Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 14.09.2010 00:41

Wotan hat geschrieben:@borussenmario
Ich verstehe nicht, warum sich hier welche weigern, diee klatanten Schwachstellen innerhalb der Mannschaft besonders in unserer Defensive anzuerkennen?
Wer tut das denn? Ich hoffe mal Du meinst nicht mich.... 8)
Auch dir gefiel die Defensivleistung gg. Nürnberg und in Leverkusen nicht, das ist soweit ja auch okay, aber würdest Du sie in den beiden Spielen denn auch als mangelhaft bezeichnen?
Falls ja, dann erläuter mir doch bitte, wieso?
Selbst bei Torfabrik, die in ihren Einzelkritiken durchaus kritisch sind, kommt unser Defensiv-Verbund in Leverkusen auf eine Durchschnittsnote von 2,66, selbst wenn man diesen Wert mit den üblichen Schwankungen etwas nach unten korrigieren würde, ist er immer noch Welten von mangelhaft entfernt. Gegen Nürnberg war es im Schnitt eine 3,5 und selbst das ist noch meilenweit weg von mangelhaft und beides entspricht in etwa dem, wie es viele meiner Bekannten und selbst die einschlägigen Sportjournalien auch erkannt haben wollen, also muß da schon was dran sein Freunde.....

Wer unsere Defensive in den beiden Spielen als mangelhaft erkannt haben will, der macht was verkehrt, sorry, der legt nur Gewicht auf einzelne Aktionen, die nicht gut gelöst wurden und übersieht offensichtlich alles andere. Die Gesamtleistung einer ganzen Defensive, die bei uns nominell 6 Feldspieler umfasst, bemisst sich aber aus der gesamten Leistung, auch aus allen gut gelösten Situationen und Aufgaben, auch wenn es in der Natur der Sache liegt, das meistens nur die schlechten Aktionen gespeichert werden, schliesslich möchte man sich ja nicht nachsagen lassen, nicht kritisch genug zu sein, ist ja ziemlich verpönt...

Auch ich habe die Fehler gesehen, aber manchmal wäre es aus meiner Sicht halt auch mal angebracht, die Kirche im Dorf zu lassen. Man muß nicht immer so tun als gelten bei Borussia Mönchengladbach die gleichen Maßstäbe wie bei Bayern München oder Werder Bremen, man kann nicht erwarten, dass ein Levels die Leistungen eines Lahm erbringt, diese Spieler haben nicht umsonst den zigfachen Marktwert unserer Spieler, sie spielen in einer ganz anderen Liga und sind dementsprechend auch ganz anderen Anforderungen ausgesetzt. Und selbst die machen Fehler, die zu Toren führen, das muß man sich mal vorstellen.
Einige sollten ab und an mal wieder runterkommen von ihrem hohen Roß des Perfektions- und Kritikwahn, das Verhältnis muß stimmen zwischen den Möglichkeiten, die ein Verein hat und dem, was er daraus macht. Das Bemühen, sich immer weiter verbessern zu wollen, der Ehrgeiz dazu muß erkennbar sein, aber auch das geht nicht von Spiel zu Spiel, jede Mannschaft erwischt mal einen Scheisstag, das heisst aber doch noch nichts, wichtig ist, wie es danach weitergeht und irgendwann nach einem angemessenen Zeitraum kann man auch mal ein Zwischenfazit ziehen, aber doch bitte nicht nach 3 Spielen, von denen nur eins wirklich schlecht war, und das auch noch unter großer Einflußnahme eines völlig indisponiereten Schiris, der ausgerechnet an diesem Tag alle seine Fehlentscheidungen zu Ungunsten eines der beiden Teams trifft...

PS: Wenn ich das lese, kommt es mir viel härter vor, als ich es eigentlich zum Ausdruck bringen wollte.
Ich verwehre mich hiermit deshalb auch vorsorglich schon mal jeglicher Vorwürfe der Schönrederei und kann belegen, die Vereinsbrille vor dem Schreiben abgelegt zu haben. Der Beitrag ist allgemein und nicht an Einzelne gerichtet zu verstehen, jeder Bezug meiner Kritik an der Kritik zu einzelnen anderen Beiträgen ist zudem rein zufällig und nicht gewollt.... :D
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 14.09.2010 03:33

Simi hat geschrieben:Na jetzt machst du es dir aber viel zu einfach Bruno, nach einem richtig schlechten Spiel der Defensive, jetzt keine Entwicklung zu erkennen ist mir etwas zu vorschnell. Genauso könnte man sagen, unser Entwicklungsprozess ist schon viel weiter als gedacht, sonst hätten wir nie können bei einem Spitzenverein wie Leverkusen 6 Tore machen.

