André Schubert

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 19.04.2016 15:08

altborussenfan hat geschrieben: Ist nur dann alles gut? Die gestrige Mitgliederversammlung zeigt doch, dass der Verein auf einem sehr guten Weg ist. Dies infrage zu stellen, weil man aus Fansicht in einer Saison nicht die erhoffte Platzierung erreicht, hielte ich für arg kurzsichtig. Sollen wir denn jedes Mal, wenn das internationale Geschäft knapp verpasst wird, den Cheftrainer wippen? Gibt es nicht noch andere Faktoren, die Arbeit eines Trainers zu beurteilen? Kann es nicht auch ein Zeichen von Stärke sein, wenn man Volkes Stimme und Medien nicht nachgibt, weil man vom Trainer grundsätzlich überzeugt ist wie Reuter von Weinzierl in Augsburg? Ist nicht auch Nachhaltigkeit in Personalfragen ein Qualitätsmerkmal? Sind denn die Vereine erfolgreich, die in kurzen Abständen den Trainer feuern?

Man darf Eberl ruhig mal beim Wort nehmen, wenn er sagt, man wolle dem Trainer Zeit geben, und dauerhafte Einstelligkeit sei die Zielvorgabe. Ich kann mich nicht mit der Vorstellung anfreunden, intern gelte etwas Anderes als das, was man der Öffentlichkeit erzählt.

Ich bin tatsächlich so naiv zu glauben, dass er meint, was er sagt. Vielleicht möchte ich auch nur, dass es bei Borussia anders zugeht als bei vielen anderen Vereinen. Man muss mir nicht erzählen, was passieren kann, wenn Anfang nächster Saison wieder alle Spiele verloren gehen. Dafür verfolge ich den Fußball schon zu lange.
Es kann aber auch sein, das ein zu langes Festhalten an einem Trainer ein Problem darstellt. Das hängt immer vom Einzelfall ab.
Den Schneid von Heidel damals nach deren zweitem Aufstieg nach Pokalniederlage den Aufstiegstrainer durch den Jugendtrainer Tuchel zu ersetzen traue ich Max Eberl nicht zu.
Ich hoffe, er tut das richtige.
Ich finde Schuberts Fuppes stellenweise toll. Nur traue ich ihm nicht zu, Konstanz reinzubringen.
Ein anderes Beispiel moechte ich noch mit Atletico Madrid anführen. Deren Fussball ist nur stellenweise begeisternd, wenn man den Kombinationsfussball sieht
Hingegen kann man sich oft an deren Leidenschaft und Kampfstarerke erfreuen. Und sie spielen seit Simeone ca. 2012 kam mehr oder minder den gleichen Fussball.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von emquadrat » 19.04.2016 15:15

Mikael2 hat geschrieben: Den Schneid von Heidel damals nach deren zweitem Aufstieg nach Pokalniederlage den Aufstiegstrainer durch den Jugendtrainer Tuchel zu ersetzen traue ich Max Eberl nicht zu.
Das hatte mit Schneid wenig zu tun, Andersen hatte sich intern komplett mit der Mannschaft verkracht und mit Heidel auch. Die Medien berichteten von lautstarken Wortgefechten. Den konnte man nur noch feuern.

Von Schubert ist mir nichts dergleichen bekannt. Auch die Sportbild hat nur Gerüchte gestreut, ohne irgendwelche konkreten Quellen zu benennen, in der Hoffnung, dass da bei denen was hängen bleibt, die es einfach glauben wollen, oder die zu blöd sind, Informationen der Bild zu hinterfragen. Und irgendwelchen Insidern glaube ich eh kein Wort. Die meisten sind Schwätzer.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen 1978 » 19.04.2016 15:19

@ Zaman:Wirst Du sowieso anzweifeln aber sei es drum:

1.) belehrend im Sinn von oben-herab und nicht zeigend oder fordernd
2.) zu wenig Rücksicht auf eingespielte Personen- und Sprachgruppen (daraus folgend Kommunikations und Abstimmungsprobleme zwischen den Spielern)
3.) zu aggressive Taktik; die Spieler fühlen sich überfordert; O-Ton: wir sind nicht der FCB oder Barcelona.
4.) Die Stimmung ist: versuchen wir es mal, aber wahrscheinlich wird es nicht funktionieren; statt: wir sind sicher der Trainer hat recht und wir setzen es um.
5.) Trainer erklärt, daß er nicht Trainer sein muss (es gibt auch andere Ziele im Leben), und deshalb auch das machen kann was er! will.

