Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das mag jetzt nicht sehr populär sein. Bayern verliert bei PSG 0-3, spielt aber zeitweise ok. Dennoch gibts klare Worte a la unwürdig für den Club und der Trainer wird geschmissen. Wir verlieren blamabel 1-6 und suhlen uns in den gewohnten Phrasen.
Das heisst jetzt nicht dass wir wie Bayern sein sollen. Aber mir fehlt etwas der Druck der letztendlich auch ein Teil des Erfolges ist. Wir sind brav, bieder, demütig. Nicht im CL Erfolg gewachsen. Null Druck auf Spieler. Sie spielen ja eh beim nächsten Spiel wieder. Hecking ist nicht der grosse Veränderer.
Das heisst jetzt nicht dass wir wie Bayern sein sollen. Aber mir fehlt etwas der Druck der letztendlich auch ein Teil des Erfolges ist. Wir sind brav, bieder, demütig. Nicht im CL Erfolg gewachsen. Null Druck auf Spieler. Sie spielen ja eh beim nächsten Spiel wieder. Hecking ist nicht der grosse Veränderer.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Aaaaaah okäääh.Einbauspecht hat geschrieben:
Ganz einfach. Am Trainer, an den Spielern und am Mix.
Ja dann....isses ja wie bei den Bayern, nur auf anderem Niveau.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1871
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wenn ich dies unter Schubert eingefordert habe, bekam ich auch von Dir andere Kommentare.Ruhrgas hat geschrieben:Kann man denn in der heutigen Zeit nicht einfach etwas Geduld mitbringen.
Wenn es euch nicht um die Person geht, sondern wirklich um die Sache von "Borussia", was ich jetzt unterstelle, dann kann man doch zu Gunsten des langfristigen Erfolgs etwas Ruhe einfordern. Wenn Hecking von der Mannschaft, dem System und der Stammelf überzeugt ist, dann ist das eine Einschätzung aufgrund von Vorbereitung, Spielen und Training. Der stellt nicht absichtlich schlecht auf und ich schätze ihn so ein, dass er nicht nur auf den kurzfristigen Erfolg schielt.
Lasst ihn doch mal aufbauen, Basis schaffen, dann das spielerische stärker betonen und zum Schluss schrittweise die neuen und jungen Talente einbauen.
Klar war Dortmund Mist. Davon geht aber weder Gladbach noch die Welt unter.
Ich habe Geduld mit dem Trainer. Jedesmal einen neuen Trainer , dann wieder ca. 15 Monate Automatismen einstudieren, wieder keine Weiterentwicklung sehen, wieder einen neuen Ansatz sprich Trainer kann es nicht sein.
Jedoch erwarte ich, dass ich eine kämpfende Fohlenelf sehe und da ist der Verein und der Trainer gefordert.
Mir fehlt oft die Einstellung der Mannschaft. Kann mich nicht an ein Spiel in diesem Jahr erinnen, indem die Mannschaft über die komplette Spielzeit ihre Leistung erbracht hat.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Bin mal gespannt, ob Dieter morgen schonmal nen dicken Kaugummi mampft
.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich habe mir nach vor einen größeren Impact auf unser Spiel erwartet von Hecking.
Und wenn ich an unsere letzten beiden Trainer zurückdenke, dann hat man von Anfang an eine klare Handschrift erkannt (Die eine hat mir gefallen, die andere nicht).
Und ich hätte von so einem weitgereisten Mann mehr erwartet als dass ich quasi nichts erkenne. Zumindest nichts was funktioniert. Gerade beim Beispiel Favre war, zumindest mir klar, dass die Mannschaft zu erfolgreichem Fußball fähig ist, wenn man nur die richtigen Sachen trainiert und im Spiel anwendet.
Und das fehlt mir total.
Ich glaube nicht daran, dass die Spieler könnten wenn sie denn wollten.
MMn könnten sie wenn ihnen ein Plan an die Hand gegeben wird den sie umsetzen können und dann würde man das mit dem Wollen plötzlich ganz anders sehen.
Ich hoffe ja er bekommt bald die Kurve. Denn auch bei Favre ging die Saison oft nicht besonders los. Dann kamen ein paar Anpassungen und ab dann lief es - bis auf ein Mal
Dennoch habe ich mittlerweile die Befürchtung .....