Was ich mit Entwicklung meinte, ist Konstanz. Klar das spielerisch nicht immer alles hinhaut, mal einer einen schlechten Tag erwischt. Aber fast alle zur gleichen Zeit? Pech, spielerisches Unvermögen, ein besserer Gegner, mit solchen Niederlagen kann ich leben. Aber mangelnder Einsatz, mieses Zwiekampfverhalten und solche Konzentrationsschwächen finde ich unzumutbar. Ich hatte die Hoffnung, so etwas nicht mehr sehen zu müssen und schon gar nicht gegen ein Team das eigentlich auf Augenhöhe sein sollte.
Das Ergebnis bei Bayer sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir dort 3 Tore kassiert haben und es durchaus auch noch 1-2 mehr hätten werden können. Das die Noten der Medien trotzdem gut sind, wird in Anbetracht des Triumpfes doch niemanden überraschen. Ich kann aber einer Defensive die (mit Glück nur) 3 Tore kassiert kein gutes Zeugnis ausstellen. Was Daems, Brouwers, Levels, Bailly da teilweise fabriziert haben, war nicht viel anders als beim Spiel gegen Frankfurt. Nur das die viel entschlossener waren als Bayer, die vermutlich glaubten uns wie all die Jahre zuvor im Spaziergang zu erledigen. So toll die Offensivleistungen waren, so schlecht war die Abwehr. Gegen Frankfurt kam erschwerend das Fehlen von Marx hinzu, dessen Erfahrung ein Neustädter natürlich nicht haben kann. Das wir nahezu jedes mal ganz übel aussehen wenn er nicht dabei ist, finde ich ein ganz schlechtes Zeichen.
Bruno hat geschrieben:Dafür ist natürlich immer noch mehr als genug Zeit, aber wenn ich z. Bsp. nach Mainz schaue habe ich den Eindruck, die sind mit gravierend weniger Mitteln deutlich weiter als wir. Und das gilt nicht nur für den Tabellenstand. Diese kämpferische Reife, mannschaftliche Geschlossenheit und diesen unbedingten Leistungswillen muss MF seiner Mannschaft dauerhaft vermitteln. Aus meiner Sicht ist das der Anspruch. Das mit einer gewissen Konstanz zu schaffen, ist eigentlich die Verbesserung die ich mir für diese Saison gewünscht hatte.
Simi hat geschrieben:Die Mainter kommen unglaublich über Willen und Kampfgeist da hast du recht, doch auf dauer setzt sich sowas in der Bundesliga einfach nicht durch. Soll jetzt nicht Überheblich klingen aber ich finde Fußballerisch sind wir definitiv weiter als die Mainzer, auch wenn die Tabelle zur Zeit natürlich etwas anderes sagt aber am Ende stehen wir vor Mainz.
Einspruch! Ich finde das die Mainzer auch spielerisch einiges zu bieten haben. Die präsentieren da teilweise ein sehr gepflegtes, sicheres Kombinationsspiel. Nicht galaktisch, aber sehr solide. Vielleicht sind die auch einfach nur weniger dadurch abgelenkt, sich über die Geburt der neuen Fohlenelf Gedanken zu machen.
Aber im Grunde geht es mir nicht um einen Rundumschlag, schon gar nicht um eine Kritik an MF. Im Gegenteil, ich bin ganz sicher, der wurde von dieser "Leistung" ziemlich überrascht. Ich persönlich hatte übrigens schon vor dem Spiel ein schlechtes Gefühl. Schon seit zig Jahren kriegen wir es nicht auf die Kette mal nach zu legen. Auch das verstehe ich unter Entwicklung. Ein positives Ereignis mal mit einem weiteren zu krönen und nicht wieder abzuheben. Natürlich habe ich nicht mit so einem erniedrigenden Debakel gerechnet, aber mir war klar das wird extrem schwierig. Schon nach ein paar Minuten war zu sehen, wie übel die sich bewegten.

