Wer tut das denn? Ich hoffe mal Du meinst nicht mich....Wotan hat geschrieben:@borussenmario
Ich verstehe nicht, warum sich hier welche weigern, diee klatanten Schwachstellen innerhalb der Mannschaft besonders in unserer Defensive anzuerkennen?

Auch dir gefiel die Defensivleistung gg. Nürnberg und in Leverkusen nicht, das ist soweit ja auch okay, aber würdest Du sie in den beiden Spielen denn auch als mangelhaft bezeichnen?
Falls ja, dann erläuter mir doch bitte, wieso?
Selbst bei Torfabrik, die in ihren Einzelkritiken durchaus kritisch sind, kommt unser Defensiv-Verbund in Leverkusen auf eine Durchschnittsnote von 2,66, selbst wenn man diesen Wert mit den üblichen Schwankungen etwas nach unten korrigieren würde, ist er immer noch Welten von mangelhaft entfernt. Gegen Nürnberg war es im Schnitt eine 3,5 und selbst das ist noch meilenweit weg von mangelhaft und beides entspricht in etwa dem, wie es viele meiner Bekannten und selbst die einschlägigen Sportjournalien auch erkannt haben wollen, also muß da schon was dran sein Freunde.....
Wer unsere Defensive in den beiden Spielen als mangelhaft erkannt haben will, der macht was verkehrt, sorry, der legt nur Gewicht auf einzelne Aktionen, die nicht gut gelöst wurden und übersieht offensichtlich alles andere. Die Gesamtleistung einer ganzen Defensive, die bei uns nominell 6 Feldspieler umfasst, bemisst sich aber aus der gesamten Leistung, auch aus allen gut gelösten Situationen und Aufgaben, auch wenn es in der Natur der Sache liegt, das meistens nur die schlechten Aktionen gespeichert werden, schliesslich möchte man sich ja nicht nachsagen lassen, nicht kritisch genug zu sein, ist ja ziemlich verpönt...
Auch ich habe die Fehler gesehen, aber manchmal wäre es aus meiner Sicht halt auch mal angebracht, die Kirche im Dorf zu lassen. Man muß nicht immer so tun als gelten bei Borussia Mönchengladbach die gleichen Maßstäbe wie bei Bayern München oder Werder Bremen, man kann nicht erwarten, dass ein Levels die Leistungen eines Lahm erbringt, diese Spieler haben nicht umsonst den zigfachen Marktwert unserer Spieler, sie spielen in einer ganz anderen Liga und sind dementsprechend auch ganz anderen Anforderungen ausgesetzt. Und selbst die machen Fehler, die zu Toren führen, das muß man sich mal vorstellen.
Einige sollten ab und an mal wieder runterkommen von ihrem hohen Roß des Perfektions- und Kritikwahn, das Verhältnis muß stimmen zwischen den Möglichkeiten, die ein Verein hat und dem, was er daraus macht. Das Bemühen, sich immer weiter verbessern zu wollen, der Ehrgeiz dazu muß erkennbar sein, aber auch das geht nicht von Spiel zu Spiel, jede Mannschaft erwischt mal einen Scheisstag, das heisst aber doch noch nichts, wichtig ist, wie es danach weitergeht und irgendwann nach einem angemessenen Zeitraum kann man auch mal ein Zwischenfazit ziehen, aber doch bitte nicht nach 3 Spielen, von denen nur eins wirklich schlecht war, und das auch noch unter großer Einflußnahme eines völlig indisponiereten Schiris, der ausgerechnet an diesem Tag alle seine Fehlentscheidungen zu Ungunsten eines der beiden Teams trifft...
PS: Wenn ich das lese, kommt es mir viel härter vor, als ich es eigentlich zum Ausdruck bringen wollte.
Ich verwehre mich hiermit deshalb auch vorsorglich schon mal jeglicher Vorwürfe der Schönrederei und kann belegen, die Vereinsbrille vor dem Schreiben abgelegt zu haben. Der Beitrag ist allgemein und nicht an Einzelne gerichtet zu verstehen, jeder Bezug meiner Kritik an der Kritik zu einzelnen anderen Beiträgen ist zudem rein zufällig und nicht gewollt....
