Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
BorussiaN0rd
Beiträge: 695
Registriert: 07.10.2013 13:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaN0rd » 28.02.2014 09:08

Glaube der Blöd auch kein Wort.

Behaupte aber die Stimmung gut einschätzen zu können, insofern kann ich mir sehr gut vorstellen das MAtS und LF sowas gesagt haben bzw. macht das auch richtig Sinn.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47314
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 28.02.2014 10:31

Is halt die Blöd, bild dir (ihre) meinung .... das macht sie ja seit Jahren. Sooo schlecht fand ich es gegen Hoffe nicht. Aber da ich ja mitten im 16ner stehe kann ich das nur fürs umfeld bewerten.
Benutzeravatar
BorussiaN0rd
Beiträge: 695
Registriert: 07.10.2013 13:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaN0rd » 28.02.2014 20:51

Das glaub ich dir. Bin über 16 und bei euch war alles topp. Aber bei mir oben.........
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Stolzer-Borusse » 08.03.2014 17:26

Ich bin soooooooooooooo traurig, das ich es nicht zum Spiel geschaft habe... Musste bis um fast halb drei arbeiten... Ich hätte jeden vonner pfeifenden Fraktion eigenhändig aus'm Stadion gejagt.

Block 16 --> Note 1
Rest von dem Scheisspublikum --> Note 6

Aber für mich ist ja, selbst wenn ich denn mal Zeit hätte, kein Platz mehr im Park.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47314
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 08.03.2014 19:04

Wieso??? Wieso darf man nicht pfeifen???? Ach ja, in Mg herrscht ja heile Welt... Platz 8 ist ja noch im Ziel... zur Pause und am ende finde ich pfiffe okay, wir spielen seit Wochen mist...... auch wenn ich sagen muss, im 16ner wurde alles gegeben... ich bin auch heiser... dennoch .... schön wärs wieder mal nicht das Spiel.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6180
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kwiatkowski » 08.03.2014 21:15

Also in Block 18A wurde von einigen der Stinkefinger Richtung Block 16 gezeigt, als jeweils "steht auf, wenn ihr Borussen seid" angestimmt wurde. Die pochen ja richtig gehend auf ihrem Recht zu sitzen. Ist mir bloss aufgefallen...

Ansonsten fand ich die Stimmung heute recht mies, genau wie die Qualität der 2. Halbzeit und das Ergebnis.
Nøx1900
Beiträge: 168
Registriert: 10.12.2013 09:51
Wohnort: Remscheid

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Nøx1900 » 08.03.2014 21:17

Pfiffe nach Spielschluss, von mir aus... Nach dieser 0-Bereitschafts Haltung am Ende von der Mannschaft.

Dennoch bleibe ich auf jeden Fall bei der Meinung einzelne Spieler auszupfeifen, während des Spiels nach jeder schlechten Aktion zu pfeifen und vor allem die Mannschaft vor der Kurve auszupfeiffen geht absolut gar nicht!!
Schöne Antwort der Kurve in der ~55. Minute als plötzlich viele Pfiffe aufgetreten sind! So musste es sein!

Ansonsten stand ich heute mal knapp unterm Eingang rechts und die Mitmachquote dort war zeitweise, sorry, scheisse.
Ab Ein paar Reihen weiter unten und die komplette Mitte war aber meiner Meinung nach alles 1a. Aus den restlichen Blöcken kam glaube ich absolut gar nichts.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 08.03.2014 21:58

Ich finde, während des Spiels gehen Pfiffe so oder so nicht. Nach dem Spiel kann ich damit leben, aber dass ich nicht pfeifen möchte und den Jungs ihren Willen abgekauft habe und daher geklatscht habe ist kein Grund, mich aufs Übelste zu beleidigen. Schönen Gruß an einige in Block 16. Pfeift ihr, wenn ihr wollt. Lasst mich wenigstens klatschen, es tut ja keinem weh.

Stimmung war für das Spiel eigentlich ganz okay. Mitte der zweiten Hälfte wars ordentlich, insgesamt aber eher unteres Mittelmaß. Augsburg für die Menge auch okay, vor allem optisch ganz schick. Allzu gut hörbar waren sie aber auch nicht. Weiß aber nicht, obs vielleicht auch an der geringen Menge lag.
Nøx1900
Beiträge: 168
Registriert: 10.12.2013 09:51
Wohnort: Remscheid

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Nøx1900 » 08.03.2014 23:56

frank_schleck hat geschrieben:Nach dem Spiel kann ich damit leben, aber dass ich nicht pfeifen möchte und den Jungs ihren Willen abgekauft habe und daher geklatscht habe ist kein Grund, mich aufs Übelste zu beleidigen.
Bitte? :?: Stehst du überm Eigang?
Im unteren Bereich des 16ers wurde vom Großteil geklatscht.
Echt unfassbar.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 09.03.2014 01:07

Ich stand relativ weit unten, aber beim Hochgehen hatte mich wohl jemand dabei beobachtet und hat mich etwas angepöbelt und recht krass beschimpft ("Man muss doch den Unmut kundtun, wie kann man nach so einer Leistung klatschen ihr XXX etc."). Nicht dass ich Angst haben musste, aber die Art und Weise war arg daneben. Nuja. Ein paar Helden hat man immer im Block stehen. Traurig, aber leider wahr.
Terry
Beiträge: 19
Registriert: 12.03.2012 17:11
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Terry » 09.03.2014 10:20

Stimmung war am Anfang echt gut die ersten 20 Minuten. Sonne guter fußball und dann noch gute Stimmung! die ersten Minuten waren geil!

