Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 24.03.2011 10:53

:peace:
Chok
Beiträge: 6593
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Chok » 24.03.2011 13:55

Gut so. Keiner mag die Jungs :winker:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 24.03.2011 15:46

Goil :lol: Stellt euch vor, RB spielt und keiner will hin :mrgreen: Der Leuchturm des Ostfußballs...1600 Zuschauer bei einem Heimspiel in einer Riesenarena...so sieht die säxisch-österreiche Zukunft aus :daumenhoch:

Wissen die eigentlich, was ihnen bei einem Aufstieg in Liga 3 bevorstehen würde? Und das hat nicht mal etwas mit Tradtitionen im Osten zu tun, auch bei den westlichen Traditionsvereinen sind sie verhasst. Gut so :anbet:
Zuletzt geändert von barborussia am 24.03.2011 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von discostu » 24.03.2011 15:48

Sobald da auch nur ein großer Club ankommt, kommen auch die "Fans" bzw. Schaulustigen! Sieht man doch, wenn die Bayern im Park spielen! Dann kommen plötzlich viele und sind Borussia-Fans, die sich nur einmal im Jahr zu diesem Spiel den schwarz-weiss-grünen Schal umlegen!
Benutzeravatar
Brouwer.13
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2008 22:09

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Brouwer.13 » 25.03.2011 22:03

Da es keinen Kassel-Thread gibt schreibe ichs mal hier rein:

"Testspiel des KSV in Leipzig nach Fanprotesten abgesagt"
http://dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=6755

:daumenhoch:

Gute Sache genau wie von Union
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 25.03.2011 22:25

:daumenhoch:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 26.03.2011 00:05

Das ist die richtige Antwort auf die Schleimspur, die sie hinterlassen. Den Bus beschmieren oder deren Fans verprügeln gehört sich nicht. Allerdings ernten sie jetzt den Sturm, den sie gesät haben.

Und bedanken können sie sich dafür auch bei den so "genannten" Experten beim NOFV und aus dem Westen, die mit ihren schönen Worten vom Leuchtturm im Osten auf den Seelen der Fans der Traditionsvereine herumtrampeln, die seit 20 Jahre um das blanke Überleben kämpfen.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von koala » 26.03.2011 10:18

Nach 20 Jahren darf man das Geschäft aber auch allmählich mal begriffen haben, um einen dieser ach-so-tollen Traditionsvereine nach oben zu bringen.

Ich hoffe, alle Traditionailisten hassen Vettel und drückenb Alonso, Massa, Rosberg oder Schumacher die Daumen, die als einzige in echten Traditionsteams fahren (und bleibt mir weg mit Lotus). Zumindest das, was IHR als Tradition versteht :roll:

Das ganze Traditionsgelaber ist doch nur die Angst, dass der eigene Verein von der Finanzkraft gegen die Wand gedrückt wird.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 26.03.2011 10:19

koala hat geschrieben:
Ich hoffe, alle Traditionailisten hassen Vettel und drückenb Alonso, Massa, Rosberg oder Schumacher die Daumen, die als einzige in echten Traditionsteams fahren (und bleibt mir weg mit Lotus). Zumindest das, was IHR als Tradition versteht
:?: ;) das ist doch DER liebling der Deutschen (nein nicht formel 1 fans sondern GANZ deutschland)

ich schau den scheiss erst garnicht .... die fahren nur im kreis ... :lol: is aber OT hier ..... is aber dennoch nen gutes beispiel wie RB den sport beherrschen will :wut: und gut das es im Fussball (noch) nicht klappt
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 26.03.2011 15:31

@ Koala Ich habe schon mal früher geschrieben, dass die anderen Vereine die Hauptschuld selbst daran tragen, wenn sie es in 20 Jahren nicht geschaffen haben, aus den Pötten zu kommen.

Aber wenn man einen Verein feiert, der mit viel fremden Geld anderen die Talente abjagt und junge Spieler wegen des Geldes (bezüglich einer sportlichen Perspektive ist es ja zumindest in dieser Saison Essig) in die 4. Liga wechseln, läuft etwas falsch.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von koala » 26.03.2011 15:50

Es wird wohl eher das Problem sein, dass man endlich das Gefühl hat, dass jemand nicht nur die persönlichen Eitelkieten und Befindlichkeiten ernst nimmt, sondern wirklich etwas anpackt.

Natürlich ist Mateschitz nicht doof und sucht sich eine Ecke aus, wo ein tolles Stadion steht, wo es kaum Konkurrenz gibt und wo die Chance besteht, dass sich langfristig was entwickelt.