Abwarten was passiert. Bei einer Heimniederlage wird der Baum brennen.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von emquadrat » 19.04.2016 15:33

Simonsen 1978 hat geschrieben: Abwarten was passiert. Bei einer Heimniederlage wird der Baum brennen.
Bei einigen hat man das Gefühl sie hofften regelrecht darauf.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen 1978 » 19.04.2016 15:36

wie kommst Du da drauf? Neige nicht zum Masochismus....
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 19.04.2016 15:40

Was wollen wir sehen? Spektakel ohne Ende auf Kosten von Punktverlusten oder kontrollierte Defensive, dafür umso erfolgreicher zu sein?

Man konnte gestern sehen, dass die Zahlen, die uns gestern präsentiert wurden, alleine auf die Zeit unter der Ägide von Lucien Favre zurückzuführen sind.

Man muss ja nicht gleich 'Trainer raus' schrei(b)en, wenn der Trainer nicht beratungsresistent ist.

Ich hoffe, dass AS aus den vergangenen Spielen gelernt hat.

Ich frage mich jedoch, warum ein formschwacher Stindl weiterhin in der Startelf steht (Max Kruse durfte es bei Lulu übrigens auch) und ein Julian Korb, einer der Stammspieler der Erfolgs-Saison 14/15, kaum noch Spielpraxis erhält.

Für die 4 Spiele im Saisonfinale wäre folgende Start-Elf vielleicht erfolgsversprechend (sofern Stranzl fit und verletzungsfrei bleibt):

-------------------Sommer-----------------
Korb------Christensen--Stranzl----Wendt
------------Dahoud--Xhaka----------------
Herrmann--------Hazard----------Johnson
-------------------Raffael-------------------

Bank: Sippel, Elvedi, Brouwers, Nordtveit, Traore, Hahn, Stindl
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen 1978 » 19.04.2016 15:49

Hahn statt Johnson und Traoré einwechseln ab der 60 für Herrmann. Oskar deutlich defensiver. Dann passt es ;-)
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12155
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.04.2016 15:50

Diese mehr oder weniger unverhohlenen Trainer-Raus-Posts sind doch nun wirklich mega-albern angesichts der Tabellensituation.
Nochmals. Schafft Schubert 22 Punkte in dieser Rückrunde, ist er genauso gut wie LF in der vor- und vorvorletzten Saison.

Also lasst uns doch einfach mal das Saisonende abwarten.
Wenn wir da nämlich auf Platz 4 oder 5 stehen, haben sich die Raus-Rufer doch endgültig zu absoluten Clowns gemacht. Deswegen wäre ich damit vorsichtig.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 19.04.2016 16:11

Jo, aber warum sollte man solche Spiele wie in Hannover so leichtfertig hergeben??? Bei der Bekanntgabe der Startelf ahnte ich bereits, dass das ein Griff in den Klo sein würde.

Nochmal: Es war noch nie so leicht, die direkte CL zu erreichen. Und der 4. Platz, der die Quali dafür bedeutet, ist Murx, wenn ich unser Los'glück' in Betracht ziehe.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von midnightsun71 » 19.04.2016 16:13

das sagen die anderen vereine auch ,also ist eher dein satz murx.... :winker: 8)
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HannesFan » 19.04.2016 16:20

Jagger1 hat geschrieben:
Nochmal: Es war noch nie so leicht, die direkte CL zu erreichen.
Irgendwie les ich diesen Satz hier jedes Jahr um diese Zeit.

