Seite 29 von 35
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 18.12.2023 20:16
von Salzstreuer
3Dcad hat geschrieben: ↑18.12.2023 18:26
Jeder hat sein Ticket, seinen Platz, damit ist klar wer das Pyro gezündet hat.
Sorry, aber: Wie naiv kann man bitte sein?
Und geht´s jetzt hier um Pyro oder die Zerstörung der sanitären Anlagen? Hier wird ja wieder mal alles in einen Topf geworfen...
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 18.12.2023 20:29
von marbi
Es wäre doch auf Hochrisikospiele beschränkt, einfach alles an technischen Mitteln auszuschöpfen, was zur Täterfeststellung führen kann. Ob es wirklich einen Nutzen hat, wird man ja feststellen. Aber die Polizei muss den Kopf hinhalten und die fordern das seit Jahren.
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 18.12.2023 20:41
von Salzstreuer
Paderborn wäre mit Sicherheit kein Hochrisiko Spiel gewesen. Und den Vorteil von personalisierten Tickets hast du, trotz mehrfacher Nachfragen, immer noch nicht erklärt. Na ja, vermutlich weil es keinen gibt.
So viel Populismus, so wenig Wissen.
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 18.12.2023 20:51
von marbi
Ich kann es nicht erklären, weil ich tatsächlich in dem Bereich wenig Wissen habe.
Aber ich lese, dass Sicherheitsexperten das schon sehr lange fordern, die Polizei auch, also dann sollen sie es doch mal probieren, was ist so schlimm daran?
Ok, dann bin ich eben ein verblödeter Populist, kann ich mit leben.
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 18.12.2023 21:04
von Salzstreuer
marbi hat geschrieben: ↑18.12.2023 20:51
Ich kann es nicht erklären, weil ich tatsächlich in dem Bereich wenig Wissen habe.
[Moderation]
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 18.12.2023 21:47
von borussenmario
Personalisierte Tickets mit Abschaffung der Stehplätze, das werden die Honks (die es ausnahmslos in allen Vereinen gibt) irgendwann erreichen. Was, geht nicht? Im Mutterland des Fußballs ging das über 25 Jahre lang. Und er hat es gut überlebt.
Oder muss ich jetzt auch, die "Du weißt schon" halten, weil Du hier jetzt die Instanz für Ahnung oder nicht bist?
Ich verstehe dich als Ahnungsloser immer so: Da alle Maßnahmen scheiße, ungeeignet, überzogen, unverhältnismäßig, wirkungslos oder sonstwas wären, sollte man lieber einfach nichts machen, weil alles andere sowieso nichts bringt.
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 18.12.2023 21:56
von marbi
Salzstreuer hat geschrieben: ↑18.12.2023 21:04
Und wenn man keine Ahnung hat, dann...na ja, den Rest kennst du ja.
Deine Ausdrucksweise und persönlichen Angriffe erübrigen jede weitere Kommunikation mit dir, ab jetzt werde ich dich grundsätzlich ignorieren.
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 00:08
von Nocturne652
.
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 11:52
von HerbertLaumen
Solche "Fans" sollte man den gastgebenden Vereinen doch wirklich ersparen. Daher: ein Jahr keine Auswärtsfans von Hansa Rostock mehr erlaubt. Danach 3 Jahre Bewährung, kommt es in der Zeit zu neuen Ausschreitungen, zwei Jahre keine Auswärtsfans von Hansa Rostock mehr erlaubt. Danach 3 Jahre Bewährung usw. usf. jedes Mal erhöht sich die Zeit ohne Auswärtsfans um ein weiteres Jahr.
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 12:00
von Nothern_Alex
Ich lese hier immer, was nicht geht.
Wie wäre mal mit konstruktiven Vorschlägen, welchen Weg man einschlagen könnte um die Gewaltexzesse einzudämmen. Oder muss man sie sich über sich ergehen lassen, weil jede Maßnahme einen übermäßigen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte darstellt?
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 13:25
von ColaRumCerrano
Wurde doch genannt. Ausschluß der Auswärtsfans.
Personalisierte Tickets machen kaum Sinn, solange sie nicht dem Platz zugewiesen werden können.
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 13:28
von 3Dcad
HerbertLaumen hat geschrieben: ↑19.12.2023 11:52
Solche "Fans" sollte man den gastgebenden Vereinen doch wirklich ersparen. Daher: ein Jahr keine Auswärtsfans von Hansa Rostock mehr erlaubt. Danach 3 Jahre Bewährung, kommt es in der Zeit zu neuen Ausschreitungen, zwei Jahre keine Auswärtsfans von Hansa Rostock mehr erlaubt. Danach 3 Jahre Bewährung usw. usf. jedes Mal erhöht sich die Zeit ohne Auswärtsfans um ein weiteres Jahr.