Und dass RedBull die Chance hat, Nachwuchsspieler oder junge, gute Spieler zu bekommen, liegt halt auch daran, dass bei den anderen Clubs in Leipzig niemand ernsthaft die Chance sieht, den Sprung in den Profifußball und damit in den Blickpunkt noch finanzkräftigerer Vereine zu schaffen.
Somit ist die Erfolglosigkeit der Leipziger Clubs auch die Hauptursache, wieso sich RedBull dort überhaupt breit machen kann.
Genauso ist es mit Hoffenheim. Anstatt nur auf Hopp rumzuhacken sollten sich die Traditionalisten lieber mal fragen, wieso weder Waldhof noch VfR es geschafft haben, sich wieder zu etablieren. Zumal Waldhof nicht blos 50cent von Hopp bekommen hat. Gespäche gab es ja lange und oft genug über eine Fusion. Niemand wollte aber klein beigeben. Beide Vereine waren nur Geil darauf, ihre "Tradition" zu pflegen. Ende vom Lied: Hopp konnte sich mit Hoffenheim breit machen.

Nicht immer blos die Schuld bei den "Machern" suchen, sondern vllt. auch mal bei den "Verhinderern". In Fürth soll es ja einen Club geben, bei dem niemand mehr davon redet, dass es eigentlich auch nur ein "Retortenclub" aus der Fusion SpVgg.(???) Fürth und TSV Vestenbergsgreuth ist. Es wäre doch gegangen, wenn man gewollt hätte. Und VfR Waldhof Mannheim wäre jetzt auch kein so dämlicher Name gewesen und beide Vereine hätten sich wieder darin gefunden.

In Leipzig wird es mit Lok, Sachsen VfB und den anderen Clubs wohl ähnlich sein. Keiner will zurück stecken. Alle wollen ihren Sturkopf durchsetzen. Alle wollen "ihre" Tradition sichern. Dass sie ihre Tradition aber dadurch dauerhaft im Amateurfußball sichern scheint den Verantwortlichen völlig egal sein.

Die Zukunft wird zeigen, ob die Menschen in Leipzig lieber BuLi-Fußball sehen wollen oder ob alle in Scharen zu den Traditionsclubs rennen und RB links liegen lassen. Spätestens wenn die Bayern das erste Mal nach Leipzig kommen wird das Zentralstadion aus allen Nähten platzen. Und wenn RB dann ein geiles Spiel abliefert, dann besteht durchaus die Chance, dass ein paar hundert vllt. dauerhaft bleiben. Und aus ein paar hundert können schnell ein paar tausend werden (im Zeitraum 10-15 Jahre gedacht) und irgendwann wird man nicht mehr von den "anderen" Clubs reden. Die gibt es halt auch noch und auch die werden ihre Fans haben. Aber der vielgeschmähte "Event-Fan" wird vermutlich mehrheitlich zu RB rennen. Auch weil die Gegner interessanter sind.

Das ist doch bei WM und EM heute schon nicht anders. Es ist das Event das zählt, nicht das, was auf dem Rasen passiert. Hauptsache das Bier ist kalt, das Fleisch gut gegrillt und die Würstchen knackig. Dazu noch die besten Freunde um einen rum und alles andere ist egal.

Ob es den Traditionalisten nun gefällt oder nicht.

Edit: Sorry, meinte natürlich VfR Mannheim
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 26.03.2011 16:50

Ich bezog mich nicht nur auf die Leipziger Vereine, aber natürlich hat gerade Sachsen nichts aus den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten wie das Stadion gemacht. Und nein, ich bin kein Traditionalist.

Du schriebst von 10 bis 15 Jahre Perspektive. Ob Mateschitz solange warten kann oder will (auch biologisch gesehen, um sich überhaupt noch an seinem Projekt ergänzen zu können), ist aber fraglich. In einem Interview hat er neulich gesagt, dass er in 5 Jahren Championsliga spielen will.

Und das Beispiel Mannheim...könnte daran liegen, dass viele lieber zum Eishockey zu den Adlern gehen. Und wer den Verein sponsort, ist sicherlich bekannt.
bit1817
Beiträge: 1108
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von bit1817 » 28.03.2011 09:41

barborussia hat geschrieben:Du schriebst von 10 bis 15 Jahre Perspektive. Ob Mateschitz solange warten kann oder will (auch biologisch gesehen, um sich überhaupt noch an seinem Projekt ergänzen zu können), ist aber fraglich. In einem Interview hat er neulich gesagt, dass er in 5 Jahren Championsliga spielen will.
Soll er sich in Köln einkaufen, die wollen das auch :-D
Benutzeravatar
Dr. Hammer
Beiträge: 694
Registriert: 23.03.2005 13:38
Wohnort: Paradies