Und wenn ich an unsere letzten beiden Trainer zurückdenke, dann hat man von Anfang an eine klare Handschrift erkannt (Die eine hat mir gefallen, die andere nicht).
Und ich hätte von so einem weitgereisten Mann mehr erwartet als dass ich quasi nichts erkenne. Zumindest nichts was funktioniert. Gerade beim Beispiel Favre war, zumindest mir klar, dass die Mannschaft zu erfolgreichem Fußball fähig ist, wenn man nur die richtigen Sachen trainiert und im Spiel anwendet.
Und das fehlt mir total.
Ich glaube nicht daran, dass die Spieler könnten wenn sie denn wollten.
MMn könnten sie wenn ihnen ein Plan an die Hand gegeben wird den sie umsetzen können und dann würde man das mit dem Wollen plötzlich ganz anders sehen.
Ich hoffe ja er bekommt bald die Kurve. Denn auch bei Favre ging die Saison oft nicht besonders los. Dann kamen ein paar Anpassungen und ab dann lief es - bis auf ein Mal

Dennoch habe ich mittlerweile die Befürchtung .....
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sogar DH sagte nach dem Dortmund Spiel, dass es ihm zu defensiv war. Ich denke schon, dass er einen Plan hat und ihn auch der Mannschaft mitgibt.
Meiner Meinung nach, sind die Probleme die wir haben der Mannschaft anzulasten.
Wir haben ähnliche Probleme wie unter AS, das spricht doch sehr dafür, dass in der Mannschaft was nicht stimmt. Kampfgeist, Einsatzwille, etc. Alles Grundtugenden die bei uns sträflich vernachlässigt werden. Meiner Meinung nach machen diese Dinge mehr als die Hälfte Erfolgs beim Fussball aus.
Man hat es ja auch unter DH in den ersten Spielen gesehen- sobald wir uns auf die Grundlagen konzentriert haben, z.b. auch viel gelaufen sind, lief es.
Warum uns das abgeht- keine Ahnung, aber das ist in meinen Augen das wichtigste Thema und nicht der Trainer, auch wenn der natürlich nicht alles richtig macht. Aber das Problem liegt doch augenscheinlich woanders.
Andere Sache, die sich auch schon seit langer Zeit (mit Ausnahmen) durchzieht ist die mangelnde Chancenverwertung.
Beide Probleme lassen mich darauf schließen, dass der Mannschaft der Siegeswille, Biss, etc. etwas fehlt. Woher das kommt- keine Ahnung, aber mir hat zum Beispiel das meiner Meinung nach ständige Kleinreden unserer Ansprüche nicht gepasst..
Will das nicht alles darauf schieben, aber ich kann mir vorstellen, dass sich sowas schon auch die Leistung der Spieler überträgt.
Meiner Meinung nach, sind die Probleme die wir haben der Mannschaft anzulasten.
Wir haben ähnliche Probleme wie unter AS, das spricht doch sehr dafür, dass in der Mannschaft was nicht stimmt. Kampfgeist, Einsatzwille, etc. Alles Grundtugenden die bei uns sträflich vernachlässigt werden. Meiner Meinung nach machen diese Dinge mehr als die Hälfte Erfolgs beim Fussball aus.
Man hat es ja auch unter DH in den ersten Spielen gesehen- sobald wir uns auf die Grundlagen konzentriert haben, z.b. auch viel gelaufen sind, lief es.
Warum uns das abgeht- keine Ahnung, aber das ist in meinen Augen das wichtigste Thema und nicht der Trainer, auch wenn der natürlich nicht alles richtig macht. Aber das Problem liegt doch augenscheinlich woanders.
Andere Sache, die sich auch schon seit langer Zeit (mit Ausnahmen) durchzieht ist die mangelnde Chancenverwertung.
Beide Probleme lassen mich darauf schließen, dass der Mannschaft der Siegeswille, Biss, etc. etwas fehlt. Woher das kommt- keine Ahnung, aber mir hat zum Beispiel das meiner Meinung nach ständige Kleinreden unserer Ansprüche nicht gepasst..
