punkten beginnt. Wie kann er den Trend stoppen...(den er leider schon eklatant ähnlich bei Pauli hatte)?
Zurück...was sind denn trotz des negativen Trends die Anzeichen, das wir es packen wenn die Saison wieder bei 0 Punkten beginnt. Wie kann er den Trend stoppen...(den er leider schon eklatant ähnlich bei Pauli hatte)?
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12155
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Punkte sind schon x mal genannt worden.
Lasst uns doch jetzt erstmal die letzten 4 Spiele abwarten. Danach kann man doch weitersehen, so oder so.
Was soll diese Unruhe jetzt im Endspurt?
Ich habe fast den Verdacht, ihr wollt den Absturz auf Platz 8 mit massiver Unruhe herbeireden, damit endlich genug Argumente da sind, den Trainer zu wechseln!
Lasst uns doch jetzt erstmal die letzten 4 Spiele abwarten. Danach kann man doch weitersehen, so oder so.
Was soll diese Unruhe jetzt im Endspurt?
Ich habe fast den Verdacht, ihr wollt den Absturz auf Platz 8 mit massiver Unruhe herbeireden, damit endlich genug Argumente da sind, den Trainer zu wechseln!

Re: Cheftrainer André Schubert
Wer will das denn...Spiele spielen...analysieren....und dann wird man sehen.
Dann hab ich das x mal verpasst. Vielleicht erbarmt sich jemand und fasst das zum x+1 mal zusammen. Denn die neue Saison sehe ich schon mit Sorge. Denn da zehren wir nicht mehr vom Lauf einer Vorrunde.
Dann hab ich das x mal verpasst. Vielleicht erbarmt sich jemand und fasst das zum x+1 mal zusammen. Denn die neue Saison sehe ich schon mit Sorge. Denn da zehren wir nicht mehr vom Lauf einer Vorrunde.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer André Schubert
...und gewechselt würde er dann auch nicht werden. Meine Meinung.
Ich kann mir auch kein Rennrad kaufen, auf einer Holperstrecke fahren und dann kackenfrech behaupten, ich glaub auf der Straße bringt das auch nichts, will sagen, meiner Meinung nach lässt sich ein Trainer frühestens nach einem Saisonumbruch bewerten.
Was ist er im Stande zu verändern oder beizubehalten, welche Qualität zeigen "seine" Neuen, etc.
Was sich Schubert subjektiv
vorwerfen lassen kann, ist die Einstellung der Mannschaft bei zwei Grottenkicks in der Fremde, zwei aus der Ferne betrachtet, "merkwürdige" Wechselperioden im Verlauf der Grottenkicks, den drohenden Weltuntergang im Jahre 125.983 und das zu lange festhalten an einem Spieler der demnächst nach England wechseln wird.
Aber jedem seine Meinung.
Ich kann mir auch kein Rennrad kaufen, auf einer Holperstrecke fahren und dann kackenfrech behaupten, ich glaub auf der Straße bringt das auch nichts, will sagen, meiner Meinung nach lässt sich ein Trainer frühestens nach einem Saisonumbruch bewerten.
Was ist er im Stande zu verändern oder beizubehalten, welche Qualität zeigen "seine" Neuen, etc.
Was sich Schubert subjektiv

Aber jedem seine Meinung.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Wer kann das sagen? Wer konnte vorhersagen, dass die Mannschaft unter Favre die ersten 6 Pflichtspiele verliert? Wäre der Trend von Schubert in St. Pauli vielleicht gestoppt worden, wenn man ihn länger im Amt gelassen hätte?thoschi hat geschrieben:Zurück...was sind denn trotz des negativen Trends die Anzeichen, das wir es packen wenn die Saison wieder bei 0 Punkten beginnt. Wie kann er den Trend stoppen...(den er leider schon eklatant ähnlich bei Pauli hatte)?
