Cheftrainer Adi Hütter
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Nach der Definition war die letzte Saison mit unserem Ex Trainer ja auch fast alles supi, denn wir haben unser Saisonziel europäisch zu spielen nur um ein Pünktchen verpasst und unser Dauerziel der Einstelligkeit ja voll erreicht. Blendet viel von der Realität aus, findest Du nicht?
Nach dem Saisonverlauf, war der 5. Platz einfach scheiße und eine Niederlage für Hütter, weil die Performance natürlich direkt mit seinem Wechseltheater zusammenhing. Dann den 5. Platz als Erfolg verkaufen zu wollen verhöhnt einfach die Realität. Auch wenn unter normalen Umständen ein 5. Platz für die Eintracht ein tolles Ergebnis gewesen wäre.
Nach dem Saisonverlauf, war der 5. Platz einfach scheiße und eine Niederlage für Hütter, weil die Performance natürlich direkt mit seinem Wechseltheater zusammenhing. Dann den 5. Platz als Erfolg verkaufen zu wollen verhöhnt einfach die Realität. Auch wenn unter normalen Umständen ein 5. Platz für die Eintracht ein tolles Ergebnis gewesen wäre.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wobei Hütter nicht der Einzige war der Frankfurt verließ. Zuerst wurde klar das Hübner in Frankfurt aufhört. Ich kann mir vorstellen das Bobic das ganze ins Rollen brachte und dann Hütter ins Nachdenken kam, wer denn am Saisonende überhaupt noch da ist. Also hat er sich umgesehen. In den Medien liest man zuerst Hübner, dann Hütter. Einen Tag nach Hütter zog Bobic nach. Das hat Bobic geschickt eingefädelt das er nach Hütter seinen Wechsel bekannt gibt, somit ist Hütter der Böse. Die Gerüchte das Hütter zu uns kommt gab es nicht sehr lange vorher, bevor er sich für uns entschied. Die Gerüchte das Bobic zu Hertha wechselt gab es schon lange davor, lediglich der Zeitpunkt der Bekanntgabe folgte erst nach dem Hütter Wechsel somit war Bobic fein raus. Insgesamt aber schwierig von Außen zu sagen das war zuerst und dann kam der und dann der. Man kann nur vermuten anhand der Gerüchteküche. Die hat bei Bobic schon heftig gebrodelt.
Die schlechten Ergebnisse der letzten Spiele der Eintracht nur am Hütter Wechsel fest zu machen halte ich für nicht ganz fair, da hat Bobic und auch andere im Verein schon auch viel zur Unruhe beigetragen. Für die Eintracht Fans eignet sich natürlich Hütter am besten zum Sündenbock, genauso wie hier Rose, der hier die schlechten Leistungen ins Rollen brachte.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/offi ... trag-ende/
Die schlechten Ergebnisse der letzten Spiele der Eintracht nur am Hütter Wechsel fest zu machen halte ich für nicht ganz fair, da hat Bobic und auch andere im Verein schon auch viel zur Unruhe beigetragen. Für die Eintracht Fans eignet sich natürlich Hütter am besten zum Sündenbock, genauso wie hier Rose, der hier die schlechten Leistungen ins Rollen brachte.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/offi ... trag-ende/
https://www.transfermarkt.de/gladbach-c ... ews/402118Im Januar habe er in Frankfurt, auf Platz neun liegend, noch gesagt, er wolle nun mit seinem Team die Champions-League-Plätze angreifen – und das hätte womöglich auch funktioniert, wenn der schon früh ins Spiel gebrachte und letztlich vollzogene Wechsel von Sportchef Fredi Bobic zu Hertha BSC nicht für Unruhe gesorgt hätte. „Und ich habe diese viel diskutierte Aussage getätigt, dass ich in Frankfurt bleiben werde. Zu diesem Zeitpunkt lag mir auch noch kein Angebot vor. So sind leider sehr viele Dinge passiert, die sich nicht nur positiv auswirkten“, sagte Hütter.
Der große Umbruch in der Frankfurter Führung, neben Bobic schieden auch Sportdirektor Bruno Hübner und Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing aus, war für Hütter mitentscheidend: „Natürlich spielte das hinein. Es war gänzlich unklar, wer Sportvorstand und Sportdirektor wird und wie der Verein neu aufgestellt werden sollte. Das war in Gladbach anders, hier stand alles bereits fest.“
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Selbstverständlich ist nicht Hütter allein verantwortlich. Mich stört halt nur, dass er den Saisonabschluss als Erfolg verkaufen möchte, denn das war es einfach nicht. Damit verhöhnt man die Fans und verkauft sie für dumm.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Sehe das wie Mario. Performt Mannschaft+Trainer überdurchschnittlich gut und am Saisonende geht die Kurve nach unten bist du als Verantwortlicher der Depp wenn du behauptest die Saison war erfolgreich. Umgekehrt mit nicht gutem Saisonstart und dann Aufholjagd wirst du gefeiert und wenn der Trainer/ Verantwortliche von einer erfolgreichen Saison spricht sehen das alle so.
Gleicher Tabellenstand am Saisonende trotzdem unterschiedliche Meinung von Verantwortlichen und Fans. Der Verantwortliche betrachtet die gesamte Saison, bei vielen Fans ist eher der letzte Eindruck oder die Rückrunde maßgebend ob erfolgreich oder nicht.
Frankfurt hat überperformt, die Enttäuschung verständlich weil mehr möglich war. Trotzdem ist das Gesamtergebnis natürlich ein Erfolg gewesen, denn sonst würde man jetzt nicht gegen Barca spielen dürfen.
Gleicher Tabellenstand am Saisonende trotzdem unterschiedliche Meinung von Verantwortlichen und Fans. Der Verantwortliche betrachtet die gesamte Saison, bei vielen Fans ist eher der letzte Eindruck oder die Rückrunde maßgebend ob erfolgreich oder nicht.
Frankfurt hat überperformt, die Enttäuschung verständlich weil mehr möglich war. Trotzdem ist das Gesamtergebnis natürlich ein Erfolg gewesen, denn sonst würde man jetzt nicht gegen Barca spielen dürfen.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich gehe gar einen Schritt weiter und behaupte einfach mal, dass bereits nach 2 oder 3 darauffolgenden Spiele eine Meinung/Beurteilung vollkommen kippt (logisch, nicht bei allen aber bei einigen). Je nach Erfolg oder eben Misserfolg in diese oder in die andere Richtung. Desgleichen mit der Beurteilung eines Spielers. 2, 3 gute Spiele ... alles supi obwohl vorher ein Jahr zum abwinken war. Wobei, es kommt natürlich auch auf das Standing eines Spielers bei den Fans an. Wo andere wie ne S.. durchs Dorf getrieben werden spricht man beim einen von einer kleinen Flaute. ... nicht schlimm, gab noch 1 oder 2 schlechtere ......
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das ist natürlich ein super Vergleich mit Frankfurts Platz 5