Will das nicht alles darauf schieben, aber ich kann mir vorstellen, dass sich sowas schon auch die Leistung der Spieler überträgt.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@Ruhrgas:
Nunja, gegen Köln wurde tatsächlich gewonnen - nach einem Plan sah das Spiel allerdings nicht aus.
gegen Leipzig hat man die letzten 5 Minuten der 1. Hz. und dann die 2 Hz. ordentlich gespielt - ich würde so weit gehen und sagen: gegen nachlassende Leipziger.
gegen Augsburg wieder 'nur' eine Hz. - Mit hohem Aufwand erreicht man dann auch etwas. leider reicht dann die Kraft nicht mehr weiter als eine Hz.
Sttgt hatte so was von die Hosen voll ....
Und es sind auch nicht die Ergebnisse die mir Sorgen bereiten.
Es läuft spielerisch viel zu wenig zusammen.
So bald auch nur geringes Pressing gegen uns statt findet, steigt die Fehlpassrate überproportional. Räume zum kontern können nicht genutzt werden.
Der Ballführende hat kaum Anspielstationen.
Und dann fehlt vorm Tor auch noch das Selbstvertrauen.
Nunja, gegen Köln wurde tatsächlich gewonnen - nach einem Plan sah das Spiel allerdings nicht aus.
gegen Leipzig hat man die letzten 5 Minuten der 1. Hz. und dann die 2 Hz. ordentlich gespielt - ich würde so weit gehen und sagen: gegen nachlassende Leipziger.
gegen Augsburg wieder 'nur' eine Hz. - Mit hohem Aufwand erreicht man dann auch etwas. leider reicht dann die Kraft nicht mehr weiter als eine Hz.
Sttgt hatte so was von die Hosen voll ....
Und es sind auch nicht die Ergebnisse die mir Sorgen bereiten.
Es läuft spielerisch viel zu wenig zusammen.
So bald auch nur geringes Pressing gegen uns statt findet, steigt die Fehlpassrate überproportional. Räume zum kontern können nicht genutzt werden.
Der Ballführende hat kaum Anspielstationen.
Und dann fehlt vorm Tor auch noch das Selbstvertrauen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Also auf Pressing reagierten wir auch schon z.T unter Favre und Schubert eher nicht so gut. Nur waren damals noch Spieler dabei, die dagegen halten konnten. Und es wurde besser verteidigt.
Im übrigen möchte auch nochmal betonen, das die Mannschaft an entscheidenden Stellen umgebaut werden musste und es noch früh in der Saison ist.
Die Spiele mögen unansehnlich sein, z. Teil. Aber punktemaessig ist momentan noch alles okay. Erst wenn wir in eine Negativserie kämen, würde es kritischer werden.
Im übrigen möchte auch nochmal betonen, das die Mannschaft an entscheidenden Stellen umgebaut werden musste und es noch früh in der Saison ist.
Die Spiele mögen unansehnlich sein, z. Teil. Aber punktemaessig ist momentan noch alles okay. Erst wenn wir in eine Negativserie kämen, würde es kritischer werden.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 29.09.2017 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- Quanah Parker
- Beiträge: 14022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Am Ende der Saison werden wir sowieso "Dritter".
Weil sich die Gegner auf unsere unorthodoxe Spielweise nicht mehr einstellen können, nachdem wir sie im Laufe der Saison perfektionisiert haben.
Jetzt sieht alles noch wie gewollt und nicht gekonnt aus.
Später sieht es aus wie gekonnt aber nicht so gewollt.
Damit schlagen wir sie alle.
Wie sind dann unberechenbar.
Weil sich die Gegner auf unsere unorthodoxe Spielweise nicht mehr einstellen können, nachdem wir sie im Laufe der Saison perfektionisiert haben.
Jetzt sieht alles noch wie gewollt und nicht gekonnt aus.
Später sieht es aus wie gekonnt aber nicht so gewollt.
Damit schlagen wir sie alle.
Wie sind dann unberechenbar.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Genau das ist, um es kurz zu machen, mein natürlich unmaßgeblicher Eindruck und mein Gefühl, ja...VFLmoney hat geschrieben: Aaaaaah okäääh.
