Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2851
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kibi1970 » 22.08.2010 11:53

@QP, so sehe ich das auch :daumenhoch:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 22.08.2010 14:27

Wieso spielen wir denn mit einer Angsthasentaktik? Mit dem 4-2-3-1-System treten doch inzwischen 80% alle WM- und Bundesligamannschaften an? Die Angshasen aus Bayern haben mit dieser Taktik gegen Wolfsburg gewonnen. Man hat -was Frontzeck sicher vorgegeben hat- versucht anfangs zu pressen, was dann aber relativ schnell eingestellt wurde. Was wiederum zeigt, dass eigentlich die Spieler die angshasen sein müssten. Da kann man dann sagen, dass Eberl die falschen geholt hat.

Aus meiner Sicht hätte Frontzeck vielleicht schon zur Halbzeit Hermann und Bobadilla für Matmour und Arango bringen können, aber auch das sind ja personelle Wechsel und keine Änderungen taktischer Natur. Ein anderes System können wir gar nicht spielen, da unter Frontzeck zumindest in den Testspielen nie eines ausprobiert wurde.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sonic » 22.08.2010 15:44

Das System ist wohl momentan, dass beliebteste. Wobei wenn man genau hinschaut passen viele Mannschaften wie z.B. (weil hier auch angesprochen) die Bayern ständig ihr Spielssystem an und halten nicht stur das System. In Druckphasen Spielen die auch mal ein 3-1-4-2 oder 3-1-5-1. Um Druck aufzubauen und die 2 Bälle sofort abzufangen. Wenn das allerdings nicht klappt, wie ein paar mal gegen die Wölfe kommt es halt sofort zu gefährlichen Situationen. Wenn sie einen Gang runterschalten um mal durchzuschnaufen oder das Ergebnis zu verwalten, wird es dann meist ein 4-3-2-1. Dahin müssen wir kommen! Das Spielsystem flexibel halten um auf den Spielverlauf reagieren und nicht stur die Positionen halten. Das wirkt mir häufig alles zu statisch. Auch mal die Positionen tauschen oder durch Verschiebung z.B. der RM zieht in die Mitte die HS zieht auf die linke Seite um dort mehr Anspielmöglichkeiten zu schaffen und druck auf die Seite aufzubauen. Denke daran sollte MF mal arbeiten. Die Fitnessgrundlage für die Saison ist ja gelegt. Jetzt sollte mal am System gefeilt werden. Aber ich habe Vertrauen in Ihn und sein Team.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 22.08.2010 15:54

Die taktische Flexibilität wird durch Camargo sicher erhöht, denn, aus meiner Sicht und auch wenn ich jetzt wieder gescholten werde, verfügt Matmour einfach nicht über das nötige Spielverständnis, um auf seiner wichtigen Position mal umzuschalten.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 22.08.2010 16:23

Sonic hat geschrieben:Wobei wenn man genau hinschaut passen viele Mannschaften wie z.B. (weil hier auch angesprochen) die Bayern ständig ihr Spielssystem an und halten nicht stur das System.
ich glaube ja eher, das meinst du (nein, wir alle beim zuschauen "perfekter" mannschaften) nur.

insbesondere in der Allianz-Arena dürften inzwischen einzelne rasenstücke nach spielern benannt sein, da die Bayern seit Louis van Gaal nichts weniger tun als ihre abgesteckten quadratmeter platz zu verlassen. wie auch unser aller weltmeister, die ach so göttlichen disziplinarios. was aber stimmt: solche mannschaften, wenn sie das system (aus unserer sicht) perfektioniert vorführen, haben immer einen oder zwei überallaufdemplatzspieler auf dem platz, wodurch die sache variabel und unangenehm für den gegner wird. beispiel Bastian Schweinsteiger, der neben seinem hauptberuf als sechser jederzeit auf alles zwischen 7 und 11 umschalten kann. immer, wenn er es für richtig hält. weil er in dieser hinsicht der chef ist, weil diese rolle teil des "systems doppelsechs" ist. geht aber nur, wenn die anderen »stur das system halten«, das grundgerüst. und teil des systems sind eben auch die vier da vorne, die im wahren leben jederzeit zu fünft daherkommen können. und dann noch die offensiven aussenverteidiger. und das alles plötzlich mit drei "echten" spitzen.

ich glaube also nicht, dass diese variabilität eine anpassung des systems an das spielgeschehen ist. vielmehr ist genau das das system 4-2-3-1.
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mgb1900 » 23.08.2010 09:29

"Das ist ein sehr schwerer Brocken, aber mit unseren fantastischen Fans im Rücken haben wir auch eine Chance, die nächste Runde zu erreichen."
Michael Frontzeck zum DFB-Pokallos Bayer Leverkusen

Quelle: Borussia,de ----> Aufgeschnappt
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 23.08.2010 16:57

mdi hat geschrieben: geht aber nur, wenn die anderen »stur das system halten«, das grundgerüst.
Nun ist die Frage, was es heißt, das System zu halten. Du bringst das Beispiel Schweinsteiger bei FCB. Wenn Schweini also seine grundsätzlich zugeteilte Zone auf dem Spielfeld Richtung rechte Außenbahn verlässt, müssen die betreffenden Nebenspieler entsprechend ihre Zonen verlassen, um die momentan entstandene Lücke zu schließen (einfach ausgedrückt. absichern). Das ist dann nicht mehr "stur ein System halten" sondern erfordert Intelligenz bei den Spielern, um sich flexibel und richtig auf ständig neue Spielsituationen einstellen zu können.
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neuköllnfohle » 25.08.2010 14:15

