Gerade auch verglichen mit dem Umfeld der Vereine, bzw. ihrer sportlichen Situation ein wahrhaftiges Wunder, dass Borussia in diesen Sphären mitspielen kann.
Vor uns liegen in der derzeitigen europäischen Zuschauertabelle.
Borussia Dortmund (CL-Finalist und mit Dortmund, Essen, Bochum, weiteren Ruhrgebietsstädten gigantisches Einzugsgebiet)
FC Barcelona (Oft betitelter bester Club der Welt aus der Millionenstadt Barcelona)
Manchester United (Englischer Rekordmeister & CL-Teilnehmer) aus dem Ballungsraum Manchester
Bayern München (Triple-Gewinner aus der Landeshauptstadt des größten Bundeslandes der einwohnerstärksten europäischen Nation)
Real Madrid (Erfolgreichster Verein der Fußballgeschichte aus der spanischen Haupt- und Millionenstadt)
FC Schalke 04 (Champions League-Teilnehmer aus dem Millionenballungsraum Ruhrgebiet)
Inter Mailand (CL-Sieger 2010 aus einer italienischen Millionenstadt)
Arsenal FC (Tabellenführer der englischen Premier League aus der größten rein-europäischen Stadt)
Hertha BSC (euphorischer Aufsteiger aus der deutschen Bundeshauptstadt und Weltmetropole Berlin... den wir vermutlich trotzdem noch überholen im Ranking

)
Ajax Amsterdam (niederländischer Rekordmeister und CL-Teilnehmer aus der größten niederländischen Stadt)
und dann kommt....
Borussia Mönchengladbach (aus dem Pokal ausgeschiedener, seit 18 Jahren titelloser Bundesligist aus der 250.000 Einwohner großen Stadt Mönchengladbach am Niederrhein)
Schon irgendwie verrückt.
Womit übrigens Vereine wie Man City, Paris, Liverpool, AC, Chelsea, Juve etc. weit hinter uns rangieren. Und nicht alle von denen haben kleinere Stadien.