Naja, ich glaube durchaus an die Moral in der Truppe und es gibt tatsächlich keinen Grund nach 3 Spielen alles madig zu machen oder umzukrempeln. Aber ich sehe halt auch Gefahren. Wir haben mit Brouwers und Levels 2 Spieler die viele eigentlich als potentielle Schwachstellen ausgemacht hatten, die dann letztes Jahr ganz groß aufspielten und mit Daems einen ehemals hochwertigen LV der immer noch meilenweit hinter der einstigen Klasse hinterher hinkt. Das sind 3 Spieler die im Moment nicht voll da sind und die Leistungen der letzten Saison bestätigen müssen. Dazu noch ein Bailly der ebenfalls alles andere als sicher wirkt. Ein Fragezeichen also hinter 4 von 5 Defensivpositionen. Diesen Luxus kann sich kein Bundesligist erlauben. Diese 4 müssen verdammt schnell auf ihr Top-Niveau kommen, sonst kriegen wir ernste Schwierigkeiten. MF wird das sicher sehr genau beobachten und die richtigen Entscheidungen treffen.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 14.09.2010 06:45

Was ich mir von der Mannschaft wünschen würde,wäre ein richtig aggresives Pressing,dem Gegner so wenig Zeit wie möglich geben einen Angriff aufzubauen oder einzuleiten,direkt auf den ballführenden Gegenspieler drauf,dabei abspielmöglichkeiten verhindern,indem eng gedeckt wird,dann den Ball abfangen und schnell nach vorn.
Hört sich in der Theorie doch schon mal gut an,oder? :mrgreen:
Aber im Ernst,die Gegner dürfen oft viel zu lang ungestört mit dem Ball am Fuß auf unser Tor zurennen,da muß früher gestört werden.
Meine Sicht der Dinge. :bmgsmily:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 14.09.2010 10:14

Bruno hat geschrieben:Das Ergebnis bei Bayer sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir dort 3 Tore kassiert haben und es durchaus auch noch 1-2 mehr hätten werden können. Das die Noten der Medien trotzdem gut sind, wird in Anbetracht des Triumpfes doch niemanden überraschen. Ich kann aber einer Defensive die (mit Glück nur) 3 Tore kassiert kein gutes Zeugnis ausstellen.
Das Ergebnis täuscht auch über nichts hinweg, es hätte sicher 1 Gegentor mehr, aber auch genauso gut und realistisch 2 Gegentore weniger sein können, die der durchaus großzügigen Auslegung des Schiris beim Elfer und bei der Attacke gegen Bailly zu verdanken waren. Wieviele rausgespielte Chancen von Bayer, in der unsere Defensive schlecht aussah, hast Du denn gesehen? Wenn man schon darüber redet, was hätte sein können, dann muß man wohl eher sagen, viel realistischer wäre eine 5:1 - 5:2 Führung bereits zur HZ gewesen, denn wir hatten durchweg mehr und auch die größeren, rausgespielten Chancen bereits in HZ1, als das Spiel noch offen war.
Und wenn man sich zu Gemüte führt, wie drückend überlegen wir über die nahezu komplette Distanz waren, dann ist es doch auch in Anbetracht der zunehmenden Höhe der Führung nicht verwunderlich, dass man mal mehr aufmacht, sich die Jungs mehr nach vorne einschalten und man so auch zwangsläufig hinten mal anfälliger ist bei einem schnellen Gegenzug. Wie man in diesem Zusammenhang die Defensivleistung als mangelhaft bezeichnen kann, bleibt mir ein Rätsel....
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 14.09.2010 11:46

"Niemand sollte denken, dass wir da jetzt ein zweites Leverkusen veranstalten, Stuttgart ist besser, als es die null Punkte besagen.
(Trainer Michael Frontzeck in der Rheinischen Post)

Nach der desolaten Vorstellung unserer Defensivabteilung gegen Frankfurt erwarten die meisten wohl eher eine neues verkorkstes Wochenende, Michael
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 14.09.2010 12:06

Wotan hat geschrieben:"Niemand sollte denken, dass wir da jetzt ein zweites Leverkusen veranstalten, Stuttgart ist besser, als es die null Punkte besagen.
(Trainer Michael Frontzeck in der Rheinischen Post)

Nach der desolaten Vorstellung unserer Defensivabteilung gegen Frankfurt erwarten die meisten wohl eher eine neues verkorkstes Wochenende, Michael
Was ist an Frontzecks Aussage verkehrt.
Vom verkorksten Wochenende kann man vielleicht nach dem Spiel reden.
Vorher schon mit einer Niederlage der eigen Manschaft zu rechnen ist wohl kontraproduktiv.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 14.09.2010 12:37

borussenmario hat geschrieben:Wie man in diesem Zusammenhang die Defensivleistung als mangelhaft bezeichnen kann, bleibt mir ein Rätsel....
und für mich bleibt es ein Rätsel, wie man 7 Gegentore kassieren und dennoch mit der Defensivleistung zufrieden sein kann
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von spawn888 » 14.09.2010 12:39