Sonic hat geschrieben: Auch mal die Positionen tauschen oder durch Verschiebung z.B. der RM zieht in die Mitte die HS zieht auf die linke Seite um dort mehr Anspielmöglichkeiten zu schaffen und druck auf die Seite aufzubauen. Denke daran sollte MF mal arbeiten. Die Fitnessgrundlage für die Saison ist ja gelegt. Jetzt sollte mal am System gefeilt werden. Aber ich habe Vertrauen in Ihn und sein Team.
Wurde teilweise aber auch gemacht, z.B. tauschten mal Arango und Reus ihre Positionen im offensiven Mittelfeld - so kam es auch zum Ausgleich, wo Reus "plötzlich" auf halblinks agierte und Idrissou schön bediente.

Grundsätzlich gebe ich Dir aber Recht. Das war halt vor allem in den ersten 20 Minuten echt noch nicht das Gelbe vom Ei. Dafür aber hinterher zum Ende des Spiels hin fand ich die Einstellung und den Kampfgeist schon klasse. Abgesehen von der zugegeben sehr guten Konterchance in der 72. Minute, hatte Nürnberg kein Land mehr gesehen. Borussia stürmte und drängte und hielt hinten aber auch ganz gut dicht.

Hätte Schäfer bei dem klasse Schuß von Hermann (meines Erachtens etwas zu spät eingewechselt) nicht so gut pariert, hätten wir das Ding 2:1 gewonnen und die Kommentare im Spielthread und den diversen Spielerthreads läsen sich viel besser als jetzt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 29.08.2010 17:32

AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
WIE GEIL :laola: :laola:
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Edel Borusse » 29.08.2010 17:38

Ich ziehe meinen Hut :anbet: :daumenhoch:

Wann habe ich das letzte Mal so ein begeisterndes, tolles Spiel der Borussia gesehen?
Mmmh, da muss ich noch was nachdenken, könnte fast 1978 gegen die Truppe von Otto Torhagel gewesen sein :lol:
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8405
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hordak » 29.08.2010 17:49

Und dann wechselt er noch offensiv und bringt Bobadilla für Arango, einfach Klasse genau so wollen wir das sehen. :D
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nicklos » 29.08.2010 18:17

Man kann eine Handschrift und ein Konzept erkennen :anbet:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12524
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 29.08.2010 18:58

Ich habe das Spiel leider nicht sehen können, trotz meiner 1,5 Dioptrien.
Aber Butsche mein bester Freund seit über 44 Jahren sagte mir..............."Altär,....dass war Konterfußball wie wir es zuletzt in den 70ziger Jahren erlebt haben. Pfom Pfeinsten".......
Deshalb glaube ich im vollen Besitz meiner infantilen geistigen Kräfte........Frontzeck und "Wir"...das passt....! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12524
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 29.08.2010 19:38

Ich habe das Spiel um 19 hr 35 immer noch nicht gesehen. Dennoch warte ich gespannt im Sender Sport 1 (leider *schnief*) auf unsere überragenden Tore ....und den verdammt nochmal geilen "Konterfußball" der uns den Sieg zurecht verdient gemacht hat.
Sorry...ich mach mal noch nen Bier auf damit ich klarer sehe....... :lol:
SimSala
Beiträge: 156
Registriert: 24.10.2004 18:59
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von SimSala » 29.08.2010 21:38

Warum Sport 1? 21:45 im WDR!!!!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 29.08.2010 21:42

bitte noch 32mal diese Saison genauso oder ähnlich.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4415
Registriert: 13.01.2006 20:45
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 29.08.2010 23:27

Danke. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen! :shock: :respekt: Für mich das beste Borussia Spiel, welches ich je sehen durfte :bmg:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 30.08.2010 00:36

Also Leute, das war ja heute wie im Traum. Was für ein Geschenk dieses Ergebnis, einfach unglaublich.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22039
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von antarex » 30.08.2010 11:54

Wahnsinn.
Die Freude will irgendwie kaum ein Ende nehmen.

Wenn ich jetzt unken wollte, würde ich sagen:"Hoffentlich haben wir unser Glück im Verwerten von Torchancen jetzt nicht für die nächsten 5-9 Spiele verbraucht!"
Aber das werden wir dann sehen.

Wie ein Vorredner schon sagte, hat mir der Offensiv-Wechsel auch sehr gefallen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 30.08.2010 16:31

Zur Halbzeit dachte ich, hoffentlich sind wir weiter als letzte Saison und verspielen den Vorsprung nicht noch. Auch wenn dieses Spiel eins war, in welchem der einen Mannschaft alles gelingt und der anderen nichts und deshalb auch nicht überbewertet werden darf, so haben wir uns bei eigener Führung in diesem Auswärtsspiel besser aangestellt als letzte Saison und haben nach der Pause konsequent auf das vierte Tor gespielt. Wir werden jetzt nicht jedes Auswärtsspiel mit einer Torflut gewinnen, da müssen wir auf dem Teppich bleiben, jedoch habe ich jetzt ein gutes Gefühl, dass diese Saison ein weiterer Schritt nach vorne werden wird. Hoffentlich setzt MF nun auch verstärkt auf Hermann und nicht auf Chancentod Matmour.
Gesperrt