Übrigens nur ein Pünktchen hinter Platz 4 und sie haben auch in 7 von den letzten 10 Spielen gepunktet, 5 Spiele gewonnen, so richtig scheiße ist das für deren Verhältnisse auch nicht. Aber was solls, ich gönn dir deine Meinung.

- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Bei Hecking waren wir alle auch sehr angefressen, als nach der super Hinrunde nur die EL erreicht wurde. Das wurde damals schon stark dem Trainer angelastet, auch von mir.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wieso haben wir eigentlich so viele muskuläre Verletzungen bei den Spielern?
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Adi Hütter
1. Siehe @borussenmario: Weil es im Wortschatz der Sportmediziner der Borussia keine Frühjahrsmüdigkeit gibt
2. Weil wir Traditionen pflegen!

2. Weil wir Traditionen pflegen!
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht, wie Krümel piken. 

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Mario, philosophisch wertvoll
Mein Opa pflegte immer zu sagen: Gar nicht drum kümmern, gleich einen verzimmern... 


- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Cooler Spruch, verstehe allerdings nicht, was das mit den angesprochenen Verletzten zu tun hatborussenmario hat geschrieben: ↑02.04.2022 20:40 Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht, wie Krümel piken.![]()

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wieder einmal schaffen wir er es nicht auf taktische Veränderungen des Gegners zu reagieren. Das Tor war mit Ansage. Warum reagieren wir nicht früher? Warum wechseln wir 1 zu 1 wenn wir da schon merken dass es nichts wird wenn wir so weiter spielen? Ich verstehe es einfach nicht. Warum kommt der taktische Wechsel in der 79. Minute wo wir ohne Sommer schon 1:3 hinten liegen. Schon bei 1:0 hätte in der 60. reagiert werden müssen wenn man merkt dass man so gar keinen Zugriff mehr hat. Wo ist der Adi Hütter aus Frankfurt hin? Ich komm mir vor wie bei Mission Impossible. Das ist doch garantiert der Stöger mit Hütter Maske.
-
- Beiträge: 17926
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Tjo.
Ich wusste schon, warum ich mir weiterhin Peintinger gewünscht hätte.
Ich bleib dabei: Hütter und Borussia, das passt einfach nicht.
Ich wusste schon, warum ich mir weiterhin Peintinger gewünscht hätte.
Ich bleib dabei: Hütter und Borussia, das passt einfach nicht.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Alles sehr berechtigte Fragen. Man könnte vielleicht noch um die Frage nach Konditionsproblemen erweitern.Andi79 hat geschrieben: ↑03.04.2022 19:13 Wieder einmal schaffen wir er es nicht auf taktische Veränderungen des Gegners zu reagieren. Das Tor war mit Ansage. Warum reagieren wir nicht früher? Warum wechseln wir 1 zu 1 wenn wir da schon merken dass es nichts wird wenn wir so weiter spielen? Ich verstehe es einfach nicht. Warum kommt der taktische Wechsel in der 79. Minute wo wir ohne Sommer schon 1:3 hinten liegen. Schon bei 1:0 hätte in der 60. reagiert werden müssen wenn man merkt dass man so gar keinen Zugriff mehr hat. Wo ist der Adi Hütter aus Frankfurt hin? Ich komm mir vor wie bei Mission Impossible. Das ist doch garantiert der Stöger mit Hütter Maske.
Ich halte es für falsch mit diesem Trainer in die neue Saison zu gehen und womöglich noch den Kader nach seinen Wünschen umzubauen.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Er sollte sich (nicht nur) heute bei Yann Sommer bedanken. Diese absolute Passivität von der Seitenlinie ist absolut erschreckend. Kein Plan B, keine Idee wie man auf eine taktische Veränderung des Gegners reagieren muss und einfach ein riesiges Missverständnis. Hütter und Borussia funktioniert nicht. Selbst wenn es mal eine gute Halbzeit gibt, in der Halbzeit gibt es irgendeine Ansprache, die bei unseren Spielern zur totalen Passivität führen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich gebs auf. Mit Hütter gewinnen wir kein Spiel mehr. Wenn es trotzdem zum Klassenerhalt reichen sollte, dann müssen wir uns bei Yann Sommer und Christian Peintinger bedanken.
Zuletzt geändert von pepimr am 03.04.2022 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Bitte bis Saisonende krank schreiben lassen.