Ja dann....isses ja wie bei den Bayern, nur auf anderem Niveau.
@Quanah
Genau so! Frei nach dem Motto: Wenn du sie nicht spielerisch überzeugen kannst verwirr sie.
Kannte ich bisher mehr so als Plan B wenn es um Frauen ging, aber warum sollte der nicht auch hier funktionieren?

- die_flotte_elf
- Beiträge: 1871
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ Mikael2
@ Quanah Parker
Mir macht es große Sorgen, dass die Mannschaft sich immer mehr und größere Auszeiten nimmt. 20 min Leistung reicht gegen Dortmund einfach nicht!
@ Quanah Parker
Mir macht es große Sorgen, dass die Mannschaft sich immer mehr und größere Auszeiten nimmt. 20 min Leistung reicht gegen Dortmund einfach nicht!
- borussenmario
- Beiträge: 39093
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Aber sehr wohlwollend betrachtet.die_flotte_elf hat geschrieben:20 min Leistung.....
Aus meiner Sicht hatten sie in ersten 20 Minuten einfach nur etwas mehr Glück als Verstand, denn auch da standen sie schon viel zu nah am eigenen Tor, es wurde im Prinzip schon der Grundstein gelegt (Dortmund stark und immer angriffslustiger gemacht) für das, was folgte.
-
- Beiträge: 700
- Registriert: 03.08.2014 18:39
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
VFLmoney hat geschrieben:
Erreichen wir das, indem einige der etablierten Spieler an den Pranger gestellt und auf die Bank bzw. Tribüne verbannt werden ?
Welche BuLi-Truppe würde das tun, und als Ersatz 18-20jährige Newcomer bringen ?
Spätestens gegen die Bayern, vermutlich aber schon vorher in Sinsheim kriegen die ihre Grenzen aufgezeigt.....und wir wieder ´ne Klatsche, die sich gewaschen hat.
Dann hamwer konsternierte Youngster und brüskierte Etablierte, der Stoff, aus dem die Albträume sind.
Es wäre die blanke Illusion zu erwarten, dass die U20-Fraktion die 12,13 Spiele in diesem Jahr konstant erfolgreich bestreiten kann.
Wir brauchen dazu schon die erfahrenen Spieler.....in Bestform auf dem Platz, nicht frustriert auf der Tribüne. Eine Radikalkur käme eher blindem Aktionismus inkl. plumper, öffentlicher Disziplinarmaßnahme gleich.
Diesen Beitrag möchte ich mal unter "Hätte,hätte...Fahrradkette" ablegen.
1. Hier soll doch niemand an den Pranger gestellt werden und es muss ja auch nicht gleich die Tribüne sein.
Wer aber wiederholt eine überschaubare Leistung bringt,sollte schon mal mit Konsequenzen rechnen müssen,nur so als kleiner Motivationsschub und als Erinnerung daran,dass da ein paar Jungs in Wartestellung sind.
2. Ist also "etabliert" gleichbedeutend mit unverzichtbar??
Ich hoffe die Spieler denken nicht so,obwohl das die eine oder andere Darbietung erklären könnte.
3. Newcomer müssen nunmal irgendwann den Weg in eine Mannschaft finden.
Leider sind wir nicht so stabil,um in ein funktionierendes Team,in aller Ruhe die jungen Spieler integrieren zu können.
Nichtsdestotrotz wünsche ich mir,nicht nur nach der desolaten Vorstellung in Dortmund,etwas frisches,belebendes Blut.
Ob es dabei den einen oder anderen etablierten Spieler trifft,ist mir eigentlich relativ egal - ich hoffe bei uns wird nach Leistung aufgestellt und nicht nach Name oder Anschaffungspreis.
Ob uns die Jugend am Ende weiter bringt,oder nicht und gegen wen wir gewinnen oder verlieren,ist doch reine Spekulation,aber ob ein Villalba,Cuisance oder Oxford soviel schlechter aussehen werden als z.Zt. ein Hazard,Raffael oder Vestergaard,möchte ich doch zumindest anzweifeln.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sollte kein falscher Eindruck entstehen. Ich bin weit davon entfernt, so einige Leistungen gut zu finden. Und über die Niederlage in Dortmund habe ich mich jetzt schon tagelang ziemlich geärgert. Nur ist es für mich zu früh, um an eine Negativserie zu denken.die_flotte_elf hat geschrieben:@ Mikael2
@ Quanah Parker
Mir macht es große Sorgen, dass die Mannschaft sich immer mehr und größere Auszeiten nimmt. 20 min Leistung reicht gegen Dortmund einfach nicht!