@ Bruno:

Gerade der letzte Teil deines Postings ist schon richtig. Brouwers, Levels birgen die Gefahr, dass man plötzlich erkennt, "hoppla, die haben aber weit über ihrem leistungsniveau gespielt letztes jahr".
allerdings denke ich, diese gefahr bestünde auch bei vielen anderen vereinen. und selbst bei vermeintlich sicheren dingern, dante und reus z.b., kann man sich da nicht sicher sein.
ich denke, borussia hat diese gefahr schon erkannt, zumindest bei brouwers. deshalb kam ja anderson. sicherlich nicht als kleine ersatz für die letzten 5 minuten. auf dauer soll der schon ins team, so denke ich.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 14.09.2010 13:16

Bruno hat geschrieben: und für mich bleibt es ein Rätsel, wie man 7 Gegentore kassieren und dennoch mit der Defensivleistung zufrieden sein kann

Bruno es sind schon 8, davon 5 zu Hause.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 14.09.2010 13:26

@Kalle46

"Wir versuchen die Situation der Stuttgarter auszunutzen und nicht wieder als Aufbaugegner anzutreten. Zudem werden wir alles besser machen wie wir es gegen Frankfurt gezeigt haben, um aus Stuttgart mindestens einen Punkt mitzunehmen". wäre meiner Meinung nach sinnvoller gewesen.

Ich kenne aber nicht das Interview aus der RP. Vielleicht hat er ja ähnliches nachgeschoben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 14.09.2010 14:24

Bruno hat geschrieben: und für mich bleibt es ein Rätsel, wie man 7 Gegentore kassieren und dennoch mit der Defensivleistung zufrieden sein kann
Verstehe ich, könnte das auch nicht fassen, wenn es für mich zwischen zufrieden und mangelhaft oder zwischen schwarz und weiss nicht diesen ziemlich großen Spielraum gäbe, der manch einen vielleicht nicht so tangiert....
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 14.09.2010 15:40

Den Vorwurf der Schwarz-weiß-Malerei möchte ich nicht so stehen lassen. Das sehe ich eher als ein Totschlagargument, wenn man jemanden aus der Kritik nehmen will. Aktuell finde ich es aber unnötig Spieler vor Kritik abzuschotten. Jeder Einzelne hat sich durch die Leistungen der letzten Saison einen gewissen Kredit erspielt und darf sich wohl den ein oder anderen Ausrutscher leisten, ohne das man gleich seinen Kopf fordert.
Das sollte aber nicht bedeuten, dass man die Fehler einfach totschweigt oder verharmlost.
Mir hatte sehr gefallen wie MF nach dem Bayerspiel auf die 3 Gegentore hingewiesen hat. Daran hatte sich ja sonst keiner groß gestört. Bereits letztes Jahr waren wir die Schießbude der Liga und dieser Trend scheint sich fortzusetzen. Während letzte Saison oft auch schon das Defensivverhalten der 6er nicht sehr überzeugte, finde ich aber in diesen 3 Spielen auffällig, dass die jeweilige Verantwortung einzelnen Spielern (insbesondere Brouwers und Daems) zugeordnet werden muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich aus dem Abstiegskampf heraus halten kann, wenn man solche Leistungen als "ausreichend" bezeichnet.
Selbst wenn immer wieder mal Situationen im Spiel gut gelöst oder auch Tore erzielt werden (Brouwers), hat das keinen Wert, wenn man mehrfach einen Gegentreffer verantwortet.
Das hat auch nichts mit zu hohem Anspruchsdenken zu tun. Das ist schlicht und ergreifend Bundesliganiveau was hier erwartet wird und da kommen solche Fehler vielleicht hier und da mal vor, aber nicht in 2 von 3 Spielen. In ein paar Wochen sind wir schlauer. Werden Levels und Brouwers sich steigern und die gute Vorjahresform bestätigen? Wird Daems noch einmal der Alte? Wird Bailly sich steigern? MF tut gut daran diesen Spielern den Rücken zu stärken. In gleichem Maße wird er sicher auch den Konkurrenzdruck schüren und wie ich hoffe Konsequenzen ziehen, wenn sich die erhofften Steigerungen nicht einstellen.
Vielleicht hilft da schon ein kleines Signal an die Mannschaft indem er mal einen Spieler heraus nimmt, sollten sich ähnlich schlechte Leistungen in der Abwehr wiederholen.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 14.09.2010 16:17