Darf der Auswärtsmob schön Zuhause bleiben.
Der Thread wurde 2006 erstellt gleich auf der ersten Seite ist von einigen wenigen Chaoten die Rede. In bald 20 Jahren hat es der Verein nicht geschafft die Chaoten abzuschaffen. Tolle Leistung.
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 13:38
von borussenmario
Es sind ja auch nicht nur diese Hansa Straftäter.
Es wurden in der 1. und 2. Liga letzte Saison etwa 4500 Strafverfahren gegen Fußballfans eingeleitet, das ist ne Menge Holz, da es wohl überwiegend "aktive Fans" betreffen dürfte.
Und nachgewiesene Straftaten gab es in den beiden Ligen in dem Zeitraum knapp 2000.
Etwa die Hälfte davon war Körperverletzung, aber auch 580 Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz. Was erstaunlich viel dafür ist, dass es sich nach Aussage der hier aktiven Experten ja nahezu ausnahmslos nur um Ordnungswidrigkeiten handelt und der Rest wie immer nur Einzelfälle seien.
Sachbeschädigung gab es in 226 Fällen, dann noch Landfriedensbruch, Widerstand gegen die Staatsgewalt und rechtsmotivierte Taten.
Das sind aus meiner Sicht ganz schön krasse Zahlen dafür, dass die Ultras der einzelnen Vereine von der Anzahl her relativ überschaubare Gruppen sind, die dafür ganz schön viel Ärger und auch Kosten verursachen.
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 14:23
von Andi79
Wundert mich überhaupt nicht. Es vergeht doch kein einziges Profifußballspiel ohne Straftat oder etwa doch? Selbst bei Hoffenheim gegen Wolfsburg reißt doch mal ein Ohrläppchen ein weil sich die Besucher fetzen. Naja vllt nicht gerade bei dem Spiel aber zumindest wird da doch eine Bratwurstzeche geprellt oder zählt das nicht in der Statistik?
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 14:28
von Andi79
Ich muss nochmal ergänzen bei rund 600 Profispielen pro Wochenende sind das fast schon geringe Zahlen oder denke ich da gerade falsch? Das wären ja nur 7 bis 8 Strafanzeigen pro Wochenende. Das ist doch wenig oder nicht? Stehe ich mir da gerade selbst im Weg?
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 14:44
von Salzstreuer
Hier mal ein Vergleich Fußball - Oktoberfest. Ist aus 2019, aber viel wird sich da nicht geändert haben.
http://rot-gruen-weisse-hilfe.de/elementor-603/
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 14:57
von HerbertLaumen
Andi79 hat geschrieben: ↑19.12.2023 14:28
Ich muss nochmal ergänzen bei rund 600 Profispielen pro Wochenende...
612 pro Saison in der 1. und 2. Bundesliga

Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 16:33
von borussenmario
Andi79 hat geschrieben: ↑19.12.2023 14:28
Ich muss nochmal ergänzen bei rund 600 Profispielen pro Wochenende .......... Stehe ich mir da gerade selbst im Weg?
Ja
Andi79 hat geschrieben: ↑19.12.2023 14:23
....aber zumindest wird da doch eine Bratwurstzeche geprellt oder zählt das nicht in der Statistik?
Wo bei den aufgezählten Straftaten würdest Du die denn einordnen?
Körperverletzung, Verstoß gegen Sprengstoffgesetz, Sachbeschädigung, Widerstand, Landfriedensbruch oder rechtsmotivierte Straftat?
Andere Straftaten beinhaltet die Statistik nicht, also nein.
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 16:34
von Nothern_Alex
ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑19.12.2023 13:25
Wurde doch genannt. Ausschluß der Auswärtsfans.
Das wäre aber eine Kollektivstrafe.
Mein Ansatz wäre der, die Geldstrafen so drastisch zu erhöhen, dass der entsprechende Verein was machen muss und es nicht länger ignorieren kann. Und vielleicht wird damit auch eine Selbstreinigung ausgelöst, die es bisher ja nun gar nicht gab.
Es wird immer Leute geben, denen die Gewaltbereitschaft lieber ist als der Verein. Aber die werden hoffentlich vom überwiegenden Teil der Fanszene eingebremst, denen der Verein am Herzen liegt.
Re: FC Hansa Rostock
Verfasst: 19.12.2023 16:37
von Andi79
Danke Herbert Laumen. Ich meinte tatsächlich pro Saison und schrieb pro Wochenende sorry dafür. Aber findet ihr das jetzt übertrieben viel? Ich meine nicht, dass wir uns falsch verstehen, jede Straftat ist eine zu viel aber in der Gesamtheit kommt mir das "normal" vor.