Bruno hat geschrieben: Aber wenn er schon bei einer für den normalen Fan fehlerfreien Leistung noch wichtige Defizite entdeckt, wie soll das erst aussehen, wenn einige Spieler selbst für unsere Laienaugen schlecht spielen, wie in den letzten Monaten oft Havard, Wendt und manchmal auch Marx? An denen hält er doch auch unerschütterlich fest, trotz teils eklatanter Mängel
Zuerst mal denke ich, dass Favre die Art der Defizite anders gewichtet als wir. Und zum zweiten schrieb ich ja, wenn es Alternativen gibt. Die gab es bei den genannten seiner Meinung nach dann wohl eher nicht.
Diesem Teil Deiner Theorie widerspreche ich. Wenn LF sich für einen entschieden hat, bleibt er dabei, egal ob er ein paar schwache Spiele macht.
Da hat man als Ersatzspieler schlechte Karten.
Das ist richtig und ich finde es grundsätzlich auch sehr gut, dass er den Spielern das zugesteht.
Ich meinte es ja auch so, dass Spieler, die draußen sind, auch draußen bleiben, wenn ihm an deren Spielweise für ihn wichtige Details nicht passen und diese im Training nicht dementsprechend verbessert werden. Wer erstmal draußen ist, muß ihm schon zeigen, dass er genau das beanstandete verbessert hat, um wieder eine Chance zu bekommen und diese dann auch nach seinen Vorstellungen nutzen. Beispiel ist ja nicht nur Xhaka, sondern auch Ring, Hrgota, Rupp, und mit Abstrichen auch Daems und Cigerci. Fast alle haben länger gespielt um dann ganz plötzlich über einen längeren Zeitraum so gut wie überhaupt keine Rolle mehr zu spielen. Ein paar werden regelmäßig eingewechselt, konnten ihm aber bisher wohl kaum Argumente für längere Einsätze liefern. Und teilweise fehlen halt auch einfach komplett Alternativen, z.B. bei Jantschke oder Arango, deren Positionen er nur mit Umstellungen besetzen kann...
Das schweift jetzt allerdings immer mehr vom Thema Xhaka ab...