Leute, hört doch bitte endlich mal auf, den Fußball so zu betrachten. als ob es dort unabänderliche Gesetzmäßigkeiten gäbe. Es herrscht eher die Chaostheorie, eine Unvorhersehbarkeit wie bei der langfristigen Wettervorhersage. Der Flügelschlag eines Schmetterlings hier bei uns kann theoretisch nach Tagen in China ein Unwetter auslösen. Interessantes Thema übrigens. Man muss sich dafür nicht gleich mit der Quantenmechanik befassen.
Im Fußball gibt es einfach zu viele Faktoren, um mit Sicherheit eine bestimmte Entwicklung vorhersagen zu können. Nur weil es Parallelen gibt, muss die Ursache nicht zwangsläufig dieselbe sein. Gerade das macht für uns alle doch die Faszination dieses Sports aus. Der Erstligist verliert im Pokal gegen eine Mannschaft aus der Regionalliga.
Gewiss, es gibt Wahrscheinlichkeiten. Ich würde mich ja irgendwo diebisch freuen, wenn Borussia nur das Auswärtsspiel bei den Bayern gewinnt, weil dann alle Propheten und Statistikfreaks daran erst einmal zu knabbern hätte, wie sie das in den "Trend" einbauen können. Im Sinne von Borussia hoffe ich auch auf einen Sieg in Darmstadt.
Ich habe absolut keine Ahnung, wie es mit Schubert in der nächsten Saison weitergeht. Wer behauptet, das zu können, ist für mich ein Scharlatan! Es kann 5 Siege am Stück geben, aber auch den umgekehrten Fall und alles dazwischen. Das liegt doch nicht nur am jeweiligen Trainer. Deshalb kann ich mit der Frage nichts anfangen. Umgekehrt könnte ich ebenso die Frage stellen, welcher Trainer auf dem Markt (und der für Borussia zu haben ist) garantiert denn Erfolg oder macht ihn nur wahrscheinlicher? Auf Anhieb fällt mir keiner ein.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12155
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich darf auch nochmal an Meistertrainer Don Jupp erinnern, der bei uns zuletzt gescheitert ist, obwohl er nun wirklich über jeden Zweifel erhaben ist.
Manchmal passt es eben nicht. Mit Schubert passte es aber auf Anhieb so gut, dass eben gar kein erfahrener "großer Trainer" geholt werden musste.
Mit Schubert passt es in dieser Saison unterm Strich sehr gut. Platz 5 ist für Borussia-Verhältnisse sehr gut. Wenn sich das ändern sollte, kann man dann immer noch sehen.
Aber doch jetzt nicht.
Will sagen: es wäre doch völlig aberwitzig, obwohl wir tabellarisch super dastehen, das Risiko, dass es mit einem anderen Trainer schlechter läuft, einzugehen.
Zu Beginn der Rückrunde war ich auch extrem skeptisch angesichts der Gegentorflut und auch Schuberts düsterer Vergangenheit im Hinterkopf.
Aber nachdem er die Abwehrprobleme gemeistert hatte und saustarke Spiele wie gegen Schalke und Herta präsentiert hat, sind meine Zweifel verflogen. Die aktuelle Auswärtsmisere ist nicht (nur) seine Schuld, das kann jedem Borussen-Trainer passieren.
Manchmal passt es eben nicht. Mit Schubert passte es aber auf Anhieb so gut, dass eben gar kein erfahrener "großer Trainer" geholt werden musste.
Mit Schubert passt es in dieser Saison unterm Strich sehr gut. Platz 5 ist für Borussia-Verhältnisse sehr gut. Wenn sich das ändern sollte, kann man dann immer noch sehen.
Aber doch jetzt nicht.
Will sagen: es wäre doch völlig aberwitzig, obwohl wir tabellarisch super dastehen, das Risiko, dass es mit einem anderen Trainer schlechter läuft, einzugehen.
Zu Beginn der Rückrunde war ich auch extrem skeptisch angesichts der Gegentorflut und auch Schuberts düsterer Vergangenheit im Hinterkopf.