Was ihn nicht richtiger macht.... :roll:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 19.04.2016 16:42

Mikael2 hat geschrieben:Es kann aber auch sein, das ein zu langes Festhalten an einem Trainer ein Problem darstellt. Das hängt immer vom Einzelfall ab.
Das kann meiner Meinung aber nur im Einzelfall richtig sein! Was heißt denn zu langes Festhalten? Schubert ist nicht mal annähernd ein Jahr im Amt und hatte noch keine Gelegenheit, eine komplette Saisonvorbereitung mit der Mannschaft durchzuziehen. Wenn man von der Winterpause absieht, hätte er zum ersten Mal Gelegenheit richtig auf die Kaderplanung Einfluss zu nehmen. Erst dann könnte man im Grunde von "seiner" Mannschaft sprechen.
Den Schneid von Heidel damals nach deren zweitem Aufstieg nach Pokalniederlage den Aufstiegstrainer durch den Jugendtrainer Tuchel zu ersetzen traue ich Max Eberl nicht zu.
Schneid bedeutet es für mich eher zum Trainer zu stehen, wenn die "Meute" dessen Entlassung fordert.
Ich finde Schuberts Fuppes stellenweise toll. Nur traue ich ihm nicht zu, Konstanz reinzubringen.
Das kann ich auch nicht sagen. Um das halbwegs verlässlich beurteilen zu können, war einfach die Zeit zu kurz und die Ergebnisse in jeder Beziehung zu unterschiedlich. Wie hier schon dargelegt wurde, gab es schon unter Favre Täler in der Rückrunde - nicht nur in einer Saison. Ihm wird man sicherlich nicht vorwerfen, keine Konstanz implementiert zu haben. Dafür war seine Gesamtbilanz einfach zu gut. Er war aber auch mehrere Jahre im Amt. Und das ist genau das, was ich gebetsmühlenartig vortrage: Borussia war immer dann erfolgreich, wenn Trainer hier über längere Zeit im Amt waren. Natürlich gibt es da eine Wechselwirkung. Ich halte Kontinuität für wichtiger als das Starren auf kurzfristigen Erfolg.
Ein anderes Beispiel moechte ich noch mit Atletico Madrid anführen. Deren Fussball ist nur stellenweise begeisternd, wenn man den Kombinationsfussball sieht
Diese Art von langweiligem Verhinderungsfußball möchte ich hier auf keinen Fall sehen! Ich bin nicht so ein Erfolgsfan, dass mir Ergebnisse über alles gehen. Fußball bedeutet für mich auch Unterhaltung. Es muss möglich sein, attraktiven und erfolgreichen Fußball miteinander zu verbinden. Das war früher das Markenzeichen von Borussia. Das ist eine Tradition, die man pflegen sollte. Erst dann wird man unverwechselbar und damit auch interessant für Sponsoren.
Zuletzt geändert von altborussenfan am 19.04.2016 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 19.04.2016 16:45

HannesFan hat geschrieben:
Irgendwie les ich diesen Satz hier jedes Jahr um diese Zeit.

Was ihn nicht richtiger macht.... :roll:
Schaut man sich die Rückrundentabelle an, sieht man wieso die Aussage tatsächlich der Wahrheit entspricht:

Wob 13p.
Borussia 16p.
Hertha 17p.
Schalke 18p.
Mainz 21p.
Leverkusen 24p.

In 13 Spielen hätte man bisher 39 Punkte nach Adam Riese erreichen können. Da sind 24 schon absolut zu erreichen. Wie man die Aussage, die CL sei so einfach zu erreichen wie nie, anzweifeln kann, verstehe ich nicht. Leverkusen und Mainz ausgenommen performen unsere Konkurrenten sehr schlecht ...genau wie wir selber leider.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 19.04.2016 16:46

naja, die letzten Jahre brauchte man schon über 60 Punkte für die direkte CL, das könnte dieses Jahr tatsächlich leichter werden.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12155
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.04.2016 16:53

Hätte, hätte, Fahrrad-Kette.

Liebe Mitbrüder, ich darf an das Gelassenheitsgebet erinnern:

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Amen.

