Quanah Parker hat geschrieben: ↑11.02.2024 12:56
der Rest ist auch nicht schlecht
Ja also......stellv. für die Situation kann man das letzte Spiel und die Statements dazu nehmen, das zeigt die Kernprobleme in aller Deutlichkeit.
Julian Weigl: Wir sind über das Ergebnis enttäuscht, denn das Unentschieden ist aus unserer Sicht zu wenig. Wir wollten unbedingt drei Punkte einfahren – und die Chancen, das Spiel erfolgreich zu gestalten, waren auch da. Uns ist aber leider nicht gelungen, unsere Überlegenheit auch in Tore umzumünzen. In der ersten Halbzeit haben wir zu langsam und zu behäbig gespielt, damit waren wir überhaupt nicht zufrieden. Trotzdem hatten wir zwei klare Chancen, die wir nicht genutzt haben. Die zweite Halbzeit war besser, aber insgesamt war es dennoch zu wenig.
Führt mM nach unweigerlich zu einer Frage :
" Und was hast du.... Julian Weigl.....in deiner Eigenschaft als Kapitän und Führungsspieler unternommen, um das eigene Spiel zu verbessern ?"
Und die Antwort lautet : " Gar nichts, ich habe mich darauf verlassen, dass Andere das für mich tun !"
Ein Blick auf die Statistiken zeigt dann leider das Elend in voller Breite, betrifft nicht nur Weigl.
Die Quote von 70% gewonnene Zweikämpfe sieht zunächst schick aus, leider waren es auch nur 10 Zweikämpfe........im gesamten Spiel.
Neuhaus kommt auf 6 in 72 Min., von denen er 5 verloren hat.......Honorat hat noch 2 Duelle mehr geschafft.
Von 8 Zweikämpfen hat er sogar 3 gewonnen.
Mal als Vergleich.......Reitz hat in 19 Min. 14 Zweikämpfe bestritten.
https://sportdaten.spiegel.de/fussball/ ... eikaempfe/
Das ist jämmerlich...........für Weigl, Neuhaus und Honorat.
Und das zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Spiele.
Wenn sich solche Dinge abspielen, brauchen wir nicht über Investoren, Stadionvermarktung und diverse Transfers diskutieren.
Eigentlich müsste man Weigl sofort die Binde abnehmen und sie an Wöber, Itakura oder Nicolas weiterreichen.
Mit der klaren Aufgabenstellung, jedem Mitstreiter auf´m Platz, der nicht aus´m Huf kommt, sofort und direkt den verbalen Einlauf zu verpassen.
Frühere Spieler wie Stranzl, Capitano Daems oder ter Stegen wären bei dem Getue längst ausgeflippt.
Da wäre spätestens in der HZ aber Rumble in the Jungle in der Kabine gewesen....in der kompletten Vollversion.
Das die vergebene Chance von Honorat eher dem Slapstick zuzuordnen ist und Jordan unbedrängt aus 10m drüber bolzt, war dann noch der Kosakenzipfel auf der Torte.
Und dann solche Statements nach´m Spiel.......