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Dr. Hammer » 22.04.2011 01:48

Piit77 hat geschrieben:aber bezeichne diese Event-Zuschauer bitte nicht als "Fans"

Alles klar Pit, ich werde mich in Zukunft beherrschen..... :wink:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 22.04.2011 11:07

Nicht immer blos die Schuld bei den "Machern" suchen, sondern vllt. auch mal bei den "Verhinderern". In Fürth soll es ja einen Club geben, bei dem niemand mehr davon redet, dass es eigentlich auch nur ein "Retortenclub" aus der Fusion SpVgg.(???) Fürth und TSV Vestenbergsgreuth ist. Es wäre doch gegangen, wenn man gewollt hätte. Und VfR Waldhof Mannheim wäre jetzt auch kein so dämlicher Name gewesen und beide Vereine hätten sich wieder darin gefunden.
Lieber Vereine fusionieren als das ein Millionär den Verein umbenennt oder "hintenrum" Kohle rein steckt ...Hier in Viersen haben Concordia Viersen und BW Helenabrunn auch vor ca 7 Jahren fusioniert weil beide vereine nicht so viel geld hatten und so der auflösung entrinnen konnten .. die spielen immer noch Kreisliga,dein vergleich hinkt also und das miesfällt ist nur der Sponsorename des Altern Ronhofes .... .... und ob vfr mit waldhof .. naja ... man sieht ja in Wuppertal das die fans immer noch nur Wuppertaler SV sagen anstatt Wuppertaler SV Borussia und die Waldhof fans waren doch dagegen das die mit vfr .. :daumenhoch: die wollten auch die kohle vom Hopp net ... doch .. und aktuelles bsp ist 1860 die sich nun verkaufen an einen scheich ...

Und dass RedBull die Chance hat, Nachwuchsspieler oder junge, gute Spieler zu bekommen, liegt halt auch daran, dass bei den anderen Clubs in Leipzig niemand ernsthaft die Chance sieht, den Sprung in den Profifußball und damit in den Blickpunkt noch finanzkräftigerer Vereine zu schaffen.
weil es bei RB mehr kohle gibt ...
Die Zukunft wird zeigen, ob die Menschen in Leipzig lieber BuLi-Fußball sehen wollen oder ob alle in Scharen zu den Traditionsclubs rennen und RB links liegen lassen.
grausame vorstellung und :
Das ist doch bei WM und EM heute schon nicht anders. Es ist das Event das zählt, nicht das, was auf dem Rasen passiert. Hauptsache das Bier ist kalt, das Fleisch gut gegrillt und die Würstchen knackig. Dazu noch die besten Freunde um einen rum und alles andere ist egal.
da fängt es an .. bzw fing es an 2006 .... und ich bin auch dagegen ... fanmeile usw der ganze schwachsinn .. aber ich hab das gefühl du bist da auch nicht abgeneigt solchen fussball zu sehen ...


RB Leipzig entlässt Trainer Oral

Regionalligist RB Leipzig und Tomas Oral werden ihre Zusammenarbeit zum Saisonende beenden.
http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_386238.html
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 22.04.2011 13:22

War zu erwarten, es wird wohl Pacult werden. Gestern haben sie zwar gewonnen und den Rückstand auf Chemnitz auf 8 Punkte verkürzt, aber das wird gottseidank nichts mehr nützen. Bin mal gespannt, wenn sie in diesem Sommer noch zusammenkaufen. Sicherlich "junge Talente" Ü25 von Drittligavereinen :wut: Da fallen mir schon mal Nulle von Jena oder Orlishausen aus Erfurt als Torhüter ein :lol:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von steff 67 » 06.05.2011 13:21

Sportdirektor Thomas Linke ist zurückgetreten weil er Pacult nicht als Trainer wollte
(Sauhaufen)
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 06.05.2011 15:49

stöh hat geschrieben:Sportdirektor Thomas Linke ist zurückgetreten weil er Pacult nicht als Trainer wollte
(Sauhaufen)
:mrgreen:
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13306
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Raute im Herzen » 06.05.2011 16:41

Macht euch schön selber kaputt :daumenhoch:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 06.05.2011 16:44

Sonntag, 8. Mai, 13.30 Uhr
Chemnitzer FC - Wilhelmshaven -:- (-:-)
Meuselwitz - RB Leipzig -:- (-:-)

1. Chemnitzer FC......... 30 74:22 70
2. VfL Wolfsburg II...... 30 49:24 66
3. VfB Lübeck............ 30 50:30 62
4. RB Leipzig............ 30 50:25 57

4 spieltage noch :) mach 12 pkt .. die RB zwar holen kann aber nicht reichen ....
Antworten