In diesem Sinne @Schubert: nicht mehr so oft durchwechseln, und alles wird gut.
Sieg!
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11363
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 19.04.2016 17:01

KommodoreBorussia hat geschrieben:
In diesem Sinne @Schubert: nicht mehr so oft durchwechseln, und alles wird gut.
Sieg!
damit wäre uns schon sehr geholfen.
durch diese teilweise völlig wilden positionswechsel nach aus- bzw. einwechslungen geht bei uns, gerade auswärts wo wir sowieso schon nichts reißen, noch deutlich weniger.

da ich persönlich auch mit platz 7 zufrieden wäre, hoffe ich, dass wir zumindest diesen platz erreichen werden. sollte dies aber auch schief gehen, wäre das aus meiner sicht der super-gau. ich lasse mich überraschen...
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von MAK » 19.04.2016 17:17

Entweder wir haben unterschiedliche Definitionen von Supergau oder du hast vergessen, was nach den ersten 5 Spielen die Realität hätte sein können. Ein Abstieg ist ein Supergau!
Ich raff es teilweise echt nicht mehr! Wo sind wir denn hier, dass bei einem 7.Tabellenplatz vom Supergau gesprochen wird ? 20 Jahre lang waren wir ne graue Maus für den sich außer uns keiner einen S.cheiß gekümmert hat, das ist doch die Realität. Jetzt haben wir dank überragender Personen in unserer Geschäftsführung die Möglichkeit langfristig wieder jemand zu sein und hier drehen einige komplett am Rad. Da brauch man zukünftig nicht mehr über Schalke spötteln, wenn die Leute hier auf dem 5.Tabellenplatz den Trainer rauswerfen wollen, weil man eventuell nur 7. wird und das der Supergau wäre ...


Ich kann hier langsam echt nicht mehr mitlesen :wut:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HB-Männchen » 19.04.2016 17:18

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 19.04.2016 17:35

HB-Männchen hat geschrieben: Ich würde mir zusätzlich wünschen, dass ein AS sich selber auch entwickelt und aus Fehlern lernt. Aus dem Auswärtsspiel in Ingolstadt gab es schon sehr wohl Lehren zu ziehen, im Spiel bei 96 habe ich leider nicht erkennen können, dass dadurch etwas besser wurde. Mir fehlt ganz speziell bei Auswärtsspielen die von LF immer wieder gepredigte Geduld. Max Eberl erkennt in seiner Rede schon, dass AS von LF eine großartige Vorarbeit übernommen hat, er gibt ihm auch die nötige Zeit, seinen eigenen Stil einzubringen und die Mannschaft damit zu entwickeln, mMn muss AS sich selber aber auch entwickeln. Was die beiden letzten Spiele betrifft befürchte ich aber eine gewisse Lernresistenz.
Du redest von Wünschen bzgl. Fehlern und daraus lernen und befürchtest wegen diesen zwei Niederlagen eine Lernresistenz?
Die beiden letzten Spiele weisen bis auf das Ergebnis Niederlage für mich kaum Parallelitäten auf, zwei völlig verschiedene Spiele mit unterschiedlichen Ursachen für die Niederlage. Was also hätte er aus dem Ingolstadt-Spiel zwingend an Erkenntnissen ziehen können und müssen, die eine Niederlage in Hannover zuverlässig verhindert hätten?

Und zum Thema Lernresistenz insgesamt, Du hast schon mitbekommen, dass er es geschafft hat, die Gegentorflut innerhalb kürzester Zeit auf ein recht normales Maß mehr als zu halbieren? Ich finde das, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass uns noch immer die wichtigsten Abwehrspieler fehlten plus Wendt noch dazu, schon ganz beachtlich. Da kann man sich doch nicht hinstellen und sagen, er lernt nicht aus seinen Fehlern.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 19.04.2016 17:39

Scheinbar eine neue Qualität der Trainer raus Diskussion oder wie soll man das Avatar von Weinzierl hier deuten? Auf den Text braucht man doch gar nicht mehr eingehen wenn man das Bild sieht.
Gesperrt