Aber nachdem er die Abwehrprobleme gemeistert hatte und saustarke Spiele wie gegen Schalke und Herta präsentiert hat, sind meine Zweifel verflogen. Die aktuelle Auswärtsmisere ist nicht (nur) seine Schuld, das kann jedem Borussen-Trainer passieren.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das Problem ist , dass manch einer, auch die mediale Welt unser Geschreibsel für bare Münze nimmt. Wenn man Fachsimpelei überbewertet wird s nervig, aber eben das soll es ja nicht sein sondern ein argumentativer Schlagabtausch, wo man sich auch gern überzeugen lassen darf, (wennnman das möchtte)aber eben nur mit Argumenten und nicht mit persönlichem Anspielungen
.
Ja Schubert ist Fünfter, aber mit wieviel Punkten? keiner will ihn loswerden,sondern ich will wieder oben mit dabei sein, weil wenn wir erstmal weg sind, kommen wir da so schnell nicht mehr hin. Siehe Bremen.
An und für sich aber können wir uns der Unerklärlichkeit des Fussballs erst hingeben, @altborusse, wenn die Schiedsrichter das pfeifen würden was wirklich auf dem Platz passiert.
Und noch eins: Wenn das so ein Glücksspiel ist, wieso haben dann einige Erfolg und andere nicht?
.
Ja Schubert ist Fünfter, aber mit wieviel Punkten? keiner will ihn loswerden,sondern ich will wieder oben mit dabei sein, weil wenn wir erstmal weg sind, kommen wir da so schnell nicht mehr hin. Siehe Bremen.
An und für sich aber können wir uns der Unerklärlichkeit des Fussballs erst hingeben, @altborusse, wenn die Schiedsrichter das pfeifen würden was wirklich auf dem Platz passiert.
Und noch eins: Wenn das so ein Glücksspiel ist, wieso haben dann einige Erfolg und andere nicht?
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Mit Glücksspiel hat das wiederum nichts zu tun. Mit guter Arbeit auf allen Ebenen kann man schon die Wahrscheinlichkeit erhöhen über Jahre erfolgreich zu sein.Info.rmer hat geschrieben:Wenn das so ein Glücksspiel ist, wieso haben dann einige Erfolg und andere nicht?
Wer hat denn dauerhaften Erfolg? Die Wahrscheinlichkeit dafür bis zum Äußersten ausgereizt haben - jedenfalls in Deutschland - doch nur die Bayern. Sie waren aber auch als Einzige in der Lage, so viele Spieler von Format zu verpflichten, dass es beinahe schon egal ist, wer dort Cheftrainer ist. Man muss auch zugeben, dass sie sehr gute Strukturen dort aufgebaut haben. Auch deshalb geht es nur noch um die Frage, wie viele Titel sie pro Saison holen. In Stein gemeißelt für alle Zeiten ist selbst das nicht. Bei Dortmund, Leverkusen und Schalke muss man schon Abstriche machen, was die Beständigkeit angeht. Dortmund stand sogar kurz für dem endgültigen Aus. Für Jüngere liegt das ewig zurück. Mir kommt es noch nicht solange vor.
Ansonsten sehen wir jede Saison 1-2 Mannschaften im oberen Drittel, die keiner auf dem Zettel hatte. Ob die in der Folgesaison wieder dabei sind, steht auf einem ganz anderen Blatt. Eventuell haben sie dann ganz andere Sorgen - siehe Augsburg.
Borussia befindet sich auf einem sehr guten Weg. Man schnappt nicht über, weil jetzt einmal die CL erreicht wurde. Deshalb ist zumindest die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass wir uns in den nächsten Jahren in der ersten Tabellenhälfte etablieren. Wenn vieles passt, klappt es mit der EL und in besonders guten Jahren auch mit der CL. So sehe ich das. Selbstverständlich ist nichts. Bremen ist ein Beispiel dafür, wie überhöhte Spielergehälter mit den Einnahmen nicht mehr Schritt hielten. Man kann auch Stuttgart nennen. Irgendwann kann Trainer sein, wer will. Es geht bergab!
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer André Schubert
Um es kurz zu machen: So ist dem.
100% agree...
100% agree...