Doch was danach kam war kein Vergleich zum Anfang( bis auf das Wetter).
nach dem Spiel pfiffe ist natürlich kacke( ich habe nicht gepfiffen) aber die Jungs sollen auch mal merken dass es so nicht weiter geht und vielleicht merken sie es ja dadurch.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18711
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 09.03.2014 13:37

Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 09.03.2014 13:48

Dieser Artikel ist nichts anderes als populistischer Schwachsinn. Man muss mit Sicherheit nicht alles positiv finden was ultras machen, aber das ist ein ganz schlechter Artikel eines schreiberlings der sich nichtmal zu 1% mit der Materie auseinandergesetzt hat.

Wenn ich so lese was gestern mal wieder abging auf den Rängen bin ich richtig froh im Urlaub zu sein. da braucht niemand mehr über das operetten Publikum der Bayern herziehen. Wir sind auf dem besten Weg dahin noch eins drauf zu setzen, traurig.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 09.03.2014 13:59

Die Kommentare sind recht interessant.

Es gibt sicherlich auch Kritikpunkte an den Ultras, aber sie sind mir tausendmal lieber als irgendwelche Pfeifen- und Meckerköppe.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 09.03.2014 14:20

Ich bin grundsätzlich in vielen Fällen für die Ultras, aber der Artikel spricht zumindest einen Teil meiner ab und an kritisierten Punkte an. Was mir schon länger auffällt und was ich in England immer noch bewundere (trotz der oft als "tot" bezeichneten Stimmung dort) ist der Spielbezug und die Überraschung in der Stimmung. Bei uns muss ja mittlerweile durch die Vorsänger ein stumpfes "VfL, VfL!" angestimmt werden, weil von selbst keiner mehr drauf kommt. Außerdem gleichen sich die Gesänge immer mehr an. Wirklich clubexklusives hat niemand mehr. Es stimmt tatsächlich, wenn man von 90 Minuten durchgehendem Geblubbel spricht.
Auch was Fahnen während des Spiels bringen werde ich nie verstehen, aber ich finde mich einfach damit ab ohne zu murren.

Denn die Ultras sorgen mit ihren Choreos, geplanten Aktionen und mit ihrer Grundlautstärke doch für einen Farbtupfer im Fußball, den ich nicht missen möchte.
So mache ich lieber etwas vorhersehbare und wenig spielbezogene Stimmung als 65 Minuten des Spiels stumm dazustehen, weil keiner sonst irgendwas macht.
Auch diese bedingungslose Hingabe und die Unterstützung bei Rückstand geht von den Ultras aus. Und damit kann ich mich absolut identifizieren.
Insgesamt war der Einfluss der Ultras nicht wirklich negativ finde ich wenn ich mal zu den Anfängen meiner Stadionzeit zurückschaue. Die Stimmung in den 80ern und 90ern wird nämlich oftmals glorifiziert und war in Deutschland mindestens so tot, wie man heute Englands Stimmung tot nennen darf. Da haben die Ultras einiges bewegt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 09.03.2014 14:49

Warst du da schon geboren? :P
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 09.03.2014 14:58

In den 90ern ja, in den 80ern nein. War in den 90ern auch oft genug im Stadion und habe genug 90-minütige Videos gesehen um zumindest die 90er sehr gut einschätzen zu können. Für die 80er sprechen weder die Zuschauerzahlen noch das, was ich da so über Videos mitbekommen habe. Solltest du da allerdings einen völlig anderen Eindruck haben, bin ich gerne bereit mir die Meinung anzuhören. :animrgreen2:

Abgesehen davon behaupte ich ja nicht, dass die Stimmung völlig tot war, sondern vergleiche sie lediglich mit der in England von heute (die ich ja weiter oben auch gelobt habe aufgrund ihrer Spontanität und des Spielbezugs).
Benutzeravatar
MGtiger
Beiträge: 210
Registriert: 26.11.2013 14:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MGtiger » 09.03.2014 15:51

War in 15, wenn die vorsänger nach dem 1:1 immer was angestimmt haben hat hinter mir einer immer gerufen: "halts maul da unten"

Was sind das für scheiss erfolgsfans :evil:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 09.03.2014 15:55

Das sind aber auch die, die keine Eier in der Hose haben zu den Leuten hinzugehen und ihnen genau das ins Gesicht zu sagen. Ich kann solche Leute nur auslachen und nicht Ernst nehmen.
Benutzeravatar
MGtiger
Beiträge: 210
Registriert: 26.11.2013 14:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MGtiger » 09.03.2014 15:57

Aber generell die stimmung die aus 16 kam war meines erachtens top :daumenhoch:
Antworten