Bruno hat geschrieben:Naja, ich glaube durchaus an die Moral in der Truppe und es gibt tatsächlich keinen Grund nach 3 Spielen alles madig zu machen oder umzukrempeln. Aber ich sehe halt auch Gefahren. Wir haben mit Brouwers und Levels 2 Spieler die viele eigentlich als potentielle Schwachstellen ausgemacht hatten, die dann letztes Jahr ganz groß aufspielten und mit Daems einen ehemals hochwertigen LV der immer noch meilenweit hinter der einstigen Klasse hinterher hinkt. Das sind 3 Spieler die im Moment nicht voll da sind und die Leistungen der letzten Saison bestätigen müssen. Dazu noch ein Bailly der ebenfalls alles andere als sicher wirkt. Ein Fragezeichen also hinter 4 von 5 Defensivpositionen. Diesen Luxus kann sich kein Bundesligist erlauben. Diese 4 müssen verdammt schnell auf ihr Top-Niveau kommen, sonst kriegen wir ernste Schwierigkeiten. MF wird das sicher sehr genau beobachten und die richtigen Entscheidungen treffen.
Vor allem bei dem Teil bin ich genau deiner Meinung. 1. Glaube ich an diese Truppe und an ihre Moral und 2. macht es mir auch Sorgen, dass wir zur Zeit Spieler "mit schleppen", die einfach nicht auf ihr Niveau kommen. Bailly finde ich bisher gar nicht so schlecht wie er hier gemacht wird, für mich unverständlich. Aber vor allem Deams und Brouwers bedeuten zur Zeit ein großes Risiko, da ich von Anderson viel halte würde ich ihm mal eine Chance geben, wer für Deams spielen soll weiß ich aber ehrlich gesagt auch nicht. Evtl. mal Schachten ausprobieren...Ich bin ganz klar gegen Aktionismus aber in unserem Fall ist es fast schon ein Muss mal was umzustellen, den so kann und darf es nicht weitergehen, obwohl an dieser Stelle auch ganz klar gesagt werden muss, die GESAMTE Mannschaft muss defensiv stärker werden und kompakter.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 14.09.2010 17:19

Ich befürchte die Spieler auf die wir so im Hinterstübchen unsere Hoffnung setzen sind noch nicht so weit. Am ehesten vielleicht noch Anderson, aber auch der ist sehr jung und unerfahren. Von Wissing ganz zu schweigen.
Bleibt Schachten. Dem traue ich was zu. Allerdings ist es zu früh über einen Wechsel nachzudenken. Nicht für uns natürlich :wink: aber für MF. Denn es geht natürlich auch um das Mannschaftsgefüge. Er wird sicher keine zusätzliche Unruhe in den Kader bringen wollen, in dem er jetzt jemandem das Vertrauen entzieht. Aber, ich bin der Meinung, noch maximal 2-3 schlechte Spiele, dann muss mal eine Reaktion kommen. Vorausgesetzt natürlich, dass sich auch wirklich einer von der Bank aufdrängt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 14.09.2010 19:09

Bruno hat geschrieben:Den Vorwurf der Schwarz-weiß-Malerei möchte ich nicht so stehen lassen. Das sehe ich eher als ein Totschlagargument, wenn man jemanden aus der Kritik nehmen will. Aktuell finde ich es aber unnötig Spieler vor Kritik abzuschotten. Jeder Einzelne hat sich durch die Leistungen der letzten Saison einen gewissen Kredit erspielt und darf sich wohl den ein oder anderen Ausrutscher leisten, ohne das man gleich seinen Kopf fordert.
Das sollte aber nicht bedeuten, dass man die Fehler einfach totschweigt oder verharmlost.
Niemand verharmlost hier die Fehler oder möchte einzelne Spieler aus der Kritik nehmen, dennoch ist und bleibt es Schwarzmalerei, die Defensivleistung der ersten beiden Spiele als mangelhaft zu bezeichnen, vom Frankfurtspiel war dabei gar nicht die Rede. Also reden wir hier von 4 Toren minus ein Elfmeter, bleiben drei Tore in 2 Spielen, wovon eins auch noch entweder ahndungswürdig oder ein klarer Torwartfehler war, da kann sich jeder aussuchen, wie er es gesehen hat.....
Wenn Du sagst, die Defensivleistung war mangelhaft, dann sprichst Du die ganze Defensivarbeit an, nicht nur einen oder zwei Spieler, die in einzelnen Situationen nicht auf der Höhe waren, nicht nur vereinzelte Spielsituationen, und das stimmt so einfach nicht. Mangelhafte Defensivleistung würde bedeuten, sie hätten da alles, oder zumindest nahezu alles verkehrt gemacht, was man nur falsch machen kann, eine absolut bundesligauntaugliche Leistung also, und das ist doch überzogen....
Wenn Du dagegen das Verhalten bestimmter Spieler in vereinzelten Situationen als mangelhaft bezeichnest, dann ist das ne ganz andere Sache, die gab es....

