Michael Bradley
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Michael Bradley [26]
Er spielt zwischen Genie und Wahnsinn. Beinahe einer der wichtigsten im Team, an Siegen trägt er großen Anteil und bei Niederlagen ist er meist auch irgendwie beteiligt. Ich denke auch, dass seine Leistung eng mit der von Marx verknüpft ist, blöderweise scheint hinter ihm niemand zu spielen, der mal seine Fehler ausbügeln kann. Trotzdem ist für mich nicht aus der Mannschaft wegzudenken, vor allem nicht, falls Dante und Brouwers wieder fit sind.
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Michael Bradley [26]
Das wissen wir nicht. Allerdings ist die Behauptung nicht total aus der Luft gegriffen. Die Theorie, dass Bradley neben einem defensiv starken Sechser (noch mehr) aufblühen würde, würde ich so unterschreiben. Wie es torfabrik geschrieben hat: Holt einen Galasek (die wachsen ja auf den Bäumen) und einen starken linken Verteidiger und der Abstieg wird kein Thema sein.Sir Andy hat geschrieben:Wenn man Bradley im Winter einen starken 6er an die Seite stellt, dann würde dieser noch viel mehr aufblühen und könnte seine Stärken (das Spiel nach vorne) noch viel mehr zur Geltung bringen.
Das Problem ist, dass Frontzeck solange an Marx festhalten wird, bis die Titanic auf dem Meeresgrund liegt. Und selbst dann wird er noch zu Marx sagen. "Okay, eine Chance kriegst du noch. Thorben?"
Liebe Leute, die Liga ist so eng zusammen. Gewinnst du zwei Mal, dann bist du wieder voll im Geschäft. Schalke und Werder werden's vormachen.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Michael Bradley [26]
..nicklos hat geschrieben:Hat aber auch göttliche Pässe gespielt neben den Fehlpässen.
Ich finde es hochgradig unfair einem Spieler die Schuld zu geben, der seit Wochen mit der beste Mann im Team ist und der sich entwickelt hat!
meine rede!
Re: Michael Bradley [26]
Zumal die Spiel an ganz anderer Stelle verloren werden, wie ALLE wissen.
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Michael Bradley [26]
Wenn alle die Form und Klasse von Michael Bradley in dieser Saison hätten, wären wir nicht 18.
.
.
.
Nein, liebe Bradley-Basher, auch nicht 16. oder 17.
.
.
.
Nein, liebe Bradley-Basher, auch nicht 16. oder 17.
Re: Michael Bradley [26]
Bradley war am Samstag wirklich nicht gut, aber er hat schon mehr gute Spiele gezeigt, wie viele andere. Allerdings muss auch Bradley mal mehrere Spiele am Stück gute Leistung bringen, zumal er auf einer Schlüsselposition spielt. Allerdings gilt das für alle Spieler. Das hat auch was mit Einstellung zu tun!
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Michael Bradley [26]
Sagt mal Leute, sehr Ihr eigentlich die Spiele über die Ihr hier schreibt??
Wie kann man denn einen Spieler, der von 20 Pässen im Spielaufbau 18 sinnlos verdaddelt, so in den Himmel heben?
Tut mir echt leid, das ist doch nur Wunschdenken (Der Trainer stellt ihn auf eine falsche Position, wenn Marx nicht neben ihm spielen würde usw. usw.)
Fakt ist das Du Dir auf der sechs niemals so eine hohe Fehlpassquote erlauben darfst. Das kann man sich noch nicht mal schönsaufen.
Sicherlich ist er nicht alleinverantwortlich. dafür ist das ja ein Mannschaftssport, aber auf alle Fälle Mitverantwortlich.
Und das hat nichts mit Bradley Bashing zu tun.
Wie kann man denn einen Spieler, der von 20 Pässen im Spielaufbau 18 sinnlos verdaddelt, so in den Himmel heben?
Tut mir echt leid, das ist doch nur Wunschdenken (Der Trainer stellt ihn auf eine falsche Position, wenn Marx nicht neben ihm spielen würde usw. usw.)
Fakt ist das Du Dir auf der sechs niemals so eine hohe Fehlpassquote erlauben darfst. Das kann man sich noch nicht mal schönsaufen.
Sicherlich ist er nicht alleinverantwortlich. dafür ist das ja ein Mannschaftssport, aber auf alle Fälle Mitverantwortlich.
Und das hat nichts mit Bradley Bashing zu tun.
Re: Michael Bradley [26]
Liest sich aber sehr so.
Re: Michael Bradley [26]
Bradley hat die Tore 2 + 3 mit Fehlpässen in der Vorwärtsbewegung vertändelt und somit die Gegentore verschuldet.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Michael Bradley [26]
eingeleitet vielleicht.. verschuldet hat's unsere Defensive!
Re: Michael Bradley [26]
sehe ich anders . 

- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Michael Bradley [26]
Na ganz soweit würde ich nicht gehen. dafür war das Abwehrverhalten von Daems und Schachten dann doch wohl zu Stümperhaft.Block F hat geschrieben:Bradley hat die Tore 2 + 3 mit Fehlpässen in der Vorwärtsbewegung vertändelt und somit die Gegentore verschuldet.
Aber richtig ist, dass Du auf der sechs sichere Pässe spielen musst. habe von einem galasek so gut wie keinen Risikopass gesehen.
Re: Michael Bradley [26]
Ich würde mal seinen Nebenmann in Frage stellen 

- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Michael Bradley [26]
nicklos hat geschrieben:Ich würde mal seinen Nebenmann in Frage stellen

Re: Michael Bradley [26]
Natürlich nicht - der Trainer hat ihm gesagt er soll den ball zum Gegner schießen.
Re: Michael Bradley [26]
So sieht es aus. Marx ist aber der Liebling von MF.nicklos hat geschrieben:Ich würde mal seinen Nebenmann in Frage stellen
Re: Michael Bradley [26]
Bradley ist und bleibt ein Schalterspieler.
Das wird auch der Fußballehrer Michael Frontzeck nicht ändern, auch wenn er ihn zwanghaft an den eigenen 16er heften will.
Schalterspieler ist die Position, die der Bradley, ob von Frontzeck gewollt oder ungewollt, in Köln bekleidet hat.
Vor dem 6er, der ihm den Rücken frei hält, hinter den Offensivkräften, mit denen er das Pressing bereits an der Mittellinie einleitet, damit man bei Balleroberung eine gute Grundposition zum Kontern hat.
So aber sind die Wege viel zu lang und bei Fehlpässen unsererseits brennt es in der Vorwärtsbewegung lichterloh.
Wenn ich sehe, wie aktuell so viel Potential im Team den Bach runter geht, dann tut das echt weh.
Das wird auch der Fußballehrer Michael Frontzeck nicht ändern, auch wenn er ihn zwanghaft an den eigenen 16er heften will.
Schalterspieler ist die Position, die der Bradley, ob von Frontzeck gewollt oder ungewollt, in Köln bekleidet hat.
Vor dem 6er, der ihm den Rücken frei hält, hinter den Offensivkräften, mit denen er das Pressing bereits an der Mittellinie einleitet, damit man bei Balleroberung eine gute Grundposition zum Kontern hat.
So aber sind die Wege viel zu lang und bei Fehlpässen unsererseits brennt es in der Vorwärtsbewegung lichterloh.
Wenn ich sehe, wie aktuell so viel Potential im Team den Bach runter geht, dann tut das echt weh.
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Michael Bradley [26]
Also ist jeder Fehlpass im Spielaufbau automatisch gleichbedeutend mit einem Gegentor? Interessant. Und dämlich.Block F hat geschrieben:Bradley hat die Tore 2 + 3 mit Fehlpässen in der Vorwärtsbewegung vertändelt und somit die Gegentore verschuldet.
Re: Michael Bradley [26]
Ah ja - Bradley versemmelt 18 von 20 Pässen im Spiel!sniper25eis hat geschrieben:Sagt mal Leute, sehr Ihr eigentlich die Spiele über die Ihr hier schreibt??
Wie kann man denn einen Spieler, der von 20 Pässen im Spielaufbau 18 sinnlos verdaddelt, so in den Himmel heben?
Tut mir echt leid, das ist doch nur Wunschdenken (Der Trainer stellt ihn auf eine falsche Position, wenn Marx nicht neben ihm spielen würde usw. usw.)
Fakt ist das Du Dir auf der sechs niemals so eine hohe Fehlpassquote erlauben darfst. Das kann man sich noch nicht mal schönsaufen.
Sicherlich ist er nicht alleinverantwortlich. dafür ist das ja ein Mannschaftssport, aber auf alle Fälle Mitverantwortlich.
Und das hat nichts mit Bradley Bashing zu tun.
Schauen wir doch mal in die Statistiken (Quelle: Bundesliga.de):
Bradely hat in 13 Spielen, 465 Pässe gespielt mit einer Erfolgsquote von 72% d.h. ca. 10 Fehlpässe pro Spiel.
Marx zum Vergleich: 11 Spiele, 356 Pässe, 76% d.h. ca. 8 Fehlpässe pro Spiel.
und Deutschlands beste 6 (Schweinsteiger): 13 Spiele, 932 Pässe, 85%, d.h. ca. 11 Fehlpässe pro Spiele
Diese durchschnittlich 2 Fehlpässe mehr von Bradley im Vergelich zu Marx pro Spiel führen also zwingend zu durchschnittlich 3 Gegentoren pro Spiel. :hilfe:
Warum führen denn Marx Fehlpässe häufig nicht zu Gegentoren?
These 1: Bradley schirmt Marx, bei seiner Vorwärtsbewegung besser ab.
These 2: Marx spielt seine Fehlpässe hoch und weit ins Nichts. Bradley versucht wenigstens den Spielaufbau zu strukturieren.
These 3: Nur in den Augen der Fans führen Bradleys Fehlpässe zu mehr Toren.
Weiteren Ideen?
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Michael Bradley [26]
@Riker,
Da hast Du dir ja richtig mühe gemacht. Ändert aber nichts an seiner nicht vorhandenen Leistung.
Auch schreibe ich in keinem Wort, dass er Alleinverantwortlich ist für unsere vielen Gegentore ist.
Man muss sich hier nicht Irgendetwas zusammenreimen nur weil nicht jeder mit der Leistung seines Lieblings einverstanden ist.
Da hast Du dir ja richtig mühe gemacht. Ändert aber nichts an seiner nicht vorhandenen Leistung.
Auch schreibe ich in keinem Wort, dass er Alleinverantwortlich ist für unsere vielen Gegentore ist.
Man muss sich hier nicht Irgendetwas zusammenreimen nur weil nicht jeder mit der Leistung seines Lieblings einverstanden ist.