Wenn die kommt wird es für den Trainer kritisch und dann glaube ich auch an kein gutes Ende mehr.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12656
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Standpauke für die Schlapp-Fohlen:
http://www.express.de/sport/fussball/bo ... n-28505860
P.S.: Nach der vernünftigen PK und der Tatsache, dass Boba wohl angeschlagen war, will ich Hecking nochmal das Vertrauen schenken. Wenn die Mannschaft Lehren aus der Dortmund-Schlappe zieht und nicht in eine Negativ-Jammer-Spirale fällt, könnte der Trend bald auch wieder nach oben zeigen.
http://www.express.de/sport/fussball/bo ... n-28505860
P.S.: Nach der vernünftigen PK und der Tatsache, dass Boba wohl angeschlagen war, will ich Hecking nochmal das Vertrauen schenken. Wenn die Mannschaft Lehren aus der Dortmund-Schlappe zieht und nicht in eine Negativ-Jammer-Spirale fällt, könnte der Trend bald auch wieder nach oben zeigen.
-
- Beiträge: 1679
- Registriert: 29.01.2016 23:10
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
„Wir sind alle nicht glücklich über das, was da in Dortmund passiert ist. Aber: Die Mannschaft hat ein Feuer entwickelt, das wir brauchen, um gegen Hannover zu gewinnen.“
Auf das Feuer bin ich aber mal gespannt
Auf das Feuer bin ich aber mal gespannt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Da bin ich ja beruhigt. Hatte schon Angst, dass dein Avatar als nächstes Ancelotti zieren wird.KommodoreBorussia hat geschrieben:P.S.: Nach der vernünftigen PK und der Tatsache, dass Boba wohl angeschlagen war, will ich Hecking nochmal das Vertrauen schenken.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Die Aussage mit dem Feuer finde ich brandgefährlich, denn wenn heute nichts kommt muss sich Hecking über ein feuriges Echo nicht beschweren. Ich hoffe mal das sich die Mannschaft mehr anstrengt wie in Dortmund und im Training.
Mir ist es allgemein zu ruhig momentan. Gab es nicht alle 4 Wochen ein Interview mit Meyer, Eberl bzw. Bonhof zur aktuellen Lage in Gladbach? Da habe ich seit Saisonbeginn nichts mehr gelesen. In der Länderspielpause müsste von denen zumindest mal ein Pups kommen, so dass man weiß die sind noch da und leben noch.
Mir ist es allgemein zu ruhig momentan. Gab es nicht alle 4 Wochen ein Interview mit Meyer, Eberl bzw. Bonhof zur aktuellen Lage in Gladbach? Da habe ich seit Saisonbeginn nichts mehr gelesen. In der Länderspielpause müsste von denen zumindest mal ein Pups kommen, so dass man weiß die sind noch da und leben noch.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich mag einfach nicht glauben das ein so erfahrene Trainer tatsächlich unser Problem ist. Die Mannschaft scheint für mich eher untrainierbar zu sein. Jeder von uns sieht doch die absolut ungenügende Einstellung - für mich sind die gestandenen Profis (die Jüngeren ohne Chancengleichheit lasse ich außen vor) einfach schon zu satt. LEIDER und für mich als Fan völlig unverständlich. 

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6781
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Schick mir bitte ein paar von diesen Pillen...Quanah Parker hat geschrieben:Am Ende der Saison werden wir sowieso "Dritter".
Weil sich die Gegner auf unsere unorthodoxe Spielweise nicht mehr einstellen können, nachdem wir sie im Laufe der Saison perfektionisiert haben.
Jetzt sieht alles noch wie gewollt und nicht gekonnt aus.
Später sieht es aus wie gekonnt aber nicht so gewollt.
Damit schlagen wir sie alle.
Wie sind dann unberechenbar.