Die einzige bisher wirklich mangelhafte Gesamtleistung hat man am Samstag gesehen, und da war es die komplette Mannschaftsleistung, einzig Idrissou könnte man da noch teilweise rausnehmen, ebenso war die Schirileistung mangelhaft, auch das hatte entscheidenden Einfluß und sollte man nicht totschweigen oder verharmlosen, wenn es der Wahrheit entspricht, nur weil man dann in den Verdacht geraten könnte, nach Ausreden zu suchen.....

Fakt ist, es gibt viel zu tun, aber nicht alles ist schlecht, auch nicht in der Defensivarbeit. Marx und Bradley hat man doch schon verbessert gesehen im Vergleich zur letzten Saison, Arango kommt defensiv auch immer besser in die Puschen, Hermann ist sehr vielversprechend. Defensivarbeit fängt vorne an und da scheint sich was getan zu haben.
Ich hoffe dass bald mal Normalität einkehrt, erst dann kann man wirklich sehen, wie der Entwicklungsstand ist. Bisher hat man nur ein relativ normales und zwei extreme Spiele in beide Richtungen gesehen, alles nicht sonderlich aussagekräftig meiner Meinung nach.....
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 14.09.2010 22:40

Simi hat geschrieben:Ich finde wir spielen auch den besseren Fußball. Bei den Mainzer passiert ziemlich viel nach dem Prinzip Zufall und dem Faktor Glück. Hab noch das Spiel von uns in Mainz vor den Augen, wir waren deutlich besser und verlieren 1:0. Lange geht das nicht mehr gut. Aber jedem seine Meinung. :wink:

Edit: Und Off Topic ist es ja auch noch. Hast ja Recht. :P
Zufall? Ich weiß nicht,ob man das als Zufall bezeichnen kann. Wenn man in Wolfsburg zur Halbzeit 3:0 zurück liegt, und dann noch 4:3 gewinnt, gegen Kaiserslauten zurückliegt und dann noch gewinnt, dann ist das kein Zufall. Dann ist das eine einfach gesagt, abslotute tolle Moral, Einstellung! Wir sind nach der Halbzeit gegen Frankfurt nicht so aufs Feld gekommen!
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 15.09.2010 08:55

Die Mainzer haben es offensichtlich auch nicht vor jedem Spiel nötig, eigenes Leistungsvermögen klein und den Gegner stark zu reden. Man hat das Gefühl, die versuchen einfach das Beste mit Ihren Mitteln raus zu holen. Ein wenig mehr gesundes Selbstbewusstsein (ohne Allüren) würde uns auch gut tun, denke ich. Hier sind mir Frontzeck und auch Eberl machmal etwas zu verbindlich. Mit der "Taktik" kann ich nicht immer was anfangen.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 15.09.2010 18:26

Das ist in der Tat richtig. Das hat auch nichts mit Überheblichkeit zu tun, sondern rein mit der Konzentration auf die eigenen Möglichkeiten bzw. Stärken. Damit provoziert man auch nicht den Gegner, sonder vermittelt Vertrauen in die Mannschaft.

@ Simi
Bei den Mainzern ist es alles andere als Zufall und Glück (was aber sicherlich auch mal dazu gehört, gar keine Frage). Tuchel arbeitet mit einer ganz klaren Spielphilosophie und mit einem jeweiligen Matchplan.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 15.09.2010 20:10

Bruno hat geschrieben: und für mich bleibt es ein Rätsel, wie man 7 Gegentore kassieren und dennoch mit der Defensivleistung zufrieden sein kann
Frag mal in Leverkusen, Wolfsburg oder Stuttgart. Die drei werden unter den ersten6 erwartet.
Benutzeravatar
manowar
Beiträge: 461
Registriert: 14.09.2008 19:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von manowar » 15.09.2010 22:46

nen ganz feiner trainer.....und dazu noch sympahtisch....
Gesperrt